Erstmal Hallo an alle Civ5-Spieler!
Erstmal zur Erläuterung, worum's geht:
Wie vermutlich die Meisten von euch wissen kann man in Civ5 das Utopia-Projekt bauen, welches einem den Kultur-Sieg bringt. Um es zu bauen, benötigt man 5 vollständige "Social Policies" (kürz ich mal mit SoP ab).
Klingt einfach, oder?
Ist es aber nicht!
Das Problem ist, dass ein normales Reich, das universell auf Wissenschaftssieg, Herrschaft oder Diplomatiesieg setzt, es prinzipiell nie schafft, bis zu letzten Runde genug SoP's freizuschalten.
Der Grund dafür ist folgender:
Mit jeder Stadt, die ihr gründet, steigen die Kosten für neu SoPs um 30%
Wenn ihr also 8 Städte gründet, ist das schon eine Kostensteigerung von 240%. Das kostet eine Sop im Endgame schonmal 15k Kultur...
Wie spielt man nun aber auf den Kultursieg?
Erstmal vorneweg:
Alle Angaben hier beziehen sich auf die Spielgeschwindigkeit "Standard".
Zu den Spieleinstellung:
Spielt mit Indien, weil die Inder den Vorteil haben, dass die Unzufriedenheit aufgrund der Bevölkerung halbiert wird, dafür aber die Unzufriedenheit aufgrund der Städteanzahl angehoben wird. Da wir eh wenig Städte haben wollen, spielt uns das zu!
Außerdem Archipel spielen, weil ihr dann etwas mehr Ruhe vor den Gegnern habt.
Regel #1: So wenig wie möglich Städte.
3 Städte sollten reichen (vielleicht noch eine 4te). Je weniger Städte, desto weniger Kulturkosten.
Regel #2: Die richtigen SoPs in der richtige Reihenfolge wählen!
In der Antike braucht ihr Tradition!
Fangt dort mit Aristokratie an. Anonsten tobt euch aus!
In der Klassik schaltet ihr Frömmigkeit auf. Fangt dort mit "Mandat des Himmels" an. Wichtig ist, dass ihr die Religionsfreiheit (letzter Punkt) noch NICHT freischaltet.
In der Renaissance nutzt ihr Patronat und Wirtschaft und zwar in der Reihenfolge. beachtet aber, dass alles ander Vorrang gegenüber Wirtschaft hat. Wirtschaft ist quasi nur das 5te Rad am Wagen... ihr müsst es freischalten um auf die 5 SoP-Trees zu kommen.
Und zu guter Letzt kommt noch Freiheit. Sobald ihr dies aufgeschalten habt (das heißt eine SoP daraufverwendet habt um Zugriff auf diesen Tree zu erhalten) solltet ihr im Frömmigkeits-Tree die Religionsfreiheit freischalten, um mit den 2 Frei-SoPs dann im Freiheits-Tree "Verfassung" und "Meinungsfreiheit" freizuschalten.
Den Rest der SoPs könnt ihr dann verteilen, wie ihr es braucht.
Wichtig ist nur, dass ihr "Verfassung" und "Meinungsfreiheit" schnellst möglich freischaltet.
"Verfassung" verdoppelt die Kultur in allen Städten mit Weltwundern und "Meinungsfreiheit" senkt die Kosten von SoPs um 25%.
Regel #3: Spezialisiert eure Städte!
Abgesehen davon, das alle Städte, die ihr gründet die Möglichkeit auf eine anständige Produktion haben sollten, nutzt eine Stadt für Wissenschaft, eine für Gold und eine für Kultur.
Als Kulturstadt solltet ihr eure Hauptstadt nehmen, da ihr sämtliche Kultur-Weltwunder dort bauen solltet (durch "Aristokratie" hat die HS ja 33% Schildbonus auf Weltwunder).
Als Wissenschaftsstadt nutzt eine Stadt mit besonders guten Wachstumschancen => Je mehr Bürger, desto mehr Wissenschaft.
Und die Goldstadt sollte möglichst viele Meeres-Ressourcen besitzen (Wale, Fische oder Perlen) und auch Ressourchen wie Gold, Silber, Räucherwerk... was auch immer zusätzliches Gold bringt!
Denkt auch dran in allesn Städten so schnell wie möglich Monumente, Tempel, Opernhaus, Museum, Funkturm und wenn möglich Gärten zu bauen.
Abgesehen von ihrer Spezialisierung sollten alle Städte so viel wie möglich Kultur produzieren.
Ansonsten baut keine Modernisierungen, die nicht für die Spezialisierung der Städt notwenidig sind! Das spart Unterhalt.
Regel #4: Die richtigen Weltwunder
Civ 5 bietet viele Weltwunder, aber nur einige davon lohnen sich für den Kultursieg. Ich nenne sie euch und begründe es auch:
- Stonehenge (nur Kulturstadt) bringt +8 Kultur
- Das Orakel (belibige Stadt) freie SoP
- Sixtinische Kapelle (beliebige Stadt) +33% Kultur in allen Städten
- Cristo Redentor (beliebige Stadt) -33% Kulturkosten für neue SoPs
- Opernhaus von Sydney (beliebige Stadt) freie SoP
Dazu kommen noch das nationale Wunder:
- Eremitage (nur Kulturstadt) verdoppelt die Kultur der Stadt
Was ihr sonst noch an Weltwundern bauen wollt, ist euch überlassen. Aber wenn ihr noch weitere Weltwunder baut fokusiert euch auf Weltwunder die Zufriedenheit bringen (dazu im nächsten Punkt mehr).
Regel #5: Zufriedenheit
Da ihr ja die SoP "Mandat des Himmels" freigeschalten haben solltet wird jeden überschüssige Zufriedenheit zusätzlich zu 50% als Kultur gut geschrieben. Das heißt bei 20 Zufriedenheit bekommt ihr 10 Kultur zusätzlich. macht ihr alles richtig können so schon mal 40-50 zusätzliche Kultur dazu kommen im späteren Spielverlauf.
Regel #6: Stadtstaaten
Die wichtigsten Stadtstaaten für euch sind die "Kultivierten". Seid ihr mit ihnen verbündet, gibts 20 Kultur extra. Je nachdem wieviele das sind gibts also 80 bis 100 Kultur dazu (Die Menge an Kultur ist von der Spielgeschwindigkeit abhängig).
An zweiter Stelle kommen die "maritimen" Stadtstaaten. Sie geben euch unter Umständen Ressourcen und zusätzliches Wachstum für eure Städte.
An letzter Stelle kommen die "militaristischen" Stadtstaaten. Die Einheiten, die sie euch schenken, könnt ihr gleich weiter an andere Stadtstaaten verschenken. Lohnt sich allerdings kaum...
Regel #7: Große Persöhnlichkeiten
Ich geh das jetzt einfach mal durch:
- Großer Künstler
Baut damit unbedingt Wahrzeichen neben eure Kulturstadt! Gibt nen ziemlich guten Kulturbonus.- Großer Ingenieur
Ich empfehle damit Weltwunder zu beschleunigen. Da ihr keine Stadt braucht, die sich derart auf Produktion fokusiert, braucht ihr im Regelfall auch keine Produktionsanlage.- Großer Wissenschaftler
Hier könnt ihr es euch aussuchen. Entweder ihr holt euch eine Frei-Tech, was sich allerdings nur anbieten, wenn ihr durch die Tech an ein wichtiges Weltwunder schneller rankommt, oder eben eine Akademie an eure Wissenschaftsstadt bauen.- Großer Händler
Da ihr gute Kontakte zu Stadtstaaten braucht schickt ihn einfach auf Handelsmission. Bringt Gold und Einfluss!- Großer General
Ihr solltet jeglichen Krieg vermeiden. Daher ist es selten, dass ihr einen bekommt. Und wenn doch: Goldenes Zeitalter auslösen!
Nun lasst die Zeit euer Freund sein und achtet darauf euch nicht mit anderen Zivs anzulegen, denn euer Heer wird besonders stark sein können...
Soweit war's das.
Viel Spaß beim diskutieren![]()