Seite 16 von 56 ErsteErste ... 612131415161718192026 ... LetzteLetzte
Ergebnis 226 bis 240 von 828

Thema: 450 Jahre deutsche Geschichte live

  1. #226
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.02.09
    Ort
    RP
    Beiträge
    564
    Zitat Zitat von MrPresident Beitrag anzeigen

    Schon sehr beschäment, dass das ein Schweizer sagen muss
    Naja das war ja auch mehr so ne "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"-Frage. Selbst wer es net wusste hätte es per wiki doch schnell rausgefunden.

  2. #227
    Aaaargh Avatar von Walter Plinge
    Registriert seit
    18.10.07
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    259
    Genaugenommen hat er ja nur den ersten Satz aus Wikipedia rauskopiert.

    Gruß

    PS: Nicht böse sein, ich hätte es genauso gemacht. Nur das mit der Quellenangabe musst Du noch üben.

  3. #228
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Tzz, das ist natürlich nicht Sinn der Sache...Böser Aterianer
    Zur Strafe bekommst du eine ganz besondere Rolle
    Hatte sowas ja schon befürchtet, war nur gestern zu faul, bei Wikipedia nachzuschlagen

  4. #229
    Papierchenschweizer Avatar von Aterianer
    Registriert seit
    23.03.09
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.912
    Zitat Zitat von MrPresident Beitrag anzeigen
    Tzz, das ist natürlich nicht Sinn der Sache...Böser Aterianer
    Zur Strafe bekommst du eine ganz besondere Rolle
    Hatte sowas ja schon befürchtet, war nur gestern zu faul, bei Wikipedia nachzuschlagen
    Ich schäme mich ja so, dass ich mir nicht die Mühe gemacht habe, den ersten Satz umzuformulieren
    Zitat Zitat von Paul McCartney
    And in the end
    the love you take
    is equal to the love
    you make.

  5. #230
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758

    Mad


    Ich Vollidiot habe vergessen, dass Screenshotprogramm zu starten. Deshalb verschwinden jetzt 10 Jahre in der Dunkelheit der Geschichte
    Was ist passiert:
    - Der Krieg gegen Schweden wurde beendet
    - Ein Krieg gegen Litauen wurde geführt, ebenfalls beendet
    - Beide Kriege ohne Gebietsgewinne
    - Verteidigungskrieg für Salzburg gegen Bayern, Trier, Thüringen und Ungarn
    - Thüringen vasalliert und eine Provinz gewonnen
    - Trier vasalliert und Geld erpresst
    - Bayern komplett besetzt und 3000 Gold erpresst
    - Mit Ungarn Weißer Friede
    - Wurde aus der kath. Kirche ausgeschlossen, auf Anraten der Litauer
    - Protestantismus verbreitet sich, allerdings noch nicht bei mir
    - Lübeck friedlich annektiert

    Tut mir Leid, dass die Bilder alle weg sind. Man hätte da so tolle Geschichten zu schreiben können
    Ich mache natürlich weiter und lasse mich davon nicht abschrecken
    Bild
    Das ist das letzte Bild, was ich geknipst habe. Spiele dann später weiter, muss mich erstmal abreagieren
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von MrPresident (27. Februar 2010 um 12:21 Uhr)

  6. #231
    Im Monsterland
    Registriert seit
    04.06.05
    Beiträge
    33.422
    Mach dir nichts draus, passiert.

    Könntest du auch eine Übersicht deines Reiches posten? Inzwischen ist es nicht mehr ganz leicht, nachzuvollziehen, was alles preußisch ist.
    Keep your eyes on me, now we're on the edge of hell.

  7. #232
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Kann ich machen

  8. #233
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Bild
    Bild
    Einmal der Vergleich Spiel-Aktuell
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #234
    La liebre de la muerte Avatar von Newly
    Registriert seit
    29.08.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.514







  10. #235
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Am 14.Juni 1505 verstarb Georg I. mit 56 Jahren. Sein Sohn Albrecht IV. Achilles wurde zum König von Brandenburg und zum Kaiser des HRRDN gewählt.
    In Pommern hatte sich schon seit Jahren eine Unabhängigkeitsbewegung gebildet. Eine Gruppe von Adligen, die sich selbst Ostsee-Koggen nannten, nutzen ihre Chance am 14.Juni und erklärten einen Fürsten aus ihren Reihen zum König von Pommern.
    Bild

    Doch die "Ostsee-Koggen" sollten sich verschätzt haben. Anders als erhofft akzeptierte Albrecht Achilles die Unabhängigkeit nicht und erklärte Pommern nur einen Tag darauf den Krieg.
    Bild

    Am darauf folgenden Tag, dem 16.Juni, folgten der deutsche Orden und Burgund Brandenburg in den Krieg gegen Pommern und Polen.
    Einzig Hannover verweigerte sich.
    Bild

    Der erste Krieg gegen das Königreich Polen hatte begonnen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 7.jpg (230,8 KB, 419x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 8.jpg (241,8 KB, 418x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 9.jpg (239,6 KB, 419x aufgerufen)

  11. #236
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Am Abend des 16.Juni herrschte Hochbetrieb im Schloss Charlottenburg in Berlin. Früher als "Kurfürstliches Schloss" bekannt, benannte es Albrecht IV. kuzerhand nach seiner Frau Charlotte um.
    Der König empfing seine Gäste, allesamt Militärs, in seinem Arbeitszimmer, um mit ihnen über die besten Kriegspläne zu diskutieren.
    Es hatte sich eine illustre Gesellschaft eingefunden: Von Friedrich Schnittern, dem 1.Admiral der kurfürstlichen Flotte über Georg Albrecht Casimir und August von Taubeneck bis hin zu Georg von Rauch.
    Außerdem protokollierte ein schweizer Praktikant namens Aterian Karlsschmied die Gespräche.
    Seinen Aufzeichnungen für die Nachwelt fügte er später die Karte bei, auf der der Krieg gegen Polen und Pommern im Arbeitszimmer Albrechts IV. geplant worden war.
    Bild

    August von Taubeneck sollte die 4.Armee von Lübeck über Mecklenburg direkt nach Pommern führen, um dort den neuen pommerschen König festzusetzen.
    Georg von Rauch erhielt das Oberkommando über die 3.Armee und sollte in polnisches Gebiet nach Poznan vorrücken.
    Die 5.Armee wurde von Meissen aus nach Breslau geschickt und aus Danzig sollte Georg Albrecht Casimir mit der 2.Armee nach Kalisz vorstoßen.
    Aus Ostpreußen kommend sollte die 1.Armee nach Warmia einmarschieren.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 10.jpg (224,1 KB, 412x aufgerufen)

  12. #237
    unbeugsam Avatar von Theages
    Registriert seit
    15.06.09
    Beiträge
    7.143
    Laufende Story:

    [Civ4 - Rhye's and Fall of Civilization] Alle Zivilisationen by Theages - ein Versuch den historischen Sieg mit jeder im Spiel verfügbaren Civ zu schaffen

  13. #238
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Knapp 3 Monate später, Anfang Oktober, war der Plan des 16.Juni bereits zu einem Großteil aufgegangen. Im Osten wurden Warmia, Plock und Marzovia belagert, Kalisz hatte gar keinen Widerstand geleistet, sodass Casimir und die 2.Armee nach Plock vorrücken konnten. Im Westen wurde Poznan und Breslau belagert, allerdings war einem polnischen Truppenverband gelungen, nach Neumark vorzustoßen. Rauch war schon auf dem Weg, nachdem er zuerst, anders als geplant, die 5.Armee in Breslau untersützen wollte.
    Die geschlagenen pommerschen Truppen waren direkt nach ihrer Niederlage nach Danzig weitermarschiert und belagerten die Handelsmetropole, während ihre Heimat in Flammen aufging.
    Bild
    Frontlinie am 2.Oktober 1505
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 11.jpg (262,2 KB, 398x aufgerufen)

  14. #239
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Albrechts IV. erstes Weihnachten im Jahre 1505 ging praktisch unter und wäre für die Geschichtsschreibung nicht weiter interessant gewesen, wären nicht am 25.Dezember in einer katholischen Kirche in Lübeck Thesen eines Möchs aufgetaucht. Die Reformation hatte Brandenburg erreicht.
    Bild

    Der Krieg in Polen konnte in der kalten Jahreszeit nicht besonders fortgeführt werden, dichtes Schneetreiben und tiefste Temperaturen verhinderten große Fortschritte.
    Am 7.Februar 1506 holte Albrecht IV. ein diplomatisches Erbe seines Vaters ein. Ein freundschaftlicher Schwur, sich in Kriegen gegen Frankreich gegenseitig zu unterstützen.
    Bild

    Mit den ersten frühlingshaften Temperaturen drehte sich das Kriegsglück zum Nachteil Brandenburgs. Die zweite und dritte Armee wurden von der polnischen Armee in Neumark geschlagen und aus Danzig meldeten sich bereits die ersten verzweifelten Stimmen von Bürgern. Das Wasser wurde knapp.
    Bild

    Der Krieg gegen Polen dauerte mitterweile gut ein Jahr, als Ende Mai Neumark an Polen verloren wurde. Ein brandenburgischer Gegenstoß verhinderte Schlimmeres und führte zum Wiedererlangen der Kontrolle über Neumark.

    Am 4.Juni erklärte Hannover Bremen den Krieg und stand kurze Zeit später vor den Lübecker Stadttoren. Eine zweite Front konnte Brandenburg gar nicht gebrauchen, da jeder Mann gegen Polen benötigt wurde.
    Bild

    Knapp zwei Wochen später konnte sich die 3.Armee unter Rauch von der Ostfront lösen, um Lübeck zur Hilfe zu eilen. Die Elbe Armee, eine abgespaltene Teilarmee der dritten Armee war auf dem Weg nach Vorpommern- Albrecht wollte nun erstmal Pommern ausschalten.
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 12.jpg (265,1 KB, 391x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 13.jpg (268,0 KB, 387x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 14.jpg (283,9 KB, 389x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 15.jpg (215,6 KB, 385x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 16.jpg (255,3 KB, 391x aufgerufen)

  15. #240
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Am 28.August 1506 war es soweit:
    Brandenburg und Pommern schlossen Frieden. Pommern musste Vorpommern abtreten und wurde Vasall Brandenburgs.
    Bild

    Mit frisch gewonnenen Kapazitäten aus dem beendeten Pommern-Krieg konnte der Krieg gegen Polen mit doppelter Kraft fortgeführt werden.
    Der Krieg mit Frankreich wurde am 10.Januar 1507 ebenfalls beendet, sodass Brandenburg "nur noch" in zwei Kriege verstrickt war: Gegen Polen und gegen Hannover.
    Bild

    10 Monate später hatten brandenburgische Truppen fast ganz Polen besetzt:
    Von Ratibor bis hoch nach Warmia, Polen war vernichtend geschlagen.
    Bild

    Am Laufe des Sommers 1507 neigte sich auch der Krieg gegen Hannover dem Ende zu. Nachdem schon seit knapp einem halben Jahr Lüneburg besetzt war, fiel auch Hamburg am 15.September dem Kaiser des HRRDN zu.
    Der Friedensvertrag von Lübeck am 19.September garantierte Brandenburg Hegemonialrechte gegenüber Hannover.
    Bild

    Von drei Kriegen war nur noch einer übrig geblieben, der gegen Polen. Albrecht IV. wusste, dass dieser Krieg für die Zukunft Brandenburgs entscheident werden könnte.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 17.jpg (241,3 KB, 353x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 18.jpg (289,5 KB, 352x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 19.jpg (244,4 KB, 349x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 20.jpg (207,6 KB, 353x aufgerufen)

Seite 16 von 56 ErsteErste ... 612131415161718192026 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •