Seite 12 von 56 ErsteErste ... 2891011121314151622 ... LetzteLetzte
Ergebnis 166 bis 180 von 828

Thema: 450 Jahre deutsche Geschichte live

  1. #166
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Der Frühling im Jahre 1483 begann schleppend. Erst Ende April war auch der letzte Schnee verschwunden und auch Georg litt unter dem kalten Wetter:
    Er kämpfte gegen immer neue Erkältungen und Grippen.
    Am 2.Mai, einem der ersten schönen Tage des Jahres 1483 meldeten pommersche Fischer Schiffe in der Ostsee, die ihre Boote angegriffen und teilweise versenkt hätten:
    Piraten in der Ostsee.
    Aber Schnittern war schon auf dem Weg.
    Bild

    Am 14.Juni erbat Riga Unterstützung vom Kaiser im Krieg gegen Schweden und Jaroslawl. Riga war dem Grunde nach nur noch ein Staat mit begrenzter Haltbarkeit. Eingekeilt zwischen Litauen, Nowgorod und Schweden wäre eine Auflösung des kleinen Staats nur eine Frage der Zeit gewesen.
    Aber es gab ja noch Georg I., der scheinbar einiges von seinem Großvater Albrecht geerbt hatte.
    Bild

    Die 1.Armee unter Jobst wurde noch in der selben Woche von Königsberg aus nach Livland geschickt.
    Anfang November kam es in Livland zur direkten Konfrontation zwischen Schweden und Brandenburgern. Jobst blieb siegreich und 4.000 Schweden gerieten in Kriegsgefangenschaft.
    Trotz des aufkommenden Winters entschied sich Georg dazu, die 1.Armee weiter in den Norden zu schieben; auf schwedisches Staatsgebiet.
    Bild

    Nach einigen Monaten und einer nahenden schwedischen Armee wurde jedoch auch dem letzten Soldaten klar, dass die brandenburgischen Ambitionen im Winter aussichtslos waren. Verlustquoten von 15% und höher...Casimir Jobst zog sich zurück.
    Bild

    Am 3.April 1484 war es endlich soweit:
    Hamburg gehörte wieder zu Hamburg
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 75.jpg (233,5 KB, 534x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 76.jpg (203,1 KB, 527x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 77.jpg (245,9 KB, 532x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 78.jpg (225,6 KB, 534x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 79.jpg (251,9 KB, 541x aufgerufen)

  2. #167
    (Keine Rückmeldung) Avatar von Danieldej
    Registriert seit
    28.12.06
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.477
    Republik Hamburg-Lüneburg-Brunswick.
    Renne nie, wenn du Laufen kannst, laufe nie, wenn du Gehen kannst, gehe nie, wenn du Stehen kannst, stehe nie, wenn du Sitzen kannst, sitze nie, wenn du Liegen kannst, liege nie, wenn du Schlafen kannst und lasse niemals sauberes Wasser an dir vorbeigehen.

  3. #168
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Es kommt noch härter

  4. #169
    unbeugsam Avatar von Theages
    Registriert seit
    15.06.09
    Beiträge
    7.143
    Laufende Story:

    [Civ4 - Rhye's and Fall of Civilization] Alle Zivilisationen by Theages - ein Versuch den historischen Sieg mit jeder im Spiel verfügbaren Civ zu schaffen

  5. #170
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    In den letzten Monaten leerte sich die Staatskasse bedrohlich.
    Georg persönlich betrieb Nachforschungen und bemerkte, dass vorallem die hohen Kosten für die Händler immer neue Löcher in den Staatshaushalt rissen.
    Wie kam es so plötzlich dazu?
    Bisher konnten die Händlerkosten immer niedrig gehalten werden, da seit der Regentschaft seines Großvaters ein wahrer Handelsexperte und exzellenter Berater dem brandenburgischen Königshaus diente; nach dessen Tod vor drei Jahren waren die Händlerkosten jedoch explodiert und gleichzeitig hatten die brandenburgischen Händler immer weniger Chancen im Ausland.
    Eine gefährliche Abwärtsspirale.
    Als Gegenmaßnahme übernahm Georg eine neue Staatsidee:
    Bild
    Diese neue Staatsidee vergünstigt die Händlerkosten um 33%.

    Am 5.Juli 1484 erklärte Burgund seinem Nachbarstaat dem Elsass den Krieg.
    Bild

    Noch bevor irgendeine brandenburgische Reaktion erfolgte, erreichte Georg ein Friedensangebot aus Burgund; das alte Königshaus hatte sich wohl überschätzt. Mehr als 10 Nationen waren Brandenburg in den Krieg gegen Burgund gefolgt.
    Bild

    Der Friedensvertrag wurde abgeschmettert und am 1.Oktober verließen die
    4. und 5. Armee Brandenburg in Richtung Burgund
    Bild

    Am 15.Januar kapitulierte die Garnision in Luxemburg vor schweizerischen Truppen.
    Als Kaiser oblag es Georg, über Frieden zu verhandeln und nach zähem Ringen wurde der ehemalige Hegemonialstaat Brandenburgs zu dessen Vasall.
    Bild

    Anfang März 1485 war der Krieg quasi gewonnen. Die Truppen Burgunds waren größtenteils aufgerieben und demoralisiert und in einigen Städten kam es bereits zu Revolten.
    Jobst und von Dessau setzten zum letzten Schlag an.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 80.jpg (247,1 KB, 463x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 81.jpg (268,2 KB, 465x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 82.jpg (295,7 KB, 461x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 83.jpg (264,8 KB, 466x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 84.jpg (277,1 KB, 459x aufgerufen)

  6. #171
    Blau und Weiß Avatar von tabascosoße
    Registriert seit
    04.11.04
    Ort
    H-burg
    Beiträge
    256

  7. #172
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Am 7.Mai 1485 wurde schließlich einer der längsten Kriege der bisherigen Geschichte beendet:
    Böhmen und Polen schlossen Frieden, wobei Polen, nach den herben Verlusten in der ersten Hälfte des 15.Jahrhunderts wieder Gebietsgewinne verzeichnen konnte: Breslau und Ratibor, also Schlesien wurden Polen angegliedert.
    Bild

    Am 28.Mai wurde auch der Krieg gegen Burgund beendet. Georg hatte all sein Können aufgeboten und einen für Burgund demütigenden Friedensvertrag aufgesetzt und unterzeichnet:
    Burgund war ab dem 28.Mai 1485 Vasall Brandenburgs.
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 85.jpg (256,6 KB, 454x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 86.jpg (256,7 KB, 453x aufgerufen)

  8. #173
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Haha
    7 Gäste und ein registrierter Benutzer

  9. #174
    La liebre de la muerte Avatar von Newly
    Registriert seit
    29.08.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.514
    Zitat Zitat von MrPresident Beitrag anzeigen
    Haha
    7 Gäste und ein registrierter Benutzer

  10. #175
    unbeugsam Avatar von Theages
    Registriert seit
    15.06.09
    Beiträge
    7.143
    Was bringen eigentlich Vasallen? (Ich weiß, dass das schon mal gefragt wurde, aber ich habe keine Lust, Ewigkeiten zu suchen)
    Laufende Story:

    [Civ4 - Rhye's and Fall of Civilization] Alle Zivilisationen by Theages - ein Versuch den historischen Sieg mit jeder im Spiel verfügbaren Civ zu schaffen

  11. #176
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Steuereinahmen, einen zuverlässigen Bündnisparter, einen Kurfürsten der einen wählt und die Möglichkeit, friedlich zu annektieren

  12. #177
    unbeugsam Avatar von Theages
    Registriert seit
    15.06.09
    Beiträge
    7.143
    Laufende Story:

    [Civ4 - Rhye's and Fall of Civilization] Alle Zivilisationen by Theages - ein Versuch den historischen Sieg mit jeder im Spiel verfügbaren Civ zu schaffen

  13. #178
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Anders als sein Vater war Georg auf der politischen Bühne des damaligen Europas ein gern gesehener Gast.
    Durch seine umfassende Bildung, seine Macht und sein gutes Aussehen war er Stammgast in den europäischen Königshäusern.
    Am 23.April 1487 begab er sich nach Paris, dort sollte der französische Kronprinz eine Holländerin heiraten, um die beiden Dynastien zu stärken.
    Von Anfang an war jedoch klar:
    Mittelpunkt der Hochzeit war nicht der Bräutigam oder die Braut,
    sondern der junge, gut aussehende Kaiser des HRRDN.
    Am Abend der Hochzeit am 26.April konnte Georg einige Bündnisse schließen, unter anderem auch ein Militärbündnis mit Frankreich.
    Bild

    Doch Georg kehrte nicht nur mit neuen Bündnispartner nach Berlin zurück.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 87.jpg (282,5 KB, 386x aufgerufen)

  14. #179
    Genosse Dampfsense Avatar von Der Gevatter Tod
    Registriert seit
    24.08.08
    Beiträge
    13.861

  15. #180
    Schwarz-Weiß-Grün Avatar von Coto
    Registriert seit
    17.02.09
    Beiträge
    330

Seite 12 von 56 ErsteErste ... 2891011121314151622 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •