Runde 14
Erpel findet eine weitere Bonushütte in den Bergen. Darin:
Pages Revenge hat noch weniger Glück. Ein Barbarenkrieger verhindert das Betreten der Hütte, er muss also warten...
Runde 15
Nun sind es derer schon drei. Pages revenge lässt die Hütte vorerst links liegen. Darum kann sich später eine stärkere Einheit kümmern. Er dreht ab nach Süden.
Erpel droht derweil zu erfrieren. Der Nordosten ist kalt und für Siedlungen vollkommen unattraktiv. Einziger Leckerbissen sind die Pelze, die er entdeckt hat. Diese Luxis anzuschließen wird aber einiges an Zeit in Anspruch nehmen.
da bin ich mal gespannt, was der Mod noch so an Neuem bringt![]()
![]()
You can check out any time you like, but you can never leave
Respekt kleinerHeldt, das ist ein Superbericht.![]()
Die Fehler in der Civilopedia werden von mir fleissig mitnotiert und die Civilopedia wird von mir von Zeit zu Zeit in bereinigter Form jeweils neu hochgeladen werden. Laufende Spiele werden durch Civilopedia-Updates nicht negativ beeinflusst.
Die "Mikroskopisch"-Starteinstellung ist in den Prebetatests kaum getestet worden (nur von Moosezilla mit seinem antiken "Dampf-PC"). CCM ist für große Karten mit 31 Civs konstruiert und kann zumindest bis zum Ende der Era 2 auch auf durchschnittlichen PCs mit diesen Einstellungen zügig gespielt werden (zum Beispiel auf meinem alten 2,66 MHZ-PC mit 256 MB Ram). Darauf habe ich erheblichen Wert gelegt.Danach sollten allerdings soviel wie möglich Civs eleminiert worden sein. Mit so wenigen Civs im Spiel ist der Wettlauf um die Weltreligionen, etc. unausgeglichen und nicht so spannend.
Zum "Nomadic Settler": Dies ist kein Fehler. In CCM startet jede Civ (auch die KI-Civs) mit einem normalen und einem Nomadic Settler. In Civ 2 hatte ich mich immer gefreut wenn ich beim Start 2 Siedler habe. Diese Freude wollte ich auch jedem Spieler von CCM zukommen lassen. Der Nomadic Settler taucht außer beim Start im späteren Spiel nie mehr wieder auf. Die Beschreibung in der Civilopedia ist irreführend und wird korrigiert.
Ein Tip: Der Start in CCM ist ziemlich schwierig und wird auch von sehr geübten Spielern als "tough" beschrieben. Hauptgrund ist der "Enslaver", der sich unsichtbar an Deine Städte heranpirscht und eine Stadt erobern kann ohne dass Dir die jeweilige Civ den Krieg erklärt. Der menschliche Spieler kann das so nicht.
Wenn in Deiner Nähe eine Civ Stonehenge oder den Tempel von Baalbeck bauen sollte, kannst Du Dich wirklich "warm anziehen", denn mit den dort entstehenden Propheten ist in der Antike nicht zu spassen.
Also bei CCM nie -nie!- in der frühen Pase die Deckung der Städte vernachlässigen. Nutze hierfür, wenn möglich, auch das Gelände aus. Enslaver können nicht über Berge, Sümpfe und Vulkane marschieren.
Jetzt wünsche ich Euch noch viel Spass und hoffe, dass Euer Spiel von Freezes oder in der späten Phase auch von Crashes, die nach wie vor manchmal leider vorkommen, verschont bleibt. Es hat seine Gründe, warum CCM noch in der Betaphase ist.![]()
Geändert von Civinator (01. Februar 2010 um 21:34 Uhr)
Oh wie geil!
Diese großartige Modifikation wird wirklich vollendet!
Meinen Glückwunsch Civinator!
Vielleicht kehre ich ja doch nochmal zu meiner alten Liebe CIV III zurück.![]()
Klasse gemacht!
Da geht sicher viel Zeit drauf!![]()
Hast du denn schon RaR "voll verstanden"?
Bin noch nicht müde und werd noch ein paar Runden spielen.
Der Gedanke ist mir auch wirklich schon gekommen...![]()
Ich habe schon ewig nicht mehr Civ III gespielte oder daran rumgespielt.
Vielleicht bastel ich ja mal an meiner Scheibenwelt weiter...
Aber dafür lasse ich mir wirklich Zeit.
Und plötzlich kam das Backup
Die Luxrate und damit das MM ärgert mich ein wenig. Ich muss die Erforschung von Poly um eine Runde verzögern, um meine Einwohner bei Laune zu halten.
Dafür wird zum Rundenwechsel mein zweites nationales "Wunder" fertig (eigentlich ja mein drittes, da der Palast hier dazugezählt werden kann - gibt schließlich auch für den ein wonder splash).
Runde 17
Ich erforsche Polytheismus. Zeit euch die neuen Weltwunder zu präsentieren:
Zunächst einmal Artemis. Bei CCM das Orakel im neuen Gewand
Dann aber diese Schmuckstücke. Alle drei Weltwunder produzieren alle 8 Runden einen Propheten. Zwei davon kann ich selbst bauen, der Tempel des Salomon ist den Israelis vorbehalten. Ob es mir gelingt eines dieser Gebäude zu errichten? Ich werde es auf jedenfall versuchen. Der Prophet scheint mir eine ziemlich starke Einheit zu sein. Er kann Mönche ersklaven, die wiederum 100 Kulrturpunkte in eine meiner Städte bringen.
Außerdem gibt es da ja noch die Warnung von Civinator vor diesen Einheiten vor allem in KI Hand. Da ich nur mit sieben Gegnern spiele, rechne ich mir gute Chancen auf den Wettlauf um das Weltwunder aus (Zumindest solange ich kein besseres finde).
Anmerkung für Civinator: Es gibt bei dem Civilopädie-Artikel des Propheten keinen Link zum Mönch, den musste ich selbst aus der Liste der Einheiten raussuchen.
Geändert von kleinerHeldt (02. Februar 2010 um 21:48 Uhr)
Ich habe mich nun für Segeln entschieden. Ich möchte schneller erkunden können, da kommt mir ein kleines Boot, jetzt da ich auch eine Küstenstadt habe, ganz recht.
Wasora wird nun auch mit der Straße fertig und ich hole nach, was ich anfänglich versäumt habe: Die Bewässerung der Kuhweiden und Verbindung der beiden Städte Napata und Dongola. Nicht mehr lange und Wasora bekommt auch Verstärkung.
Erpel hat derweil das Ende der Welt entdeckt. Ihn weiter nach Nordosten zu schicken erachte ich als wenig sinnvoll, deshalb kommt er an der Küste entlang zurück nach Hause.
Runde 20
Pünktlich zur 20. Runden werden Clan und Lehrling fertig und sie werden natürlich in der gleichen Runde zu Siedler und BT gemacht.
Der Techtree gefällt mir besser als in Vanilla.![]()