Das hab ich nur nicht mitbekommen, da ich die Story ignoriere.
Aber ich muss JP recht geben, wenn man Vertretungen offen legen muss, dann muss man es auch offiziell machen, dass man in ner Story von nem Mitspieler postet.
Das hab ich nur nicht mitbekommen, da ich die Story ignoriere.
Aber ich muss JP recht geben, wenn man Vertretungen offen legen muss, dann muss man es auch offiziell machen, dass man in ner Story von nem Mitspieler postet.
# Sie haben gerade einen Burnsy© Qualitätspost gelesen!
# Ich biete Seminare zum Aufreißen von Frauen an!
Nun, es erleichtert den Austausch von Screenshots. Ich habe nichts dagegen, genauso wenig wie gegen Vertretungen, die nur der Schiri kennt. Und es ist nicht nur wp und ari...
Also wir wollen doch Spiel und Forum schon noch auseinanderhalten. Hier geht es darum, was im Spiel passiert, nicht im Forum...
Ja, aber wenn du in ner Story liest und postest, dann erhälst du ja auch extrem viele wichtige Informationen, genauso wie eine anonyme vertretung.
Von daher müsste man es dann auch so machen, dass derjenige das auch Öffentlich macht, damit die Mitspieler wissen, dass er jetzt Vorteile hat.
# Sie haben gerade einen Burnsy© Qualitätspost gelesen!
# Ich biete Seminare zum Aufreißen von Frauen an!
Ganz ehrlich? Ich habe nichts dagegen, wenn jemand in der Geschichte eines Allianzpartners schreibt, den Allianzpartner vertritt, etc. pp. Ich hab schon die Aufregung bei der Vasallenvertretung nicht ganz nachvollziehen können und für mich liegt das Problem auch nicht dabei, dass gerade Shoxer Jesper vertritt. In zig Spielen werden Allianzpartner vertreten und nie gab es ein Problem damit, die Aufregung darüber verstehe ich jetzt nicht ganz.
Mir geht es eher um Herr Inkognitos Punkte.
"(When problems overwhelm us and sadness smothers us, where do we find the will and the courage to continue? Well, the answer may come in the caring voice of a friend, a chance encounter with a book, or from a personal faith. For Janet, help came from her faith, but it also came from a squirrel. Shortly after her divorce, Janet lost her father, then she lost her job. She had mounting money problems. But Janet not only survived, she worked her way out of despondency and now she says life is good again. How could this happen? She told me that late, one autumn day when she was at her lowest, she watched a squirrel storing up nuts for the winter. One at a time he would take them to the nest, and she thought, "If that squirrel can take care of himself with the harsh winter coming on, so can I." Once I broke my problems into small pieces, I was able to carry them—just like those acorns—one at a time.)"
Es kann doch aber nicht sein, dass z.B. wahl-profi sagt: Schön das Du ne Vertretung suchst und Spy das machen will, den akzeptiere ich aber nicht, wegen der Vergangenheit? Es muss das Recht eines Spielers sein, dass er selbst entscheidet, wenn er als Vertreter akzeptiert. Ich gebe meine Passwörter nur an die, die ich aussuche. Und nicht an FRemdbestimmte.
Im Spiel wird ein anderer Name angezeigt und der Vertreter folgt den Anweisungen.
Was Du vermutlich meinst, ist seine Macht, etwas selbst zu entscheiden und gegen Anweisungen zu verstoßen. Sowie sein Informationsgewinn.
Zum Infogewinn: Auch wenn es Aufwand ist, kann er das alles auch vom Spieler bekommen. Bei PB-Diplo schriebe ich viele Nachrichten, wegen Anhängen teils per Email. Dieser Punkt ist für mich daher kein Argument. Warum sollten Arbeitserleichterungen verboten sein, die jeder nutzen darf? Dann müßten wir das Hilfsmittel civstats verbieten, weil Civs die von zwei pieler geführt werden benachteilgt werden?
ZUr Macht: Mißbraucht ein Vertreter dies, wird der Hauptspieler dies nach der Rückkehr sicher laut hier bekanntgeben. Der Ruf wäre ruiniert. Ich kann mich hier nur einmal an sowas erinnern. Ich laube Korea oder China (wohl eher) wurde von einem Zimmergenossen vertreten, der einrn anderen trotz NAP angriff. Da das ne zwei RUnden Vertretung war, wurde sogar neu geladen. Wenn ich jemanden vertreten halte ich mich an alle Anweisungen. Ich wäre ja tierisch sauer, wenn das umgekehrt nicht geschieht.
Zur Unhöflichkeit: Ihr kennt kaum einen Mitspieler, nur der Spielernamen. Und wie gesagt, es ist nicht mein Recht, die Vertreter von anderen abzulehnen.
Das ist Unsinn. Vergleichbar wäre die Situation höchstens, wenn ich unter einem anderen Namen - sprich anonym - in einer Geschichte eines Mitspielers schreiben würde. Ich sage ja auch nicht, daß man im Spiel nicht von anderen Mitspielern vertreten werden kann, aber eben nicht anonym!
ich ignoriere alle anderen Geschichten und achte auch nicht darauf, wer da nun als letzter gepostet hat. daher weiß ich nicht, wer in anderen Geschichten aktiv ist. Für mich ist das also schon "anonym" im Sinne von "ich habe keine Ahnung, wer da was macht".
Wenn uns also darauf verpflichten, immer zu schreiben, wenn wir andere Mitspieler vertreten, sollten wir genauso verpflichtet sein, zu schreiben, wenn wir in anderen Geschichten aktiv sind. Ich bin in beiden Fällen dagegen.
ich fürchte nur, das Problem ist ein anderes. w-p möchte eigentlich nur offiziell bestätigt haben, dass jesper und shoxer zusammenarbeiten. Allerdings sieht er nicht ein, dass dann auch seine Zusammenarbeit mit Ari offiziell bekannt werden soll.
so ist zumindest mein Eindruck, ich möchte w-p hier keinesfalls auf die Schuhe treten oder sowas, falls es nicht so sein sollte.
Als ich das gestern gelesen hab, war meine erste Reaktion, dass das natürlich nicht in Ordnung ist. Ganz im Gegenteil, ich bin davon ausgegangen, dass es nicht vorkommt. (Ausnahme: Tatsächlich existierende, vollzogene Allianzen). Wobei mein Hauptargument gegen Vertretung im Spiel durch Mitspieler - die Aufwandserleichterung bzgl. der Informationsweitergabe - hier ja nur sehr bedingt greift. Der Aufwand für einen Post einer Story ist ja nicht geringer als der einer PN, abgesehen von den Bildern. Es ist also nicht dasselbe. (Auch hier gilt, was ich anderswo schon geschrieben hatte: Wenn ich Zugang zum Spielstand eines Partners bekomme, kann ich selber alle verfügbaren Informationen aus Sicht des anderen bekommen: F4-Auswertung, F9-Auswertung, etc. Damit auch Dinge, die mein Partner vielleicht übersehen hat. 4 Augen sehen mehr als 2). Wenn ich PNs bekomme oder in der Story mitlese, bin ich auf das angewiesen, was der Partner mir (bzw. der Öffentlichkeit) zur Verfügung stellt. Ich sehe da einen gravierenden Unterschied. (Wobei ich mittlerweile eingesehen habe, dass ich mit dieser Sichtweise recht alleine dastehe.)
Dennoch halte ich das Mitlesen in Storys auch für grenzwertig. Wo soll denn da die Grenze gezogen werden? Spätere Allianzpartner dürfen, ok, und wie sieht es mit kurzfristigen Kriegspartnern aus?
Meine persönliche Quintessenz: Keine Teilnahme mehr an PBs mit Allianzen, und ich werde mich vor Beginn weiterer PBs dafür aussprechen, dass Vertreter durch Mitspieler gekennzeichnet werden (Bob_fuer_xxx) oder im Faden bekannt gegeben werden, und dass niemand jemand anders in seiner Story mitlesen lässt.
Wenn sich jemand nicht dran hält, kann ich es nicht verhindern, und die Welt geht davon auch nicht unter.
"Ihr seid alle Individuen!" - "Ich nicht!"
"Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern."