Willkommen
Da mich die Länge meiner Signatur gestört hat, habe ich beschlossen, dem Beispiel von "Der Graf" zu folgen und ein Inhaltsverzeichnis für all meine Geschichten und Berichte zu erstellen
Civ4 BtS - Kaiser
Hier ist mein erstes öffentliches Civ4-Spiel auf Kaiser zu finden. Gespielt wurde mit zufälliger Civ auf Fractal, Standardgröße, Kaiser. Es ist Hannibal in sehr guter Lage geworden, die wichtigen Städte konnten alle gegründet werden und das Spiel ging so flüssig von der Hand, wie selten ein Civ-Spiel zuvor. beendet und gewonnen
Der zweite Eintrag ist ein Marathonspiel mit Isabella als Henne im Korb; alle Feinde sind männlich. Das Spiel wurde auf König, Marathon gestartet und sollte kriegslastig werden. abgebrochen, da der Speicherstand verloren gegangen ist
SG 46 - KKK - Kultureller Kaiser Klub
Mein erstes SG. Gespielt wird auf "normalen" Kultursieg. Das Team besteht aus k1ck4ss, Wiczi, Ein_Nichts, sucinum und mir. Wir buildern vor uns hin und haben ein viel diskutiertes schönes Spielbeendet und gewonnen
Civ4 BtS - Unsterblicher
Nach dem erfolgreichen Spiel auf Kaiser mit Hannibal wollte ich gleich eins draufsetzen. Da ich auf Kaiser aber nicht so sattelfest bin, wie es den Anschein hatte, bin ich mehrmals auf die Schnauze gefallen.
Der erste Eintrag ist wieder mit zufälliger Civ, Fractal, Standardgröße, Unsterblicher. Ludwig XIV. sollte es werden auf der schlechtesten Startposition, die ich je gesehen habe. Ich habe das Spiel gar nicht angefangen, direkt nebenan saß Süleiman im Schwemmland mit allen nötigen Ressourcenbeendet und aufgegeben/verloren
Der zweite Eintrag wurde mit gleichen Einstellungen, dieses Mal aber mit vom Forum gewählter Civ, gespielt. Friedrich war der Glückliche und ich fand ich mich auf dem Norden eines Kontinents von Hannibal eingekesselt wieder. Nach mehreren Anläufen ist es gelungen in einem langen Krieg mit Bogenschützen Hannibal auszuknipsen und sogar beinahe Hatsche im Süden zu erobern. Dennoch war das Spiel wohl nicht mehr zu gewinnen. beendet und aufgegeben/verloren
Der dritte Eintrag wurde mit Montezuma gespielt, wieder die gleichen Einstellungen. Es sollte etwas kriegslastiger werden und die Sklaverei im großen Stile regierenMeine Nachbarn sind... Sitting Bull und Churchill
Das aztekische Land war dennoch nicht schlecht, ich sehe aber momentan keinen Weg die riesigen Armeen der Indianer und Engländer zu bekämpfen. abgebrochen, da der Speicherstand verloren gegangen ist
SG 50 - Kulturelle Welteroberung
Mein zweites SG. Gespielt wurde auf "den richtigen" Kultursieg, sprich Eroberung
Ein_Nichts, Maultier und ich waren auf aggresiver Reise durch fremde Länderbeendet und gewonnen
Might and Magic VI
Das ist die Geschichte in diesem Thema. Dieses Spiel ist mein Herzblut aus früheren Zeiten gewesen. Auch wenn das Spiel viele Schwächen aufweist und alles andere als perfekt ist, finde ich es tollbeendet und gewonnen
Stronghold
Meine zweite Geschichte im Bereich "Sonstige Storys". Stronghold war deutlicher Sieger einer Forenumfrage und die Resonanz während dem Schreiben war sehr groß! Das Spiel hat eine Menge Spaß gemacht und war auf der Spielstufe "Sehr Schwer" herausfordernd bis zum Schluss. Eine Einzelmission folgt voraussichtlich später. beendet und gewonnen
World of Warcraft
WoW... dieser Spielbericht ist aus Größenwahn entstanden. Mehrere Mitspieler wurden bereits gefunden und die Gilde "Civforum" wurde gegründet. Da das Spiel kein "Ende" hat, wird der Bericht sporadisch aktualisiert. bis auf sporadische Ergänzungen beendet
Unreal Tournament
Da das Spiel in Deutschland indiziert ist, wurde der Bericht gelöscht!
The Legend of Zelda - Ocarina of Time
Dieses Spiel polarisiert wie kein Zweites. Es gibt Viele, die dieses Spiel für das beste Zeldaspiel, wenn nicht das beste Spiel überhaupt halten. Eine solche Einstellung schafft viel Raum für Gegenangriffe und eine ebenso hitzige Diskussion ist um dieses Spiel entfacht. Ich halte es für das beste Zeldaspiel, wobei viele Zeldaspiele Ocarina of Time um nicht viel nachstehen. beendet und gewonnen
Quake III Arena
Da das Spiel in Deutschland indiziert ist, wurde der Bericht gelöscht!
Der Thread für Allerlei Kurzgeschichten
Ein kleines Projekt: Ein Sammelsurium verschiedener Kurzgeschichten, offen für alle Geschichten, die in wenigen Beiträgen vorgestellt werden sollen, da das Schreiben einer "richtigen" großen Story häufig in enorme Arbeit ausartet und viele Spiele deshalb unangerührt den Weg in dieses Forum nicht finden.
Fantasy General
Die Chronik von Aer. Ein Klassiker aus dem Jahre 1996. Rundenstrategie und Fantasy ergibt zusammen ein tolles Spiel. beendet und gewonnen
Might and Magic VIII
Das dritte der "großen Drei" der Might and Magic Serie. 1,5 Jahre zuvor angekündigt, verzögerte sich die Umsetzung leider etwas. beendet und gewonnen
King's Bounty - The Armored Princess
King's Bounty ist ein Spiel mit extremem Suchtfaktor, auszeichnungswürdigem Soundtrack und bietet ein angenehmes Spielgefühl. Ich versuche mit einer Kriegerin auf dem Schwierigkeitsgrad "Schwer" durch Taena zu reisen, um schlussendlich den Dämonenansturm auf die Heimat der Prinzessin, Endoria, abzuwehren. beendet und gewonnen
Guild Wars
Guild Wars, wohl das erste MMORPG ohne Abo-Modell, punktet mit sehr eigenen Stärken und konnte so nebem dem Branchenriesen WoW überleben. Die Inszenierung der Spielgeschichte ist hervorragend und braucht sich vor vielen Offline-Spielen nicht verstecken. Es wirkt generell mehr wie ein klassisches Offline-Spiel mit vielen Optionen im kooperativen/kompetitiven Bereich (als einziges Vergleichsbeispiel fällt mir zB Diablo II ein). Mit Einführung der Helden-NPCs verstärkt sich dieser Eindruck noch mehr. laufend
To be continued...
--------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------
Hallo an alle Might&Magic Fans und die, die es werden wollen
Ich hätte gut Lust ein Spiel Might and Magic VI in diesem Forum zu protokollieren und der Forengemeinde zur Verfügung zu stellen. Dieses Spiel wurde, ich glaube 1994, von 3DO unter Leitung von Jon van Caneghem () veröffentlicht und setzte damals einen Meilenstein in der Kategorie Rollenspiele.
Dieses Spiel ist -das- Relikt meiner Jugend. Es war damals faszinierend, es ist heute faszinierend und es wird immer faszinierend bleiben!
Might and Magic verkörpert für mich den Begriff des "klassischen Rollenspiels"
Wenn der Thread auf Resonanz stoßt, protokolliere ich das Spiel vmtl. bis zum Schluss, auch wenn das eine richtige harte Arbeit wird. Eingebaute Screenshotfunktionen und sowas gabs damals nämlich noch nicht
Gespielt wird selbstverständlich ohne Schrein der Götter (langweilig). Die Fliegenrolle werde ich uU für Experte in Luftmagie verwenden, da ich den Spezialsprung selten gebacken bekomme
Genug der Einleitung, starten wir das Spiel
(sehr kurze) Kurzfassung der Hintergrundstory, ich konnte das Begleitheft der Spielebox leider nicht online finden, da wurde die Geschichte auf ich glaube über 20 Seiten "Briefen" dargestellt
Achtung Spoiler:
Zur Einleitung und da wir uns nun mehrere Posts lang in Neu Sorpigal, dem ersten Ort des Spiels aufhalten, hier die (weltklasse!) Hintergrundmusik dieses Orts:
@@@@@
Die sechs Klassen in Might and Magic VI:
Ritter
Diese Kraftprotze haben viele Lebenspunkte und 0 Hirnschmalz. Sie können niemals Magie lernen und konzentrieren sich ausschließlich auf die Kampfkunst.
Rüstungsklasse: Panzer
Achtung Spoiler:
Kleriker
Der Kleriker ist der klassische Heiler. Viele Zauberpunkte, halbwegs brauchbare Rüstung und Zugriff auf die klerikale Magie. Zusätzlich stehen im später die Tore zur Licht- und Schattenmagie offen, welche außer ihm nur dem Hexer zur Verfügung stehen.
Rüstungsklasse: Schwer
Hexer
Der Hexer ist der klassische "zielen, feuern, tot" Charakter. Er wütet mit elementarer Magie, besitzt jedoch kaum Lebenspunkte und Rüstung. Später hat er auch Zugriff zur Licht- und Schattenmagie, welche außer ihm nur dem Hexer zur Verfügung stehen.
Rüstungsklasse: Leder
Paladin
Ein Bindeglied zwischen Ritter und Kleriker. Meiner Meinung nach steht der Paladin dem Ritter in nichts nach, der Paladin besitzt jedoch Zugang zur klerikalen Magie.
Rüstungsklasse: Panzer
Schütze
Ein Bindeglied zwischen Ritter und Hexer. Dieser Charakter ist sowohl mit Waffen wie auch mit offensiven Zaubern effektiv.
Rüstungsklasse: Schwer
Druide
Ein Bindeglied zwischen Hexer und Kleriker. Dieser Charakter kann alle Zaubersprüche außer der Licht- und Schattenmagie erlernen und besitzt die meisten Zauberpunkte. Ich liebe ihn. Leider sind die Beförderungsaufträge etwas "nervig".
Rüstungsklasse: Leder
Unsere Gruppe wird aus vier Personen bestehen und ich wähle das Standardsetup:
Paladin, Schütze, Kleriker, Hexer.
Sehr beliebt ist auch Paladin, Paladin, Hexer, Hexer.
Zu den Statuspunkten werde ich später noch näher ausholen. Für die gesamte Gruppe können anfangs Bonuspunkte verteilt werden. Weiters können für jeden Charakter zwei zusätzliche Startfähigkeiten gewählt werden.
Da bei der Auswahl von Waffen- und Magiefähigkeiten zu Beginn eine Startausrüstung für den Bereich bereits mitgeliefert wird (Schwächste Form dieses Waffentyps bzw. zwei zusätzliche Zauber für die gewählte Magieschule) wähle ich hauptsächlich derartige Fähigkeiten.
Wir befinden uns im Jahre 1165 am 1. Januar um 08:00 Uhr und stehen vor den Stadt-(Dorf-)toren Neu Sorpigals.
![]()