Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 44

Thema: Zwischenspiel - Nichts13 versucht zu lernen

  1. #16
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.09
    Beiträge
    4.089
    130 wurden 2 weitere Weltwunder fertiggestellt: Ägypten baut in Thebes die Hängenden Gärten, Karthago baut in Carthage die Große Bibliothek – wenigstens nicht die Zulus. Diese stellen aber 150 in Isandhlwana die Große Mauer fertig; sehr unschön!

    190 wird die Gesetzgebung erforscht – man hofft damit gewisse Leutchen gegen die Zulus schicken zu können. Im Aztekenreich wird dazu für 75 Gold (Wonach berechnet sich eig der Preis?) eine Botschaft eröffnet, eine weitere folgt in Äygpten (wegen Bargeldmangel) 210 für (hier habe ich was falsch aufgeschrieben – das waren nicht nochmal 75 Gold, waren glaub weniger – so um die 63 Gold).

    Bild

    290 wird Viroconium und Lugdunum gegründet. 350 folgt Lutetia und Cäsarea (auf einer Einfeldinsel, für den äußersten Notfall). 370 werden Brundisium und Syracus gegründet, die barbarischen Scythian überließen bei der Stadtgründung von Syracus Literatur (Hm, ob sie von der Namensähnlichkeit so beeindruckt waren?). 380 folgte Caesaraugusta und 390 eine Eisenkolonie auf der Heimatinsel – wobei mir hinterher der Gedanke kam, dass das wohl nicht viel bringt, da es noch länger bis Nautik dauert … und bis dahin könnten die Kulturgrenzen bereits reichen. (Oder zählt der große Leuchtturm auch für die Zivile Schiffarht?)
    Eine Tributforderung der Zulu wurde abgelehnt – muss Spanien halt NOCH ein wenig länger warten … wenn das so weitergeht, leben die armen noch, wenn das Spiel zu Ende geht. Die Kriegserklärung folgte prompt – von Spanien abgesehen, passt einem ein Krieg gegen Zulu ganz gut zu deren Schwächung in den Kram.

    Bild

    400 wird Palmyra gegründet, 410 werden die ersten 'größeren Kriegsvorbereitungen' getroffen (von den Truppen, die zur Spanieninvasion bereitgemachtwurden (seit Jahrhunderten ) abgesehen): Ägypten wurde gegen 334 Gold zusätzlich mit ins Boot gegen Zululand geholt, das Aztekenreich befand sich mit Zululand schon im Krieg – hier sollte eine Sicherung des Zustandes erfolgen: Ein Militärbündnis und dafür noch 54 Gold erhalten.
    Auch der erste Palastausbau wurde 410 durchgeführt.

    420 wurde Jerusalem gegründet.
    450 wurde in Griechenland für 38 Gold eine Botschaft eröffnet und diese für Gesetzgebung im Militärbündnis mit gegen die Zulus gezogen – dafür bekam man dazu noch 44 Gold.

    490 meint Zululand uns mit einem Militärbündnis mit den Niederlanden bedrängen zu können – gefährlich werden können sie kaum, aber Brundisium ist gefährdet – daher werden die Griechen mit gegen die Niederländer ins Boot geholt:
    Bild

    510 schließen Aztekenreich und Zululand einen Friedensvertrag – so geht das ja nicht, sie werden 520 für Literatur wieder mit ins Boot geholt. Immerhin erhält man dafür noch 93 Gold. Direkt wird Literatur weiterverscherbelt: Griechenland: 238 Gold, Spanien: Bauwesen.
    Im selben Jahr fällt Neu Zimbabwe erstmals an Rom (2 Impitrupps verteidigen, werden aber von jeweils einem Legionär niedergemacht); leider:
    Bild
    Und wie sind IMMERNOCH im Despotismus!! Verdammter Mist.

    540 läuft Neu Zimbabwe zu Zululand über – die Rückeroberung erfolgt 550, indem Jahr, in dem auch Ephigenia gegründet wird. 560 fällt auch Neu Ulundi an Rom – hier waren die Kämpfe bedeutend schwerer. Aber die Stadt lag auch auf Hügeln. Zusätzlich gehen 2 aztekische Bautrupps in römischen Besitz über.
    Bild
    Die Kriegsziele sind erreicht und es nähern sich verdammt viele Zululändische Einheiten – bescheuerte Situation. Also wird mit den Zulu Frieden geschlossen, wofür man noch 13 Gold erhält – leider sehen das die anderen Völker nicht so gerne. Alle Verhältnisse brechen ein. Aber der wirkliche Mist kommt erst noch: Neu Zimbabwe läuft ein weiteres mal über: 610nChr.

    560 wird ebenso Tarentum gegründet und das Aztekenreich und die Niederlande schließen einen Militärpakt gegen die Niederlande, wozu das Aztekenreich den Niederlanden den Krieg erklärt.

    570 wird der Widerstand in Neu Ulundi aufgegeben, 580 in Neu Zimbabwe – zumindest offiziell; im selben Jahr hebt ein Legionär ein Barbarendorf aus und erbeutet 25 Gold.

    610nChr (der aktuelle Stand momentan) läuft wie gesagt Neu Zimbabwe wieder zum Zulureich über – noch weiß ich nicht, wie ich damit weiterhin verfahren werde. Direkt in den nächsten Krieg gegen Zululand? (Dann ist die Vernichtung Neu Zimbabwes sicher – ich bin sie leid.) Aber direkt noch einen Vertrag brechen? Muss nicht sein. Vl klappt ein Durchreiserecht mit Zululand … dann kann ich meine Truppen leicht so stationieren, dass Neu Zimbabwe von Land keinen Nachschub erhält und von See aus verstärkt werden müsste – dann könnte ich danach schauen, es endgültig in die richtige Höhe der afrikanischen Ebenen einzuebnen. Würde mich jetzt keinen neuerlichen Vertragsbruch bedeuten und könnte noch ein wenig Verstärkung herbeibeordern – während der Zulu seine in seine Kriegsgebiete schickt. Und direkt noch Siedler mitschicken, die dann danach, den freiwerdenden Platz neu besiedeln – an eine Einnahme mache ich mich da nicht nochmal, 2 mal übergelaufen reicht mir – auch wenn ich zugeben muss, dass ich bisher nur wenig Kultur habe – aber so ist der Kulturübertritt wahrlich nicht sonderlich sinnig gelöst. (Hm, ich stelle mir gerade vor, wie bei solchen Verhältnissen die Deutschen im 20. Jahrhundert ihre Nachbarn so hätten überrennen sollen können, wie sie es taten …) Kulturübertritte haben ja was für sich – aber bei neueroberten Städten, in denen das Militär noch jeden Aufständigen lieber vorsorglich exekutiert, als ihn gefährlich werden zu lassen? Naja – da würde noch einiges an Logik fehlen; so nimmt es doch einiges an Spielspaß, wenn man es nicht darauf anlegt, einen Gegner jedesmal 'einfach' komplett zu überrollen, weil ständig wieder was zurückspringt. Oder liegt das nur an meinem zugegebenermaßen durchaus vorhandenen langsamen Kulturbau? Dann wäre das schon wieder eine ziemliche Einschränkung der möglichen Spielweisen … auch nicht unbedingt was, für ein Spiel, das damit wirbt, das man es auf vielen Wegen gewinnen könne. Na, egal, anderes Thema. (Nee, eig auch nicht; aber auch egal )

    Auch 610nChr zeigt der Comp (wiederholt, nachdem die Azteken schonmal seinerzeit ausgeschert sind), dass er nicht sehr viel von Bündnistreue hält (auch nicht gegenüber dem Comp): Griechenland und die Niederlande schließen Frieden. Mich stört es wohl nicht, meine Truppen sind zu einem Teil schon unterwegs nach Süden zum Niederländer – und sollen ihm eine Stadt abspenstig machen – oder auch zwei, je nachdem wie es läuft.


    Neue bisherige Kenntnisse aus dem Spiel: Keine Kriege im Despotismus führen – man kann nichts gegen die Kulturübertritte zur Heimatzivilisation machen, da man die Beschleunigung nicht einfach bezahlen kann, sondern genug Bevölkerung braucht, die man abmurksen kann.
    (Und das gilt schon nur für die Übertritte, die auftreten, wenn man die Widerständler bereits komplett niedergeschlagen hat – der erste Übertritt Neu Zimbabwes fand noch während der Zeit der Widerstände statt; sprich, ich hatte nichtmal die geringste Chance, dies zu verhindern – So macht Compspielen Spaß *hmpf*

    Ich gestehe ein, dass ich ein wenig wenig Screenshots gemacht habe …
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #17
    :V: Avatar von kleinerHeldt
    Registriert seit
    25.01.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.338
    Zitat Zitat von Nichts13 Beitrag anzeigen
    1125vChr wurde in der englischen Stadt London der Koloss fertiggestellt – damit sind die Pläne diesen selber zu bauen dahin; noch bevor man Bronzeverarbeitung überhaupt hatte. 1125 wird daher auf die Schrift zurückgestellt. (Es kann zwar sein, dass man etwas verliert – aber nicht alles; dafür ging es diesmal 'viel zu schnell' (im Vergleich dazu, wie schnell es davor gegangen wäre.))
    Also einmal darfst du gerne diesen Fehler machen... Ihn zweimal zu begehen ist schlichtweg DUNKELROT
    Ein Forschungswechsel vernichtet sämtlicher deiner bisherigen Forschungspunkte. Glaub in diesem Punkt einfach den zahlreichen Stimmen, die du dazu bereits hier lesen durftest.

    Dafür sind deine Städtegründungen diesmal ziemlich optimal.

    Edit: Zu deinen Kriegsführungen
    Im Despo und wie hier auf Archipel ist es durchaus überlegenswert eroberte Städte einfach niederzubrennen. Die Korruption ist bei diesen Entfernungen gewaltig und eroberte Städte bringen dir selbst wenig bis keinen Gewinn. Wenn es für dich absehbar gelingt eine Nation rasch vollständig aus dem Spiel zu nehmen und seine Insel(n) zu erobern sollte man dies auch tun, wenn es dir nur um einzelne Städte geht, um den Gegner zu schwächen, brenn die Stadt einfach nieder und zieh weiter.
    Bei deiner kleinen Insel ohne Frischwasser (Bewässerung geht hier ja erst ab Elektrizität Anfang IZA (Industriezeitalter) ist es durchaus überlegenswert, sich schnell nach einer neuen Heimat umzuschauen und deine Hauptstadt dorthin zu wechseln. Das bedarf aber einiges an Erfahrung und lohnt sich nur, wenn du in der Nähe ein lohnenswertes Ziel hast, technologisch nicht abgeschlagen bist und du noch nicht zu viel in die alte Heimat investiert hast. Wollte es trotzdem einfach mal hier erwähnen.
    Geändert von kleinerHeldt (24. August 2009 um 18:47 Uhr)

  3. #18
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.490
    Zitat Zitat von Nichts13 Beitrag anzeigen
    Es kann zwar sein, dass man etwas verliert – aber nicht alles; dafür ging es diesmal 'viel zu schnell' (im Vergleich dazu, wie schnell es davor gegangen wäre.)
    Du irrst dich. Alle in die Tech investierte Kolben gehen mit dem Wechsel beim Verlassen von F6 verloren. Du lässt dich vom Wachstum deiner Forschungskapazität irritieren.

    Edit: Cross mit kH.

    Zitat Zitat von Nichts13 Beitrag anzeigen
    Oder zählt der große Leuchtturm auch für die Zivile Schiffarht?
    Tut er.

    Zitat Zitat von Nichts13 Beitrag anzeigen
    (Hm, ich stelle mir gerade vor, wie bei solchen Verhältnissen die Deutschen im 20. Jahrhundert ihre Nachbarn so hätten überrennen sollen können, wie sie es taten …)
    In Worten der der Civ3-Engine gesprochen: Die Nachbarn waren von der deutschen Kultur fasziniert.
    Geändert von justanick (24. August 2009 um 18:32 Uhr)

  4. #19
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.09
    Beiträge
    4.089
    Aber warum sollte sich meine Wissenschaft verbessert haben? Das ich einige Städte hatte, hatte auch davor schon keinen Einfluss - ich konnte die Wissenschaft auf 10% halten, weil alles höherstellen keinen Einfluss hatte, außer, dass ich nichtmerh so viele Steuern einnehme.
    Und die Bibs habe ich erst nach dem ganzen begonnen - die können es nicht gewesen sein. (Lit habe ich ja auch erst verdammt spät bekommen.)

    Hm, langsam gefällt mir der GL immer besser ...

    Ich denke - im Nachhinein - hätte ich Veji ein wenig weiter nach Nord(Westen) setzen können; aber ich kam auch erst später auf die Idee Ravenna da reinzuzwängen.

    Womit kann ich eig rechnen, dass ich alles machen muss, damit mir Azteken, Griechen und co wieder nicht mehr ganz so sher meinen kleinen Vertragsbruch übelnehmen? (Eig kanns ganz so schlimm ja auch nicht sein - hat der Comp jetzt ja schon selber 2 mal begangen ; zumindest 2 mal, von denen ich weiß.)

  5. #20
    :V: Avatar von kleinerHeldt
    Registriert seit
    25.01.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.338
    Zitat Zitat von Nichts13 Beitrag anzeigen
    Aber warum sollte sich meine Wissenschaft verbessert haben? Das ich einige Städte hatte, hatte auch davor schon keinen Einfluss - ich konnte die Wissenschaft auf 10% halten, weil alles höherstellen keinen Einfluss hatte, außer, dass ich nichtmerh so viele Steuern einnehme.
    Und die Bibs habe ich erst nach dem ganzen begonnen - die können es nicht gewesen sein. (Lit habe ich ja auch erst verdammt spät bekommen.)
    Um dir das jetzt adhoc beantworten zu können bräuchte ich mehr Bilder aus der Zeit. Glaub uns einfach, dass es so ist

  6. #21
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.09
    Beiträge
    4.089
    Zitat Zitat von kleinerHeldt Beitrag anzeigen
    Glaub uns einfach, dass es so ist
    Aber das ist so schwer ...

  7. #22
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.09
    Beiträge
    4.089
    Die in Richtung Durchreiserecht gemachten Planungen werden in die Tat umgesetzt; und Neu Zimbabwe von der Landverbindung abgeschnitten. Um dies zu sichern, wird später auch noch eine Straße auf neutralem Gelände zerstört.

    Durch die Erforschung der Währung tritt man 620nChr in ein neues Zeitalter ein. (Bei den Daten stehen hier bestimmt manchem die Haare zu Berge … )

    630 wird mit Ägypten ein Handel abgeschlossen – man liefert Eisen und erhält dafür Wein (von dem die 7! extra haben).

    640nChr ist das Spiel schließlich zu Ende – für die Engländer.
    Bild

    650 wurden die Franzosen entdeckt und ein Handel mit ihnen abgeschlossen (wenigstens eine Nation, die mich noch mag – wobei, die Ägypter können mich inzwischen auch wieder etwas leiden): Für Philosophie erhält man 100 Gold – sie sind technologisch weit zurück; und dabei sind wir schon eine technologisch rückständige Zivilisation – das Dumme, wenn man keine weiteren Kulturen integrieren konnte und ihr Wissen übernahm; da müssen die Römer ja benachteiligt sein

    670 schließen Zululand und Griechenland einen Friedensvertrag.
    680 wird Nicomedia gegründet, 690 folgt Seulecia, 710 folgen Artaxata (hört sich mehr zwergisch als römisch an) und Aurelianorum. 740 folgt schließlich Hippo Regius, welches die Barbaren 2 mal überfallen und insgesamt 46 Gold erbeuten – der Kriegerbau dauert einfach zu lange; und leider konnte ich keine Schutztruppe mitschicken; aber solange der Siedler es bis zur Gründung überlebte, soll es mir recht sein.

    Im Süden wird 690 auf meiner Insel ein abgesetzter niederländischer Bogenschütze vernichtet, wobei der Krieger zu 4/4 aufsteigt – bringt ihm leider nicht viel, 710 wird er beim Angriff auf einen weiteren abgesetzten Bogenschützen vernichtet.

    710 findet die Schlacht um Maastricht statt, in der ein Legionär und ein Bogenschütze (jeweils Veteran) je einen Lanzenkämpfer (je Standard) niedermachen – Maastricht wird bei der Einnahme leider vollständig zerstört.
    Da noch die 2 abgesetzten Bogenschützen auf meiner Insel stehen und ich dort – am anderen Ende der Welt – leider kaum Einheiten hatte (und meine für die Einnahme; dann aber nicht genutzen – letztlich sollte es schnell gehen; angeschipperten Legionäre erst noch ausgeladen werden mussten, Syracus aber akut bedroht war), wurde ein möglichst baldiges Ende des Krieges mit den Niederländern angestrebt – Arnhem waren sie leider nicht zu geben. Aber Trotzdem bekam man für den Frieden immernoch ihre gesamte Schatzkammer (58 Gold) und Haarlem – auf dem Kontinent gelegen (und wohl auch eben erst gegründet), direkt der niederländischen Hauptstadt gegenüber (die auf einer Insel liegt); ich fürchte, sie wird sich mittels Kulturflip in gewisser Zeit wieder den Niederländern zuwenden.
    Bild

    Genau hier liegt Haarlem
    Bild

    720 tauchte in einem Barbarendorf ein Reiter auf und hatte nichts besseres zu tun, als als erstes einen meiner Siedler zu killen – dazu endet auch noch das Goldene Zeitalter der Römer.

    750nChr wird nochmal mit den Franzosen gehandelt, sie geben für Gesetzgebung Gewürze und 51 Gold.

    760 schließen Griechenland und Zululand ein Militärbündnis gegen das Reich der Azteken, wozu Griechenland diesen den Krieg erklärt.
    Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich inzwischen annehmen soll, dass nicht Aztekenreich mein größerer 'näherer' Gegner ist – erst vor wenigen Jahrzehnten hat er Küstengebiete besiedelt, die ich eigentlich gerne hätte. Aber bevor ich mich da in einen Krieg ziehen lassen kann, müssen die Städte dort alle erst sehr deutlich verstärkt werden. Daher kommt mir der Großkrieg gegen Aztekien fast ein wenig zu früh – aber besser als gar nicht, noch trete ich jedenfalls noch nicht ein. Stattdessen fordere ich einen Truppenabzug der Azteken aus meinem Gebiet – sie kommen dem nach und ziehen ihren Siedler zurück; wenigstens nicht noch eine Stadt, die ich mir einverleiben müsste, wenn ich diesen Küstenstreif will – auch wenn der leider den Nachteil einer gewissen langen Front hat.

    780 wird für 105 Gold in Hethitien eine Botschaft eröffnet und ein gegenseitiges Durchreiserecht ausgehandelt. Auch die Niederländer handeln bereits wieder mit uns: Sie geben für Bauwesen 1 GpR und 30 Gold bar auf die Kralle.

    Der Küstenstreif, der mich mit den Azteken in Konflikt bringen könnte – und bei dem sie jetzt anfangen ihn zu besiedeln.
    Bild
    Schwarz eingerahmt die beiden Städte, die mir übel aufstoßen. Sollte es zum Krieg kommen, werde ich auch versuchen, Malinalco zu erobern oder zerstören; auch Tula hätte was, aber das wäre auf alle Fälle bestenfalls nettes Beiwerk – aber für Krieg muss ich erst gewaltig aufrüsten und davor muss ich erstmal meine Infrastruktur hochjubeln – das enger siedeln klappt hier. Dafür habe ich noch mehr Bautrupps zu wenig, als sonst. (Wobei die Situation, dass ich kaum wo Frischwasser habe auch alles andere als optimal ist.)
    Rote Kreuze deuten an, wo ich noch weitere Städte gedenke – nordöstlich von Chalco bin ich noch nicht sicher, welches von beiden – muss ich mal schauen.
    Im kleinen roten Kreis befindet sich bereits ua der Siedler, die Stadt wird diese Runde gegründet. Der große rote Kreis soll auch noch eine Stadt fassen, da bin ich noch nicht sicher wo.
    Leider sind eben auch die Ägypter auf dem schönen Inselchen gelandet und brachten ua einen Siedler mit – jetzt wo ich mich wieder mit denen verstehe; fürchte fast, die muss ich dann noch schnell da wegtreiben. Unschön, danach mögen auch sie mich sicher wieder wieder nicht. Aber wenigstens habe ich ihnen vor kurzem Eisen verkauft – die Chancen stehen also gut, dass sie 'eig' kein Eisen haben.
    Und von ihnen bin ich weit entfernt – bis sie dann wirklich Kriegsbereit sind, sollten sie eig schon wieder zum Frieden bereit sein. Dann muss ich aber auch schnell meine Siedlungen da hinsetzen, sonder ginge das bald wieder los. Ich denke also, dass ein kleiner Ägyptenkrieg das nächste sein wird was kommt. Dann entweder immernoch Infrastrukturphase oder Spanien bzw Aztekenreich.
    Aber auch in den Süden sollte ich noch einige Truppen verlegen. Dort werde ich einem Krieg gegen die Griechen sicher nicht ausweichen, die haben mir da teilweise ziemlich meine Absichten zugebaut. (Die ich dann jetzt erobern müsste, anstelle sie selber zu gründen; aber dort ein Krieg hätte Zeit, der eilt nicht.)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #23
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.490
    Zitat Zitat von Nichts13 Beitrag anzeigen
    Durch die Erforschung der Währung tritt man 620nChr in ein neues Zeitalter ein. (Bei den Daten stehen hier bestimmt manchem die Haare zu Berge … )
    Da sollte man bereits im IZA sein.

    Zitat Zitat von Nichts13 Beitrag anzeigen
    710 folgen Artaxata (hört sich mehr zwergisch als römisch an)
    Das ist die armenische Hauptstadt: http://de.wikipedia.org/wiki/Artaxata

  9. #24
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.09
    Beiträge
    4.089
    Zitat Zitat von justanick Beitrag anzeigen
    Das ist die armenische Hauptstadt: http://de.wikipedia.org/wiki/Artaxata
    Klingt trotzdem mehr zweergisch Klingt da fast so, als sollte dieser Stadtname eher in die griechische oder karthagische Städteliste ...

  10. #25
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.490
    Die meisten der römischen Städte auf der Städteliste sind nur Eroberungen.

  11. #26
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.09
    Beiträge
    4.089
    Hallo,

    Leider eine traurige Nachricht - der Comp ist wohl der Meinung ich hätte gengu gelernt und meint, ich bräuchte dieses Spiel nichtmehr. Leider wollte die Festplatte nicht mehr so wie sie sollte und hoffe nun, dass eine Formatierung sie wenigstens wieder zu einem Neuanfang überreden kann. Leider geht mir dabei gerade der Spielstand flöten.
    (Andererseits ist man da froh, wenn man die Spiele auf einer getrennten Festplatte hat. Da muss dann nicht alles neu drauf.) Diese Geschichte wird daher leider kein Spielende finden können.

    (Meine PBEM-Anmeldungen sollten davon unbetroffen sein - davon abgesehen, dass ich Civ dann neu installieren muss. Notfalls darf eine andere Platte ab sofort für Spiele herhalten, wenn die Formatierung nicht reicht.)

  12. #27
    Pinguin Power! Avatar von Wasora
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    6.195
    Hättest das Save ja hier hochladen können
    ...

  13. #28
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.09
    Beiträge
    4.089
    Ich komme ja nicht auf die Idee, das bei mir schon wieder eine Festplatte streikt - wenigstens war sie mittels Formatierung wieder zur Mitarbeit zu bewegen.
    (Warum steckt man eig nicht mal Forschungsarbeit in die Stabilität und Haltbarkeit von Festplatten als ständig die Comps weiter hochzuschreuben, bis sie so hoch sind, wie sie EIG keiner bräuchte?)

  14. #29
    Küchenmatrone Avatar von Masqurin
    Registriert seit
    10.10.07
    Beiträge
    4.012
    Festplatten gehören zu den 'stabilsten' Komponenten eines Computers, wenn man bedenkt das dort mechanische Bauteile arbeiten. Laut einer Studie von Google ist die allgemeine Qualität aber stark vom Hersteller abhängig. Es gab da ja auch irgendein Sprichwort:"Wenn die Festplatte das erste Jahr übersteht, tut sie es auch noch Fünf weitere" - sinngemäß zumindest. Die genauen Zahlen weiß ich da auch nicht mehr.

    In der Computertechnik gilt aber sowieso: Backups und zwar soviele wie möglich. Darum sollte man auch immer neue Speicherstände anlegen statt alter zu überschreiben (generell bei Spielen). Nicht wenige praktizieren eine Ein-Spielstand Strategie und wenn dann mal was nicht mehr geht - tja. Versicherungen und Schadensersatz regelt das auch auf einen Tag. Denn einmal täglich kann man schließlich ein Update seiner Arbeit anfertigen. Weiterführender Schadenersatz findet kaum statt.
    Meine Geschichten:
    - [Pharao] Der Aufstieg der Niederlande im alten Ägypten (abgeschlossen)
    - [The Movies] A Film by CivForum.de Pictures (vorzeitig beendet)
    - [Shining Force III] Die Geschichte von drei Generälen (unterbrochen - geänderte Freizeitgestaltung dank einer P&P-Gruppe)

  15. #30
    d73070d0
    Gast
    Festplatten? Wer verwendet denn in Zeiten der SSDs noch diesen altertümlichen Schrott? Laut, energiehungrig, unzuverlässig, heiß. Na ja, es gibt wohl sogar noch Leute mit Röhrenmonitoren und Lüftern im Rechner.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •