Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Technologiebaum in deutsch, woher ?

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    27.02.08
    Beiträge
    39

    Technologiebaum in deutsch, woher ?

    Hallo,
    ich kenne dieses Forum hier schon länger und habe mich nun endlich auch mal angemeldet...

    Hier ist auch schon meine erste Frage:
    Da ich GalCiv2 nirgends im Laden gefunden hatte, habe ich es über Ebay bestellt und war etwas enttäuscht. Der Händler hat mir die 10 Euro-Version geschickt bei der es das Handbuch nur als PDF gibt. Der Technologiebaum fehlt komplett!

    Wo bekomme ich den "in deutscher Sprache" nun her? Auf der Webseite von Stardock konnte ich ihn nur in Englisch bekommen. Oder gibt es den gar nicht in deutsch?

    Mir geht es darum eher um die Feinheiten, z.B. was kann ich danach bauen und was bewirken diese Gebäude. In anderen Spielen ist so etwas immer schön integriert (z.B. alle Might and Magic Spiele, oder auch die Civilisation-Sachen).

    Bei GalCiv2 steht eigentlich nichts aussagekräftiges drin. Aber genau das macht doch die Lust auf das forschen.

    Weiss evtl. jemand eine deutsche Seite wo alles etwas ausführlicher erklärt wird?
    Geändert von malcolm (27. Februar 2008 um 22:33 Uhr)

  2. #2
    I-Mod Director Avatar von Terraner05
    Registriert seit
    29.10.07
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    126
    Ich denke mal das ist ein job für uns jungs bei I-Mod (www.i-mod-productions.com)

    ich werde mich mal mit meinem Team auseinandersetzen und die Tage mal etwas auf die Beine stellen.

    lg,

    Stefan

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.12.07
    Beiträge
    4
    Klingt gut. Mich interressiert das auch

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    27.02.08
    Beiträge
    39
    Bezieht sich das jetzt auf die "Ingame"-Erklärung, also weitere Informationen mit Rechtsklick auf z.B. den Technologiebaum? Wäre Klasse wenn es auch mal schöne Erklärungen gäbe!

    Ich habe es leider häufig bemerkt: Ich forsche, in der nächsten Runde ist es fertig...ich forsche neu, und bekomme nebenbei gar nicht mit was ich jetzt zusätzlich bauen kann und was ich überhaupt davon habe. Das geht einfach viel zu schnell und nimmt auch den Spaß am Spiel.

    Beispiel: Ich erforsche irgend eine Waffenart, wenn diese erforscht wurde kommt die nächste. Dabei hatte ich noch nicht einmal die Möglichkeit die andere irgendwo einzubauen. Bis dann die nächste Waffe erforscht wurde ist die davor veraltet und hat mir eigentlich keinen Nutzen gebracht.

    Zu der eigentlichen Frage:
    Wo bekomme ich einen Technologiebaum in deutsch, wo bekomme ich weitere Hinweise zu den Gebäuden? In den Läden finde ich mit Glück nur die 10 Euro Version (ohne Handbuch/ohne Techtree).

    Momentan ist es so natürlich langweilig: Ich baue Beeinflussungsbasen und habe dann irgendwann alles übernommen!

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.02.08
    Beiträge
    2
    Ich überlege gerade... das Galactopedia Tool verwendet doch die Daten aus dem Spiel, sollte zumindest also die dt. Texte haben:

    http://www.kynosarges.de/Galactopedia.html

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    27.02.08
    Beiträge
    39
    Danke für den Tip. Aber leider klappt es nicht damit.
    Erst war alles in Englisch, und nach dem ich aus den German-Verzeichnis ein English-Verzeichnis gemacht habe kamen massiv Fehlermeldungen.

    Ist aber ein schönes Programm für GalCiv2, ich werde damit mal ein wenig rumspielen (Anscheinend darf man sich den Source-Code herunterladen).

    Ist den in der limitierten Edition der Techtree auch in englisch bzw. gibt es den überhaupt in deutsch?

    ...
    So, da waren scheinend einige Fehler in den deutschen Dateien, jetzt läuft es fehlerfrei in deutsch! Falls ich den Technologiebaum doch nicht in deutscher Sprache bekommen werde ich wohl die PDF-Datei ändern müssen.

    Aber mit dem Tool macht es Lust auf mehr!
    Geändert von malcolm (01. März 2008 um 19:14 Uhr)

  7. #7
    Love and Peace...or else Avatar von Der Graf
    Registriert seit
    21.03.06
    Ort
    Terra
    Beiträge
    18.737
    Zitat Zitat von malcolm Beitrag anzeigen
    Ich habe es leider häufig bemerkt: Ich forsche, in der nächsten Runde ist es fertig...ich forsche neu, und bekomme nebenbei gar nicht mit was ich jetzt zusätzlich bauen kann und was ich überhaupt davon habe. Das geht einfach viel zu schnell und nimmt auch den Spaß am Spiel.
    Ja, die Übersicht hat Verbesserung verdient.
    Wenn Du aber eine Tech auswählst, wird dir oben rechts im Forschungsfenster schon angezeigt, welche Gebäude oder sonstigen Dinge du damit freischaltest.

    Ein Hoch auf den Techbaum von cIV, sage ich da nur
    Aber vielleicht gibt es ja mal einen Fanmod für sowas.

    Grafengeschichten im Forum: Hier

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    27.02.08
    Beiträge
    39
    Die Civilisation-Dinger waren da wirklich klasse, zu allem wurde alles mögliche erklärt. Aber es gibt natürlich auch andere gut Spiele wo so etwas integriert ist.

    Meinen Beitrag hatte ich noch einmal bearbeitet: Das Tool läuft jetzt in deutsch und es macht einfach mehr Spaß zu schauen was es alles gibt!

    Der Technologiebaum zeigt zwar an was ich bauen kann, aber nicht was das Gebäude genau bewirkt, oder eben auch die ganzen Antriebe etc. (Ionenantrieb,Impulsantrieb usw.). Ich erforsche etwas und wenn es fertig ist weiss ich eigentlich nicht was jetz dazugekommen ist. Bisher war das Forschen bei mir immer nur Nebensache.

    Ich werde mich wohl dranmachen und selber eine Karte dafür anfertigen müssen.

  9. #9
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    27.02.08
    Beiträge
    39
    Falls es noch interessiert:

    Wenn man den Technologiebaum auf groß stellt dann kann man ja mit einem Rechtsklick weitere Informationen anzeigen lassen. Dieses Fenster habe ich mal vergrößert, damit spare ich mir das Scrollen und habe mehr Informationen uf einen Blick.
    Zusätzlich habe ich mal "probeweise" einige zusätzliche Informationen reingebastelt. Beispiel:
    "Neues Gebäude: Xeno-Labor Kostet 60 Punkte, produziert 8 Forschungspunkte"

    Ist immerhin ein kleiner Anfang, aber zumindest kann ich schon mal sehen ob es sich lohnt dahin zu forschen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •