Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: EU3 - Frage Technologietransfer

  1. #1
    Royal Canadian Navy Avatar von Gono
    Registriert seit
    30.12.05
    Beiträge
    1.386

    EU3 - Frage Technologietransfer

    So, eine kurze Frage:

    Ich habe jetzt ein Spiel mit Äthiopien angefangen und folgendes Problem: Ich dachte eigentlich, wenn ich mit einer europäischen Macht eine Beziehung von +200 habe, erhalte ch westliche Techgruppe. Ich habe seit etwa 5 Jahren mit Schweden beziehungen von +200. Jetzt bekomme ich allerdings keinen techgruppenwechsel, sondern bleibe afrikanisch.

    Habe ich da etwas falsch verstanden? oder muss ich länger warten? Oder liegt es daran, dass pro Jahr -1,27 Beziehungen ist und ich immer wieder Geld spenden muss, um bei +200 zu bleiben?



    Überschrift angepasst
    / goethe
    Geändert von goethe (17. Januar 2008 um 20:05 Uhr)


    "Man sollte alle Extremisten auf der Welt nehmen und auf eine kleine Insel sperren. Im Süden der Insel ist eine Süßwasserquelle, im Norden werden Nahrungsmittel abgeworfen und im Osten liegt ein Hügel. Jedes Jahr wird die Insel überschwemmt und nur der Hügel sticht aus dem Meer hervor. Wer überlebt, darf auf der Insel seinen eigenen Staat gründen.

    Aber wer hat heute schon eine Insel zu verschenken?"

  2. #2
    I'M NOT A BIRD, YOU KNOW! Avatar von noxx-0
    Registriert seit
    26.11.04
    Ort
    Bananenrepublik
    Beiträge
    24.384
    Du musst mit einem westlichen (Latiner) Nachbarn (!) mindestens eine Beziehung von +100 haben und mindestens einen Admin 5 Monarchen

    edit: stopp da gibts nur das Westernisation event, nich den Gruppenwechsel

    edit2: stopp zurück, stimmt doch also edit 1 ignorieren

  3. #3
    Royal Canadian Navy Avatar von Gono
    Registriert seit
    30.12.05
    Beiträge
    1.386
    W"as ist das westernisation-Event?

    Und ich habe keinen westler als nachbarn. Das nächste dadran wäre der mamelucke. Was kann ich jetzt machen?


    "Man sollte alle Extremisten auf der Welt nehmen und auf eine kleine Insel sperren. Im Süden der Insel ist eine Süßwasserquelle, im Norden werden Nahrungsmittel abgeworfen und im Osten liegt ein Hügel. Jedes Jahr wird die Insel überschwemmt und nur der Hügel sticht aus dem Meer hervor. Wer überlebt, darf auf der Insel seinen eigenen Staat gründen.

    Aber wer hat heute schon eine Insel zu verschenken?"

  4. #4

  5. #5
    Royal Canadian Navy Avatar von Gono
    Registriert seit
    30.12.05
    Beiträge
    1.386
    Davon kriegt man nur das event "westlicher Waffenhandel -1 Prestige, +6 Landtech"


    "Man sollte alle Extremisten auf der Welt nehmen und auf eine kleine Insel sperren. Im Süden der Insel ist eine Süßwasserquelle, im Norden werden Nahrungsmittel abgeworfen und im Osten liegt ein Hügel. Jedes Jahr wird die Insel überschwemmt und nur der Hügel sticht aus dem Meer hervor. Wer überlebt, darf auf der Insel seinen eigenen Staat gründen.

    Aber wer hat heute schon eine Insel zu verschenken?"

  6. #6
    Welcome to dying... Avatar von Fürst Aragon
    Registriert seit
    08.11.05
    Ort
    Trier
    Beiträge
    1.297
    Nein, Noxx hat wie immer Recht:
    - Du brauchst einen Latin Nachbar und Beziehungen zu ihm >=100.
    - und den Monarchen mit einem Adminlevel von >=5

    Ob das Event dann kommt, ist ja eine Frage der Wahrscheinlichkeit.
    Auf jeden Fall sollte eine möglichst Innovative Einstellung die Wahrscheinlichkeit erhöhen.
    Ein Staatsmann als Berater, sollte ebenfalls helfen.

    Berichte mal ob es funktioniert und wie lange es gedauert hat.
    Würde auch mal andere Nationen außerhalb des europäischen Kulturkreises spielbar machen.
    Tod dem Feind. Ehre für uns.

  7. #7
    Royal Canadian Navy Avatar von Gono
    Registriert seit
    30.12.05
    Beiträge
    1.386
    Das Event ist angekommen. Über +100 Beziehung zu einer europäischen Macht, die gerade eine Nachbarprovinz besetzt hatte (war sehr teuer, auf über 100 zu kommen), Mein König hatte Verwaltung von 8.

    Allerdings dauerte es mehr fast 20 Jahre, bis es einsetzte. Und an Staatsformen geht immer noch nur "Stammes..." dadurch habe ich immer noch +50% zusätzliche Forschungskosten durch die Staatsform. Natürlich ist das erheblich besser als die üblichen +1000%

    Zumal auch gleich ein warmer Regen von technologie auf mich niederging und Stammesstaatsformen negative Inflation produzieren, was mir sehr hilft.

    Bis zu dem Zeitpunkt hat mich der mamelucke und einige araber fast überrollt gehabt, ebenso Marrokko. Habe ich schon erwähnt, dass Portugal sich die Provinz von mir erobert hat?

    Aber jetzt geht es rund! Das äthipische Kaiserreich, vom Kap bis zu Mittelmeer, von der abessinischen Hochebene bis zu den Gewürzinseln!


    "Man sollte alle Extremisten auf der Welt nehmen und auf eine kleine Insel sperren. Im Süden der Insel ist eine Süßwasserquelle, im Norden werden Nahrungsmittel abgeworfen und im Osten liegt ein Hügel. Jedes Jahr wird die Insel überschwemmt und nur der Hügel sticht aus dem Meer hervor. Wer überlebt, darf auf der Insel seinen eigenen Staat gründen.

    Aber wer hat heute schon eine Insel zu verschenken?"

  8. #8
    Welcome to dying... Avatar von Fürst Aragon
    Registriert seit
    08.11.05
    Ort
    Trier
    Beiträge
    1.297
    Stimmt. Diese dämlichen Stammesregierungsformen. Die wird man ja nie los.
    Tod dem Feind. Ehre für uns.

  9. #9

  10. #10
    Welcome to dying... Avatar von Fürst Aragon
    Registriert seit
    08.11.05
    Ort
    Trier
    Beiträge
    1.297

    Das kann man dann für das Spiel wohl vergessen.
    Tod dem Feind. Ehre für uns.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •