Es ist wieder soweit. Ich bin diesen Monat vergleichsweise mal kaum im Ausland und habe daher die Chance die in Aussicht gestellte Story zu beginnen.
1) Szenario/Map
Genau wie Porno V baut die Story auf der letzten auf. In „Montezumas Rache“ habe ich mich als „Häuptling Drinking Bull“ der Nordamerikanischen Indianer, trotz einer grauenvollen Startposi nahezu ohne Rohstoffe, tapfer geschlagen und später große Landstriche erobert. Am Ende kam mein eigenes Raumschiff dem Dominationsieg zuvor.
Porno VI soll auf derselben Karte starten, nur mit vertauschten Rollen. Ying & Yang. Alles entgegengesetzt. Statt Isolation, jetzt mittendrin. Statt weitem Land zum Siedeln, jetzt Kampf um jedes Feld.
Um es wirklich auf die Spitze zu treiben, hatte ich angekündigt in die ohnehin schon überfüllte 27 Civ Karte noch eine weitere Civ einzufügen – und zwar da wo überhaupt kein Platz mehr ist: In Holland
Leider ist diese Map so weit ich das verstanden habe (zumindest derzeit) nicht 1.31 kompatibel, was mich im Übrigen so richtig anfickt. Fand die Map von der Balance und so nämlich reichlich geil.
Glücklicherweise hab ich ein Substitut gefunden, was für eine ähnliche Ausgangssituation sorgen sollte. Diesmal sind von vornherein schon 30 Civs am Start. Neben mir, starten auch noch die Amerikaner und Sumerer ergänzend zu den anderen 27.
2) Settings
Obwohl die Startbedingungen schon schlecht genug sind, möchte ich doch noch um eine Schwierigkeitsstufe erhöhen. Also diesmal geht’s auf König losWäre ja auch keine Schande in der 6. Story zum ersten mal zu verlieren. Ist mir im Vergleich sogar lieber, als wieder mal durch Technikprobs abgewürgt zu werden
Ich weiß, ich werde es noch bereuen, aber ich konnte es nicht lassen an der Balance rumzufummeln. Es hat mich immer schon gestört, dass man/ich die späteren Zeitalter militärisch nicht voll ausleben kann. Glaube, z.B. ich habe auch noch nie einen Kürassierer gebaut. Kaum ist die erste Einheit fertiggestellt, ist sie doch schon wieder veraltet. Also werden die Techkosten im Mittelalter um 25% erhöht, in der Renaissance um 50%, in der Industriezeit um 75% und in der Moderne verdoppelt.
Ich verspreche mir davon in jeder Epoche ausgedehnte Kriege auch über die Distanz führen zu können, so wie es auch in der RL-Geschichte war. Also beispielsweise mit Rittern in das Morgenland, mit Kürassieren gegen die Azteken und dann mit Kavallerie und Schützen Afrika kolonisieren, und nicht 3 Epochen lang gegen die selbe Nation Krieg führen. Um das auszugleichen wurde natürlich auch das Rundenlimit drastisch erhöht.
Normal fand ich als Geschwindigkeitsstufe sehr angenehm. Kein Techaustausch bleibt auch. Dafür gibt’s diesmal ordentlich Barbaren – sogar wildeDamit möchte ich ein wenig extra Pfeffer ins Spiel bringen. Die Russen können sich dann weniger ausbreiten, der hoffentlich mal ein anderer zum Hauptgegner wird und die Kolonisation von Australien + Afrika bekommt einen anderen Charakter.
3) Strategie
RS-Sieg hab ich ausgemacht, um diesmal einen anderen Sieg zu erringen (wenn überhaupt). Zeitsieg ist in Anbetracht meiner erhöhten Rundenzahl auch nicht wirklich wahrscheinlich. Mal sehen woraufs hinausführt. Hätte auch gerne mal einen Kultursieg. Das hab ich nämlich in 2 Jahren Civ noch gar nicht geschafft.
Ich würde versuchen erstmal auf Militär zu gehen und mich in Europa zu festigen. Danach würde ich am liebsten mal nicht wieder die Nachbarn unsicher machen, sondern bei festen Heimatgrenzen, nach Kolonien in Übersee streben. Wenn die holländische UU überhaupt zu irgendwas zu gebrauchen ist dann dazu.
4) Zeitansatz
Die letzte Story hab ich viel zu knapp gehalten. Diesmal nehme ich mir fest vor mehr Wert aufs Detail zu legen und frequentierter zu posten. Ab 13.Dec bin ich dann erstmal für 5 Wochen auf Fernreise, da fällt das zocken ziemlich aus. Dass ich bis dahin schon fertig werde glaube ich nicht. Soviel Zeit lässt mir die Arbeit dann auch wieder nicht – Ganz im Gegenteil, ehrlich gesagt. Zumindest bin ich im Nov kaum auf Dienstreise und wenn dann überwiegend innerhalb Deutschland.
Bleibt nur die Frage, wann ich beginne. Zur Zeit gibt es ja so dermaßen viele aktive Storys, dass es wohl kaum Sinn macht, noch eine weitere dazuzustellen. Kann ja eh schon kein Mensch alles mehr lesen…