Hier werden die Spielberichte mit Bildern gepostet.
Kommentare und Anmerkungen bitte in folgenden Thread:
SSS1 - Strategiebesprechung/Diskussionen
Hier werden die Spielberichte mit Bildern gepostet.
Kommentare und Anmerkungen bitte in folgenden Thread:
SSS1 - Strategiebesprechung/Diskussionen
Also alle beginnen ja mit dem gleichen Save. So sieht es am Anfang bei allen natürlich gleich aus.
Meine Forschung: Schrift (10-20% je nach Runde)
Meine Produktion: Bautrupp, dann Siedler
Meine Siedlungspolitik: 2 starke Kern-Siedlungen
Meine Strategie: GB als erster bauen.
Da habt ihr aber eine ausgesprochen gute Startposition
Bin gespannt wie sich das entwickelt.....
Macs Weisheiten:
- Obst ist gesund!
- Niemand weiß was die Zukunft bringt!
- Mucho trabajo, poco dinero
- Wir werden sterben weil wir dumm sind!
- Wer lesen kann ist klar im Vorteil
I amar prestar aen, han mathon ne nen, han mathon ne chae, a han noston ned wilith
Nene, die Startposition ist überhaupt nicht gut. Da ist ja gar keine Produktion da.
ne zusätzlich Kuh und ein Lux ist auch schon in Reichweite... sieht doch sehr gut aus(drei Schildwiesen sollten für den ANfang genügen und die andere Stadt Kuh und Wald.. und der Weizen für Wachstum) und auch noch keinen Kontakt also sitzt die KI nicht unmittelbar daneben. hoffentlich erweist sich der Dschungel nicht als Nachteil. Sieht auch für nen Curragh erfolgreich aus schnell viel Kontakte zu finden, die Bucht oder was das auch immer ist machts möglich...
Jedenfalls haben wohl die später ziehen nen kleine Vorteil,was die AUfklärung der Karte betrifft und können so die Siedlungspoltik optimieren, auch bei den Handel läßt sich da vielleicht was verbessern, wenn man eher weiß wo die anderen sind...
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten :)
Original geschrieben von robertinho:
"Asterix und Flati stehen für solide Kompetenz und Verlässlichkeit."
Wie was .....Zitat von kronic
Die Hauptstadt hat Fluß und zwei Bonuswiesen, Weizen gibt es im Überfluß nicht nur für die Hauptstadt, Luxus ist nahe, der Fluß reicht um eine weitere Stadt am Fluß bauen zu können - also wenn das keine gute Startposition ist......
Macs Weisheiten:
- Obst ist gesund!
- Niemand weiß was die Zukunft bringt!
- Mucho trabajo, poco dinero
- Wir werden sterben weil wir dumm sind!
- Wer lesen kann ist klar im Vorteil
I amar prestar aen, han mathon ne nen, han mathon ne chae, a han noston ned wilith
Es ist keine gute Startposition für teastars Wunsch, die GB zu errichten, weil die zweite Stadt nicht produktiv ist. Wären die östlichen 4 Weizen Bonuswiesen, dann wäre die Stadt gut, aber so wird es schwierig.
Plan:Bei der guten Startposi werde ich wohl 2 Siedler Pumpen min. bauen und die 3.Stadt wird die GB bauen, eventuell sogar die 2.
Forschung:Richtung GB bei min. Leistung
4000BC-Stadtgründung von Poly-City, die als erstes einen Krieger baut...
3250BC-Gründung der 2.Stadt Akryll-City
3050BC-Kontakt zu den Engländern
Weiterer Planie GB werde ich in der dritten Stadt bauen, die ich vermutlich südlich des kleinen Sees setze.
Handeln ging mit England leider nicht, ich hoffe sie haben nicht vor mir Schrift und eventuell lerne ich ja noch wen anders kennen.
Akryll-City wird aufjedenfall bald anfangen schnell Siedler zu bauen, wenn das NL fertig ist![]()
DU hast Lust für unser Forum Civ 4 im Team gegen andere Teams aus der ganzen Welt zu spielen?
Mach mit beim ersten Internationale Civ 4 Democracy Game!!!
ach so meinst Du das.... nun gut...Zitat von kronic
ich für mein Teil sprach allgemein, und bin auch überzeugt davon, daß teastar durchaus in der Lage ist, seine Strategien anzupassen an aufkommende Gegebenheiten, sollte dies erforderlich werden.
Macs Weisheiten:
- Obst ist gesund!
- Niemand weiß was die Zukunft bringt!
- Mucho trabajo, poco dinero
- Wir werden sterben weil wir dumm sind!
- Wer lesen kann ist klar im Vorteil
I amar prestar aen, han mathon ne nen, han mathon ne chae, a han noston ned wilith
was man bei teastar glaub ich noch nicht sieht, aber bei mir ist, dass im süden sowohl fruchtbare flussauen sind als auch produktiver wald, daraus kann man gut was machen (hab ich auch vorZitat von kronic
)
DU hast Lust für unser Forum Civ 4 im Team gegen andere Teams aus der ganzen Welt zu spielen?
Mach mit beim ersten Internationale Civ 4 Democracy Game!!!
Naja, so einfach die Strategie umzuwerfen, ist es auf Sid nicht, v.a. dann, wenn man dabei haufenweise Schilde verschwendet.
Man muss ja auch bedenken, dass das eine 80 % Karte ist, d.h., da ist nur halb soviel Land wie auf einer 60er. Und das bevorteilt die AI enorm, weil deren Expansionsgeschwindigkeit am Anfang extrem hoch ist, später aber abfällt...
Ich hab ThorMic-City an Ort und Stelle gegründet. Der Bautrupp sollte erst mal Straßen und Mine bauen, damit ich schneller produzieren kann.
Stadt baut Krieger - Siedler - Siedler
Ich werde einen starken Kern mit mehreren Siedlungen um die Weizenfelder bauen.
Forschung Schrift, der Grundstein für die GB. Leider konnte ich nicht schneller als 50 Runden einstellen.
Meine 2. Stadt: Cow Falls. Die Kuh wird bestraßt und bewässert.
Stadt baut Krieger - Siedler, ...
Hey Poly, von wo kamen eigentlich die Engländer?
Auch mein Ziel die GL daher Forschung auf Schrift bei Min. Habe meine zweite Stadt noch an den Fluß gequetscht um den Landwirtschaftsbonus zu nutzten. Die Engländer stehen schon mit einem Siedler neben dem Kulturradius der 2ten Stadt
die wollten mir wohl die Gewürze klaun und haben schon 6 Städte). Ich werde auf Kornspeicher verzichten, da die Städte auch so schnell genug wachsen die Steine will ich ins Militär/Erkunder stecken um den Engländern 1-2 Städte zu klaun, da die ja sehr nah sind. Die 3te Stadt soll GL basteln aber ich weiss leider noch nicht wohin mit der
.