So, nach 3 Partien wollte ich mal Interessierten ein erstes Fazit geben:
- Spionage:
Eine sinnvolle und tolle Neuerung. Ich war im ersten Moment geschockt, als ich trotz der Gründungsstätte des Christentums die fremden Städte nicht sehen konnte. Nach ein bisschen suchen, wurde mir bewusst, dass dies nun Spionage übernimmt.
So mächtig ein Ingenieur am Anfang des Spieles ist, so -übermächtig- ein großer Spion. Sagenhafte 3000 Punkte bekommt man bei der jeweiligen Civ, die man infiltriert. Am Anfang des Spieles ist somit der Gegner hinter gläsernden Mauern. Man komplett alles sehen...
Zusätzlich reichen die Punkte noch, um 4 -nützliche- aktuelle Techs zu klauen und immernoch genügend Punkte für die absolute Übersicht zu haben.
Doch ganz ausgereift ist das System noch nicht. Nachdem mein Spion der KI nahelegte Christ zu werden, brauchte die KI 2 Runden um doch wen anders anzubeten...
Obwohl der Spion unsichtbar ist, sollte man sich schon mit einem 5 Stack in die gegnerische Stadt bewegen, um dort mit welchen anzukommen und auch in den Genuß von dem -50% stationären Spion Bonus abzubekommen (5 Runden in einer Stadt).
Jemand der aus Spionage spielt, sollte flinke Augen haben die Tonnen an roter Schrift über gefallende Spione mitzuverfolgen.
Dazu kann dieses Spionagesystem auch zur Last werden.
Regelmässig bei Kriegsbeginn werden 80% der Städte vergiftet und Unzufriedenheit geschürt von der KI. Das hat zur Folge, dass 20 Städte nach einem kurzen Krieg auf ca. 12 sinken, die Produktion von Panzer 4 Runden auf 15 steigt und ein Haushaltsloch von ca 300 Gold entsteht(bei gleicher Forschung).
Spass zerstörend wird es jedoch, wenn die KI auch in Friedenszeiten(!) reihenweise Brunnen vergiftet und Modernisierung zerstört. Wenns es eher darum geht die Größe der Stadt zu halten, als sie gedeihen zu sehen.
Das wird so massiv, dass ich teils pro Runde 3 vergiftete Städte hab und nach 8 Runden sofort "nachgegiftet" wird; wie gesagt, in Friedenszeiten.
Dabei spielt es keine Rolle wie "spionagig" ich angelegt bin, bzw ob ich Spione in meiner Stadt habe, bzw ob Spionageabwehr gebaut ist.
Es lässt sich nicht vermeiden
- KI
Ich halte die KI für deutlich dümmer. Oft macht sie sinnlose Harakirii angegriffe mit halbtoten Einheiten. Statt sie zu heilen, schickt sie die lieber als GratisXP in meine Städte.
So war es mir möglich in 2ten Spiel auf Prinz meinen ultimativen persönlichen Rekord von 18k Punkten auf 33k (!) zu erhöhen...im 2ten Spiel!
Fast hilflos agiert die KI, wenn ich zu Beginn 3 Bogis neben die Stadt stelle. Sie macht dann nichts ausser zu forschen und ich ernte die Haupstadt mit den ersten Katapulten.
Fair ist es, dass die KI weniger Bonis hat, Spielspass geht jedoch meiner Meinung nach unten.
Von den verwirrten Bautrupps schrieb ich ja schon im anderen Topic. (Festungen etc.)
Das Barbaren vor der leeren Stadt kehrt machen, hab ich auch erst seit Bts beobachten können.
Dennoch geht sie in Kriegszeiten, also wenn sie Angriffe planen kann, sehr viel geschickter vor. Spürbar ist, dass sie schon ein wenig "Sneaky" angreift.
Das grösste was ich von ihr gesehen habe war ein angetäuschter Angriff auf eine Stadt, ich hin zum verteidigen, um dann mit Hilfe der Straßen eine andere anzugreifen. Da habe ich gut gekuckt...
Manchmal lockt sie auch mit einem kleinen Stack, um mit einem riesen Stack woanders anzugreifen...
Sollte sie jedoch 5 Kanonen auf den Kopf bekommen, rennt sie weg...
- Kapitalgesellschaften
Auf die freute ich mich besonders.
Leider sind die Nachteile so stark, dass sie die Vorteile negieren und dieses "Juhu, ich hab eine!!" nicht aufkommt. Wenn ich für 4Hämmer und 12 Kultur 12 Gold pro Stadt vernichte, dagegen 5 reinkommen und so ein Nettoverlust von 7 bleibt, hällt die Freude in Grenzen. (und das mit F.Marktwirtschaft! Ergo -25%)
Vielleicht habe ich mir unter dem Namen "Kapitalgesellschaft" einfach was anderes vorgestellt, etwas in Richtung "Gewinn" und nicht Kuhhandel Gold gegen Hämmer, Kultur etc...
Das die Ansiedlung eigener Gesellschaften beim Konkurrenten Gold kostet(250G!) war ebenfalls ein Dämpfer und es war keine feindliche Übernahme, also als erstes gesiedelt. Somit braucht man 50 Netto- Runden um das Gold wieder reinzubekommen
Ich hatte mir ein bisschen mehr taktische Tiefe erwünscht. Vielleicht ein Druckmittel, immerhin ist das ein riesen Konzern der da in jeder Stadt vom Konkurrenten arbeitet.
- Katas
Katas können nun keine Einheiten mehr besiegen, sie haben statt Siegeschance eine Rückzugschance.
Doof ist allerdings, dass man selbst bei 90% stets noch ordentlich auf die Mütze bekommt.
Gut dagegen, dass die Schadesnwirkung mir sehr viel höher vorkommt. Man kann mit paar Angriffen von Kanonen eine Armee regelrecht zerfetzen und greift somit nurnoch mit 99% Siegchance an.
Die KI baut irgendwann kaum mehr Katas, sondern spammt Flugballons. In meinen Partien hatten die Massen davon. Er scoutet sogar in Friedenszeiten mit denen.
Fazit: Civ macht soviel Spass wie nie. Ich habe auch viel Negatives geschrieben, dennoch sollte man sich nicht täuschen lassen, das Spiel ist klasse. Ich kann schließlich ja nicht alles tolle aufschreiben, denn das überwiegt!
Dennoch muss an den obengenannten Punkten -unbedingt- noch gearbeitet werden!
Das als mein Fazit...