Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 93

Thema: Werde erschlagen von Religion und Tourismus

  1. #31
    Unbekannter Nr 17984 Avatar von Walahan
    Registriert seit
    15.11.09
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    21.289
    Zitat Zitat von Mydgard Beitrag anzeigen
    - Soll ich Handelswege mit anderen Fraktionen machen, auch wenn ich mir damit Druck von deren Religion einhandele?
    So viel Druck wird es nicht geben ? Siehst ja beim Eröffnen der Routen die Druckverhältnisse und normalerweise steuern da die Nachbarstädte der Handelsstadt ja auch wieder mit dem Druck Deiner Religion dagegen. Dafür gibt es Forschungspunkte auf Technologien, die die KI schon erforscht hat, bzw. gutes Geld, das man gebrauchen kann.

    Zitat Zitat von Mydgard Beitrag anzeigen
    - Spionage: Wofür kann man die Spione sinnvoll einsetzen (2 habe ich aktuell) wenn es keine Technologien zu klauen gibt? Der Tooltip meinte man könne die Wahlen in Stadtstaaten beeinflussen, nur was soll das bringen? Werden die dann zu verbündeten, oder übernehmen sie meine Religion?
    - Weltkongress war auch schon mal, war wohl der Grund warum mich Persien angegriffen hatte, da ich die Konferenz ausgerichtet hatte, hatte ich als Resolution vorgeschlagen, den Islam zur Weltreligion zu machen Alle 5 anderen Nationen waren dagegen *gg* Wie beeinflusst man die andere Nationen, im eigenen Sinne zu stimmen? Befreundet bin ich mit den meisten Nationen, außer mit Persien.
    Falls Du sie in die Hauptstädte der KI-Rivalen als Diplomaten schickst, hast Du vor Weltkongresen die Möglichkeit, mit den KIen über deren Abstimmung zu verhandeln. Falls Du technologisch hintenan bist, schickst Du sie zum Klauen als Spione in deren größte Städte. Falls Du technologisch voran bist, kannst Du einen oder beide bei Dir behalten und sie zur Abwehr in den gefährdesten Städten (meiste Sterne im Spionagefenster) einsetzen. Du kannst sie aber auch in Stadtstaaten einsetzen, die Dir wichtig sind, damit sie Dir regelmässig durch Wahlmanipultion den Einfluß auf Stand halten.


    Zitat Zitat von Mydgard Beitrag anzeigen
    - Tourismus produziere ich inzwischen +18, nur was ich damit anfangen kann, weiß ich nicht.
    Finde ich etwas wenig zum Start des Industriezeitalters. Hast Du erst spät die einzelnen Künstlergilden gebaut? Oder keine Spezialisten in die Gebäude gesetzt? Naja, man kann das Konzept auch etwas außer Acht lassen, wenn man gleichzeitig drauf achtet, keine nachteilige Ideologie einzuführen und die KIen, die auf Kultursieg gehen wollen, etwas stoppt ()

  2. #32
    CiV Süchtiger Avatar von Gizmo5555
    Registriert seit
    30.06.11
    Beiträge
    1.921
    Ich glaube du machst dir viel zu viele Gedanken um den ganzen Relikram.

    Defacto sollte man versuchen relativ viele Relipunkte pro Runde zu bekommen, über Schreine, Tempel, Weltwunder usw.! Warum? Da man mit diesen Relipunkten tolle Sachen anstellen kann, das war es aber auch schon. Hab früher auch immer versucht meine Reli in allen Städten zu verbreiten, auf niedrigen SG geht das auch ganz gut, aber auf höheren ist das schon schwerer.

    Hab die letzten Spiele eher die Religionen der anderen genutzt, sprich da kam ein Missionar mit dem Islam, und? Toll! So konnte ich in der Stadt ne Moschee mit Relipunkten bauen, kurz darauf konvertierte die Stadt in ne andere Reli, da die KI's alle paar Runden ihre Missionare schickten. Dadurch konnte ich Pagoden und Kathedralen bauen, super! Ich bekam so wirklich ALLE Religebäude in meine Städte rein, da sie ständig durch einen anderen Missionar gewandelt wurden. Wen juckt da die Verbreitung einer eigenen Reli???

    Später konnte ich sogar Einheiten und Gebäude wie Unis usw. bauen. Warum? Weil die KI den Frömmigkeitsbaum voll gemacht hat, dort mit dem Reformationsglaubensatz das ermöglichte.

    Im Klartext: Ich hab massig Relipunkte generiert, diese nicht unnötigerweise in eigenen Phropheten und Missionare und Inquistoren gesteckt, sondern statt dessen die Religebäude der KI-Relis gebaut, und damit Gebäude wie die Unis geholt. Ausserdem, wenn man z.B. selber den Ästhetikbaum voll hat, konnte ich so später günstig große Künstler einkaufen, mit Ratiobaum günstig Wissenschaftler, mit Wirtschaftsbaum günstig Händler usw.

    Die KI verschwendet entsprechend ihre Relipunkte zum verbreiten, ich meine für sinnvolle Gebäude und große Persönlichkeiten. Wenn ich mir vorstelle das ich stattdessen die ganzen Relipunkte verpulvert hätte für Propheten und Co., dann versuchen würde diese bei der KI einzusetzen, die dann auch noch stinkig wird, nö, läuft so besser.

    Zum Druck:
    Der Druck der eigenen Reli wird mit jeder weiteren Stadt größer. Wenn du 3 Städte mit deiner Reli hast, die KI aber bereits 10 Städte mit ihrer Reli, wird ihr Druck automatisch höher. Neben Druck durch Handelswege usw.

    Wenn ich meine Reli verbreiten will, schicke ich nur Propheten, da diese alle anderen Relis in der jeweiligen Stadt auslöschen und nur noch meine drin ist. Missionare nutze ich eigentlich nie.

    Spione und Technologien:
    Schau in der Demografie (Menüpunkt) im Menü neben den Button für Spionage. Da steht bei Alphabetisierung (ganz unten) eine %-zahl. Steht da 60%, dann hast du bisher 60% aller Technologien erforscht. Dabei steht auch auf welchen Platz du stehst, meinetwegen Platz 2. Rechts daneben siehst du wer technologisch führt, steht da einer mit 63%, hat derjenige 3 Technologien mehr wie du. Durch das Symbol daneben weisst du auch welche Civ das ist, so weisst du auch wo dein Spion hin sollte.
    Wenn du auf Platz 1 bist, setz deine Spione als Diplomat ein.
    Du kannst den Spion auch zu nem StSt schicken. Ist er dort erfolgreich manipuliert er die Wahlen und dein Einfluss beim STSt wächst, so bekommst du so nen StSt auch als Verbündeten.

    Wenn du technologisch deutlich auf Platz 1 bist, dann kannst du auch einen Spion Inder HS zur Abwehr einsetzen, wichtiger sind hier aber die Abwehrgebäude wie Gendarmerie und Polizeigebäude.

    Weltkongreß
    Am besten hast du die meisten Stimmen dort, das schafft man locker indem man die verbotene Stadt baut (kannst du wenn du den Patronatbaum geöffnet hast bei entsprechender Technologie, (+ 2 Sitze) und wenn du massig StSt auf deiner Seite hast. Normalerweise schwimmt man später im Spiel in Gold und kauft sich einfach jede Runde einen dazu.

    Tourismus
    Der wird viel später deutlich gesteigert durch Hotels, bei den Ideologien, durch bestimmte Weltwunder bzw. Technologien. Bis dahin dümpelt das so vor sich hin. Am effektivsten schaust du wer extrem stark bei Kultur ist, und eroberst dem seine HS. Da ist normalerweise alles drin (Weltwunder und Objekte) die du dann selber hast.

  3. #33
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.08.13
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    395
    Noch mals danke für die Antworten! Zum besseren Verständnis mal einen Screenshot vom Jahr 1818 n Christus:

    Uploaded with ImageShack.us

    @ Walahan:
    Bzgl. zu wenig Tourismus: Gebaut habe ich in den meisten Städten alles was geht, die produzieren nur noch Wissenschaft. Die Personenverteilung habe ich meistens auf ausgeglichen oder auf Produktion wenn ich z.B. Weltwunder fertig stellen will. Den Einsatz von Spezialisten überlasse ich der KI, sonst müsste ich alle 2-3 Runden die Städte checken, nur weil da wieder einer untätig herumsteht.

    @ Gizmo5555: Also gibt es auch Druck von Städten auf meine Städte wenn sie weit weg sind? Also außerhalb der 10-13 Felder?
    Bekomme derzeit +52 Relipunkte siehe Screenshot.
    Alphabetisierung habe ich 52% und bin damit auf Platz 1, hab überall 1-2 außer bei Zustimmung, da bin ich fünfter.
    SoPos habe ich bisher 4/5 Tradition, 5/5 Frömmigkeit und 2/5 Rationalismus, verbotene Stadt kann ich nicht mehr bauen, die hat Amerika schon gebaut ...

    Noch paar allgemeine Fragen:

    - Bei Siegfortschritt steht unten bei Kultur, wieweit ich bei den anderen Einflussreich bin (zwischen 10% und 20%), was sagt mir das? Was bringt mir das? Muss ich das alles auf 100% bringen für einen Kultursieg, falls ja, wie erhöhe ich das?
    - Kulturübersicht ist ein Buch mit sieben Siegeln ... z.B. Reiter 2 = Große Werke tauschen, die KIs bieten da alles mögliche an, aber alles heißt zwar anders, bringt aber jeweils +2 Kultur und +2 Tourismus. Warum sollte ich da was tauschen, meine bringen genau das gleiche ???
    - macht es einen Unterschied ob ich Große Werke Literatur oder Kunst habe, so lange ich genügend freie Plätze habe?
    - Macht es einen Unterschied ob ich solche Kunstwerke in einer Stadt konzentriere oder sie da lasse wo sie ursprünglich landen?
    - Bei Kultursieg (Reiter 3) ist alles auf 0 von 5 und sonst alles leer da. Kultur habe ich 20 und Marokko auch, die anderen haben weniger, teilweise nur 4
    - Einfluss durch Spieler (Reiter 4) ist mir komplett unverständlich, habe dafür noch mal einen Screenshot hoch geladen. Evtl. kann mir das jemand erklären, diese lila Balken, der Trend usw. ich blicke da einfach nicht durch, ist das was positives, das der Pfeil grün ist?


    Uploaded with ImageShack.us

    Danke

    Mydgard

  4. #34
    Unbekannter Nr 17984 Avatar von Walahan
    Registriert seit
    15.11.09
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    21.289
    Erstmal vorne weg: Du kannst die Bilder auch hier auf den Forenserver laden (wie das geht, auch Post#7). Hat den Vorteil, daß es weniger Latenz beim Öffnen des Threads hat. Ich habe die Bilder per (att) eingebunden. Falls Du sie Dir genauer ansehen möchtest, klick drauf und sie werden entsprechend vergrößert. Außerdem vertraue eher Gizmo als mir. A) bringe ich einiges auch gerne mit Vorgängern durcheinander und B) bin ich nicht der Topspieler .

    Zitat Zitat von Mydgard Beitrag anzeigen
    - Bei Siegfortschritt steht unten bei Kultur, wieweit ich bei den anderen Einflussreich bin (zwischen 10% und 20%), was sagt mir das? Was bringt mir das? Muss ich das alles auf 100% bringen für einen Kultursieg, falls ja, wie erhöhe ich das?
    - Kulturübersicht ist ein Buch mit sieben Siegeln ... z.B. Reiter 2 = Große Werke tauschen, die KIs bieten da alles mögliche an, aber alles heißt zwar anders, bringt aber jeweils +2 Kultur und +2 Tourismus. Warum sollte ich da was tauschen, meine bringen genau das gleiche ???
    - macht es einen Unterschied ob ich Große Werke Literatur oder Kunst habe, so lange ich genügend freie Plätze habe?
    - Macht es einen Unterschied ob ich solche Kunstwerke in einer Stadt konzentriere oder sie da lasse wo sie ursprünglich landen?
    - Bei Kultursieg (Reiter 3) ist alles auf 0 von 5 und sonst alles leer da. Kultur habe ich 20 und Marokko auch, die anderen haben weniger, teilweise nur 4
    - Einfluss durch Spieler (Reiter 4) ist mir komplett unverständlich, habe dafür noch mal einen Screenshot hoch geladen. Evtl. kann mir das jemand erklären, diese lila Balken, der Trend usw. ich blicke da einfach nicht durch, ist das was positives, das der Pfeil grün ist?

    Zunächst gibt es drei (eigentlich vier) Arten von Kunst. Nämlich Literatur, Musik und Malerei / Artefakte. Die beiden letzteren haben das nicht nur das gleiche Symbol, sie sind auch in den gleichen Gebäuden ausstellbar. Die ersteren beiden brauchen eben ihre, jeweils eigenen Gebäude. Das siehst Du unter "Eure Kultur." Auch, welche Kunstwerke Du hast und welche Slots belegt sind. Es gibt Gebäude, die nur ein Kunstwerk aufnehmen können. Einige andere können noch mehr aufnehmen und geben einen Bonus, wenn sie thematisch ähnlich sind (Museum, Weltwunder ...), also noch etwas mehr Tourismus. Was genau gefordert ist, steht zumeist in einem Mouseover bei dem weißen +0.

    So braucht man für den Themenbonus beim Globe Theatre zwei Literaturwerke der gleichen Zivilisation und des gleichen Zeitalters (s. Bild 1). Bei der Großen Bibliothek müssen es Literaturwerke sein, die aus verschiedenen Zeitaltern stammen und von fremden Zivilisationen sind, womit der Grund zum Tauschen schon einmal klar sein dürfte (die kriegt man ja nur so oder durch Eroberung).

    Bild 1:
    Bild

    Etwas komplizierter ist es bei Museen und den durch Archäologen ausgegrabenen Artefakten. Da gibt es einen kleinen Themenbonus, wenn die Artefakte aus dem gleichen Zeitalter stammen, aber von verschiedenen Zivilisationen. Bzw. einen großen, wenn sie wirklich zusammenpassen. Sieht man auch auf dem Bild: In Depassar stehen zwei Artefakte aus verschiedenen Stadtstaaten aus der gleichen Epoche (+2), in Jakarta sind es zwei Kunstwerke aus der gleichen Epoche und aus meiner Zivilisation (+4). Es wäre auch möglich, aus der gleichen Zivilisation aber aus verschiedenen Zeitalter auszustellen. Dabei ergeben Kunstwerke und Artefakte kombiniert mWn nie einen Bonus, außer beim Weltwunder Louvre, wo es allerdings auch angegeben ist, daß man zwei Artefakte und zwei Malereien kombinieren soll.

    Manchmal hilft da das gute "try and error"-Verfahren Was für ein Kunstwerk hinter dem Symbol verbirgt, sieht man, wenn man mit der Mause drüber fährt per Mouseover. Per Linksklick kann man dann das Kunstwerk nehmen und auf einen anderen Slot hin verschieben.

    Beim Reiter "Kultursieg" bedeutet dieses "0 von 5", daß Du bei 0 von 5 Zivilisationen Dich schon mit Deinem Tourismus durchgesetzt hast. Daneben wird die Anzahl des derzeitig produzierten Tourismus angezeigt. Die Leere rechts daneben füllt sich bald, wenn Du in die Moderne kommst. Dann muß man eine Ideologie annehmen (Bild 3), dies hat dann direkten Einfluß auf den Tourismus, mit dem Du auf andere wirkst (und andere auf Dich, Bild 2).

    Bild 2
    Bild

    Bild 3
    Bild


    Durch Technologien, Gebäude und vieles andere wird der eigene Tourismus gesteigert. Das sieht man am grünen Pfeil. Hat man einen roten Pfeil, ist der Gegner gerade erfolgreicher dabei. Ist man bei allen Spielern "Einflußreich" hat man den Kultursieg errungen.

    Bild 4
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #35
    CiV Süchtiger Avatar von Gizmo5555
    Registriert seit
    30.06.11
    Beiträge
    1.921
    Sehr schön erklärt Walahan!

    Sopo / Reli
    Du hast man grade 52 Relipunkte pro Runde. Dafür hast du aber zig Sopos in den Frömmigkeitsbaum gesteckt, sprich 6! Sopos (Eröffnung + 5).
    Grad auf deinem niedrigen SG, wenn du da a) Patronat eröffnest, baust DU die verbotene Stadt, b) Wirtschaft öffnest erhälst du mehr Goldeinahmen, c) Ästhetik eröffnest kannst du die Uffizien bauen, und du da weitergehst machst du richtig fett Kultur.
    viel Kultur = viele Sopos = viele Vorteile
    - Zur Zeit brauchst du 26! Runden für eine neue Sopo, auf den SG brauche ich zu der Zeit max. 10-12 Runden für eine neue Sopo.
    - Du bist Techleader, da würde ich bei Ratio erstmal nur den Opener nehmen, und mehr in Wirtschaft und Ästhetik investieren, beides bringen Gold und Kultur
    - Wie schaffst du es in den Städten nichts zu bauen und auf Forschung zu gehen (was eh nur etwas mehr Forschung bringt, glaub 25% der einegsetzten Hämmer)? In der Phase hab ich in der Regel immer noch etwas zu bauen. In der HS in der Regel irgendwein Wunder (da kaufe ich die restlichen Gebäude) und in den anderen auch mal ein Wunder, aber ansonsten halt Gebäude. Da ich selten Goldprobleme habe spezialisiere ich Städte eher selten (auf SG 7 und 8 ist das nötig), bei mir stehen überall alle Kulturgebäude drin, Forschung sowieso, aber auch die Goldgebäude und Religebäude, Produktion sowieso, bleiben noch die Militär und Verteidigungsgbebäude. Da am Anfang überall ne Kaserne für das Heldenepos, später baue ich auch den ganzen Kram hoch, da ich auch oft Neuschwanenburg habe, und da sollte man ja auch Burgen haben.
    Aber Einheiten werden in der Regel in der Stadt mit Heldenepos, Brandenburger Tor usw. gebaut, die gehen dann mit 3-4 Beförderungen vom Band.

    Du erforschst auf dem Screen grad Archälogie, dafür solltest du den Opener Erkundung haben, du wilst doch den Louvre bauen.

    Du benötigst dringend Kohle, mindestens 3 für die 3 Fabriken für eine Ideologie zum wählen. Schau nach StSt die Kohle haben und nimm die als Verbündete.

    Auf Kontinente ist das mit der Verbreitung der Reli auch noch anders wie auf einer Pangäa. Lies dir da mal die Reliinfos von Brian durch, der ist da richtiger Experte drin. Auf jeden Fall sollte man da bei der Verbreitung nicht die 25% (mit Druckerpresse 50%) schnellere Verbreitung nehmen, da man dafür Städte braucht die engmaschiger miteinander verknüpft sind. Hier ist das mit auch in 30% weiter entfernte Städte ganz gut.

    Vorschlag:
    Wenn du willst können wir mal zusammen MP spielen. Hab selber noch kein MP gespielt, aber wir könnten ja eins aufmachen, wo primär das Ziel ist das ich dir Tipps geben kann, evtl. sogar das wir zwischendurch mal für ein paar Runden tauschen (ich spiele deine Civ, du meine), um dir dann sagen zu können was grad gut oder weniger gut bei dir läuft. Dazu nehmen wir ein paar knackige KI Gegner mit rein, würde bestimmt lustig werden.

  6. #36
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Ort
    Bologna
    Beiträge
    5.194
    Wenn du deine religion schnell verbreitet haben willst und einen hohen Druck generieren willst empfehle ich religiöse Texte oder Wanderprediger. Da muss man nicht soviel missionieren weil sich die Religion fast von alleine verbeitet und meiner Meinung auch einen hohen Druck erzeugt.
    PBEM[296]Der letzte Kaiser
    PBEM[295] Im Osten nichts Neues

    PBEM[294] Ich einfach unerschrecklich

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Achtung Spoiler:
    Oder auch nicht


  7. #37
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.08.13
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    395
    Noch mals danke allerseits: Vor allem der umfangreiche Post von Walahan hat mir gut was gebracht ... nun ersehe ich immerhin, was das soll mit all diesen Gegenständen und was das bringt zu tauschen ... Danke dafür!

    @ Gizmo5555: Multiplayer stell ich mir anstrengend vor, ein Spiel dauert bei mir ja immer schon ein paar Tage, weil ich mir viel Zeit lasse, das ist doch dämlich für andere beim MP wenn sie dann warten müssen. Ansonsten darfst Du/dürft ihr nicht vergessen, das ich a) bisher nur das Hauptspiel hatte und b) ich auch nicht so viel Spiele, ich finde also noch heraus was geht und was nicht geht. Z.B. wurden keine Wunder freigeschaltet wenn man SoPos freigeschaltet hat im Hauptspiel!
    - bzgl. Religion (nur +52): Fand das schon recht viel, brauch die Religion eh nicht, kann damit nur Moscheen, Missionare, Inquisitoren und Propheten kaufen. Moscheen habe ich schon in 4 von 6 Städten (die anderen 2 sind nicht dem Islam angehörig momentan, eine ist neu, die andere grade erobert).
    - Bzgl. Sopos: Ich hatte zuerst Tradition und habe als zweites Frömmigkeit gewählt, einfach weil Religion ja neu ist für mich. Patronat öffnen hat mir nichts gebracht, ich hatte ja keinerlei Stadtstaaten auf meinem Startkontinent und runter kam ich auch eine lange Zeit nicht, weil da keine Verbindungen zu anderen Kontinenten waren, außer durch Persien hindurch, aber mit dem gab es ja Streit, oder anders herum gesagt ich habe ihm die offenen Grenzen verweigert (3-4x) weil so seine doofen Missionare nicht so gut durch rennen konnten. Jetzt noch Patronat wegen verbotener Stadt lohnt nicht, die wurden schon gebaut, auch Ästhetik (Uffizien) lohnt nicht, die wurden auch schon gebaut von irgendwem. Bei Rationalismus habe ich ja schon die ersten 2 freigeschaltet, allerdings wollte ich tatsächlich danach erst mal den Ästhetik Baum öffnen. Den Goldbaum (Wirtschaft) finde ich nicht so spannend, ich brauch kein Gold. Handelsposten habe ich eh fast keine.
    - Bzgl. Produktion in Städten: Alle 4 Gründungsstädte haben sämtliche Gebäude und Wunder gebaut die möglich sind (öffentliche Schule wird grade gebaut, die hab ich erforscht zusammen mit Kohle/Fabriken, ich könnte nur noch Einheiten bauen (die dann aber wieder Gold im Unterhalt kosten) oder eben Wissenschaft/Gold ... Verteidigungsgebäude sind auch überall gebaut (Mauern, Burg und Arsenal). Die selbst gegründete Stadt auf der Nachbarinsel wo ich erst nicht ran kam ist noch am bauen und halt die übernommene Stadt, der fehlt ja fast alles.
    Habe btw gemerkt das die 2 äußeren Städte noch keine Moschee hatten, das habe ich jetzt nach geholt!
    - Kohle: Siehe oben, habe das erst vor 2 Runden erforscht, ich habe 2 Kohlesymbole im Reich, da bauen meine Bautrupps grade Minen. Theoretisch hätte ich 3 Kohle von Monaco (Stadtstaat), der hat auch eine Mine auf dem Kohlesymbol, mir werden aber trotzdem NULL Kohle angezeigt, daher kann ich die auch nicht nutzen. Ist evtl. ein Bug?! Auch den zweiten Stadtstaat Zürich mit Kohle habe ich jetzt mal per Gold zum Verbündeten gemacht, trotzdem weiterhin Null Kohle für mich.
    EDIT: Ok, lag evtl. daran das ich erst eine Runde weiter machen musste, die Kohle von Monaco hab ich jetzt, beginne sofort mit dem Fabriken bau, Zürich hat sinnigerweise einen Handelsposten auf seinem Kohlesymbol. Andere Stadtstaaten mit Kohle gibt es nicht.

    Und ich habe keine Ahnung ob ich den Louvre bauen will, ich baue prinzipiell alles was geht Aber manchmal sind halt die KIs schneller, zuletzt bei "Petra". Aber die meisten Wunder hat Persien, evtl. klau ich ihm mal die Hauptstadt, da sind ja alle drin inkl. Globe Theatre und Mosche von Djenne.

    @ Imperator Lorne: Gewählte Religionsdinger habe ich: Göttin der Liebe, Zehnt, Religiöse Gemeinschaft, Moscheen und Wanderprediger. Sicher noch nicht perfekt, aber schon besser als beim ersten Versuch mit Portugal *gg*

    Beim nächsten Spiel probiere ich das noch weiter zu optimieren, zumal ich mir dann ja wohl erst mal das mit der Religion schenken kann. Also schenken das ich zwangsweise meine eigene benutzen muss

    PS: Gut, Dank Walahan's Erklärung habe ich nun immerhin jeweils den Bonus von Universität von Oxford und von Sixtinische Kapelle, sonst habe ich keine Gebäude mit 2 Sockeln für so etwas.
    PPS: 3 Fabriken sind nun im Bau, mal schauen wie das mit den Ideologien ist ...

  8. #38
    is build an Empire Avatar von Dudjän
    Registriert seit
    14.04.04
    Beiträge
    25.440
    Das die StSt keine Kohle liefern liegt evtl. daran das sie die nötige Tech noch nicht haben und es für sie nur eine gewöhnliche Mine ist.

  9. #39
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.08.13
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    395
    Sodele, den Bildschirm von Walahan's Bild 4 finde ich zwar immer noch ziemlich unübersichtlich, ich meine: was bringt es mir, wenn ich da diese Balken sehe? Mit der Maus drauf und ich sehe bei einem mit dem längsten Kulturbalken 18818 Kultur, nur was sagt mir das jetzt? Ist das dessen gesamte Kultur?

    Wie auch immer, 3 klitzekleine Fragen hätte ich noch:

    - Kann man irgendwie steuern, was für große Persönlichkeiten von den Städten hergestellt werden? Imho sind doch Künstler und Musiker am besten, stattdessen bauen meine Städte primär Ingenieure ... und das wo der Weltkongress +33% auf Künstler beschlossen hat (und somit -33% für Ingenieure)
    - Frage zum Wunderbau: Ich hatte mit dem Bau des Louvres begonnen, eine KI ebenfalls (konnte ich sehen wegen Spion in dessen Hauptstadt ... Danach wollte ich das Brandenburger Tor bauen. Ich wurde 2 Runden vor Marokko fertig und beginne also mit dem Bau des Brandenburger Tores und was passiert: Nächste Runde baut Marokko auf einmal das Brandenburger Tor. Die KI konnte anscheinend den Bauauftrag eines Wunders wechseln!!!??? Bei mir geht das nicht, ich bekomme dann Gold für die unnötige Produktion eines Wunders wo ein anderer schneller war. Ist das ein Bug? Ein Feature?
    - Kauf mit Religion: Ich bin jetzt im Jahr 1882, erforsche grade Funkwesen, bin also fast in der Moderne (Dampfmaschine hab ich noch nicht), nun kann ich aber nichts mit Religion kaufen, außer den 3 Religiösen Einheiten und der Moschee, wovon ich natürlich schon ewig in jeder Stadt eine habe. In der Hilfe steht aber bei jeder möglichen Einheit auch die Kosten mit Religion ... wie also kann ich Einheiten damit kaufen?

    Irgendwie hängen meine KI Gegner stark hinterher, ich habe vor Ewigkeiten die Ideologie "Freiheit" eingeführt, seid her sogar noch einmal SoPos eingeführt (bei 180 die Runde dazu) und bisher hat keine KI irgendeine Ideologie. Dafür nun ein neuer Nackenschlag, habe Aluminium erforscht, aber es gibt NIRGENDS Aluminium bei mir oder auch nur in der Nähe, ich sehe überhaupt nur 3 Symbole und die sind weeeeeeeeit weg. Gut ein Stadtstaat sollte das haben, er hat auch eine Mine drauf, aber ich kann sie trotz Verbündet nicht nutzen. Habe aber schon gesehen, das es (im Hauptspiel gab es das noch nicht) es später Recyclinghöfe gibt, dann kann ich immerhin wenigstens 10 Aluminium bekommen.

  10. #40
    Unbekannter Nr 17984 Avatar von Walahan
    Registriert seit
    15.11.09
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    21.289
    Zitat Zitat von Mydgard Beitrag anzeigen
    - Kann man irgendwie steuern, was für große Persönlichkeiten von den Städten hergestellt werden? Imho sind doch Künstler und Musiker am besten, stattdessen bauen meine Städte primär Ingenieure ... und das wo der Weltkongress +33% auf Künstler beschlossen hat (und somit -33% für Ingenieure)
    Ich beginne mal ganz von vorne, mit der Erklärung wie Große Persönlichkeiten (GP) entstehen. Du siehst im Bild die Balken unter "Große Persönlichkeiten". Das sind die jeweiligen GP-Punkte, die man sich im Laufe der Zeit anspart und die dadurch entstehen, daß man Spezialisten in den Spezialisten-Gebäuden einstellt hat bzw. durch Zusatzboni der Welt- und Nationalwunder. Ist der Balken ganz gefüllt, entsteht die neue GP. Du kannst per Mouseover über die Balken auch sehen, wie schnell sie sich "aufladen". Man kann auch dieses Aufladen durch das Nationalepos, durch Sopos und durch eben den Weltkongreß beschleunigen, allerdings gilt hier auch mathematisch, wenn es eben keine GP-Punkte gibt: 0 + 200% = 0

    Das Entstehen der GP beeinflußt man also schon etwas durch den Bau der Spezialisten-Gebäude und durch die Wunder. Man kann allerdings auch z.B. dem Stadtverwalter einen Fokus einstellen. Das geschieht dadurch, daß man links oben unter "Verwaltung von Bürgern" den Haken entsprechend setzt. Stellt man z.B. den Produktionsfokus ein, belegt die Stadtverwalter-KI recht zuverläßlich Produktionsfelder und zieht Bürger als Ingenieusspezialisten in die Werkstätten und Fabriken ab. Stellt man den Kulturfokus ein, werden die Slots der gebauten Künstlergilde(n) befüllt. Die Alternative zur Stadtverwalter-KI ist mal wieder: alles selber machen. Dies geschieht dadurch, daß Du die (leeren) Spezialistenslots anklickst und die Bürger dort einsetzt.

    Bild

    Zitat Zitat von Mydgard Beitrag anzeigen
    - Frage zum Wunderbau: Ich hatte mit dem Bau des Louvres begonnen, eine KI ebenfalls (konnte ich sehen wegen Spion in dessen Hauptstadt ... Danach wollte ich das Brandenburger Tor bauen. Ich wurde 2 Runden vor Marokko fertig und beginne also mit dem Bau des Brandenburger Tores und was passiert: Nächste Runde baut Marokko auf einmal das Brandenburger Tor. Die KI konnte anscheinend den Bauauftrag eines Wunders wechseln!!!??? Bei mir geht das nicht, ich bekomme dann Gold für die unnötige Produktion eines Wunders wo ein anderer schneller war. Ist das ein Bug? Ein Feature?
    Vielleicht hatte sich die KI gerade auch geärgert wegen des verpaßten Louvres und wollte diesmal ganz sicher gehen, indem sie das Brandenburger Tor mit einem Ingenieur beschleunigt hat? Hab aber auch manchmal eine gewisse KI im Spiel, die so betont immer die Wunder eine Runde vor mir fertig hat . Meist gibt es dann bald Haue

    Zitat Zitat von Mydgard Beitrag anzeigen
    - Kauf mit Religion: Ich bin jetzt im Jahr 1882, erforsche grade Funkwesen, bin also fast in der Moderne (Dampfmaschine hab ich noch nicht), nun kann ich aber nichts mit Religion kaufen, außer den 3 Religiösen Einheiten und der Moschee, wovon ich natürlich schon ewig in jeder Stadt eine habe. In der Hilfe steht aber bei jeder möglichen Einheit auch die Kosten mit Religion ... wie also kann ich Einheiten damit kaufen?
    Während es bis Gods&Kings noch ausreichte, einen Sopo-Baum zu eröffnen, muß man ihn jetzt abschließen, um die jeweilige GP-Art durch Glauben kaufen zu können. Welcher Sopo-Baum welche GP-Art freischaltet, sieht man im Sopo-Bildschirm. Erklärt sich aber zumeist von selbst: z.B. Ästhetik => Autoren, Musiker, Maler; Rationalismus => Wissenschaftler. Es gibt auch einen gewissen Reformationssatz im Frömmigkeitsbaum, der das gleich für ale GP-Arten ermöglicht. Aber den sucht sich auch die KI gerne aus, so daß man ihn selten nutzen kann.

    Zitat Zitat von Mydgard Beitrag anzeigen
    Dafür nun ein neuer Nackenschlag, habe Aluminium erforscht, aber es gibt NIRGENDS Aluminium bei mir oder auch nur in der Nähe, ich sehe überhaupt nur 3 Symbole und die sind weeeeeeeeit weg.
    Ist das, was die Civ-Serie seit dem dritten Teil durchzieht. Ich nutze die Einstellung "Strategisches Gleichgewicht" unter den "Erweiterten Setup"-Optionen, womit ich sicher bin, halbwegs an alles zu kommen. Aber abundzu vergesse ich es, dann finde ich es als großen Pluspunkt an Civ5, daß man nicht ganz so viele Probleme wie im Vorgänger bekommt, weil man die Rohstoffe substituieren oder über Stadtstaaten erhalten kann. In Civilization 4 konnte man auch die Ressourcenverteilung in den Scripten auf "Ausgewogen" stellen. Dann startete man, forschte Bergbau und Bronzeverarbeitung. Man lernte dann z.B. Dschinghes Khan als direkten Nachbarn kennen. Hatte man Bronzeverarbeitung erforscht, sah man das einzige Kupfervorkommen in weitester Umgebung ein Feld östlich von Karkorum. Während der Khan seine Truppen baute, forschte man schnell Jagd und dann Tierzucht. Siehe da: es gibt in weiterer Umgebung haargenau ein Pferdevorkommen: westlich von Karakorum. Jetzt schnell umstellen aufs Bogenschießen, denn erste mongolische Einheiten nähern sich der Staatsgrenze. Aber mit Bogenschützen kann man nur Städte halten und muß zusehen, wie die mongolischen Horden das Umland der Städte zerstören und einen gnadenlos zurückwerfen. Danke, da doch lieber Civ5 mit all seinen Macken!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. #41
    Wishmaster Avatar von Sarellion
    Registriert seit
    26.04.04
    Beiträge
    29.982
    Zitat Zitat von Gizmo5555 Beitrag anzeigen
    Auf Kontinente ist das mit der Verbreitung der Reli auch noch anders wie auf einer Pangäa. Lies dir da mal die Reliinfos von Brian durch, der ist da richtiger Experte drin. Auf jeden Fall sollte man da bei der Verbreitung nicht die 25% (mit Druckerpresse 50%) schnellere Verbreitung nehmen, da man dafür Städte braucht die engmaschiger miteinander verknüpft sind. Hier ist das mit auch in 30% weiter entfernte Städte ganz gut.
    So wie es aussieht geht zum Beispiel der große Tempel in den Druck über Handelswege mit ein, wie man hier sieht. Mekka würde 24 Druck bei mir generieren, also 12, die durch den neuen Arabien Trait verdoppelt werden.
    Bild

    Was ich nicht so ganz verstehe, ist warum da 15 Druck von mir ausgeht, bzw 7 von meinen anderen Städten per Handelsroute. Ich hab Wanderprediger genommen weil Inselparadies.

    Der Handelsweg nach Mekka gäb 24 Druck. Arabien hat Religiöse Texte nicht sondern Billichmissis. Da es sonst nichts gibt was Druck erhöht, kassierste tatsächlich den Heilige Stadt Druck. Ich hab es noch nicht ausprobiert aber es besteht eine recht hohe Wahrscheinlichkeit das Religiöse Texte, also der 25%/50% stärkerer Druck Verbesserungssatz auch in den Handelsweg mit eingeht. Also wärste später bei 18 Druck, wenn du von der heiligen Stadt aus handelst. Mit Arabien wirds dann wirklich krank mit 36 Druck. Ich weiß nicht ob die KI das eigentlich berücksichtigt wenn sie ihre Handelswege legt, aber wenn die dich noch anschippert wirds lustig, egal ob Araben oder nicht.

    Leider war in dem Spiel Arabiens Pantheonsatz völlig unbrauchbar für mich. War ein erstes Spiel in BNW wo ich in Frömmigkeit gegangen bin.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Sarellion (06. August 2013 um 07:02 Uhr)

  12. #42
    CiV Süchtiger Avatar von Gizmo5555
    Registriert seit
    30.06.11
    Beiträge
    1.921
    Zitat Zitat von Mydgard Beitrag anzeigen
    @ Gizmo5555: Multiplayer stell ich mir anstrengend vor, ein Spiel dauert bei mir ja immer schon ein paar Tage, weil ich mir viel Zeit lasse, das ist doch dämlich für andere beim MP wenn sie dann warten müssen. Ansonsten darfst Du/dürft ihr nicht vergessen, das ich a) bisher nur das Hauptspiel hatte und b) ich auch nicht so viel Spiele, ich finde also noch heraus was geht und was nicht geht. Z.B. wurden keine Wunder freigeschaltet wenn man SoPos freigeschaltet hat im Hauptspiel!
    Das hast du falsch verstanden. Ich habe selber auch noch kein MP gespielt. Bei dem Spiel kann man ja auf Schnell spielen, aber viel wichtiger ist, es sollte dir helfen. Sprich, du meinetwegen mit SG 3 oder 4, ich mit SG 6, dazu einige knackige KI-Gegner. Dabei geht es nicht darum das Spiel zuende zu spielen, oder wer gewinnt, es geht ausschließlich darum, das dir geholfen wird. Du solltest z.B. 30 oder 50 Runden mit deiner Civ spielen, ich mit meiner, dabei tauschen wir uns bereits aus, warum wieso weshalb man dies oder das macht. Anschließend wechseln wir, du spielst meine Civ, ich deine Civ, meinetwegen für 10, oder auch 30-50 Runden. Zum einen siehst du so wie ich auf nen höheren SG vorgehe, zum anderen überhaupt worauf man achten sollte. Im Endeffekt ein "Lernspiel" für dich, da du völlig neu bist und logischerweise extrem vieles noch nicht richtig weisst.
    So könnte man ein paar Tage lang jeweils ein paar Stunden spielen, evtl. mit Chat und/oder am Telefon.
    Mir ist klar das es langsam geht, du viele Fragen hast, aber darum würde es ja gehen, dir zu helfen, ich bin da geduldig.


    Zitat Zitat von Mydgard Beitrag anzeigen
    - bzgl. Religion (nur +52): Fand das schon recht viel, brauch die Religion eh nicht, kann damit nur Moscheen, Missionare, Inquisitoren und Propheten kaufen. Moscheen habe ich schon in 4 von 6 Städten (die anderen 2 sind nicht dem Islam angehörig momentan, eine ist neu, die andere grade erobert).
    Meine Tipps zur Reli beziehen sich eher auf deine nächsten Spiele, dein jetziges Spiel kannst du locker zuende spielen.
    In meinem derzeitigen SG 6 Spiel als Pole habe ich in meinen 3 Städten mit nem Propheten meine Reli verbreitet, und danach nie wieder. Weiss grad nichtmal mehr ob die überhaupt noch meiner Reli angehören. Ich mache glaube ich grad so an die 200 Relipunkte die Runde und kaufe damit ständig Wissenschaftler und alle drei Künstlerarten, dazu religiöse Gebäude.
    Hab übrigens Ideologie Freiheit voll, dazu die Bäume Unabhängigkeit, Ästhetik, Wirtschaft, Rationalismus, Patronat, Frömmigkeit und mach grad Erkundung auf. Ehre und Tradition sind noch komplett zu.


    Zitat Zitat von Mydgard Beitrag anzeigen
    - Bzgl. Sopos: Ich hatte zuerst Tradition und habe als zweites Frömmigkeit gewählt, einfach weil Religion ja neu ist für mich. Patronat öffnen hat mir nichts gebracht, ich hatte ja keinerlei Stadtstaaten auf meinem Startkontinent und runter kam ich auch eine lange Zeit nicht, weil da keine Verbindungen zu anderen Kontinenten waren, außer durch Persien hindurch, aber mit dem gab es ja Streit, oder anders herum gesagt ich habe ihm die offenen Grenzen verweigert (3-4x) weil so seine doofen Missionare nicht so gut durch rennen konnten. Jetzt noch Patronat wegen verbotener Stadt lohnt nicht, die wurden schon gebaut, auch Ästhetik (Uffizien) lohnt nicht, die wurden auch schon gebaut von irgendwem. Bei Rationalismus habe ich ja schon die ersten 2 freigeschaltet, allerdings wollte ich tatsächlich danach erst mal den Ästhetik Baum öffnen. Den Goldbaum (Wirtschaft) finde ich nicht so spannend, ich brauch kein Gold. Handelsposten habe ich eh fast keine.
    Hatte auch 0 Handelsposten, aber Wirtschaft finde ich extrem stark. Man kann nie genug Gold haben, die Reduzierung der Kosten für Gebäude sind auch richtig fett, und die großen Händler für Relipunkte auch super. Z.B. auf SG 6 schwimme ich so in Gold, Gebäude werden praktisch direkt gekauft wenn die Tech erforscht ist, ansonsten in allen Städten Wunder gebaut, später Panzer. In der Heldenepos Stadt werden die ganzen Bomber gekauft.
    Auch hier, die Infos sind für deine nächsten Spiele, z.B. siehst du das du in 10-20 Runden die Tech erforscht mit der du den Louvebau freischaltest. Spätestens dann wird deine nächste Sopo der Wirtschaft Opener, und du baust direkt bei Freischaltung der Tech den Louvre, dann bekommst du ihn auch locker auf SG 3/4.
    Gleiches gilt für die verbotene Stadt über Patronat. Hab den Patronatbaum in meinem aktuellen Spiel geöffnet, kurz bevor ich die verbotene Stadt bauen konnte. Der Schoschone hatte 25 Stimmen im Weltkongreß, da er sehr viele StSt hatte. Ich war man grad bei 14 Stimmen. 100 Runden später hatte ich ALLE StSt gekauft, 33 Stimmen und den Diplosieg erreicht (brauchte dafür 31 Stimmen). Spiel das Spiel weiter, will noch den Herrschaftssieg holen.


    Zitat Zitat von Mydgard Beitrag anzeigen
    - Bzgl. Produktion in Städten: Alle 4 Gründungsstädte haben sämtliche Gebäude und Wunder gebaut die möglich sind (öffentliche Schule wird grade gebaut, die hab ich erforscht zusammen mit Kohle/Fabriken, ich könnte nur noch Einheiten bauen (die dann aber wieder Gold im Unterhalt kosten) oder eben Wissenschaft/Gold ... Verteidigungsgebäude sind auch überall gebaut (Mauern, Burg und Arsenal). Die selbst gegründete Stadt auf der Nachbarinsel wo ich erst nicht ran kam ist noch am bauen und halt die übernommene Stadt, der fehlt ja fast alles. Habe btw gemerkt das die 2 äußeren Städte noch keine Moschee hatten, das habe ich jetzt nach geholt!
    Wieviele Städte und wieviele Marionetten hast du eigentlich? Normalerweise müsstest du mittlerweile in Gold schwimmen und Einheiten brauchst du ja eh zum erobern.
    Moscheen: Oben bei den Relipunkten kannst du draufklicken und dann angeben das z.B. die Moscheen automatsich gebaut werden sollen, sobald genügend Relipunkte da sind. Sind dann überall Moscheen drin, kommt die Meldung "automatsicher Kauf nicht mehr möglich" und du kannst das nächste anwählen. Kohle wurde ja bereits erläutert.
    Geändert von Gizmo5555 (06. August 2013 um 20:48 Uhr)

  13. #43
    Banned
    Registriert seit
    20.04.13
    Beiträge
    1.822
    Zitat Zitat von Gizmo5555 Beitrag anzeigen


    (...) in meinen 3 Städten mit nem Propheten meine Reli verbreitet, und danach nie wieder. Ich mache glaube ich grad so an die 200 Relipunkte die Runde.
    Davon möchte ich gerne einen Screenshot sehen.

  14. #44
    Der alte Sack Avatar von Civeteran
    Registriert seit
    14.04.13
    Beiträge
    2.030
    3 Ursprungsstädte, der Rest Marionetten oder anektiert, dazu automatischer Bau von Glaubensgebäuden, vermute ich.


    Wie hoch ist eigentlich die Baupriorität von Schreinen und Tempeln in Marionetten bei BNW? Bei G&K hatte ich den Eindruck, die kommen weit hinten. BNW hatte ich bisher kaum Marionetten, bin mit anderen Tests beschäftigt .

  15. #45
    Registrierter Benutzer Avatar von Merethys
    Registriert seit
    16.01.09
    Beiträge
    5.904
    Zitat Zitat von Walahan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mydgard Beitrag anzeigen
    - Kauf mit Religion: Ich bin jetzt im Jahr 1882, erforsche grade Funkwesen, bin also fast in der Moderne (Dampfmaschine hab ich noch nicht), nun kann ich aber nichts mit Religion kaufen, außer den 3 Religiösen Einheiten und der Moschee, wovon ich natürlich schon ewig in jeder Stadt eine habe. In der Hilfe steht aber bei jeder möglichen Einheit auch die Kosten mit Religion ... wie also kann ich Einheiten damit kaufen?
    Während es bis Gods&Kings noch ausreichte, einen Sopo-Baum zu eröffnen, muß man ihn jetzt abschließen, um die jeweilige GP-Art durch Glauben kaufen zu können. Welcher Sopo-Baum welche GP-Art freischaltet, sieht man im Sopo-Bildschirm. Erklärt sich aber zumeist von selbst: z.B. Ästhetik => Autoren, Musiker, Maler; Rationalismus => Wissenschaftler. Es gibt auch einen gewissen Reformationssatz im Frömmigkeitsbaum, der das gleich für ale GP-Arten ermöglicht. Aber den sucht sich auch die KI gerne aus, so daß man ihn selten nutzen kann.
    Das ist zwar richtig, ich glaube aber, Mydgard bezog sich auf normale Militäreinheiten. Es gibt einen Anhänger-Glaubenssatz, der den Kauf vorindustrieller Landeinheiten mit Glauben ermöglicht. Für Einheiten ab dem Industriezeitalter gibt es dann einen analogen Reformationsglaubenssatz.

    Empfehlen würde ich die aber nur, wenn man militärisch aggressiv vorgehen will. Für friedliches Buildern gibt es wirklich genug bessere Glaubenssätze.
    Unterwegs auf Dominus: Aufstieg des Civforums - pausiert

Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •