Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Wald roden bzw. holzen

  1. #1
    Klingone Avatar von Worf der Große
    Registriert seit
    18.01.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    31.300

    Wald roden bzw. holzen

    Wie genau funktioniert den Holzen der Wälder denn nun?

    Zählt innerhalb der Kultur welches Feld von welcher Stadt erschlossen wurde?
    Zählt die Entfernung und/oder hierbei gar welche Stadt zuerst stand?
    Wie weit entfernt kann man holzen - Im 3-Felder-Radius?
    Kann es mehr oder weniger als 20 geben?
    Sig sauer

  2. #2
    SmartMap und Joao-Fan
    Registriert seit
    11.09.08
    Beiträge
    3.724
    Zitat Zitat von Worf der Große Beitrag anzeigen

    Kann es mehr oder weniger als 20 geben?
    Überhaupt, meinst du ?

    Auf "episch" sinds 30 Hämmer.

  3. #3
    Moderator Avatar von viktorianer
    Registriert seit
    14.07.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.917
    Zitat Zitat von Worf der Große Beitrag anzeigen
    Kann es mehr oder weniger als 20 geben?

    Auf Schnell bekommt man in den ersten 2 Kreisen 13 und im 3. Kreis 10 wenn es im Kulturkreis ist:

    Bild

    Bild

    Bild

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von viktorianer (20. April 2012 um 14:44 Uhr)


    MP live streams | Civ6: Civ 6 - Allgemeines und Civ 6 Strategien-FAQ | PBEM-Tool : PBEM1 - Russland PBC6 - Ägypten+Sumerien PBC18 - Cree PBC19 - Australien

    Amateurastronomie Blog

    "Eine überragende Kultur kann nicht von außen her erobert werden, so lange sie sich nicht von innen her selbst zerstört hat"

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von Brian1972
    Registriert seit
    03.11.10
    Beiträge
    5.638
    Ausserhalb der eigenen Kultur (also im Neutralen Gebiet) kann man auch schön sehen, wie es von 8 auf 6 abnimmt, wenn man die Entfernung um einen Ring erhöht.
    Bleibt eigentlich nur noch die Frage welcher Stadt es zukommt. Da wird man evtl. auch trennen müssen ob es eigener Kulturbereich ist (da könnte Unabhängig von der Entfernung die Stadt genommen werden, welche das Feld erschlossen hat) oder neutraler dort vermutlich Entfernungsabhängig (wenn dem so ist schließt sich die Frage an, was passiert, wenn mehre gleich weit entfernt sind).

  5. #5
    Moderator Avatar von viktorianer
    Registriert seit
    14.07.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.917
    Zitat Zitat von Brian1972 Beitrag anzeigen
    Ausserhalb der eigenen Kultur (also im Neutralen Gebiet) kann man auch schön sehen, wie es von 8 auf 6 abnimmt, wenn man die Entfernung um einen Ring erhöht.
    Bleibt eigentlich nur noch die Frage welcher Stadt es zukommt. Da wird man evtl. auch trennen müssen ob es eigener Kulturbereich ist (da könnte Unabhängig von der Entfernung die Stadt genommen werden, welche das Feld erschlossen hat) oder neutraler dort vermutlich Entfernungsabhängig (wenn dem so ist schließt sich die Frage an, was passiert, wenn mehre gleich weit entfernt sind).
    Die Stadt, die dieses Feld bearbeitet bekomt es. Das weiß ich sicher Das heißt also, dass man kurz für das Holzen die Felder umlegen kann um von anderen Stadt ein Wald zu bekommen.


    MP live streams | Civ6: Civ 6 - Allgemeines und Civ 6 Strategien-FAQ | PBEM-Tool : PBEM1 - Russland PBC6 - Ägypten+Sumerien PBC18 - Cree PBC19 - Australien

    Amateurastronomie Blog

    "Eine überragende Kultur kann nicht von außen her erobert werden, so lange sie sich nicht von innen her selbst zerstört hat"

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    05.07.07
    Beiträge
    13.610
    Und was, wenn keine Stadt den Wald bearbeitet? Verläuft es dann vermutlich ähnlich wie bei Civ 3?
    Ceterum censeo Zeckenem esse claudendam.

  7. #7
    Moderator Avatar von viktorianer
    Registriert seit
    14.07.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.917
    Zitat Zitat von Piruparka Beitrag anzeigen
    Und was, wenn keine Stadt den Wald bearbeitet? Verläuft es dann vermutlich ähnlich wie bei Civ 3?
    In Civ5 kann kein Feld im Kulturkreis "keiner Stadt" gehören. Sprich, wird das Feld nicht bearbeitet, so ist es dennoch und immer einer Stadt zugeteilt. Das meinte ich oben eigentlich damit, sagte es aber nicht . Bin davon ausgegangen, dass es jeder weiß. Also etwas anders als andere Civ-Teile hier...


    MP live streams | Civ6: Civ 6 - Allgemeines und Civ 6 Strategien-FAQ | PBEM-Tool : PBEM1 - Russland PBC6 - Ägypten+Sumerien PBC18 - Cree PBC19 - Australien

    Amateurastronomie Blog

    "Eine überragende Kultur kann nicht von außen her erobert werden, so lange sie sich nicht von innen her selbst zerstört hat"

  8. #8
    Registrierter Benutzer Avatar von Brian1972
    Registriert seit
    03.11.10
    Beiträge
    5.638
    Bleiben die Neutralen Felder. Die sind ja per Definition keiner Stadt zugeteilt.

  9. #9
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    05.07.07
    Beiträge
    13.610
    Zitat Zitat von viktorianer Beitrag anzeigen
    In Civ5 kann kein Feld im Kulturkreis "keiner Stadt" gehören. Sprich, wird das Feld nicht bearbeitet, so ist es dennoch und immer einer Stadt zugeteilt. Das meinte ich oben eigentlich damit, sagte es aber nicht . Bin davon ausgegangen, dass es jeder weiß. Also etwas anders als andere Civ-Teile hier...
    Wenn sich Kulturgrenzen überschneiden, kann ein Feld dennoch im Radius mehrerer Städte liegen, ohne bearbeitet zu werden. Im Stadtbildschirm wird dann einfach nur das graue Bürger-Symbol angezeigt.
    Ceterum censeo Zeckenem esse claudendam.

  10. #10
    *Platz für Ihre Werbung* Avatar von Maximo der X-te
    Registriert seit
    04.02.11
    Beiträge
    9.657
    Der Wald gilt für die Stadt, die es kulturell erschlossen hat. Damit liegt es in deren Kulturgrenzen.
    Alle meine Aussagen sind falsch, auch diese hier.

  11. #11
    Klingone Avatar von Worf der Große
    Registriert seit
    18.01.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    31.300
    Zitat Zitat von Piruparka Beitrag anzeigen
    Wenn sich Kulturgrenzen überschneiden, kann ein Feld dennoch im Radius mehrerer Städte liegen, ohne bearbeitet zu werden. Im Stadtbildschirm wird dann einfach nur das graue Bürger-Symbol angezeigt.
    Zitat Zitat von Maximo der X-te Beitrag anzeigen
    Der Wald gilt für die Stadt, die es kulturell erschlossen hat. Damit liegt es in deren Kulturgrenzen.
    Was vik (wohl) meint ist, dass ein unbearbeitetes Feld immer nur einer Stadt zugewiesen ist, da es 3 "Stufen" gibt:
    grüner Bürger = Feld wird bearbeitet
    grauer Bürger = Feld ist der Stadt zugewiesen
    graues Feld ohne Bürger = Feld gehört nicht zur Start.

    Diese grauen Felder kann man aber jederzeit zwischen den Städten hin- und hertauschen. Solange Stadt A das Feld X nicht aktiv bewirtschaftet, kann man Feld X durch anklicken in Stad B Stadt B zuteilen.

    Kurz: Dort wo der graue/grüne Bürger ist dorthin geht die Produktion.
    Sig sauer

  12. #12
    *Platz für Ihre Werbung* Avatar von Maximo der X-te
    Registriert seit
    04.02.11
    Beiträge
    9.657
    Was hier stand, steht jetzt eines weiter unten...
    Geändert von Maximo der X-te (18. April 2012 um 20:05 Uhr)
    Alle meine Aussagen sind falsch, auch diese hier.

  13. #13
    *Platz für Ihre Werbung* Avatar von Maximo der X-te
    Registriert seit
    04.02.11
    Beiträge
    9.657
    Ich hab mal grad ein Testspiel angeworfen, das mit den "grauen Bürgern" stimmt wirklich, wusste ich noch gar nicht. Aber

    Zitat Zitat von Worf der Große Beitrag anzeigen
    Was vik (wohl) meint ist, dass ein unbearbeitetes Feld immer nur einer Stadt zugewiesen ist, da es 3 "Stufen" gibt:
    grüner Bürger = Feld wird bearbeitet
    grauer Bürger = Feld ist der Stadt zugewiesen
    graues Feld ohne Bürger = Feld gehört nicht zur Start.
    grau ist immer grau und ohne Bürger. Das kann man aber beeinflussen, wenn man einen Bürger auf ein solches Waldfeld setzt und dann wieder wegnimmt, dann sieht man im Stadtbildschirm die Erträge von diesem Feld und es ist zugeteilt.

    Edit: Und außerdem ist mir gerade aufgefallen, dass vik nicht ganz Recht hat: Im dritten Ring der Stadt gibt es nur 10 durch Wald auf Schnell bzw. auf Standard 15 statt 20. Wie sich das im 4./5. Ring verhält, weiß ich nicht; ich hatte jetzt nicht die Muße, darauf zu warten.
    Edit2: Sorry für den Doppelpost... Wollte eigentlich editieren.
    Alle meine Aussagen sind falsch, auch diese hier.

  14. #14
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    05.07.07
    Beiträge
    13.610
    Ein einfaches "Piruparka hatte recht" hätte es auch getan.
    Ceterum censeo Zeckenem esse claudendam.

  15. #15
    Stratege von Qart Hadasht Avatar von Hamilkar Barkas
    Registriert seit
    13.12.10
    Beiträge
    9.651
    Zitat Zitat von Maximo der X-te Beitrag anzeigen
    Edit: Und außerdem ist mir gerade aufgefallen, dass vik nicht ganz Recht hat: Im dritten Ring der Stadt gibt es nur 10 durch Wald auf Schnell bzw. auf Standard 15 statt 20. Wie sich das im 4./5. Ring verhält, weiß ich nicht; ich hatte jetzt nicht die Muße, darauf zu warten.
    Ok, das hatte ich jüngst und hab mich noch gewundert, dass es bloß 15 waren, weil ich das Feld extra vor dem Abholzen gekauft hatte.
    "Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen" chinesisches Sprichwort

    Stories aus der Feder Hamilkar Barkas'


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •