Man kann von Anfang an (mitlaufende) Trailing-Stop-Loss Order setzen, bei x% Minus vom jeweils höchsten Kurs automatisch verkaufen, egal ob man dabei leichten Verlust macht, der ja steuerlich wiederum für den nächsten Gewinn positiv wirkt. Im besten Fall geht der Kurs hoch und die Trailing-Stop-Loss Order zieht immer mit nach oben. Irgendwann verkauft die Trailing-Stop-Loss Order dann im Plus.
Danach müsste die Frage unabhängig vom Einstiegskurs (leicht gesagt, fast unmöglich auszublenden) lauten: Würde ich die Aktie nach heutiger Bewertung kaufen oder nachkaufen, weil sie "unterbewertet" erscheint? Nein, dann sofort mit Verlust verkaufen und rein in die nächste bessere Gelegenheit.
Aktie macht 20% Verlust, dann muss sie zum Ausgleichen erst wieder um 25% steigen. Bei 33,33% Verlust um 50%, bei 50% Verlust um 100%. Du verlierst als Anfänger meistens viel zu viel Zeit mit nicht realisierten Verlusten und falschen Hoffnungen. Ich würde es ungern sehen, wenn du wegen sowas gleich wieder aufgibst..