Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Sperrfeuer und Genauigkeit

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    23.06.11
    Beiträge
    2

    Sperrfeuer und Genauigkeit

    Hi an alle,

    ganz herzliches hallo zusammen. Ich bin neu hier und hab da direkt mal eine Frage zu den Befördungen Sperrfeuer und Genauigkeit.

    Wenn ich einen Bogenschützen für die Stadtverteidigung baue, weiss ich immer nicht, welche Beförderungen ich ihm geben soll. Wie sehe ich denn eigentlich im Nachhinein, ob eine Stadt auf offenem oder unwegsamen Terrain gebaut wurde? Manchmal ist im Stadtfeld noch ein Stückchen Wald zu sehen, ist das dann jetzt unwegsames Terrain und sollte ich dem Bogenschützen Sperrfeuer geben?

    Und kommt es eigentlich auch darauf an, in welcher Art Terrian die anzugreifende Einheit steht? Also, wenn die Stadt auf offenem Terrain steht, aber rings drumherum nur Wald und Hügel - sollte der Bogenschütze dann auch besser Sperrfeuer bekommen?

    Hoffe auf Antworten,
    Samalina

  2. #2
    Warlord Avatar von shädöw
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.927
    Wenn du mit der maus auf ein Feld zeigst und kurz wartest, bekommst du angezeigt was für ein Feld das ist.

    Außerdem gilt immer das Feld auf dem die angegriffene Einheit steht (sowohl bei Nahkampf, als auch bei Fernkampfangriffen).
    Hast du Lust, ein neues Sammelkartenspiel zu testen und mit deinen Ideen zu bereichern?
    Bei Eight - Under Dark Skies hast du die Gelegenheit dazu!

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    23.06.11
    Beiträge
    2
    Klasse, danke

  4. #4
    Moderator Avatar von viktorianer
    Registriert seit
    14.07.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    15.112
    Willkommen im Forum und bei Civ5!

    Zitat Zitat von shädöw Beitrag anzeigen
    ...
    Außerdem gilt immer das Feld auf dem die angegriffene Einheit steht (sowohl bei Nahkampf, als auch bei Fernkampfangriffen).
    Genau. Um nun konkreten Tipp zu geben: Schaue dir die Richtung, aus der der Gegner mit der größten Wahrscheinlichkeit kommt und Befördere so.
    Viel wichtiger ist es zu wissen, dass Bogenschützen in der Stadt recht sicher 4 Beförderungen bekommen (Wenn diese kämpfen). Da diese nicht "zu früh" gekillt werden. Wenn du das also dies beachtest und die ersten 3 Beförderungen in eine Art investierst (also z.B. 3 mal Angriff auf unwegsamen Gelände wählst) dann kannst du bei der 4. Beförderungen doppelten Angriff wählen. Was ja quasi doppelte Angriffskraft bedeutet.

    Viel Erfolg.


    Story: Götterdämmerung: Persien erhebt sich | MP live streams | Amateurastronomie Blog

    Zitat Zitat von William James Durant
    "Eine überragende Kultur kann nicht von außen her erobert werden, so lange sie sich nicht von innen her selbst zerstört hat"

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von Falcon
    Registriert seit
    23.06.04
    Beiträge
    15.945
    Besser wäre natürlich eine Belagerungseinheit in der Stadt, das scheppert besser. So ein Katapult braucht halt leider Eisen, dafür kann man es dann gleich für den Gegenangriff nehmen. Ab Kanone kosten die Belagerungswaffen kein Eisen mehr und später die Artillerie ist eh extrem gut zur Verteidigung.

    Richig ist natürlich, dass man die ersten 3 Beförderungen für das gleiche nimmt, mit Genauigkeit III oder Sperrfeuer III gibt es dann die 2 Angriffe pro Runde. Wer mal die Busching-Plattnase im Mittelalter angegriffen hat wird wissen was 2 Angriffe pro Runde bedeuten, die Cho-Nu-Schu Armbrustschützen sind übel.

    Ob Bogi oder Kata, man sollte auf ein freies Schußfeld achten. Ein Wald neben der Stadt blockiert die Sicht.

    Im Zweifelsfall würde ich immer Genauigkeit nehmen und die unwegsamen Felder mit einer Nahkampfeinheit blockieren, am besten mit der Beförderung -25% Fernkampfschaden und Kampf auf unwegsamen Gelände. Wenn der Angreifer dann auf der freien Wiese steht dauffeuern und mit einem Gaul umreiten.

  6. #6
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    33.172
    Wo wir schon bei Beförderungen sind: Befördert ihr Belagerungswaffen nach Genauigkeit/Sperrfeuer I mit dem Stadtangriff oder geht ihr sofort auf Genauigkeit/Sperrfeuer III? Ich hab nämlich oft den Stadtangriff dazwischengeschoben, weil ich die hauptsächlich benutz hab, um Städte runter zu bomben.
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  7. #7
    Peacer aus Leidenschaft Avatar von paradoX
    Registriert seit
    03.04.11
    Beiträge
    1.445
    Ich befördere meine Belagerungswaffen immer mit Stadtangriff. Sollte aber vom Spielstil abhängig gemacht werden. Je offensiver man spielt, desto mehr lohnt sich Statdtangriff, weil man ja nunmal mehr Städte angreift.

  8. #8
    Stratege von Qart Hadasht Avatar von Hamilkar Barkas
    Registriert seit
    13.12.10
    Beiträge
    9.650
    Trotzdem halt ich Logistig für die wichtigste Beförderung von Fernkampfeinheiten. Daher befördere ich im Normalfall immer geradlinig darauf gerichtet. Doppelt so oft draufschießen ist auch bei Städten besser als Stadtangriff. Danach kanns ohne weiters Sinn machen, aber ich persönlich nehm meist zuerst "Heilen bei Bewegung" und auch die Deckungsbeförderung macht im Stadtangriff viel Sinn.
    "Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen" chinesisches Sprichwort

    Stories aus der Feder Hamilkar Barkas'


  9. #9
    aktiv lesendes entchen Avatar von nep
    Registriert seit
    05.11.07
    Ort
    in einer Wohnung mit Balkon und toller Aussicht
    Beiträge
    131
    War auf Karte Erde letztens allein auf Nordamerika (als Irokese). Hatte direkt nen Stadtstaat ohne Ressourcen und wollte den einnehmen. Hab mit einem Kata die Stadt runter geschossen und nen Mohawk daneben gestellt.

    Edith: Die Stadt hat den Krieger beschossen aber wegen Wald nur -1 verursacht, der hat immer jede Runder vollständig geheilt. Das Katapult hat dabei fröhlich geschossen bis die Beförderung da war.

    Ergebnis: Mohawk mit 3x Drill (glaub ich, also unwegsames gelände ) und Blitzkrieg.
    Katapult mit 3x bonus gegen unwegsam. Wurde mitgeschleift und waren am Ende derbe Mech Inf (3x Drill, Sani, Blitzkrieg, Mobilität oder so) und Raketenartillerie (noch +Reichweite, +Angriff, vs Städte).

    Zitat Zitat von paradoX Beitrag anzeigen
    Ich befördere meine Belagerungswaffen immer mit Stadtangriff. Sollte aber vom Spielstil abhängig gemacht werden. Je offensiver man spielt, desto mehr lohnt sich Statdtangriff, weil man ja nunmal mehr Städte angreift.
    Und je kriegerischer man spielt, um so schneller bekommt man + Reichweite und zusätzlicher Angriff. Ist imho stärker und flexibler.

    Stadtangriff bringt bei Katas und folgenden wenig, die haben ohnehin schon einen Bonus. Da hilft das Konzentrieren auf ein Gelände und der zweite Angriff (bzw Reichweite) am Ende deutlich mehr. Der Stadtangriff hat dann nur noch marginale Auswirkungen, Einheiten im Gelände lassen sich aber deutlich besser plätten.

  10. #10
    Registrierter Benutzer Avatar von Brian1972
    Registriert seit
    03.11.10
    Beiträge
    5.642
    Ich versuche auch lieber direkt auf Logistik zu gehen. Kommt aber auch auf die Spielgeschwindigkeit an. Bei den langsameren macht z.B. auch indirektes Feuer viel Sinn, während bei den schnelleren das upgrade zur Ari oft zu nah ist.

  11. #11
    aktiv lesendes entchen Avatar von nep
    Registriert seit
    05.11.07
    Ort
    in einer Wohnung mit Balkon und toller Aussicht
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von Brian1972 Beitrag anzeigen
    Ich versuche auch lieber direkt auf Logistik zu gehen. Kommt aber auch auf die Spielgeschwindigkeit an. Bei den langsameren macht z.B. auch indirektes Feuer viel Sinn, während bei den schnelleren das upgrade zur Ari oft zu nah ist.
    Find ich eher verschenkt, kommt aber stark auf die Umgebung an. Auf einer Karte mit viel Hügel/Wald und Engpässen vielleicht.

    Aber durch gute Platzierung kann man mit nem 3-Reichweite Tribok/Kanone auch reißen, braucht indirektes Feuer nicht und kann wieder Angriffsboni holen. Oder noch einen Bewegungspunkt.

    Beiträge zum Zhugenu sind hier
    Worf
    Geändert von Worf der Große (25. Juni 2011 um 14:23 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •