Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Alter der Welt

  1. #1
    Registrierter Benutzer Avatar von chili_12
    Registriert seit
    30.07.09
    Beiträge
    1.068

    Alter der Welt

    Ich habe ein bisschen mit dem Weltalter rumgespielt 3Mrd - 5Mrd Jahre und mir kommt es so vor als wäre die jüngere Erde weitaus Hügliger und mit mehr Bergen versehen. Ist euch das auch aufgefallen?

    Ist doch irgendwie unlogisch.

    Aus dem kleine Fragen Fred
    Worf
    Geändert von Worf der Große (03. Oktober 2010 um 01:42 Uhr)

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von Maniacc
    Registriert seit
    23.07.08
    Beiträge
    1.600
    Zitat Zitat von chili_12 Beitrag anzeigen
    Ich habe ein bisschen mit dem Weltalter rumgespielt 3Mrd - 5Mrd Jahre und mir kommt es so vor als wäre die jüngere Erde weitaus Hügliger und mit mehr Bergen versehen. Ist euch das auch aufgefallen?

    Ist doch irgendwie unlogisch.
    Nee, das passt schon... Durch Gebirgsbildung entstandene Geländeformen werden mit der Zeit durch Witterung etc. abgetragen (Erosion und so...)

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von chili_12
    Registriert seit
    30.07.09
    Beiträge
    1.068
    Berge wachsen doch aber durch die Plattentektonik entstehen ausserdem sogar neue. Also mMn müssten auf der älteren Erde mehr Berge existieren

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von Maniacc
    Registriert seit
    23.07.08
    Beiträge
    1.600
    Zitat Zitat von chili_12 Beitrag anzeigen
    Berge wachsen doch aber durch die Plattentektonik entstehen ausserdem sogar neue. Also mMn müssten auf der älteren Erde mehr Berge existieren
    Das stimmt schon, aber sie werden eben auch wieder abgetragen bzw. die Kräfte halten sich auch mal die Wage. Zudem gibt bzw. gab es verschiedene Phasen der Gebirgsbildung (z.B. alpidische), deren Hauptphasen sich zeitlich mehr oder weniger eingrenzen lassen, während die Kräfte der Atmosphäre permanent wirken...

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.09.10
    Ort
    Neuruppin
    Beiträge
    431
    Ihr wisst schon, dass ihr gerade aneinander vorbei redet . Lies noch mal genau, was chili_12 geschrieben hat, Maniacc. Er schrieb, das die jüngere Erde hügeliger sei. Und das findet er unlogisch. Wie du auch .

  6. #6
    Pünktliche Intelligenz Avatar von Malv Roeller
    Registriert seit
    30.10.05
    Beiträge
    5.907
    Was ist daran unlogisch. Auf der jüngeren Erde hatten Erosionskräfte noch nicht so viel Zeit zu wirken, also ist sie hügeliger. Logisch.
    .


    Mechanismus: (Interstationärer Transfer unter Berücksichtigung des kürzesten sichtbaren Weges)
    Expedition: (Möglichkeit der Aufnahme von Schaltbetriebsstellen außerhalb von Mechanismen)

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von chili_12
    Registriert seit
    30.07.09
    Beiträge
    1.068
    Wenn man davon ausgeht dass Gott einmal die Berge schuf und die Erosion ja dann ist es logisch Damn verdammte Kreationisten

  8. #8
    Pünktliche Intelligenz Avatar von Malv Roeller
    Registriert seit
    30.10.05
    Beiträge
    5.907
    Was hat das denn damit zu tun?
    .


    Mechanismus: (Interstationärer Transfer unter Berücksichtigung des kürzesten sichtbaren Weges)
    Expedition: (Möglichkeit der Aufnahme von Schaltbetriebsstellen außerhalb von Mechanismen)

  9. #9
    Registrierter Benutzer Avatar von Ghost-Wolf-eu
    Registriert seit
    16.09.07
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    6
    Was bedeutet die Option "Alter der Welt", wenn ich ein neues Spiel starte?

  10. #10
    Pünktliche Intelligenz Avatar von Malv Roeller
    Registriert seit
    30.10.05
    Beiträge
    5.907
    Zitat Zitat von Ghost-Wolf-eu Beitrag anzeigen
    Was bedeutet die Option "Alter der Welt", wenn ich ein neues Spiel starte?
    Damit kann man einstellen, wie stark die Erosionskräfte bereits gewirkt haben. Wird hier übrigens gerade diskutiert
    .


    Mechanismus: (Interstationärer Transfer unter Berücksichtigung des kürzesten sichtbaren Weges)
    Expedition: (Möglichkeit der Aufnahme von Schaltbetriebsstellen außerhalb von Mechanismen)

  11. #11
    Registrierter Benutzer Avatar von Maniacc
    Registriert seit
    23.07.08
    Beiträge
    1.600
    Zitat Zitat von Ch. P. Beitrag anzeigen
    Ihr wisst schon, dass ihr gerade aneinander vorbei redet . Lies noch mal genau, was chili_12 geschrieben hat, Maniacc. Er schrieb, das die jüngere Erde hügeliger sei. Und das findet er unlogisch. Wie du auch .





  12. #12
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    12.10.10
    Beiträge
    24

    Alter der Welt => Was bedeutet das

    Hi wieder an alle

    in der erweiterten Einstellungen für die Karte gibt es die Option "Alter der Welt"

    was genau bedeutet das den

    danke im Vorraus

  13. #13
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    05.12.05
    Beiträge
    591
    ich glaube das beschreibt, mit wieviel bergen/hügeln zu rechnen ist.

    je jünger desto weniger...?!
    *grübel*

  14. #14
    Pinguin Power! Avatar von Wasora
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    6.273
    Zitat Zitat von Lai Beitrag anzeigen
    je jünger desto weniger...?!
    smile


    Ich glaube je jünger desto mehr

  15. #15
    Sozialist Avatar von Regis Hastur
    Registriert seit
    23.07.04
    Ort
    Ludwigshafen am Rhein
    Beiträge
    2.042
    3 Milliarden Jahre = viele Hügel
    4 Milliarden Jahre = normal (spiegelt etwa unsere Zeit wider)
    5 Milliarden Jahre = sehr viel Flachland

    Is auch ganz logisch. Mit der Zeit werden Berge abgetragen und somit kleiner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •