"The Authentic Colonization" (TAC) heißt die Mod(ifikation), die hier im Civforum für "Civilization IV: Colonization" entwickelt wurde. Nach dem Release von TAC 2.00 im Dezember und der Ankündigung auf der Portalseite des Forums hat das Projekt einen Boom erlebt. Die Zahl der aktiven Modder hat sich mehr als verdreifacht, TAC-User haben PBEMs gestartet, und im Projektforum haben sich viele neue Spieler gemeldet, die mit ihren Feedbacks und ihrer Kritik die Entwicklung unserer Communitymod tatkräftig unterstützen.
Jetzt hat das siebenköpfige deutsch-schweizerische Modderteam mit TAC 2.01 eine neue Version vorgelegt. Sie bereichert die Mod um viele neue Features, verbessert das Design, optimiert das Balancing und behebt Bugs. Schwerpunkt ist die Stärkung der Künstlichen Intelligenz (KI): Die vom Computer gesteuerten europäischen Konkurrenten expandieren jetzt stärker, bewachen ihre Städte misstrauisch mit den neuen "Artilleriegarnisonen", scheffeln mehr Geld im Handel mit Europa und bereiten ihren Unabhängigkeitskrieg sorgfältiger vor. Außerdem kann man nun neben Bauernhöfen auch teure Plantagen errichten, Truppen in Postkutschen befördern und gegen die Hessischen Söldner des Königs kämpfen.
Die neue TAC-Version ist wieder sorgfältig ausbalanciert und vollständig dokumentiert. Es gibt eine eigenständige Wiki für TAC. In 21 Artikeln wird kompakt und mit vielen Screenshots ein konzentrierter Überblick über das Spiel gegeben. Das pdf-Handbuch enthält ergänzend eine Dokumentation sämtlicher Unterschiede zum Originalspiel sowie technische Erklärungen, die auch für User, die noch niemals eine Mod benutzt haben, leicht verständlich sind.
TAC-Einsteiger werden hier willkommen geheißen, TAC-Routiniers kommen hier direkt in den Downloadbereich.
KI-Konkurrenten schützen mit den neuen "Artilleriegarnisonen" ihre Siedlungen vor Angriffen des Spielers
Zum Abschluss seines Besuchs in einem Ureinwohnerdorf gedenkt der Späher in seiner Abschiedsrede in 20 verschiedenen Textvarianten seiner Abenteuer
Neue Uniformen für die Kolonialtruppen, dabei können nun erstmals Offiziere von einfachen Soldaten unterschieden werden. Beispiel: Links die Kürassiere, rechts die Kolonialmilizen der Engländer. Oben sind dabei die Offiziere zu sehen, unten die einfachen Soldaten.
Einer der 4 neuen Gründerväter: Freibeuterlegende Sir Francis Drake
Postkutschen transportieren Einheiten schnell durch die Neue Welt. In der Stadt steht eine Wagnerei, in der die Postkutschen gebaut werden können.
50 neue Antworttexte auf die Frage, was die Oberhäupter von anderen Anführern halten
![]()