Seite 5 von 56 ErsteErste 1234567891555 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 828

Thema: 450 Jahre deutsche Geschichte live

  1. #61
    unbeugsam Avatar von Theages
    Registriert seit
    15.06.09
    Beiträge
    7.143
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    gibts in diesem spiel auch ne politische ansicht mit eingefärbten ländern?da erkennt man ja nicht wo der eine anfängt und der andere aufhört
    gibt's

    Diese zu zeigen, wäre wirklich ganz hilfreich.
    Laufende Story:

    [Civ4 - Rhye's and Fall of Civilization] Alle Zivilisationen by Theages - ein Versuch den historischen Sieg mit jeder im Spiel verfügbaren Civ zu schaffen

  2. #62
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.755
    Das damalige Deutschland: Ein bunter Flickenteppich.
    Bild

    Innenpolitisch stand mal wieder eine Kurskorrektur an:
    Albrecht sicherte den brandenburgischen Händlern mehr Recht zu und erhöhte so den Profit aus dem Handel.

    Bild

    Eine sehr unerfreuliche Nachricht erreicht Brandenburg am 29.Juni 1428:
    Der deutsche Orden hatte Mazovia den Krieg erklärt.
    Mazovia?
    Mazovia ist ein altes Fürstentum mit starken Bindungen nach Brandenburg, die Hauptstadt ist Warschau. Auch in diesem Krieg konnte man also eine kriegerische Absicht des dt. Ordens erkennen.
    Albrechts Hass flammte erneut auf, nachdem er den Tod seines Vaters mit der Eroberung von Neumark vergolten hatte.

    Bild

    Der deutsche Orden hatte aber sich und vorallem seine Bündnispartner überschätzt: Von Schweden bis Moskowy, jeder involvierte Staat ächtete das Vorgehen des dt. Ordens, sodass sich der selbe in politischer Isolation befand. Dies sollte für weitere brandenburgische Unternehmungen von bedeutender Rolle werden.
    Bild

    Das Jahr 1428 war das Jahr der blutigen und großen Kriege. Neben gewaltigen Umwälzungen in Norditalien und Frankreichs Westküste kam es auch zu einem Polen-Böhmen-Krieg.
    Polen sollte jedoch keine Chance in diesem Krieg haben, es kämpfte allein gegen Böhmen, die Pfalz und Ungarn. Dementsprechend sah die Frontenlinie folgendermaßen aus:

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 171.jpg (247,3 KB, 851x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 172.jpg (249,2 KB, 862x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 173.jpg (225,8 KB, 852x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 174.jpg (237,6 KB, 855x aufgerufen)

  3. #63
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.755
    Am 5.Oktober wurde zwischen Polen und der Ungarn-Partei ein Friedensabkommen unterzeichnet, mit äußert harten Bedingungen für Polen. Polen musste Lublin und Ruthenien an Ungarn abtreten.
    Bild

    So sah das ehemals glorreiche Polen 1428 aus.
    Bild

    Eigentlich blöde, ich wollte es überfallen, naja was solls
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 175.jpg (228,8 KB, 853x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 176.jpg (235,4 KB, 840x aufgerufen)

  4. #64
    unbeugsam Avatar von Theages
    Registriert seit
    15.06.09
    Beiträge
    7.143
    Laufende Story:

    [Civ4 - Rhye's and Fall of Civilization] Alle Zivilisationen by Theages - ein Versuch den historischen Sieg mit jeder im Spiel verfügbaren Civ zu schaffen

  5. #65
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.755
    Updates erst am nächsten Wochenende möglich

  6. #66
    Macht Musik Avatar von Peregrin_Tooc
    Registriert seit
    21.05.05
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    11.144
    Zitat Zitat von Leonard Bernstein
    This will be our reply to violence:
    to make music more intensely,
    more beautifully,
    more devotedly than ever before.
    Meine Stories:
    Civ VI aus der Sicht von Civ IV BTS, englischer Weltraumsieg auf König
    Der Erste Kaiser wieder aufgenommen

  7. #67
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    32.453
    wieso versuchst du dich nicht an Mecklenburg oder Pommern? Meißen wär ne 1-Feld-Provinz...

    warum gegen Polen?
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  8. #68
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.755
    Die Nachricht ereilte Albrecht am Abend des 18.Dezembers:
    Sein Feldmarschall Ucklanski war mit 63 Jahren verstorben- es gab nun keine Oberbefehlshaber mehr in Brandenburg.
    Bild

    Außenpolitisch war die Lage auch mehr oder weniger vernagelt:
    Durch mehrere Bündnisse abgesichert konnten sowohl Meißen wie auch Pommern nicht in den Focus Brandenburgs rücken.
    Bild

    Im September des Jahres 1430 reiste Albrecht nach Litauen und kehrte mit einem neuen Bündnisvertrag zurück.
    Bild

    Auch Brandenburg war nun diplomatisch gut aufgestellt.
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 0.jpg (247,1 KB, 651x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 1.jpg (238,1 KB, 640x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (199,4 KB, 641x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (225,2 KB, 638x aufgerufen)

  9. #69
    18 colt09 Avatar von colt09
    Registriert seit
    01.03.09
    Ort
    zwischen nord und süd(wien)
    Beiträge
    264

    *fünfsternegeb*

  10. #70
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    38.031
    Ich lurke auch durch die Geschichte....

  11. #71
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.755
    Na dann wollen wir doch mal weiter machen

  12. #72
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.755
    Die folgende Friedenszeit war in Brandenburg wie schon mehrfach erwähnt von innenpolitischen Umwälzungen geprägt. So kam es, dass Mitte Dezember 1430 eine gefährliche intellektuelle Diskussion tobte. Die genauen Inhalte sind nicht mehr überlieferte, jedoch ist bekannt, dass sich Albrecht auf die Seite der Progressiven stellte.
    Bild

    Die nächsten zwei Jahre verliefen weitgehend ruhig. Zwischen England und Frankreich brach ab und zu Krieg aus, mit immer wechselnden Siegern.
    Im Mai 1452 befand sich auch der deutsche Orden im Krieg und musste es mit Schweden, Mazovia und Böhmen gleichzeitig aufnehmen. Die gleiche Situation hatte es schon vor 4 Jahren gegeben, als auch Polen gegen den deutschen Orden intervenierte- bereits zu diesem Zeitpunkt wurde von führenden deutschen Militärs den s.g. "Königsberg-Plan" entwickelt. Er war damals aber wegen der militärischen Stärke des deutschen Ordens verworfen worden.
    Zum gegenwärtigen Zeitpunkt war der deutsche Orden praktisch schon geschlagen und nach einer kurzen Bedenkzeit entschied sich Albrecht für einen Krieg gegen den deutschen Orden.
    Bild

    Den Ausschlag gab der Friedensschluss von Warschau zwischen Mazovia und dem deutschen Orden, der Warmia Mazovia zusprach. Es musste gehandelt werden.
    Bild

    Nun ging es ziemlich schnell. Am 9. Juli erklärte Brandenburg dem deutschen Orden den Krieg. Vereinigte brandenburgische Truppen standen bereits vor Danzig und ihr neuer General Albrecht Friedrich Truxes brannte darauf, sich für das Vetrauen seines Königs zu bedanken.
    Bild

    Unterstützung erhielt Brandenburg von keinem seiner Bündnispartner...
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 8.jpg (252,6 KB, 567x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 9.jpg (223,8 KB, 572x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 10.jpg (245,8 KB, 560x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 11.jpg (221,3 KB, 561x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 12.jpg (256,1 KB, 560x aufgerufen)

  13. #73
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.755
    Danzig wurde pünktlich zum anbrechenden Winter belagert. Die kurfürstliche Armee wurde außerdem noch von ungarischen Truppen unterstützt.
    Nach 5 Monaten Belagerung gingen die ersten Dächer der Handelsmetropole in Flammen auf. Man rechnete noch mit 3 bis 4 Monaten Belagerung.
    Bild

    Truxes war ein Heißsporn und konnte es nicht erwarten, Danzig einzunehmen, deshalb entschied er sich gegen den Willen Albrechts zu einem Sturmangriff auf Danzig.
    Bild

    Der Angriff wurde zurückgeschlagen und Brandenburg musste 1.000 Verletzte und Verwundete verbuchen.
    Bild

    DOch Truxes ließ sich nicht einschüchtern und versuchte es nochmal.
    Bild
    In Warmia war es zu einem Aufstand gekommen. Anhänger des deutschen Ordens rebellierten gegen die Besatzer aus Mazovia.

    Truxes zweiter Versuch war erfolgreich, brandenburgische Soldaten stürmten das Rathaus in Danzig.
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 13.jpg (261,8 KB, 569x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 14.jpg (270,9 KB, 558x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 15.jpg (270,1 KB, 552x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 16.jpg (262,2 KB, 559x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 17.jpg (270,9 KB, 555x aufgerufen)

  14. #74
    La liebre de la muerte Avatar von Newly
    Registriert seit
    29.08.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.502
    Weiter!

  15. #75
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.755
    Danzig war gefallen, doch die kurfürstliche Armee eilte weiter in den Osten, nach Ostpreussen, der letzten verbliebenen Schlüsselprovinz für den deutschen Orden.
    Bild

    In Berlin herrschte in der ersten Woche des neuen Jahres eine erstaunliche Ruhe. Die Lage an der Ostfront hatte sich weiter positiv entwickelt und man war sich sicher, dass mit dem Fall von Ostpreussen der Krieg entschieden sein sollte.
    Der deutsche Orden wurde in seinem Verteidigungskrieg von Litauen und Brandenburg gleichzeitig in die Mangel genommen, tief in den baltischen Wäldern hatten litauische Truppen Wenden und Livland eingenommen; geheimen Informationen zu Folge rückten die litauischen Truppen bereits weiter nach Estland vor. Kurland und Memel wurden bereits attackiert und teilweise eingenommen.
    Bild


    Die Belagerung von Ostpreussen gestaltete sich als noch schwieriger als die von Danzig. Die Hauptstadt Königsberg war mit den größten Verteidigungsanlagen versehen, die die damalige Zeit kannte und die Verteidiger waren bis an die Zähne bewaffnet und doch konnte Truxes knapp ein Jahr nach Beginn der Belagerung Erfolg vermelden:
    Ostpreussen war in brandenburgischer Hand.
    Bild

    Albrecht erklärte sich am folgenden Morgen für verhandlungsbereit; ein königlicher Diplomat wurde mit einem Waffenstillstandsangebot nach Memel geschickt (dort hielt sich die Regierung des dt. Ordens auf).
    Der Friedensvertrag sah vor, dass der deutsche Orden Danzig und Ostpreussen an Brandenburg abtreten solle und zusätzlich seine Ansprüche an das brandenburgische Gebiet Neumark zurücknimmt.

    Der Friedensvertrag wurde nicht angenommen.


    Albrecht erfuhr vom Scheitern der Verhandlungen erst 4 Tage später, ordnete aber gleich den weiteren Vorstoß der Truppen an.
    Memel wurde unter Belagerung genommen.

    Der Krieg dauerte mittlerweile mehr als 3 Jahre und Truxes fühlte sich langsam ausgelaugt; er wollte nach Hause. Aber er hatte vorher noch eine Aufgabe zu erfüllen: Die Erstümung Memels.
    Und Truxes ließ Taten sprechen:
    Innerhalb von 60 Tagen fiel Memel und der Weg war frei für neue Verhandlungen.
    Bild

    Doch auch mit Verlust von Memel war der deutsche Orden nicht bereit, Danzig und Ostpreussen abzutreten.
    Truxes musste nochmal weiterziehen, diesmal nach Kurland. Die Belagerung dort dauerte zwar etwas länger, führte aber am 9.November zur Kapitulation des deutschen Ordens, als auch Kurland gefallen war.
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 18.jpg (266,5 KB, 548x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 19.jpg (230,2 KB, 529x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 20.jpg (254,1 KB, 544x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 21.jpg (231,8 KB, 543x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 22.jpg (234,8 KB, 547x aufgerufen)

Seite 5 von 56 ErsteErste 1234567891555 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •