Seite 5 von 13 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 194

Thema: [RL-Fahrradtour] - Ock does it again...

  1. #61
    Registrierter Benutzer Avatar von ockmonek
    Registriert seit
    03.02.12
    Ort
    Babelsberg
    Beiträge
    7.466
    So weiter gehts hier. Ich hab diesmal die Fotos extern hochgeladen. Ich hoffe die Qualität ist nun besser.

    Tag1 - Dienstag, 12.08.2014
    Enschede - Nunspeet 87 km


    Der Tag beginnt entspannt. Heute liegen wieder nur 90 km vor mir.
    Daher stehe ich erst um 8:30 Uhr auf und lasse mir Zeit mit dem zusammen räumen.
    Gegen 10 Uhr bin ich abfahrbereit.


    Zuerst geht es erstmal in die nächste Ortschaft (Boekelo) um Brötchen und Obst einzukaufen.
    Dann erstmal weiter Richtung Delden und die Augen nach einer schönen Location für die Frühstückspause offen halten.
    Unterwegs überrasche ich dann ein Reh am Straßenrand, dass mich erst sehr spät wahrnimmt und panisch ausbüchst. (Bild hab ich während der Fahrt gemacht und ist daher nicht wirklich gut )


    Nach 9 Kilometern finde ich dann einen schönen Rastplatz in Bentelo.




    Hier wurde anlässlich eines im 2.Weltkrieg von den Deutschen abgeschossenes britisches Flugzeuge ein Denkmal errichtet.



    5 Briten und 2 Neuseeländer verloren dabei ihr Leben, weshalb jeweils ein Stein aus dem jeweiligen Land aufgestellt wurde. (links Neuseeland, rechts England)



    Hier noch ein paar Hintergrundinfos.



    Jedenfalls mach ich hier erstmal ausgiebig Frühstück inklusive entspanntes Kaffee kochen.



    Übrigens kann man in den Niederlanden Schokomilch in Dosen kaufen, die allerdings ziemlich lecker ist!

    Nach einiger Zeit kommt ein einheimischer Rentner mit dem Fahrrad vorbei.
    Wir unterhalten uns einige Zeit halb englisch, halb deutsch. Wirklich sehr nett.
    Gegen 12 Uhr gehts dann gestärkt weiter.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Fahrrad-Rundfahrten:
    aktuell:
    2018-Dänemark
    Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland

  2. #62
    Registrierter Benutzer Avatar von ockmonek
    Registriert seit
    03.02.12
    Ort
    Babelsberg
    Beiträge
    7.466
    Nach etwa einer halben Stunde Fahrt wird langsam der Himmel dunkel.



    Kurze Zeit später dann der erste Regen des Tages.
    Zum Glück nur ein kurzer Schauer, den ich unter Bäumen abwarte.



    Kurze Zeit später gehts dann weiter über nasse Straßen. Dafür ist aber die Sonne auch wieder da.



    Da ich bei dieser Reise extra einen Fotoapparat mitgenommen hatte, konnte ich oft während der Fahrt Bilder machen.
    Den Knipser hatte ich griffbereit in der Tasche meiner Regenjacke. Kurz nachdem ich dieses Foto gemacht hab fiel mir ein, dass ich noch einen 20,-€ Schein in jener Tasche hatte, der nun nicht mehr da war.
    Eventuell hab ich ihn gerade erst beim Rausholen des Fotoapparats verloren, weshalb ich nochmal die Straße zurück laufen und den Boden absuche. Leider ist es ziemlich windig und ich rechne eher damit, dass der Schein durch halb Holland geweht anstatt noch auf der Strecke zu liegen. Doch nach einigen Metern finde ich tatsächlich noch den Schein.



    Fröhlich fahre ich weiter und halte das nächste Mal an einer Infotafel für Radfahrer.



    Echt super diese Ausschilderung in Holland.
    Dann geht es weiter über eine kurze Waldpassage, die sich aber trotzdem ganz gut bewältigen lässt.



    Gegen 14 Uhr hab ich circa 40km hinter mir und der Himmel zieht schon wieder zu.
    Ich passiere gerade eine Unterfahrt durch eine Bundesstraße, weshalb ich hier kurz Pause mache und abwarte was passiert.



    Kurze Zeit später schüttet es wie aus Eimern, was mich unter der Brücke nicht sehr stört.



    Nach einigen Minuten ist das Treiben vorbei und ich fahre weiter.
    Geändert von ockmonek (31. August 2014 um 19:24 Uhr)
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Fahrrad-Rundfahrten:
    aktuell:
    2018-Dänemark
    Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland

  3. #63
    Registrierter Benutzer Avatar von ockmonek
    Registriert seit
    03.02.12
    Ort
    Babelsberg
    Beiträge
    7.466
    Die nächsten Kilometer gehen dann entlang eines Flusses.





    Der Fluss führt mich in das Städchen Bathmen.
    Dieses habe ich dann schnell durchquert und es geht wieder übers Land.



    Gegen 16 Uhr erreiche ich dann die Stadt Deventer und hab nun etwa 55km absolviert.



    Ich überquere eine Brücke und fahre dann durch die Vorstadt.







    Dann geht es entlang des Flusses auf einem Deich weiter.



    Hier macht sich der Wind natürlich extrem bemerkbar und ich komme nur langsam voran.
    Außerdem wird es etwas später auch wieder wolkig.
    Wenn es hier regnet, finde ich keinen Schutz.

    Aber es bleibt trocken und es geht bald runter vom Deich.



    Das letzte Teilstück geht dann durch Nadelwälder.



    Auf den angrenzenden Feldern wächst wilder Lavendel.



    So eine Landschaft hätte ich in den Niederlanden nicht unbedingt erwartet.



    Kurz vor dem Ziel entdecke ich wieder ein verstecktes Geheimnis, was man nur auf Fahrradreisen entdecken kann.
    Mitten im Wald treffe ich auf eine Infotafel die von einem "verschollenen Dorf in Vierhouten" erzählt.



    Dort haben sich während des 2.Weltkriegs circa 80 Leute in den dichten Wäldern, in der Nähe des Ortes Vierhouten, versteckt.
    Darunter auch Juden und Briten. Sie lebten gemeinsam in neun Holzhütten im Wald. Drei "Hütten" wurden in diesem Waldstück nachgebaut.



    Weitere Infos zum Dorf können hier nachgelesen werden.

    Die letzten Kilometer zum Zeltplatz sind schnell absolviert und es ist mittlerweile 18:30 Uhr.
    Diesmal hatte ich mir einen Naturcampingplatz heraus gesucht, der mitten im Wald liegt.
    Doch zu meiner Verwunderung gibt es hier keine Rezeption. Lediglich ein Automat begrüßt die Gäste des Platzes.
    Natürlich beherrscht dieser Automat nur die holländische Sprache, weshalb ich einige Zeit benötige mich dort durchzuarbeiten.
    Der erste Preis pro Nacht lag dann bei 24,-€ da mir der Automat eine Naturcamperkarte andrehen wollte.
    Leider klickte ich dann auf "Abbrechen" weshalb ich nochmal meine Adressdaten etc. eingeben musste.
    Als ich dann endlich fast durch war wurde der Bildschirm schwarz.
    Einige Sekunden später kam eine Meldung, die ich wie folgt deutete: "Es kann keine Verbindung zum Server hergestellt werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld."



    Ich warte einige Minuten bis es mir zu bunt wird. Ich baue erstmal mein Zelt auf und kann dann immernoch ein Ticket ziehen.
    Der Zeltplatz gefällt mir allerdings sehr gut. Er ist alles andere als überlaufen, kleine Hasen hoppeln über die Wiesen und die Sanitäranlagen sind top!



    Nach dem Duschen schaue ich nochmal auf dem Automaten, der immernoch Verbindungsprobleme hat.
    Ich fahre dann nochmal nach Nunspeet herein und kaufe für den nächsten Tag Proviant ein.
    Außerdem natürlich das verdiente Feierabendbier.



    So neigt sich der Tag langsam dem Ende entgegen.



    Statistik: (Pausenzeiten wurden allerdings mitgeloggt, weshalb die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht stimmt)








    Geändert von ockmonek (31. August 2014 um 20:49 Uhr)
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Fahrrad-Rundfahrten:
    aktuell:
    2018-Dänemark
    Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland

  4. #64
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    19.885
    Ein Glück, das du den Zwanziger gefunden hast. Sonstn hätten wir Leute losschicken müssen, die dich retten.

  5. #65
    The Thing Avatar von The Thing
    Registriert seit
    22.08.08
    Beiträge
    3.301
    Eimerregen
    So haben wir heute 90min Fußball gespielt.
    Zitat Zitat von Shakka Beitrag anzeigen
    Das hier ist das Forum, wo jeder selbst immer alles am besten weiß, komplizierte Sachlagen aus dem Stegreif völlig richtig beurteilen kann und an einem Puzzle mit 6 Teilen elendig scheitert:D

  6. #66
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    8.969
    Chocomel ist

    Ich habe ja auf Fotos aus dem extrem hässlichen Enschede gehofft.
    Verstand op nul, frituur op 180.

  7. #67
    Süß und knuddlig Avatar von Schlumpf
    Registriert seit
    03.11.13
    Beiträge
    7.968
    Im Regen fahren macht doch Spaß

  8. #68
    Registrierter Benutzer Avatar von ockmonek
    Registriert seit
    03.02.12
    Ort
    Babelsberg
    Beiträge
    7.466
    So, Tag2 ist nun komplett.

    Enschede ist tatsächlich keine Fotos wert.
    Bei Regen Radfahren mag gehen, wenn man sich abends zuhause ins Trockene setzen kann.
    Wenn man allerdings noch tagelang draußen unterwegs sein wird nutzt man jede Gelegenheit trocken zu bleiben.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Fahrrad-Rundfahrten:
    aktuell:
    2018-Dänemark
    Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland

  9. #69
    1. Mose 9,6 Avatar von gruenmuckel
    Registriert seit
    22.12.01
    Ort
    Halle NRW
    Beiträge
    3.030
    Statt diesem Endomondo-Dings könntest du auch mal auf www.sports-tracker.com schauen.
    Das benutze ich für meine normalen kleinen Touren oder auch mal um 1000km Heimfahrt aus dem urlaub mitzuloggen.
    Kann dir auch anzeigen wie schnell der letzte KM war etc.
    Kostet nix.
    "Nur der HSV!" - Verstehe ich nicht, es steigt doch mindestens noch einer mit ab.
    S.D.G.
    My sysProfile !
    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben" - Walter Röhrl
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
    Zitat Zitat von Frederick Steiner (der jüngere) über den Kader des BVB 2007/2008 Beitrag anzeigen
    Och, wenn Du die alle klein hackst, in nen Topf wirfst und daraus ein Konzentrat machst, bekommst Du sicher ein oder zwei ordentliche Fußballspieler raus. Und rund 9 Pfadfinderinnen mit spektakulärem Bartwuchs. :D

  10. #70
    Wolf im Krokodilpelz Avatar von Mongke Khan
    Registriert seit
    25.06.11
    Ort
    KA
    Beiträge
    19.097
    Find ivch die Aktion von dir cool okc!
    Zitat Zitat von Ghaldak Beitrag anzeigen
    Wären die Beiträge der Admins alles, was zählt, dann wäre dieses Forum eine Geisterstadt mit Adventskalender.

  11. #71
    Registrierter Benutzer Avatar von ockmonek
    Registriert seit
    03.02.12
    Ort
    Babelsberg
    Beiträge
    7.466
    Zitat Zitat von gruenmuckel Beitrag anzeigen
    Statt diesem Endomondo-Dings könntest du auch mal auf www.sports-tracker.com schauen.
    Das benutze ich für meine normalen kleinen Touren oder auch mal um 1000km Heimfahrt aus dem urlaub mitzuloggen.
    Kann dir auch anzeigen wie schnell der letzte KM war etc.
    Kostet nix.
    Loggen tu ich eh mit meiner Kartensoftware (Maverick). Bei Endomondo lad ich nur die Tracks hoch.
    Da kann man auch die Kilometerzeiten sehen wenn man auf Rundenzeit klickt.
    Funktioniert auch direkt im Post hier.
    Dort fällt dann auch gleich die 1h05min Zeit bei Kilometer10 auf.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Fahrrad-Rundfahrten:
    aktuell:
    2018-Dänemark
    Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland

  12. #72
    Traumtänzer Avatar von Cass
    Registriert seit
    05.01.06
    Beiträge
    6.821
    Wunderschöne Bilder, und wohl auch eine schöne Strecke! Macht spaß das zu verfolgen.

  13. #73
    Blue Heeler Genießer Avatar von Baldri
    Registriert seit
    15.11.08
    Ort
    Brisbane im Traum
    Beiträge
    30.587
    Ja! Ging der Automat denn dann noch?
    Hallo.

  14. #74
    Registrierter Benutzer Avatar von ockmonek
    Registriert seit
    03.02.12
    Ort
    Babelsberg
    Beiträge
    7.466
    Zitat Zitat von Baldri Beitrag anzeigen
    Ja! Ging der Automat denn dann noch?
    Das löse ich bei Tag3 auf. Den wollte ich eigentlich grad machen, aber leider komm ich grad nicht an die Bilder ran.
    Tag3 gibts dann aber im Laufe des Wochenendes.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Fahrrad-Rundfahrten:
    aktuell:
    2018-Dänemark
    Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland

  15. #75
    Registrierter Benutzer Avatar von ockmonek
    Registriert seit
    03.02.12
    Ort
    Babelsberg
    Beiträge
    7.466
    Dann mache ich mal weiter hier. Hab die Fotos nochmal woanders hochgeladen, da die anderen doch arg groß waren.
    Sagt mal, ob das so okay ist.

    Tag 03 - 13.08.2014
    Nunspeet - Amsterdam 85km

    Die Nacht hat es geregnet. Außerdem war es arschkalt.
    Ich hab nämlich leider nur einen leichten Sommerschlafsack dabei und da draußen ist kein Sommer mehr.
    Doch gestern beim Einkaufen in Nunspeet gab es Schlafsäcke im Angebot.
    Da der Ort eh auf meinem Weg liegt beschliesse ich dort nochmal ran zu fahren und die 10,-€ für warme Nächte zu investieren.


    Aber erstmal Zeug zusammen packen. Es ist 7:30 Uhr und auf dem Zeltplatz ist noch niemand weiter wach.


    Gegen 8:45 Uhr bin ich abfahrbereit. Bei der Abfahrt schaue ich aber nochmal vorne am Automaten vorbei. Dieser ist immernoch außer Betrieb.
    Somit hatte ich halt kostenlosen Aufenthalt inkl. Dusche. Schade, der Zeltplatz hat mir gefallen, weshalb ich gerne gezahlt hätte.



    Dort wie gesagt den Schlafsack gekauft und einen Kaffee getrunken.
    Ja, in Holland kann man im Supermarkt kostenlos Kaffee schlürfen. Der ist natürlich verdammt heiss, damit man sich auch schön lange aufhalten muss, aber trotzdem .

    Dann gehts erstmal etwa 15km auf gutem Untergrund Richtung Westen.


    Dort komme ich dann direkt am Bodden an. Von hier an führt die Strecke eigentlich immer am Wasser entlang.




    Nach einigen Kilometern mach ich dann aber erstmal ausgiebig Frühstückspause.
    Mittlerweile ist es auch schon 11 Uhr.


    Gestärkt geht es dann weiter. Die Strecke ist wirklich schön und an den Gegenwind hab ich mich mittlerweile gewöhnt.




    Einige Kilometer später geht es dann aber wieder auf dem Deich weiter.


    Außerdem zieht sich auch wieder der Himmel zu. Regen wäre auf dieser Strecke ungünstig, denn es gibt hier weit und breit keine Bäume oder ähnlich zum unterstellen.
    Und wie sollte es auch anders sein. Wenige Minuten später gibt es einen ordentlichen Schauer.
    Und wie gesagt, muss ich diesmal durchfahren. Der Schauer hört zwar nach einigen Minuten auf aber nass bin ich trotzdem ordentlich.
    Zum Glück kommt aber gleich die Sonne wieder raus.

    Doch einige Kilometer später kündigt sich der nächste Regen an. Doch diesmal komme ich gerade an einem Parkplatz vorbei, wo auch Bäume stehen.
    Natürlich untersuche ich von nun an immer erstmal die Bäume bevor ich es mir darunter gemütlich mache.
    Die erste Eiche beherbergt natürlich gleich wieder nette flausige Tierchen.
    Aber ich finde zum Glück einen besseren Unterstand, wo ich den Regen genüsslich einen Apfel futtern abwarte.


    Bei etwas besseren Wetter geht es dann weiter auf dem Deich entlang. Der Wind ist auf den Deichpassagen natürlich heftig, aber was solls.
    Die Strecke ist ansonsten recht schön.


    Ab und an komme ich nun auch an größeren Ortschaften vorbei. Entlang der Küsten sieht man viele Windräder.


    Auf der anderen Deichseite gibt es weiter landwirtschaftlich genutzte Flächen.


    Bei Kilometer 35 mache ich dann wieder eine kleiner Pause auf einer Bank direkt an der Strecke.


    Dann erreiche ich die nächste größere Ortschaft mit dem Namen Spackenburg.


    Zum meinem Unglück ist an diesem Tag irgendein großer Markt im Ort und die Markstände stehen natürlich entlang des eigentlichen Radwegs.
    Das ganze Treiben sieht dann so aus.


    Hier kann ich natürlich schlecht Fahrrad fahren und muss mich durch die Massen schieben.
    Das wird mir nach ein paar Metern aber zu nervig weshalb ich mich versuche durch Seitenstraßen zu lotsen.
    Das dauert etwas aber irgendwann hab ich dann den Markt umkurvt und bin wieder auf normalen Strecken unterwegs.


    Bei Kilometer 42 erreiche ich dann den Ort Dijk. Hier gibt es nun die Möglichkeit einen Fluss mit der Fähre zu überqueren oder etwa 5Kilometer südlich die nächste Brücke zu überfahren.
    Ich entscheide mich auch aufgrund des günstigen Preises (80 Cent für Rad und Fahrer) für die Fährüberfahrt.
    Immerhin muss man in Holland auch mal mit einer Fähre fahren.



    Geändert von ockmonek (07. September 2014 um 21:58 Uhr)
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Fahrrad-Rundfahrten:
    aktuell:
    2018-Dänemark
    Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland

Seite 5 von 13 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •