Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: fehlende Motivation zum Sieg?

  1. #16
    Registrierter Benutzer Avatar von Phoe-Nix
    Registriert seit
    25.05.10
    Beiträge
    602
    Zitat Zitat von Attila der Hune Beitrag anzeigen
    Allerdings ist es gar nicht leicht die Übersicht zu behalten, wer gerade wen denunziert oder mit wem befreundet ist.
    Zitat Zitat von Hamilkar Barkas Beitrag anzeigen
    Das ist meines erachtens überhaupt eine Schwachstelle im momentanen Diplomatie-System: dass man einmal getroffene Entscheidungen, selbst wenn sich die Lage geändert hat, nicht mehr wiederrufen kann.
    *unterschreib*

    Ich finde, gerade weil es so schwer ist, den Überblick zu haben, sollten Entscheidungen nicht für Immer und Ewig gelten. Andereseits ist es sicher auch schwer, der KI hier glaubwürdiges Handeln beizubringen. Vielleicht würde es helfen, wenn Freudschaftserklärungen nicht zu den frühesten möglichen diplomatischen Aktionen zählen würden?

  2. #17
    Stratege von Qart Hadasht Avatar von Hamilkar Barkas
    Registriert seit
    13.12.10
    Beiträge
    9.650
    Zitat Zitat von Phoe-Nix Beitrag anzeigen
    *unterschreib*

    Ich finde, gerade weil es so schwer ist, den Überblick zu haben, sollten Entscheidungen nicht für Immer und Ewig gelten. Andereseits ist es sicher auch schwer, der KI hier glaubwürdiges Handeln beizubringen. Vielleicht würde es helfen, wenn Freudschaftserklärungen nicht zu den frühesten möglichen diplomatischen Aktionen zählen würden?
    Wäre eine Möglichkeit. Oder sie könnten ein Ablaufdatum haben. So dass man sich ständig anstrengen muß, das Wohlwollen zu behalten, es aber auch darauf anlegen kann, das Abkommen nicht zu verlängern.

  3. #18
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    13.12.07
    Beiträge
    106
    Also ich hab mich nach dem Patch erst wieder langsam bis auf Kaiser hochgetastet. Als nächstes wird Unsterblicher in Angriff genommen.

    Ich spiele allerdings nie riesige Karte sondern bevorzuge Spiele mit bis max. 6 KI.
    Das ist zeitlich überschaubar und ich verplemper nicht die halbe Zeit mit warten auf den Rundenwechsel. In meiner Ruhmeshalle sind 50 Siege verzeichnet. Das höchste der Gefühle war eine Standard Karte.

    Ich bin immer HOCH MOTIVIERT einen SIeg zu erzielen. Gerade wenn es gut läuft. Es steckt dann zuviel Herzblut in der Sache, als das ich keine Motivation finden würde weiter zu spielen.

  4. #19
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    13.12.07
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von Charlmagne Beitrag anzeigen
    Ich frage mich bis heute, warum nicht irgendwie die arktischen Regionen ins Spiel integriert worden sind. Seit Civ 4 kann man diese nämlich mit U-Booten "befahren". Es wäre doch super, insbesondere im späteren Spielverlauf, wenn man Forschungsstationen, militärische Stützpunkte oder ähnliche Sachen dort errichten könnte. Spannend wäre auch, wenn man ein paar Colonization Elemente im Spiel hätte, daß man also mit Siedlern sowohl Städte als auch Kolonien gründen kann, in denen man nur eingeschränkt koloniale Gebäude bauen kann mit einer statischen Koloniegrenze von einem Feld um die Kolonie, nur um Ressourcen abzubauen. Oder ähnliche Sachen.

    Meinerserachtens braucht es nicht immer mehr Weltwunder, mehr Techs, mehr Zivilisationen ... nur manchmal mehr Abwechslung.

    P.S.: Und nein, die Religionen und Kapitalgesellschaften brachten mir diese Abwechslung nicht!


    Gefällt mir!

  5. #20
    Registrierter Benutzer Avatar von liooth
    Registriert seit
    05.11.05
    Beiträge
    113
    Ab Industriezeitalter muss ich auch einiges an Disziplin aufbringen, bis zum Ende durchzuhalten. Sicher könnte ich schon früher "den Sack zu machen", aber Herrschaftssiege sind eigentlich nicht so mein Ding... Um den Spielspaß zu maximieren, bin ich dazu übergegangen, fast nur noch Duelle zu spielen. Das hat den Vorteil, dass man schnell ein Gefühl für die Eigenarten der verschiedenen Civs und Herrscher bekommt und die undurchsichtige Diplomatie fast vollständig ignorieren kann. Man rüstet gerade genug, um den Gegner auf Distanz zu halten und kann sich ansonsten um seinen eigenen Siegespfad kümmern...
    Every once in a while, declare peace. It confuses the hell out of your enemies. -- Ferengi Rule of Acquisition

  6. #21
    heilend Avatar von woffu1
    Registriert seit
    04.12.01
    Ort
    bei Offenbach
    Beiträge
    553
    Zitat Zitat von Attila der Hune Beitrag anzeigen
    Die Religionen gibt es in Wirklichkeit noch immer. Jetzt sind es die Freundschaftserklärungen und Denunzierungen. Denn seien wir ehrlich, viel mehr war das Religionssystem auch nicht. Früher oder später kam man nur noch mit den KI-Nationen Geschäfte machen, die dieselbe Staatsreligion haben. Alle anderen sind ablehnend bis feindlich. Damit hat die Religion zu fast 100 % alle Beziehungen festgelegt.

    Jetzt sind es die Freundschaften und Denunzierungen. Nimm dir Freunde, denunziere dieselben KI-Nationen wie sie, führe keine Kriege gegen ihre Freunde und dann klappt es auch wunderbar mit Freundschaften. So eine befreundete Nation hat mich noch nie angegriffen. Allerdings ist es gar nicht leicht die Übersicht zu behalten, wer gerade wen denunziert oder mit wem befreundet ist.
    Wenn du auf nem anderen Kontinent lebst WIRST DU AUCH NIE ANGEGRIFFEN !! Das können die gar nicht. Toll!
    DAS raubt die Motivation.

  7. #22
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    22.09.10
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von woffu1 Beitrag anzeigen
    Wenn du auf nem anderen Kontinent lebst WIRST DU AUCH NIE ANGEGRIFFEN !! Das können die gar nicht. Toll!
    DAS raubt die Motivation.
    ich verstehe zwar nicht was sich auf das zitat bezieht aber darum mags hier auch nicht gehen -.-

    Religionen empfand ich in cIV als störend. Die "Sympathiepunkte" waren aber genau mein ding und vor allem ganz klar offen gelegt, was wozu führte.

    Die Motivation bei ciV hol ich mir nach einem langen Spiel bei kurzfristigen Szenarien. (WW2, Dieses ostblock generals, selbstgemodded) und danach hab ich auch wieder lust auf ne neue party.

    Wenn ich ab runde XX keine lust mehr habe, versuche ich halt auch mal was. (Krieg gegen den stärksten) einfach um ein wenig action zu bekommen, dass klappt eigentlich immer ziemlich gut. Ich glaube auch dass es eine sache des richtigen SGs ist. Auf König schlafen mir die Nüsse ein und auf Gottheit machts keinen Spaß mehr. Kaiser und Unsterblich sind bei mir genau das richtige.

    Gruß

    Hexa

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •