Wie viele crafted agi Waffen gibt es momentan auf 80?
![]()
Wie viele crafted agi Waffen gibt es momentan auf 80?
![]()
Die Blackrockspitze
Die Zuflucht des Schwarzen Drachenschwarms
Tzu und ich wollen uns an Kalaran für den heimtückischen Verrat in der Sengenden Schlucht rächen. Frohen Mutes marschieren wir durch den Blackrock, dieses Mal jedoch nicht in die Tiefen der Dunkeleisenzwerge, sondern hoch hinaus Richtung Berggipfel.
Der schwarze Drachenschwarm hat die Blackrockorcs unter sein Kommando gebracht. Die ersten Drachenbruten lassen nicht allzu lange auf sich warten...
Große Gruppen stellen sich uns in den Weg, man merkt schnell, dass dieser Bereich nicht für fünf Spieler gedacht ist... die Drachenbruten besitzen deutlich mehr Lebenspunkte, Durchschlagskraft und Spezialfähigkeiten. So kicken die einfach Drachenbruten des schwarzen Drachenschwarms Tzu durch den halben Raum. Glücklicherweise werden dadurch nicht noch weitere Gruppen aufgescheucht (... wie viele Schlachtzüge früher in diesem Raum schon eine auf die Klatsche bekommen haben)
Die Orcs haben auch einiges auf dem Kasten: Sie besitzen starke Magiezauber, einige von Ihnen rufen durch dunkle Portale weitere Orcs in die Schlacht, wenn wir sie nicht schnell genug daran hindern
Da die Orcs auch noch richtig feige sind (oder auch einfach nur Taktikverständnis zeigen sollen), verlangsame ich ihre Bewegungen mit der Eisfalle, während Tzu die Orcs mit seinem geweihten Boden der Rechtschaffenheit des Lichts überlässt
Kurze Zeit später erklimmen wir ein weiteres Stockwerk und erreichen die Halle der Bindung. Ein verbanntes Feuerelementar thront auf einem Sockel umgeben von einer Reihe konzentrierter Orcs.
Wir stören die Orcs bei ihrem Ritual indem wir uns frech auf den Altar setzen.
![]()
Dieser Akt der Barbarei zeigt natürlich sofort seine Wirkung
Das Problem an der ganzen Sache... die toten Kanalisierer können das Gefängnis des Elementarlords nicht mehr aufrecht erhalten...
Das ist nicht gut...
Der Feuerwächter besitzt ein ganzes Arsenal an Feuerzaubersprüchen und erweist sich als gefährlicher, als zB Lord Incendius oder Übermeister Pyron, die uns bereits stark ins Schwitzen gebracht haben.
Die Attacken verpuffen aber an Tzus dickem Panzer im Nichts.
Zur Belohnung erhalten wir einen Teil des Stufe-60-Jägersets, die Armschienen!
Wie in den meisten Spielen dieser Art, sind auch in WoW Sets nicht immer erste Wahl bzw. die einzelnen Gegenstände, die stärksten für den jeweiligen Ausrüstungsplatz. Die Setboni variieren von verdammt schlecht zu spielentscheidend stark, bei diesem Set bewegen wir uns zwischen verdammt schlecht und schlecht. Die Armschienen selbst sind aber sehr gut und wir werden in Azeroth oder Kalimdor wohl nicht so schnell etwas Besseres finden können.
Der Flammenwächter bewacht den Zugang zum Krähenhorst, einem großen Brutnest der schwarzen Drachkin.
Dieser Ort war Schauplatz eines Ereignisses aus dem Kult gemacht wurde: Leeroy Jenkins
Der Paladin sitzt AFK (away from keyboard/nicht an der Tastatur) rum, während das restliche Team die Vorgehensweise für die erfolgreiche Absolvierung des Krähenhorsts bespricht. Mitten in der eifrigen Diskussion meldet sich der Paladin mit den Worten (frei übersetzt): "Wir schaffen das, LEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEROOOOOOOOY JENKINS!!" und stürmt durch den kompletten Horst. Das Team wird anschließend von geschätzt 200 Drachenwelpen zerfetzt
Wie überall, ist auch dieses Video Geschmackssache. Ich fand den ganzen Leeroy-Kult etwas übertrieben
Tzus Panzer hält ist in der Lage dieser Belastung zu trotzen, also räuchern wir ebenfalls das komplette Nest in einem Zug aus... erfolgreich!
Blizzard beweist Humor und verleiht für das komplette Ausräuchern des Krähenhorsts in einem Zug einen Erfolg inklusive Titel: Jenkins
Am Ende des Krähenhorsts befindet sich Vater Flamme, ein kleiner roter Kristall. Unser brutales Vorgehen im Brutnest bleibt nicht unentdeckt. Hinter uns scheinen sich einige Drachkin zu formieren.
![]()
Wellen an Drachkin stürmen vom oberen Stockwerk herab und versuchen unser Vorankommen zu verhindern... erfolglos.
Ein optionaler Boss, dementsprechend mit wenigen Fähigkeiten gesegnet: Solakar Feuerkrone. Aktiviert man Vater Flamme nicht, erscheint der Boss nicht.
Erneut erhalten wir einen starken Gegenstand!
Auch ein Stockwerk höher erwarten uns weitere Drachkin... das gesamte Gewölbe ist mit Drachen und Orcs verpestet. Fies an den Drachenmagiern (das sind die mit der roten Kutte) ist, dass sie uns mit Druckwellen durch die Gegend schleudern... vorzugsweise ein Stockwerk hinab in den Krähenhorst mitten rein in eine Ansammlung von Eiern, aus denen gefühlt hunderte Welpen schlüpfen
Ein rarer Boss fällt uns auch noch in die Hände, erneut mit einem sehr starken Gegenstand! Viel mehr Glück kann man hier nicht mehr haben!
Die kampfstarken Veteranen setzen mir aber stark zu. Immer wieder entziehen sie sich der Aufmerksamkeit von Tzu und stürmen wild auf mich oder Stopfkanone ein, was unseren Lebenspunkten weniger gut tut...
Daraufhin unterbreche ich einfach den Sichtkontakt zu den Veteranen, welche nun gnadenlos im Nahkampf gegen Tzu verlieren
![]()
Von der Schmiede ist es nur noch ein kurzer Weg durch die Blackfist-Halle bis zu unserem Ziel, das Blackrock-Stadion!
Auf der Tribüne des Blackrock-Stadion entdecken wir nichts außer Knochen, zerbrochener Waffen o.ä. in der Arena. Gegenüber sitzen zwei düstere Gesellen. Einer von Ihnen, Lord Victor Nefarius, der Lord des Blackrock, trägt eine Krone aus reinem Feuer. Der andere ist wohl der Häuptling der Orcs
Hinter uns formiert sich eine ganze Armee von Orcs, die uns in die Arena hineintreiben. Lord Nefarius scheint uns in eine Falle gelockt zu haben und beharkt uns mit einer motivierenden Ansprache:
"Vorzüglich... es scheint, als wären die lästigen Insekten gerade rechtzeitig eingetroffen, um meiner Legion als Nahrung zu dienen.
Willkommen, sterbliche Wesen!
Nicht einmal ein Tropfen ihres Blutes soll auf dem Arenaboden verbleiben, meine Kinder. Labt euch an ihren Seelen!"
Die großen Gittertore öffnen sich und reihenweise strömen kampfstarke Orcgladiatoren und Drachkin auf uns ein.
Auch während den Kämpfen mischt Lord Nefarius energisch verbal mit. Hinweise, die Heiler zuerst zu töten (wir haben keinen) oder wüste Beschimpfungen mischen sich.
Nachdem wir weitere der besten Gladiatoren des Blackrock niedergerungen haben, hat Lord Nefarius die Schnauze voll:
"DAS KANN NICHT SEIN! Rend, kümmert Euch um diese Insekten!
...
Der Kriegshäuptling macht kurzen Prozess mit Euch, sterbliche Wesen. Macht Euch bereit!"
Der Kriegshäuptling schummelt! Mit Gyth, seinem Drachenreittier, stürmt er in die Arena und wir sind nur zu dritt
Wir halten den großen Drachen in Schach. Sein fauliger Drachenhauch trifft alles, was sich vor Gyth befindet. Die Klauen des Drachen scheinen Tzus Panzer aber nicht durchdringen zu können...
Der Kriegshäuptling selbst kämpft wie ein wahrer Meister der Klinge. Mit Wirbelschlägen und harten Attacken versucht er die Verteidigung von Tzu zu durchbrechen... ebenfalls erfolglos
Lord Nefarius scheint sich vor unserem Sieg zurückgezogen zu haben... es ist zu befürchten, dass dies nicht das letzte Treffen mit dem Lord des Blackrock war...![]()
Der Rückweg ist uns versperrt, die Orc-Massen toben auf der Tribüne, es wagt jedoch niemand, die Arena zu betreten und uns herauszufordern. Durch die Katakomben des Blackrock-Stadions versuchen wir einen Ausweg zu finden...
... und können tatsächlich entkommen. Wir befinden uns nun bei einem anderen Ausgang des Stadions ganz in der Nähe des Blackwinglair, das wenige Schritte weiter links liegt. Hier wollen wir wirklich nicht rein...
Das Blackwinglair ist der Folgedungeon von Molten Core mehrere Etagen tiefer im Blackrock. Vorgesehene Spieler: 40. Die braucht es auch, die ersten beiden Bosse knüppeln Kleingruppe auch heute noch gnadenlos nieder
Wir wählen deshalb den rechten Gang weiter durch die engen Katakomben. Im Übermut ziehen Stopfkanone und ich den kompletten Raum auf uns. Das Problem: Tzu trägt Offensivklamotten und wird von den Massen niedergeknüppelt... sorry!
Bob ist ein treuer Freund!
Tzu wechselt seine Ausrüstung wieder auf Verteidigung. Damit dauert alles ein wenig länger, dafür gibt es praktisch keine Chance für die Orcs und Drachkin Tzu niederzuringen.
![]()
Als lernresistenter Mensch stürz ich mich nochmal mit ins Getümmel. Natürlich wittern die Drachkin direkt meine leckeren Trollschenkel...
Doch wofür gibt es Tot stellen?
Als dann noch eine Gruppe auf Besuch kommt, ist es dann leider zu spät...
Tot stellen funktioniert nur alle 30 Sekunden. Glücklicherweise können Paladine andere Spieler wiederbeleben, sodass sie keinen Besuch bei Bob machen müssen
Bei diesen Aktionen ist Tzus Stufe 80 Schild kaputt gegangen. Ohne Schild kann der Paladin einen Großteil seiner Defensivfähigkeiten nicht mehr einsetzen. Mit einem grauen Schild aus meinem Rucksack geht die Reise aber problemlos weiter. Der Großteil von Tzus Rüstungswert kommt von der dicken Plattenrüstung aus Northrend.
Einer der Orc-Auftragsmörder (die bis zum Angriff versteckt bleiben) hatte ein weiteres Teil meines Sets bei sich, den Gürtel!
Der 2-Teile-Setbonus, 200 Rüstung extra, ist für einen Jäger aber... vernachlässigbar bis überflüssig.
Hinter einer Leuchtfeuerwand befindet sich eine Halle, die einem Schlachtfeld ähnelt. Kadaver, Knochen, verbrannte Körper stapeln sich in der Halle. Was ist hier passiert? Wer hat diese Soldaten umgebracht?
Achtung Spoiler:
Über eine schmale Brücke, hinunterfallen verboten!, schlagen wir uns zum Spitzenthron über dem Krähenhorst durch.
Unter uns befindet sich der tiefere Teil der Blackrockspitze, der vor dem Treppenaufgang ganz am Anfang des Dungeons erreichbar ist. Hierbei handelt es sich ebenfalls um einen kompletten Dungeon, dieser Teil ist jedoch für 5 Spieler gedacht. Später werden wir diesen Teil vielleicht auch noch besuchen.
Vom Spitzenthron kommandiert Drakkisath, General von Lord Nefarius, der sich vermutlich nach Blackwinglair zurückgezogen hat, die Orc- und Drachkinarmeen der Blackrockspitze.
Die Drachkinbeschützer neben ihm, erweisen sich als außergewöhnlich kampfstark und sehr magieresistent. Diese Drachkin sind praktisch nicht unter Kontrolle zu bekommen. Glücklicherweise kratzen auch sie Tzus Rüstung nur minimal an.
Da Tzu immer wieder in Flammen eingehüllt wird und einige Sekunden schreiend durch den Raum läuft, während sich die Drachkins mir widmen wollen, muss ich in diesem Kampf großen Abstand halten.
Mit Tot stellen und feigem Weglaufen ist aber auch dies kein Problem. General Drakkisath hat einige Pfunde zuviel und ist wahrlich kein Marathonläufer.
Die Belohnungen können sich sehen lassen, ein sehr schicker Ring
Wir blicken nochmals auf den Krähenhorst unter uns hinab und verlassen den Dungeon per Ruhestein Richtung Thrallmar/Scherbenwelt![]()
Wir reisen ein letztes Mal für einige Zeit in die alte Welt zurück.
Die Reise führt uns nach Winterspring... die Stufe 60 sollte nach Möglichkeit noch in der alten Welt erreicht werden.
Der Taure in Everlook hatte uns gebeten nach Ursius, dem großen Bären, Ausschau zu halten. Das Tier streift in den Hügeln nahe Everlook herum und ist schnell aufgespürt (Radar sei Dank)
Doch die Jagd ist mit diesem relativ leichten Fang noch nicht beendet. Brumeran, eine riesige Schimäre bedarf unserer Aufmerksamkeit. Desweiteren werden wir versuchen Frosthagelsplitter aus der gefährlichen Frosthagelschlucht zu bergen.
Einige Schritte südlich ist Brumeran dank des Radars ebenso schnell aufgespürt...
Als Nicht-Jäger sind diese Aufträge wesentlich frustbeladener
Mazthoril ist ein Zuhause des blauen Drachenschwarms in der alten Welt. Ältere WoW-Recken werden sich an diesen Ort vermutlich noch genau erinnern können (Auftragsreihe für Onyxia)
![]()
Am südlichsten Ende von Winterspring befindet sich die große Frosthagelschlucht, die direkt in ein von Dämonen verseuchtes Gebiet am Fuße des Berges Hyjal führt.
Mit diesen Jungs wollen wir nicht spielen... Dämonen sind meines Eindrucks nach mit Abstand die stärksten Feinde (verglichen mit anderen Feindestypen gleicher Stufe).
Die Frosthagelriesen mit nicht mal halb sovielen Lebenspunkten und deutlich weniger Durchschlagskraft sind eindeutig die bessere Wahl, zumal wir ohnehin irgendwie an die Frosthagelsplitter kommen wollen.
Die Splitter sind an den Klippen der Schlucht und an den Riesen selbst zu finden.
Die Jäger von Everlook danken uns für unsere Mühen. Die Folgejagd auf den Frostsäbler lasse ich weg, die soll sich jeder der will selbst anschauen(zumal auch diese mit dem jetzigen Ausrüstungsstand eher sehr einfach wäre)
![]()
Unsere anschließende Reise führt uns über Orgrimmar...
in die westlichen Pestländer...
in die östlichen Pestländer...
und nach Feralas.
Wir erreichenStufe 60
Der Talentpunkt wird selbstverständlich in das sehr starke Talent "Herr der Tiere" investiert, welches all meinen Begleitern automatisch 4 zusätzliche Talentpunkt gewährt. Außerdem kann ich nun exotische Tierbegleiter zähmen.
![]()
Wir erhalten einen Brief von einer Windreitermeisterin. In Thrallmar können wir nun das Fliegen eines Windreiters erlernen... dies war früher erst ab Stufe 70 möglich.
Durch Silithus reiten wir nochmals in den Krater von Un'goro.
Im Krater angekommen halten wir Ausschau nach einem geeigneten Teufelssaurier. In Frage kommt selbstverständlich nur der König der Teufelssaurier, der T-Rex in Rotorange
Hier könnte Ihre Pokémongeschichte stehen: LeSmou entwickelt sich zu ... LeSmou, nun als König aller Teufelssaurier
Der Teufelssaurier ist deutlich kampfstärker als der kleine Raptor. Satte 9% Schaden mehr fügt der Teufelssaurier alleine durch sein gewaltiges Kiefer zu. Abgesehen davon kommen LeSmou natürlich die vier zusätzlichen Talentpunkte zu Gute, die wie folgt verteilt werden:
3 Punkte in Spinnenboss (erhöht die kritische Trefferchance insgesamt um 9%)
1 Punkt in Tollwut
Tollwut ist eine starke Fähigkeit, die den Schaden wilder Tiere kurzzeitig stark steigert. Durch die geringe Abklingzeit und die häufige Wiederverwendungsmöglichkeit ist dieses Talent mMn eines der besten im Talentbaum der wilden Tiere
Nachtrag:
Die alte Welt ist hiermit abgeschlossen und wird bis auf vereinzelte Besuche (Orgrimmar, Dungeons) wohl nicht mehr besucht werden. Das Gebiet ist dafür, dass es 5 Jahre alt ist, immer noch ein tolles Erlebnis![]()