Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Spielen mit wissenschaftlichen Civs

  1. #1
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    05.11.00
    Beiträge
    10.176

    Spielen mit wissenschaftlichen Civs

    Ich fühle mich nicht gut genug, um hier einen Ratgeber zu entwerfen, aber sammeln, was mit speziellen Civs zu beachten ist, wäre doch auch schon mal ganz nett. Also, ihr Gottspieler, schreibt doch mal, was eurer Erfahrung nach ganz speziell bei wissenschaftlichen Civs zu beachten ist und wie man am bersten vorgeht um die Vorteile dieser Civs auch zu nutzen.

  2. #2
    simple man Avatar von Richelieu
    Registriert seit
    30.06.02
    Ort
    in a void
    Beiträge
    3.913
    ich schreib mal was

    Scientific ist mMn die Eigenschaft, deren Wert am stärksten vom Schwierigkeitsgrad abhängt: Während bis Monarch der Hauptwert von scientific in den billigen Kulturgebäuden liegt (die Gratis-Techs sind da häufig vernachlässigbar, weil man bei den Techs gut mithalten kann), ändert sich das bei emperor schon zugunsten der Techs, die bei deity häufig der Hauptgrund werden, diese Eigenschaft zu wählen. Insbesondere Nationalismus (bekommen wissenschaftliche Nationen fast immer) stellt oft einen Wendepunkt dar: durch sofortigen Verkauf lassen sich oft die Geldströme zwischen den KIs stören und man selbst kann Unsummen für sich beanspruchen.

    Mit scientific würde ich versuchen, früh Krieg zu führen...da Tempel am Anfang sehr teuer sind, würde ich barracks/Einheiten bevorzugen um dann mit Bibis kulturell aufzuholen...sie sind zwar nicht so stark wie die frühen Tempel der rel. Civs, lassen sich aber gut einzetzen, um später die Oberhand zu gewinnen.

    Hier kann man bei niedrigeren Schwierigkeitsgraden oft die wissenschaftliche Führung erlangen: der Vorsprung bei der Errichtung von Bibliotheken lässt sich ausnutzen, um die Forschung nach obern zu schrauben und dann durch Tech-Verkauf vorne zu bleiben...mit der freien Tech im Mittelalter lässt sich die Überlegenheit häufig ausbauen.

    Die zweite Phase, in der wiss. Nationen die Führungsrolle übernehmen können, sind die Universitäten...hier gilt im Prinzip das gleiche: schnell bauen, Forschung nach oben schrauben und dann verkaufen...um sämtliche Einnahmen der Gegner auf sich zu ziehen. Die GL ist hier ein gutes Mittel: Geld ansparen, mit Education Forschung auf 100% schrauben und durch die Kombination mit den Unis endgültig davonziehen...schafft man es noch zu der Zeit sein GA zu triggern, und neben Unis ein paar Banken zu bauen, ist man meist nicht mehr einzuholen.

    Bei emperor (und in noch stärkerem Maße bei deity) lässt sich das aber nicht immer umsetzen...hier sollte man darauf achten, den technologischen Anschluss nicht zu verlieren...entweder indem man selbst forscht und durch Tausch versucht mitzuhalten oder indem man Technologien einkauft...auf jeden Fall sollte man alles tun, um bis zum Nationalismus mitzuhalten: diese Technologie ist durch die KI extrem hoch bewertet, durch ihren Verkauf lassen sich andere Civs oft in den Bankrott treiben und man erhält die Chance, seine Forschung auf 100% zu schrauben, und nocht ein positives Einkommen zu erzielen. Schafft man es dann noch, die Theory of Evolution zu bauen, hat man das Spiel meist in der Tasche.

    Die wissenschaftliche Eigenschaft hilft auf höheren Schwierigkeitsgraden enorm einen der Hauptaspekte des Spiels, den Tech-Handel, zu seinen Gunsten auszunutzen. Diese Eigenschaft eignet sich hervorragend für UN-/AC-Siege, bei denen es auch in starkem Maße darauf ankommt, das Technologierennen zu bestimmen und an der Spitze zu bleiben.

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.12.02
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.706
    Original geschrieben von Richelieu
    ich schreib mal was


    Bei emperor (und in noch stärkerem Maße bei deity) lässt sich das aber nicht immer umsetzen...hier sollte man darauf achten, den technologischen Anschluss nicht zu verlieren...entweder indem man selbst forscht und durch Tausch versucht mitzuhalten oder indem man Technologien einkauft...auf jeden Fall sollte man alles tun, um bis zum Nationalismus mitzuhalten: diese Technologie ist durch die KI extrem hoch bewertet, durch ihren Verkauf lassen sich andere Civs oft in den Bankrott treiben und man erhält die Chance, seine Forschung auf 100% zu schrauben, und nocht ein positives Einkommen zu erzielen. Schafft man es dann noch, die Theory of Evolution zu bauen, hat man das Spiel meist in der Tasche.

    Die wissenschaftliche Eigenschaft hilft auf höheren Schwierigkeitsgraden enorm einen der Hauptaspekte des Spiels, den Tech-Handel, zu seinen Gunsten auszunutzen. Diese Eigenschaft eignet sich hervorragend für UN-/AC-Siege, bei denen es auch in starkem Maße darauf ankommt, das Technologierennen zu bestimmen und an der Spitze zu bleiben.
    ...das Ganze funzt aber nur, wenn keine der KI-Zivs auch wissenschaftlich ist !!! Ich würde oben Gesagtes also auch noch von der Kartengröße und der Ziv-Anzahl abhängig machen...

  4. #4
    simple man Avatar von Richelieu
    Registriert seit
    30.06.02
    Ort
    in a void
    Beiträge
    3.913
    teils/teils eben weil Nationalismus so teuer ist, wird eine wiss. KI das nicht für 50gpt verkaufen...der Mensch wir das tun und diesen Vorteil mitnehmen...es ist klar, dass wissenschaftlich an Wert abnimmt je mehr KIs mit der gleichen Eigenschaft auf der Karte sind (das ist bei allen Eigenschaften so)...aber der Mensch kann davon viel konsequenter Gebrauch machen.

    Ich halte scientific auf großen Karten für wertvoller als auf kleinen: je mehr KIs da sind, desto eher kann man "2für1" deals abschließen...je mehr Handelspartner man hat, umso leichter kann man über Techhandel die Oberhand gewinnen.
    In einem meiner letzten Spiele ist es darauf hinausgelaufen, dass nur noch zwei Gegner auf einer Standard-Karte übrig geblieben sind (ich und eine KI)...hier war Tech-Handel kaum gewinnbringend, einfach weil es gerade die vielzahl der Handelspartner ist, die diesen einträglich macht.
    Geändert von Richelieu (29. Januar 2003 um 01:12 Uhr)

  5. #5
    Nostradamus Avatar von Held in Blau
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    16.351
    Der Wert von Wissenschaflich liegt vor allem im späten Spiel, also im Industriezeitalter und in der Moderne. Richelieu hat s ja schon geschrieben. Durch die Gratistechs Nationalismus und Ökologie kann man Unsummen an Geld hereinholen. Voraussetzung ist natürlich, dass man bis spätestens zum Beginn des Industriezeitalters zu den technologisch Führenden gehört. Dazu kann man entweder auf die GB setzen oder auf eine Kombination von Koloss+Kopernikus oder Koloss+Newton.

    Da man schon zu Beginn Bronze besitzt und Eisenverarbeitung erforschen kann, bieten sich auch 1 oder 2 kleine Kriege in der Antike an um sein Territorium abzurunden und Techs zu erpressen. Die Perser sind dazu natürlich am besten.

    Hat man dann Literatur, sollte in jeder Stadt zuerst eine Bib gebaut werden, mit der man dann den Kultureinzugsbereich erweitern kann. Tempel kommt erst später.

  6. #6
    Statistiker
    Registriert seit
    23.10.02
    Ort
    im Tal der Tränen
    Beiträge
    302
    Speziell mit Wissenschaftlich kann man auch auf Emperor und Deity wissenschaftlich mithalten - auch und vorallem bei vollkommen friedlichem Spiel!
    Wie schon öfters gesagt, sollte man sich auf diesen Schwierigkeitsgraden spezialisieren - Kaufen oder forschen. Für wissenschaftliche Civs bietet sich die Spezialisierung auf Forschen an, da Bibs nur 40% von einem Marktplatz kosten.
    Wichtig ist bei friedlichem Spiel immer schnelle Expansion, womöglich geboosted durch den Bau von Pyramiden. Ein früher beginn ist da das A und O. Ausserdem muss die Stadt sehr schnell sehr hoch wachsen können, da sie die Wirtschaftliche Last ganz alleine schultert, also am besten eine size 12 stadt mit fluss und schild-weideland. So kann man Pyramiden und mit etwas Glück GB bauen.
    Die GB ist in diesem Fall nicht wirklich der reisser. Ich habe schon emperor-Spiele gehabt, wo ich nur 2 oder 3 Techs durch die GB hatte, da ich Techleader war, als erster monotheismus (da wissenschaftlich) hatte, damit ohne Probleme Michelangelos bauen konnte (wegen religiös somit keine mehr mit unzufriedenheit). Dann als erster Unis erforscht.
    Dann kann man immer prima tauschen, Geld kriegen, spezial und sackgassentechs forschen und gegen massentechs tauschen. Meist bin ich der erste der fertig ausgebaut ist, mal vor den Fabriken, mal danach. Meist mach ich überall Fabriken, forsche wie ein wilder auf Panzer und mache dann den entscheidenden Schritt richtung sieg.

    ach ja, das erste gebäude sollte immer eine bib sein
    71,68% aller Statistiken sind frei erfunden, davon 17,4% als Notlüge, 54,2% als grobe Schätzung. Weiterhin sind 45% aller Statistiken ungenau, weil man in der Summe nicht auf 100% kommt, die anderen 63% dagegen weichen nur um 0,5% oder weniger ab.

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.02
    Beiträge
    35
    Ein UN und Space Race Sieg sind mit wissenschaftlichen Zivilisationen immer erreichbar.Besonders dazu geeignet sind die Griechen.Forschen und Handeln heißt der Trick,außerdem Kriege vermeiden oder wenigstens nicht selber anzetteln.Spätestens im Industriealter bist du die führende civ was die Forschung betrifft, meist sogar im späten Mittelalter.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •