Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bau von Einheiten im Jahr der Entdeckung der Technologie

  1. #1
    zwangsweise inaktiv
    Registriert seit
    14.03.01
    Ort
    Hannover, Germany
    Beiträge
    2.116

    Bau von Einheiten im Jahr der Entdeckung der Technologie

    Die Sache mit der Raumschifflandung auf AC im Jahre 16 impliziert die Möglichkeit des Baus von Einheiten im Jahr der Entdeckung der entsprechenden Technologie und noch einige andere Dinge.

    Durch Schaffung einer durchgehenden Kette von Einheiten, die jeweils in einer anderen Stadt beheimatet ist ist das durchwandern aller Stadtbildschirme auch zu Beginn eines jeden Zuges möglich. Voraussetzung ist daß möglichst frühzeitig ein Zoom zur Stadt ereignis stattfindet.

    Wenn nun die Meldung die eigenen Wissenschaftler erforschen Schießpulver, kann man nun im nächsten Stadtbildschirm in den man nach erscheinen dere Forschungsmeldung reinzoomt, über eine go to homecity Kette der Einheiten, in den Städten, die älter sind als die in der man zuerst reingezoomt ist, die Produktion auf Musketiere umstellen und durch rushbuy für die notwendigen Schilde sorgen, so kann man zumindest in einigen der eigenen Städte noch schnell im Zug des erfreulichen Ereignisses die neue Einheit bauen.

    Dasselbe ist möglich, wenn ein unerfreundliches Ergebnis aufgetreten ist z.B. der Gegner hat alle Einheiten einer Stadt gekillt, ist aber noch nicht einmarschiert, so kann man noch im selben Zug des Ereignisses zu der gewünschten Einheit kommen, sofern diese Stadt noch nicht abgearbeitet wurde.

    Zur Erinnerung
    zu Zugbeginn werden alle Städte in umgekehrter Reihenfolge der Gründung abgearbeitet und bei Produktion von bestimmten Gütern/schlechten Ereignissen erscheint der Zoom to city Bildschirm. Dabei ist jedoch nicht möglich zwischen Städten zu wechseln, die Schaltflächen sind inaktiv.
    Jedoch kann man die Stadt wechseln, wenn man Einheiten mit anderen Heimatsädten in jeder Stadt hat, wobei man über das Einheitenmenü Zoom zur Heimatstadt in die nächste Stadt kommt kommt.

  2. #2
    Civ-Rentner Avatar von HeymlicH
    Registriert seit
    15.05.01
    Beiträge
    18.736
    Der wichtigste Punkt ist wohl das kaufen von Einheiten in leeren Städten. Mit der AI passiert es mir nicht dass sie mich überrascht, aber bei Barbaren kommt es regelmäßig vor dass sie überraschend irgendwo landen. In der Vergangenheit habe ich immer darauf geachtet die Verteidigungseinheiten in der Stadt zu beheimaten die sie verteidigen, das werde ich ab sofort ändern. Jede Stadt schickt eine Miliz (was anderes baue ich eh' nicht) in die Stadt die in der Kette als nächste steht. Gerade in der frühen Spielphase wo man gewöhnlich ausgesprochen knapp kalkuliert könnte sich das als entscheidender Vorteil erweisen.

    MP Spieler stellen natürlich zusätzlich eine Einheit die in der übernächsten Stadt beheimatet ist in jede Stadt um dem Gegner die wichtige taktische Möglichkeit zu nehmen seine Zoomkette durch einen Überraschungsangriff zu unterbrechen

  3. #3
    Civ-Rentner Avatar von HeymlicH
    Registriert seit
    15.05.01
    Beiträge
    18.736
    ohh ... noch was... Wer keine Demokratie spielt kann einfach sein letztes Dorf dauerrevoltieren lassen ... so geht er sicher dass er in jeder Runde zugriff auf alle seine Städte hat

    Ich finde das ist kein Beschiss ... die AI macht das schließlich auch und das hat mich schon immer geärgert. Kann allerdings sein dass es mir zuviel Arbeit wird

  4. #4
    bumvoll Avatar von absolut vodka
    Registriert seit
    22.07.01
    Ort
    fundemonium
    Beiträge
    2.409
    ohh ... noch was... Wer keine Demokratie spielt kann einfach sein letztes Dorf dauerrevoltieren lassen ... so geht er sicher dass er in jeder Runde zugriff auf alle seine Städte hat
    Das geht genau zwei Runden gut. Dann wird deine Demokratie gestürzt.
    Salem 'Aleikum

  5. #5
    Veteran Avatar von Cobra
    Registriert seit
    18.04.01
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    6.267
    Darum sagte er auch KEINE Demokratie
    Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist, es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist.

  6. #6
    Veteran Avatar von Cobra
    Registriert seit
    18.04.01
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    6.267
    Thoddy, dies ermöglicht noch viel wichtigere Funktionen: den Bau von Wundern im Jahr der Entdeckung der benötigten Technologie. Schon oft wurden sich regelrechte Rennen um Schlüsselwunder geliefert. Wunder werden meist in der Hauptstadt gebaut und um es genügt eine Einheit in einer anderen Stadt, um in der Hauptstadt den Wunderbau von beispielsweise Oracle in Magellan zu ändern. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten, denn manche Spieler warten mit dem Wunderbau, bis der Gegner die entsprechende Technologie hat, wenn nicht ausreichend Karawanen da sind und Geld gespart werden soll. Übrigens muss die andere Stadt nicht unruhig gehalten werden. Eleganter ist, einen Bau nach Fertigstellung nicht abzuändern, dann kommt jede Runde „Stadt baut Tempel, obwohl Tempel bereits gebaut“...
    Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist, es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist.

  7. #7
    Civ-Rentner Avatar von HeymlicH
    Registriert seit
    15.05.01
    Beiträge
    18.736
    Uhh ... die Meldung hab' ich immer ausgeschaltet Aber hast Recht, so geht es besser.

    Von der Bedeutung beim Wunderbau im Multiplayer bin ich nicht so überzeugt. Für Duelle mag das so gelten, aber in Spielen mit mehr als 2 Mitspielern funktioniert das sowieso nicht richtig. Beispiel:
    Du bist Spieler 1 und hast Monotheismus, baust aber noch nicht die Kapelle. Ich bin Spieler 2 und erforsche Monotheismus. Da ich dich kenne ist es mir lieber wenn Du die Kapelle nicht kriegst und ich gebe Spieler 3, sagen wir mal Thoddy, den Monotheismus. Er stellt um auf Kapelle während ich dran bin und baut das Wunder bevor du wieder am Zug bist, völlig ohne Zoomkette. Was ich sagen will: Das Warten ist im MP schon immer gefährlich, auch ohne Kette. In Duellen sieht's anders aus, klar, aber auch da existieren ähnliche Mechanismen wenn AI's beteiligt sind.

    Die Möglichkeiten beim Wunderbau kann man oft anders kompensieren bzw neutralisieren sich in manchen Fällen wenn beide diese Technik benutzen. Ich halte die Möglichkeit in einer leeren Stadt schnell noch eine Einheit kaufen zu können bevor man dran ist für am wichtigsten. Die AI macht das dauernd und das ist ein großer Vorteil für sie.

    Im Endeffekt ist es etwas das viel Zeit und Planung kosten wird, und in gelegentlichen Fun Matches wo man mit allen üblen Triks spielt mag das spass machen, aber für regelmäßige Matches gehört es meiner meinung nach verboten, genau wie incrementelles bauen, Rehoming von Karawanen oder Karawanen-Geschenkaktionen. Nach meiner persönlichen Spielauffassung, meine ich.

  8. #8
          Avatar von AiC
    Registriert seit
    15.04.02
    Beiträge
    12.510
    gerade in nem funspiel erwarte ich mir das der mitspieler auf
    tricks verzichtet, schon aus zeitgründen, und im mp gibt es
    eh schöne regeln was erlaubt und was verboten ist...

  9. #9
    Civ-Rentner Avatar von HeymlicH
    Registriert seit
    15.05.01
    Beiträge
    18.736
    1. Ich hab' meine eigenen Regeln
    2. Ich betrachte halt das ganze Gefummel als "Fun". Ich mach' das mal mit wenn's dem anderen wichtig ist, aber richtig ernst kann man doch solche Spiele nicht nehmen , und normalerweise mag ich nicht so spielen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •