Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 55

Thema: Stadtausbau- welche Reihenfolge bevorzugen ?

  1. #1
    Civ-Kosacke (:)) Avatar von Preussenhusar
    Registriert seit
    26.03.02
    Ort
    Wyhl
    Beiträge
    165

    Stadtausbau- welche Reihenfolge bevorzugen ?

    Welche Reihenfolge der Stadtausbauten bevorzugt Ihr so und warum ?
    Ich versuche zu Beginn immer zuerst die Kaserne und den Kornspeicher zu haben aber wie dann weiter ?
    Vor allem später, wenn alle Ausbauten zur Verfügung stehen, bin ich unschlüssig, ob zuerst Theater, Marktplatz/kolosseum,Gericht oder wie ?
    Welche beeinflussen das Städtewachstum besser ?
    ich bin eher ein friedlicher Typ und führe nur Krieg, wenn er mir aufgezwungen wird , meine Lieblings-Siegart ist Diplomatie oder Weltraum, aber Kultursieg nehme ich auch hin.

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.05.02
    Beiträge
    352
    hm, erstmal stellt sich mir die frage, warum du als friedlicher spieler zuerst barracks baust ?!

    also bei mir ist die reihenfolge klar , und wird nur in ausnahmefallen geaendert :
    warrior, worker, temple, library, aequaduct, cathedral, university, courthouse ...
    wenn die stadt in einer ganz dummen region steht, die ziemlich unfruchtbar ist ( e.g. nur praerie), dann kommt vor dem aeuquaduct noch granary ...

  3. #3
    Europäischer Patriot Avatar von Wilhelm Tell
    Registriert seit
    20.07.02
    Ort
    Switzerland
    Beiträge
    112
    Bei mir ist das stark Situationsabhängig.
    Am anfang baue ich immer abwechselnd Militäreinheiten (Warior, Speerman, Archer) und Siedler. In produktionsschwachen Städten abwechselnd Militär und Worker.

    Danach hängt es eben stark vom Spielverlauf ab. Bevorzugt baue ich dann Tempel, Bibliothek, Aquädukt, Marktplatz, Kathedrale, Universität, Bank, Kolosseum ... (immer vorausgesetzt, dass es zu keinem Krieg kommt!).
    Kasernen baue ich nur in sehr wenigen Städten. Diese produzieren dann bevorzugt Einheiten für die Frontstädte.
    Auch bei den Kornkammern bin ich eher zurückhaltend (nur in Städten mit geringer Nahrungsproduktion). Bei Städten ohne Wachstumspotenzial kommt gelegentlich noch eine Stadtmauer dazu.
    Durch diese hohle Gasse muss er kommen, es führt kein andrer Weg nach Küssnacht...
    Friedrich Schiller (1804)
    "Wilhelm Tell", 4. Aufzug, 3. Szene

  4. #4
    Civ-Kosacke (:)) Avatar von Preussenhusar
    Registriert seit
    26.03.02
    Ort
    Wyhl
    Beiträge
    165
    Die Barracks baue ich deshalb, damit ich ggf in der Verteidigung nicht nur Luschen als Kämpfer bekomme.
    Außerdem sind die Veteraneneinheiten besser bei überraschenden Angriffen der Barbaren.

  5. #5
    Civ-Kosacke (:)) Avatar von Preussenhusar
    Registriert seit
    26.03.02
    Ort
    Wyhl
    Beiträge
    165
    Ich versuche irgendwie alle Kernstädte gleichmäßig aufzubauen, um die Wunder und Raketenteile (später) gleichmäßig verteilen zu können.
    Ach so, ich nehm die Deutschen und bin noch auf einem sehr niedrigen Level , aber Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.
    Ist es besser, zu spezialisieren als gleichmäßig zu bauen ?

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von Gutenberg
    Registriert seit
    30.11.01
    Beiträge
    424
    Ich bevorzuge spezialisierte Städte.
    Städte mit großem Wachstum bauen Siedler oder Worker, die anderen eher militärische Einheiten.
    So braucht man am Anfang nicht überall Kasernen.

    Nach und nach werden dann aber alle Städte, wo die Korruption nicht nur 1 oder 2 Schilde übrigläßt, vollständig ausgebaut.

  7. #7
    Unschuld unter Wölfen Avatar von Herbstblatt
    Registriert seit
    15.05.02
    Ort
    weit weg von dir
    Beiträge
    1.013
    ich baue höchst selten Kornspeicher, denn ich sehe keinen Vorteil in ihnen. Die Stadt wächst zwar schneller, aber durch die schneller steigende Unzufriedenheit hebt sich der Effekt gleichzeitig wieder auf, zumindest auf emperor lasse ich die Städte lieber natürlich wachsen, spare mir die Resourcen und habe dann auch Zeit um Glücksausbauten für die Unzufriedenen zu bauen.

    Generell kommen immer die gleichen wichtigen Ausbauten in meine Städte. Kasernen, Tempel, Biblio, Marktplatz und bei weit entfernten ein Gerichtshof. Die nachfolgenden Ausbauten werden nach Situation ausgewählt. Grenzstädte kriegen auch schon mal eine Wall.
    und die Moral von der Geschicht', Mädchen weich vom Wege nicht
    Bleib allein und halt nicht an, traue keinem fremden Mann
    geh nie bis zum bittren Ende, gib dich nicht in fremde Hände
    Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist jeder Mann.

  8. #8
    Zeitreisender Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    11.10.01
    Ort
    Auf der Insel des vorigen Tages.
    Beiträge
    2.302
    Original geschrieben von Preussenhusar
    Ist es besser, zu spezialisieren als gleichmäßig zu bauen ?
    Spezialisierte Städte machen dich angreifbarer aber auch effizienter.
    Ich persönlich Spezialisiere meine Städte, denn die KI ist nicht schlau genug an verschiedenen Stellen und direkt im Herzen meines Landes einen Schlag aus zu führen. Ob diese Strategie im MP noch tragbar sein wird, wird sich zeigen.
    "Wenn der Pöbel aller Sorte tanzet um die goldnen Kälber, halte fest: Du hast vom Leben doch am Ende nur dich selber."
    Theodor Storm

  9. #9
    simple man Avatar von Richelieu
    Registriert seit
    30.06.02
    Ort
    in a void
    Beiträge
    3.913
    großartig spezialisieren kann man eigentlich ja nicht.
    Bis auf die differenzierung Wachstum/Krieg, d.h. Nahrungsspeicher/Kaserne werden bei mir alle städte gleichmäßig ausgebaut.

  10. #10
    Unschuld unter Wölfen Avatar von Herbstblatt
    Registriert seit
    15.05.02
    Ort
    weit weg von dir
    Beiträge
    1.013
    ich kann auch nicht groß spezialisieren - außer wenn die Städte noch klein sind. Spätestens im Industriealter stehen in jeder Stadt alle Gebäude.
    und die Moral von der Geschicht', Mädchen weich vom Wege nicht
    Bleib allein und halt nicht an, traue keinem fremden Mann
    geh nie bis zum bittren Ende, gib dich nicht in fremde Hände
    Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist jeder Mann.

  11. #11
    Zeitreisender Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    11.10.01
    Ort
    Auf der Insel des vorigen Tages.
    Beiträge
    2.302
    Original geschrieben von Richelieu
    großartig spezialisieren kann man eigentlich ja nicht.
    Bis auf die differenzierung Wachstum/Krieg, d.h. Nahrungsspeicher/Kaserne werden bei mir alle städte gleichmäßig ausgebaut.
    Wenn ich von spezialisieren spreche, mein ich damit die Stadtumlandfeldverbesserungen.
    Es macht schon einen Unterschied ob nur Minen oder ausschließlich Bewässerung eine Stadt zieren.
    "Wenn der Pöbel aller Sorte tanzet um die goldnen Kälber, halte fest: Du hast vom Leben doch am Ende nur dich selber."
    Theodor Storm

  12. #12
    simple man Avatar von Richelieu
    Registriert seit
    30.06.02
    Ort
    in a void
    Beiträge
    3.913
    Original geschrieben von Sommerloch
    ich kann auch nicht groß spezialisieren - außer wenn die Städte noch klein sind. Spätestens im Industriealter stehen in jeder Stadt alle Gebäude.
    Danke...ich dachte schon, ich habe Gebäude übersehen, mit denen man Spez. könnte

  13. #13
    Unschuld unter Wölfen Avatar von Herbstblatt
    Registriert seit
    15.05.02
    Ort
    weit weg von dir
    Beiträge
    1.013
    Original geschrieben von Zarathustra

    Wenn ich von spezialisieren spreche, mein ich damit die Stadtumlandfeldverbesserungen.
    Es macht schon einen Unterschied ob nur Minen oder ausschließlich Bewässerung eine Stadt zieren.
    Ach, ich dachte bisher in diesem Thread würde es um die Gebäude der Städte gehen.
    und die Moral von der Geschicht', Mädchen weich vom Wege nicht
    Bleib allein und halt nicht an, traue keinem fremden Mann
    geh nie bis zum bittren Ende, gib dich nicht in fremde Hände
    Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist jeder Mann.

  14. #14
    Zeitreisender Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    11.10.01
    Ort
    Auf der Insel des vorigen Tages.
    Beiträge
    2.302
    Original geschrieben von Sommerloch
    Ach, ich dachte bisher in diesem Thread würde es um die Gebäude der Städte gehen.

    Ja, und?
    Hier:
    Original geschrieben von Preussenhusar
    Ich versuche irgendwie alle Kernstädte gleichmäßig aufzubauen, um die Wunder und Raketenteile (später) gleichmäßig verteilen zu können.
    Ach so, ich nehm die Deutschen und bin noch auf einem sehr niedrigen Level , aber Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.
    Ist es besser, zu spezialisieren als gleichmäßig zu bauen ?
    ..steht davon nix. Und genau darauf hatte ich geantwortet.
    "Wenn der Pöbel aller Sorte tanzet um die goldnen Kälber, halte fest: Du hast vom Leben doch am Ende nur dich selber."
    Theodor Storm

  15. #15
    simple man Avatar von Richelieu
    Registriert seit
    30.06.02
    Ort
    in a void
    Beiträge
    3.913
    Original geschrieben von Zarathustra

    Wenn ich von spezialisieren spreche, mein ich damit die Stadtumlandfeldverbesserungen.
    Es macht schon einen Unterschied ob nur Minen oder ausschließlich Bewässerung eine Stadt zieren.
    Bei mir kommen auf Weideland Minen; auf Plains Bew.
    wg. des Despo.-Malus lohnt sich was anderes selten (ausser wenn mal Getreide da ist). Im Industriezeitalter werden dann noch ein paar bewässerungen in Minen umgewandelt und die Städte bei 20 bewohnern "abgeriegelt".

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •