Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Pyramiden/Granary wie sinnvoll sind sie wirklich?

  1. #1
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    05.11.00
    Beiträge
    10.176

    Garany/Pyramiden wie sinnvoll sind sie wirklich?

    >>>psyche: dieser thread ist aus zwei threads zusammengefügt. die zweite hälfte ist deutlich neuer als die erste ;-) <<<

    Aus Civ2 kenne ich es so, dass die Pyramide ein ... sagen wir weniger wertvolles Wunder ist. Ebenso habe ich dort höchst selten die Getreídespeicher gebaut. In Civ3 halte ich es - aus Civ2-Erfahrung - ebenso. Und ich meine, ganz gut damit zu fahren. Meine Siedlerproduktion läuft auch ohne sie zufriedenstellend und bis ich das Hospital erforschen kann, stoßen meine Städte irgendwie auch ohne die Speicher viel zu schnell an ihre Wachstumsgrenzen.

    Was mich wundert, ist die Tatsache, dass im "Bestes Wunder"-Poll die Pyramiden neben der GL/GB DAS Wunder schlechthin zu sein scheinen.

    Wie ist eure Erfahrung? Besonders die Meinung erfahrenerer Spieler bzw. Strategen würde mich interssieren, da ich leider weniger zum Civ3-zocken komme als ich es mir wünschen würde (auch jetzt, wo ich doch Zeit hätte, hänge ich hier im Forum ab... ).

    PS: Es soll wirklich NUR um die Pyramiden/Garanies gehen... keine Diskussion, welches Wunder "besser" ist oder ähnliches.
    Geändert von psyche (18. Oktober 2003 um 18:02 Uhr)

  2. #2
    Nordlicht Avatar von Hadrian
    Registriert seit
    05.11.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.875
    Hat mich auch etwas gewundert.

    Wenn gerade mal nichts weiter anliegt baue ich das Teil, passiert somit eher selten.

    Kornspeicher baue ich am Anfang nur in meinen Siedler-Produktionsstädten, da macht das schon Sinn. Später dann auch in anderen Städten wenn weiter nichts wichtiges anliegt.

    Aber da so viele auf das Ding schwören werde ich es mal ausprobieren was es bringt die Pyramiden zu bauen.
    "Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden.
    Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen.
    "
    Ludwig Wittgenstein

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.05.02
    Beiträge
    352
    ach das kommt immer drauf an ..
    wenn ich in gebieten mit viel plains staedte habe, dann bauen die moeglich schnell den granary , ansonsten eher nicht ...
    wenn die nahrungsproduktion eh schon hoch genug ist, dann bringen die paar runden auch nix mehr ..
    in meinen ersten beiden spielen habe ich alles daran gesetzt, die pyramids zu erbauen ..
    in den spielen danach bin ich nie dazu gekommen und konnte auch keinen wirklichen unterschied erfahren ...
    also ums kurz zu machen, ich baue es nur, wenn nichts andres anfaellt, was widerrum nie der fall ist , und die granary nur in gebieten , wo sie auch sinnvoll erscheinen ( auch im produktions-zeit-verhaeltnis) ...

  4. #4
    civ1 for ever! Avatar von marlow
    Registriert seit
    02.04.02
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.812
    ich hab mal aus einem Save versucht, den Unterschied rauzufinden: ob mit oder ohne Pyramiden - ohne war einen Tick besser, da diese Stadt einige Siedler und Stadtausbauten hingekriegt hat in der langen Bauphase, die sonst die Pyramide verschlingt! (War aber nur ein kurzer Versuch!

    Hoover is better!
    dbddhkpsav

  5. #5
    ...dankt für den Fisch! Avatar von luxi68
    Registriert seit
    24.02.02
    Ort
    SG - Burg
    Beiträge
    32.413
    Wie bei so vielem kommt es wohl hier auch auf den persönlichen Stil an. Ich baue die Kornspeicher in fast allen meinen Städten. Der Ausstoß an Siedlern und Bautrupps wird so enorm erhöht (Ist meine subjektive Meinung! ). Jedesmal, wenn eine Stadt an die 6er oder 12er Grenze stößt wird mal wieder ein S/BT gebaut. Deshalb versuche ich möglichst immer die Pyramiden zu bekommen, da das Bauen der Kornspeicher ja auch immer Zeit braucht, die ich so mit anderen Sachen nutzen kann.

    Das ist für mich auch der Hauptgrund. Mit den Pyramiden ist nur eine Stadt beschäftigt, die anderen können in der Bauzeit ja auch Siedler und Bautrupps produzieren. Der Bau von Kornspeichern muß in jeder Stadt wieder neu begonnen werden, was gerade in relativ unproduktiven Städten wieder zu lange dauert.

    Wer allerdings fast immer auf Kornspeicher verzichtet, der braucht natürlich auch die Pyramiden nicht. Außerdem sind sie wohl auch auf Archipel-Karten oder kleineren Kontinenten (die man gerade am Anfang ja kaum verlassen kann) ziemlich nutzlos.

    Ach ja... Außerdem bringen sie von den antiken Weltwundern nach der GL/GB mit die meißten Kulturpunkte pro Runde!
    .
    Somewhere over the rainbow...
    ...there's no place like home.

    Judy Garland, The Wizard Of OZ

    Ci[Wii]lization @ 1292 6114 9198 7307

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von rocho
    Registriert seit
    31.12.01
    Ort
    HH
    Beiträge
    42

    pyramiden

    ich baue nie pyramiden, ich komme garnicht dazu. ich spiele in der regel immer auf könig und da hat man gegen den computer kaum eine chance. ich fange erst im mittelalter an weltwunder zu bauen. ich finde ich viel sinnvoller.

  7. #7
    Zeitreisender Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    11.10.01
    Ort
    Auf der Insel des vorigen Tages.
    Beiträge
    2.302
    Zur Zeit spiele ich auf Monarch (manchmal höher) und baue als erstes Wunder immer die Pyramiden. Meine favorisierte Civ, die Azteken, ist nicht mit schnell arbeitenden Workern ausgestattet und somit ist es notwendig ab und an ne Menge von diesen kleinen Arbeitssklaven zu bauen.
    Ebenso bin ich ein stark expansionistisch veranlagter Diktator... was bedeutet... Siedler, Siedler und noch mal Siedler... (jedes Fleckchen Erde wird genutzt. Bis die ganze Karte grün ist.


    "Wenn der Pöbel aller Sorte tanzet um die goldnen Kälber, halte fest: Du hast vom Leben doch am Ende nur dich selber."
    Theodor Storm

  8. #8
    Registrierter Benutzer Avatar von Matan
    Registriert seit
    20.05.02
    Ort
    MV
    Beiträge
    10
    hi,
    kein Wunder, dass die Pyramiden bei der Wahl der beliebtesten Wunder sind. Man darf nicht vergessen, dass die meisten Spieler Civ 3 auf Regent spielen. Bei diesem Schwierigkeitsgrad schafft man es noch, in der Antike neben der Grossen Bibliothek (GL) auch noch ein zweites Wunder oder gar drittes Wunder fertigzustellen.

    Die Pyramiden sind das am meisten unterschaetzte Wunder, denke ich. Bisher habe ich auch immer ohne Bau von Pyramiden + Kornspeicher gespielt und mich in der Antike auf GL und friedlicher Ausdehnung meines Reiches durch die Gruendung neuer Staedte konzentriert. Kriege vermeide ich, wenn es geht (Nichts ist nerviger in Civ 3 als sinnlose, endlose Kriege). Ich spiele meistens auf Standard Karte mit allen Gegnern und religioeser Nation. Mit dieser Spielweise bin ich kurz nach dem Jahr 2020/30 mit dem Raumschiffbau fertig und habe gewonnen.

    Beim letzten Spiel ist es mir passiert, dass ich in einem Krieg im Mittelalter eine gegnerische Stadt auf dem selben Kontinent erobert habe, welche die Pyramiden hatte. Was ist passiert? Ich war glatte 100 Jahre frueher mit dem Raumschiffbau fertig, so kurz nach 1900. Wesentlichster Unterschied zu allen vorangegangenen Spielen war, dass ich diesmal die Pyramiden besass - vorher hatte ich sie nie.

    Wenn man die Pyramiden besitzt, dass Mittelalter erreicht und in den meisten Staedten Aquadukte vorhanden sind, hat man durch das hoehere Bevoelkerungswachstum einen wesentlichen Vorteil.

    Pyramiden sind super! (Wenn man sie bauen kann).

    mfg
    Matan

  9. #9
    General Avatar von Pilsudski
    Registriert seit
    13.05.02
    Ort
    Exil
    Beiträge
    683
    Pyramiden sind vor allem bei höheren Schwierigkeitsstuffen ihre kosten nicht wert, aber Granarys baue ich immer da sie auch nicht besonders teuer sind
    Geändert von Pilsudski (27. Mai 2002 um 22:31 Uhr)
    (¯`·.(¯`·.(¯`·.Everybody be cool. YOU - be cool..·´¯).·´¯).·´¯)
    From Dusk Till Dawn

    "Dzis spotka Was malenka,
    zwinna pszczólka Maja
    Mala, smiala, rezolutna Maja
    Nasza przyjaciólka Maja
    Maju, Maju..."- Biene Maja PL

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.02.02
    Ort
    Stonewall
    Beiträge
    13.352

    Re: Garany/Pyramiden wie sinnvoll sind sie wirklich?

    Original geschrieben von Arne
    Aus Civ2 kenne ich es so, dass die Pyramide ein ... sagen wir weniger wertvolles Wunder ist. Ebenso habe ich dort höchst selten die Getreídespeicher gebaut. In Civ3 halte ich es - aus Civ2-Erfahrung - ebenso. Und ich meine, ganz gut damit zu fahren. Meine Siedlerproduktion läuft auch ohne sie zufriedenstellend und bis ich das Hospital erforschen kann, stoßen meine Städte irgendwie auch ohne die Speicher viel zu schnell an ihre Wachstumsgrenzen.

    Was mich wundert, ist die Tatsache, dass im "Bestes Wunder"-Poll die Pyramiden neben der GL/GB DAS Wunder schlechthin zu sein scheinen.

    Wie ist eure Erfahrung? Besonders die Meinung erfahrenerer Spieler bzw. Strategen würde mich interssieren, da ich leider weniger zum Civ3-zocken komme als ich es mir wünschen würde (auch jetzt, wo ich doch Zeit hätte, hänge ich hier im Forum ab... ).

    PS: Es soll wirklich NUR um die Pyramiden/Garanies gehen... keine Diskussion, welches Wunder "besser" ist oder ähnliches.
    Ich halte die Pyramide für sehr wichtig. Das Volkswachstum ist
    doch schneller ( mal mit , mal ohne getestet.)
    Gerade in der Phase wo viele Siedler gebaut werden, ist es von
    Vorteil ein ein schnelleres Volkswachstum zu haben.
    Bis die Volkszahl 12 erreicht ist, ist die Pyramide sehr wichtig.


    Was ich mich seit CIV2 Frage, warum die Pyramide als Symbol
    der Mühle bzw. des Volkwachstum ist.

  11. #11
    Rebel Girl Avatar von psyche
    Registriert seit
    22.11.01
    Beiträge
    3.138
    @arne
    ...der effekt der pyramiden ist strark-wie stone sagt
    ...aber mir kommt das teil meist zu spät-würde es 3/4 kosten würd ichs immer bauen...
    zu dem zeitpunkt zu dem ich mein erstes wunder baue sind alle verfügbaren wunder eine bessere wahl...

    @stone
    vermutlich sollen die pyras ein symbol für eine bestimmte fixierte kulturkomponente sein (ähnlich wie SoL bei civ2)...
    ...in dem fall wohl für fundamentalistische staatsreligion und klassengesellschaft , die die "innervölkischen reibungskräfte" minimieren...
    The more there are riots, the more repressive action will take place,
    and the more we face the danger of a right-wing takeover
    and eventually a fascist society.

  12. #12
    Luschenclanführer
    Registriert seit
    27.05.02
    Beiträge
    31
    Moin,

    als Newbie kann ich ja auch mal meinen Senf dazu geben. Ich denke, man sollte auch nicht unterschätzen, was die Pyra in späteren Zeiten für Auswirkungen hat. Ihre Wirkung läuft ja im Gegensatz zu vielen anderen antiken Wundern nicht aus und wenn man mal Hospitäler in den Städten hat, gehts das Wachstum dieser Städte gleich doppelt so schnell vonstatten.
    Klar können Städte mit 12 auch meist schnell eine Kornkammer bauen, aber das kann man sich ja dann sparen.

    Auch kann die Pyra unter Umständen dazu beitragen, das die eigene Civ ein goldenes Zeitalter erlebt und das macht in Civ III ja schon mächtig was aus.

    Altkluger Spruch für den Morgen: Spare in der Zeit, dann hast du in der Not.

  13. #13
    Zeitreisender Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    11.10.01
    Ort
    Auf der Insel des vorigen Tages.
    Beiträge
    2.302
    Original geschrieben von Quentin

    Auch kann die Pyra unter Umständen dazu beitragen, das die eigene Civ ein goldenes Zeitalter erlebt und das macht in Civ III ja schon mächtig was aus.
    Was aber, wenn man die Ägypter spielt, ziemlich in die Hose geht.
    Die Pyramiden triggern alle von den Ägyptern notwendigen Eigenschaften und lösen somit eine GA ca. 2000 bc aus... vollkommen verschwendet... ansonsten gebe ich dir recht.

    "Wenn der Pöbel aller Sorte tanzet um die goldnen Kälber, halte fest: Du hast vom Leben doch am Ende nur dich selber."
    Theodor Storm

  14. #14
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    15.09.01
    Ort
    Germany/Berlin
    Beiträge
    16.935

    Pyramiden / sehr sehr hilfreich

    Ich finde Pyramiden verdammt hilfreich.

    Pobier das Wunder immer zu bekommen, klar gebaut wird es per leader - wie denn sonst .

    Pyramiden + rushbau (auf kosten von Bevölkerung), ist verdammt gut.
    Vorrausgesetzt das Terrain ist nicht gerade überall Wüste)
    Damit hab ich bisher auf Deity immer eine chance gehabt - ohne ist es dann verdammt schwer .

    Kann aber verstehen das friedliche civ Spieler von der Pyramide nicht soviel halten, da sie "regulär" bauen müßten und der Ki das Wunder auch mag .

    Hängt halt auch von der tactic ab - bin kriegerisch von Anfang an (ohne geht das bei meinem Setting nicht - zu eng) und ich tausch auch schon mal 3-4 tech am Anfang allein gegen Mauern, in der Hoffnung im Krieg 1 Leader für das Wunder zu bekommen.
    Da ich Frieden eh nur gegen tech dann mache (kurz) hehe, kann ich dieses teuer erkaufte wissen mir schon leisten *Hüstel*.



    Sir Leif

  15. #15
    General Avatar von Salazar
    Registriert seit
    02.01.02
    Ort
    Tierra del Fuego
    Beiträge
    449
    Wenn man einen frühen Leader hat, sollte man ihn für die Pyramiden verwenden, da die anderen frühen Wunder eher nichts taugen. Ohne Leader bekomme ich sie wahrscheinlich nicht und riskiere die Vergeudung wertvoller Ressourcen. Kornspeicher bau ich nicht. Wie Du schon sagst, gelangt man zu schnell an die Limits. Man kann schließlich nicht alles bauen.
    Meiner Bevölkerung erkläre ich, dass es besser ist, den Gürtel enger zu schnallen.
    ¡Viva la Junta Militar! ;)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •