Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Techtree Tutorial Online Version

  1. #1
    Ase vaculuum sum. Avatar von Samiel
    Registriert seit
    23.01.03
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    35

    Techtree Tutorial Online Version

    Nach der ganzen Fummelei mit Filezerhaker hab ich die Zeit gefunden eine Online-Version zu erstellen. Doch möchte ich vorallem Kyp, der mich auf die Idee gebracht hat, und Kermit, der mir die pdf verion erstellte, danke.
    Und alle anderen, die mir Beistand im Techtree tut threat gaben.

    also los gehts:

    Techtree Tutorial by Samiel


    Dieses Tutorial wird euch zeigen wie ihr ein ordentlichen Techbaum erstellt.

    Dazu benötig ihr PaintShopPro 7 (oder ein anders Bildbearbeitungsprogramm, dann auch einen Snapshot-Programm )
    Und Civ3.
    Das war’s auch schon.

    Ich gehe davon aus das ihr wisst wie man Snapshots macht und eure Technologie erstellt habt.
    Ego vaculuus sum, non dea[;)] ex machina sed deus ex vaculuus.
    Estis mortalis, non estis immortalis.
    Sum immortalis, non mortalis sum.
    Magna gaudio servi estis.

  2. #2
    Ase vaculuum sum. Avatar von Samiel
    Registriert seit
    23.01.03
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Schritt 1: Positionsbestimmung oder Wo soll der ****** den sein!


    Macht als erstes einen Snapshot des originalen Techbaum.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ego vaculuus sum, non dea[;)] ex machina sed deus ex vaculuus.
    Estis mortalis, non estis immortalis.
    Sum immortalis, non mortalis sum.
    Magna gaudio servi estis.

  3. #3
    Ase vaculuum sum. Avatar von Samiel
    Registriert seit
    23.01.03
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Ich habe jetzt den Mittelalter Techbaum genommen um die Technologie Soziales Denken hinzuzufügen.
    So, nun müssen wir uns den Begriff der Positionierung vorstellen.
    So ist die Einteilung der Achsen. Um die Technologie ordentlich einzufügen benutzen wir die Koordinaten andere Technologien. Als x-Wert benutze ich die Druckpresse und als y-Wert benutze ich Kunst. Ihr könnt dies auch anders machen doch diese Möglichkeit ist am Besten.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ego vaculuus sum, non dea[;)] ex machina sed deus ex vaculuus.
    Estis mortalis, non estis immortalis.
    Sum immortalis, non mortalis sum.
    Magna gaudio servi estis.

  4. #4
    Ase vaculuum sum. Avatar von Samiel
    Registriert seit
    23.01.03
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Dann öffnen wir den Editor und wählen ihre Technologie aus und setzen sie die vorher rausgesuchten Werte für ihr Technologie ein.
    So wie es im unteren Bild gezeigt wird.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ego vaculuus sum, non dea[;)] ex machina sed deus ex vaculuus.
    Estis mortalis, non estis immortalis.
    Sum immortalis, non mortalis sum.
    Magna gaudio servi estis.

  5. #5
    Ase vaculuum sum. Avatar von Samiel
    Registriert seit
    23.01.03
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Somit hat ihre Technologie einen guten Standort.
    Startet nun Civ3 und macht einen Snapshot von dem aktuellen Techbaum.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ego vaculuus sum, non dea[;)] ex machina sed deus ex vaculuus.
    Estis mortalis, non estis immortalis.
    Sum immortalis, non mortalis sum.
    Magna gaudio servi estis.

  6. #6
    Ase vaculuum sum. Avatar von Samiel
    Registriert seit
    23.01.03
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Schritt2: Wie die Pfeile erstellt werden oder Das gnadenlose Pfeilwirrwarr
    Laden sie nun den letzten Snapshot und die CivTechbaum-datei (bei Civ3 zufinden unter:
    C:\Programme\Infogrames\Civilzation III\Art\advisors; bei PTW unter: C:\Programme\Infogrames\Civilizatin III\CIVPTW\art\Advisior)
    Lassen Sie beide Bilder auf.(Für die nächsten Schritte kann ich leider keine Bilder liefern)
    Dann benutzen Sie als Hilfe Fixpunkte.
    Das ist so gemeint: Benutzen Sie die Auswahl (sie sollte von einem Eckpunkt zu einem Ankerpunkt, der nur zur Hilfe benutzt wird)
    So wie in diesem Bild:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ego vaculuus sum, non dea[;)] ex machina sed deus ex vaculuus.
    Estis mortalis, non estis immortalis.
    Sum immortalis, non mortalis sum.
    Magna gaudio servi estis.

  7. #7
    Ase vaculuum sum. Avatar von Samiel
    Registriert seit
    23.01.03
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    35
    F ist der Fixpunkt und A der Ankerpunkt. Zieht so nun eine Auswahl.
    Kopiert diese, dann aktiviert ihr das Originalbild drückt dann Strg+E( dies Fügt das Bild als eine Selektion in das andere Bild ein. Zieht es so zurecht das es genau reinpasst.
    So sollte es ungefähr aussehen:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ego vaculuus sum, non dea[;)] ex machina sed deus ex vaculuus.
    Estis mortalis, non estis immortalis.
    Sum immortalis, non mortalis sum.
    Magna gaudio servi estis.

  8. #8
    Ase vaculuum sum. Avatar von Samiel
    Registriert seit
    23.01.03
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Dies soll bloß als Hilfe sein um die Pfeile richtig einzuarbeiten.
    Der Rest ist bloß noch das Kopieren von Pfeilen, sie zurecht drehen und zu kürzen. Ich denke das könnt Ihr auch alleine.
    So, habt ihr die Pfeile richtig bearbeitet könnt ihr das Bild ruhig abspeichern, denn Die Technologie werden so wieso von Civ übermalt.
    So sollte es am Schluß im Spiel aussehen:
    Das Bild kann ich zur Zeit nicht zeigen, kommt aber noch
    Ego vaculuus sum, non dea[;)] ex machina sed deus ex vaculuus.
    Estis mortalis, non estis immortalis.
    Sum immortalis, non mortalis sum.
    Magna gaudio servi estis.

  9. #9
    Ase vaculuum sum. Avatar von Samiel
    Registriert seit
    23.01.03
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    35
    So, das wars vorerst, schreibt mir eure Meinung. Und ich bin immer für Verbesserungsvorschläge offen.
    Übrigens das ist der Link für die .pdf Version von Kermit, danke nochmal:
    http://www.civforum.de//attachment.php?s=&postid=281291
    Ego vaculuus sum, non dea[;)] ex machina sed deus ex vaculuus.
    Estis mortalis, non estis immortalis.
    Sum immortalis, non mortalis sum.
    Magna gaudio servi estis.

  10. #10
    Die KI Avatar von AIL
    Registriert seit
    16.12.01
    Ort
    Ilmenau
    Beiträge
    5.487
    In Civ3 pur hatten alle Mods etwas spartanischere Ersatzpfeile, die sich automatisch richtig angeordnet haben. Find's irgendwie doof, dass die das geändert haben, dass man jetzt so 'nen Haufen Arbeit damit hat.

  11. #11
    Ase vaculuum sum. Avatar von Samiel
    Registriert seit
    23.01.03
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Aber, wie meine Kunstlehrein immer sagt: Nen bissle Schick muss schon sein. Oder.
    Außerdem ist das garnicht soviel arbeit, brauchst doch bloß Kopieren und einfügen, wenn du's leicht haben willst.
    Und außerdem wenn man nen ernsthaften ordentlichen Mod machen will kann das wohl auch keine Mühe sein.
    Ego vaculuus sum, non dea[;)] ex machina sed deus ex vaculuus.
    Estis mortalis, non estis immortalis.
    Sum immortalis, non mortalis sum.
    Magna gaudio servi estis.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •