-
07. Dezember 2003, 00:03
#1
Kohlkönig
Farben von Civ3
Hi,
ich habe mal eine pcx-Datei editiert, doch habe ich Probleme mit der Transparenz:
Dieses Pink (FF00FF) ist als transpartente Farbe eingestellt, aber trotzdem wird sie im Editor bei den Änderungen angezeigt. Und das nur, wenn ich die Farb-Palette ändere (zum zeichnen auf 16 Mio, und speichern dann in 256 ). Aber wie gesagt, als transparente Farbe ist das Pink eingestellt (mit PSP 8.0) Der einzige Unterschied zu den standard-Civ3 Dateien : Der Farbindex der Pinken Farbe ist nicht 255, da die Palette, wie gesagt, geändert wurde...
Woran könnte das es liegen, dass ich die Transparente Farbe trotzdem sehe ? ist das wohlmögich ein klassisches Problem ?
-
07. Dezember 2003, 01:53
#2
Altes Mann
Ist mittlerweile wirklich ein Klassiker. 
Die Hintergrungfarbe pink (FF00FF) muss immer auf der selben Position in der Farbtabelle liegen. Bei Photoshop ist es die erste und bei PSP die letzte Position. Die darfst du also niemals verschieben.
Übrigens, das gleiche gilt auch für die zweite bzw. vorletzte Position. Die wird je nach Art der Grafik durch Grün (00FF00) oder Violett (C800C8) belegt.
-
07. Dezember 2003, 02:31
#3
Kohlkönig
aha ! wie kann ich die Positionen in der Farben in der Palette ändern ? geht das irgendwie mit PSP (8.0) ??
Und wie soll ich die 2. und vorletzte Position belegen ? was meinst du mit "ja nach Art der Grafik" ?
-
07. Dezember 2003, 12:34
#4
Altes Mann
Jeder Erklärungsversuch zur Farbtabelle wird dadurch erschwert, dass die beiden gebräuchlichsten Grafikprogramme PaintShopPro und Photoshop die Farbtabelle einer Datei spiegelverkehrt darstellen. Das heißt, dass die erste und zweite Position der Tabelle in Photoshop der 256. und 255. Position bei PSP entspricht.
Mit "Je nach Art der Grafik" meine ich, dass ich bisher in Original-PCX-Dateien von CIV beide Werte gefunden habe. Dabei habe ich in Dateien, die meherere Icons darstellen, wie units32.pcx, dunkelviolett gefunden, in anderen grün. Ich kann nicht in jedem Fall nachvollziehen, wofür diese Farben benutzt werden.
Ganz sicher ist jedoch, dass die beiden ersten (Photoshop) bzw. die beiden letzten (PSP) Farbeinträge von CIV ganz speziell interpretiert werden und deshalb nicht geändert werden sollten. Für die reine Grafik stehen also nur 254 Farben zur Verfügung. Ich hoffe, dass es jetzt ein wenig deutlicher geworden ist.
Wie du jetzt am besten vorgehen solltest, wenn du eine Datei mit mehr als 256 Farben erstellt hast, weiß ich leider nicht.
-
07. Dezember 2003, 23:58
#5
Kohlkönig
ok, danke
mit den PSP komme ich immer besser zurecht
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln