Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Frage zu Feudalismus

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.09.01
    Beiträge
    1.140

    Frage zu Feudalismus

    Hi,

    mal ne Frage zur neuen Feudalismus Regierungsform.

    Ist nun die Worker Rate 100% wie bei civ3.de angegeben oder 200% wie im Spiel angegeben.

    Hat da schon jemand erfahrungen gemacht??

  2. #2
    simple man Avatar von Richelieu
    Registriert seit
    30.06.02
    Ort
    in a void
    Beiträge
    3.913
    wo ist es im Spiel mit 200% angegeben? ich dachte, das sei der faschismus Im Zweifel das, was im editor steht

  3. #3
    GetCivilized 2004 (25%) Avatar von Andi79
    Registriert seit
    02.07.02
    Ort
    Franken
    Beiträge
    2.035
    Original geschrieben von Richelieu
    wo ist es im Spiel mit 200% angegeben? ich dachte, das sei der faschismus Im Zweifel das, was im editor steht
    Und da steht worker rate 2 Also 100% wie auch im Despotismus!

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.09.01
    Beiträge
    1.140
    in der Civilopädie steht Bautruppeneffiziens 200 %, siehe angehängtes Bild

    Also wie ist das nu??? Sonst wäre ja Feudalismus auch relativ sinnlos wie ich finde. Diese Staatsform soll ja der Republick etwas entgegenzusetzen haben.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    im CiV-Wahn Avatar von chillgeburt
    Registriert seit
    10.12.02
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    1.380
    Da stimmt doch was nicht
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg lol.jpg (140,9 KB, 408x aufgerufen)
    "Der Spaßterrorismus hat uns unserer Langeweile beraubt."

    Civ4-Story: Kaiser Gandhi ohne Hütten und Pyras


    Trolle und Flammen - Geschichten vom virtuellen Schlachtfeld

    Literatur, schrieb Kafka, sei die Axt für das gefrorene Meer in uns. Houellebecq, am Ende des Jahrhunderts, hantiert mit Sprengsätzen.

  6. #6
    GetCivilized 2004 (25%) Avatar von Andi79
    Registriert seit
    02.07.02
    Ort
    Franken
    Beiträge
    2.035
    hm seltsam, bei mir steht auch 100% - nicht das da bei euro engl. was anders als bei der deutschen Installation ist

    @Allmende: Schau doch mal in den Editor, was bei dir dort bei Feudalismus eingetragen ist...

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.07.02
    Beiträge
    576
    Die Civiliopädie ist (wahrscheinlich nur im Deutschen) lückenhaft und wie das restliche Spiel schlecht übersetzt.
    Das sollte man im nächsten Patch unbedingt nachbessern!

  8. #8
    freier Beerensalat Avatar von Nephisto
    Registriert seit
    14.06.03
    Ort
    im bunten Beerenland!
    Beiträge
    17.333
    Also bei mir steht (dt. Version) auch 200%. Ich denke aber, dass ist falsch, aber was bringt dann eigentlich diese Regierungsform im Gegensatz zu republik!
    Offizieller Beerenbeauftragter der UNO

    Civ3-Story: Nephi spielt Halbgott - Eine Beere stürmt das Vorzimmer des Olymp! - Vorherrschaft

  9. #9
    Räuberhauptmann Avatar von Alibaba
    Registriert seit
    12.07.03
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    72
    @ Ponds247

    Das kann ich nur unterstützen!

    Die Zivilopädie ist lückenhaft (Texte hören mitten im Satz auf;
    sind zum Teil nicht übersetzt etc.).

    Aber immer noch besser, als auf das dt. Conquest noch monatelang zu warten wie bei civ 3 dt. !

    Aber ein Patch wäre angebracht, damit die Zivilopädie wieder ihren Zweck als "Handbuch" erfüllen kann.

    Zum Glück gibt es ja dieses Forum.

    Ansonsten wären viele Regelfragen auf Grundlage der mitgelieferten Dateien bis heute ungeklärt.
    "Das Verstehen und Mißverstehen einschließende Verstehen versteht sich immer als Verstehen (und nicht als Mißverstehen), denn als Mißverstehen würde es sein Beobachten nicht fortsetzen, sondern einstellen" Luhmann

  10. #10
    Räuberhauptmann Avatar von Alibaba
    Registriert seit
    12.07.03
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    72
    Habe gerade mal bei mir nachgeschaut:

    Conquest (dt.) Zivilopädie Feudalismus:

    Bautruppeneffizienz: 200%
    "Das Verstehen und Mißverstehen einschließende Verstehen versteht sich immer als Verstehen (und nicht als Mißverstehen), denn als Mißverstehen würde es sein Beobachten nicht fortsetzen, sondern einstellen" Luhmann

  11. #11
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.09.01
    Beiträge
    1.140
    Im Editor steht auch bei Worker Effiziens die Rate: 2
    Also ich denke mal dann wird die Baueffiziens bei 100% liegen.

    Nur kann mir dann mal einer bitte verraten was die gravierenden Vorteile von Feudalismus sind??
    Ich dachte es war angedacht, die Staatsform Republick etwas zu entschärfen, so dass man auch mal hin und herwechseln muss. Aber meines erachtens ist Feudalismuss so völlig nutzlos.

  12. #12
    simple man Avatar von Richelieu
    Registriert seit
    30.06.02
    Ort
    in a void
    Beiträge
    3.913
    Original geschrieben von Allmende

    Nur kann mir dann mal einer bitte verraten was die gravierenden Vorteile von Feudalismus sind??
    Ich dachte es war angedacht, die Staatsform Republick etwas zu entschärfen, so dass man auch mal hin und herwechseln muss. Aber meines erachtens ist Feudalismuss so völlig nutzlos.
    wenn man viele kleine Städte hat und ein großes militär, ist der Feudalismus durchaus sinnvoll...Rep. braucht jetzt noch mehr Infrastruktur und vor allem große Städte. Weiterhin kann man im Feuda sehr schön pop-rushen und damit neu übernommene Gegner-Städte schnell produktiv von ihrer ursprünglichen Bev. befreien.

    ein Problem beim Feudalismus ist der obszöne Presi, wenn man ihn kaufen will: dadurch dass da eine Reg.Form dranhängt wird er unerschwinglich.

  13. #13
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.07.02
    Beiträge
    576
    Was mir gerade auffällt, durch Poprushen kann man dann sowohl die Produktion beschleunigen, als auch den Truppenunterhalt minimieren (solange die Bürger mitmachen...))

  14. #14
    a hard days knight Avatar von Aphex
    Registriert seit
    07.03.02
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    6.199
    Nach meinen bisherigen Spielerfahrungen ist der Feudalismus zwischen Monarchie und Demokratie die beste Regierungsform, jedenfalls dann, wenn man wie ich bis min. zu den Banken grundsätzlich zu wenig Gold und sich schon so weit ausgebreitet hat, dass man eine Menge korruptionsverseuchter Randstädte besitzt, die noch auf Siedlungsstufe sind. So dauert die Forschung nur 4 Runden, ich zahle keinen Unterhalt an die Truppen (obwohl stärkste Macht des Planeten, weil 8 pro Siedlung frei) und keinen Unterhalt für die Gebäude, so dass trotz max. Wissenschaftsaufwand immer noch knapp 100 Gold pro Runde bleiben. Bei Produktionsbeschleunigungen kommt mir in den besagten Randstädten ein Bevölkerungsaufwand sehr entgegen, so dass ich sie alle mit dem nötigsten ausstatten kann.
    Alles in allem unter den genannten Vorraussetzungen eine recht lohnende Regierungsform, an den Faschismus traue ich mich aber nicht ran...

  15. #15
    Ringo
    Gast
    Ich glaube, daß es ein bekannter Übersetzungsfehler ist und der Screenshot der englischen Version scheint das ja auch zu bestätigen. Meine auch irgendwo gelesen zu haben, daß diese Fehler mit ein Grund für die lange Entwicklungsdauer des Patches seien.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •