Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 116

Thema: CCM - Civinators Civ3 Mod - Die Story zum Betatest

  1. #1
    :V: Avatar von kleinerHeldt
    Registriert seit
    25.01.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.293

    CCM - Civinators Civ3 Mod - Die Story zum Betatest

    Eine neue Zeit in Civ3 ist angebrochen. Wer glaubte Civ3 ist tot, da kommt nichts neues mehr, das hab ich alles schon gesehen, wird hier und heute eines besseren gelehrt.

    Ihr glaubt ich übertreibe? Das seh ich anders. Vor nun knapp zwei Jahren kam Blue Lion alias Civinator von den Fanatics zu "uns" herüber, um die Civ3 Modder mit seiner Modding-Ecke zu beglücken. Schon nach wenigen Posts wurde klar, dass hier jemand ganz spezielles vorbeikam. Civinator präsentierte uns Ideen und Tricks, die viele nicht mal erahnt haben.
    Doch damit nicht genug: Er verriet uns nicht nur diese Fülle an Modding-Möglichkeit innerhalb von Civ3, sondern er bastelt schon seit einigen Jahren an einer Mod, die viele dieser teilweise neuen Entdeckungen in sich vereint.

    Herausgekommen ist dabei:

    CCM

    Seit gestern befindet sie sich nun in der öffentlichen Beta-Phase und ich habe als einer der ersten die Dateien auf meinen Rechner gezogen. Nun werde ich dieses erste CCM-Spiel öffentlich spielen, um euch zu zeigen, ob die Mod hält was Civinators Moddingecke verspricht. Das Spiel ist in der Betaversion, deshalb wird es gleichzeitig auch ein Bug-Suchspiel. So oder so wird es sicherlich spannend. Ich jedenfalls kann es kaum erwarten...

  2. #2
    :V: Avatar von kleinerHeldt
    Registriert seit
    25.01.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.293
    Das Spiel bringt wie viele neuere Mods einen eigenen Startbildschirm mit. Will man diesen nutzen, muss man die Datei x_title aus dem CCM-Ordner in seinen Conquests/Art Ordner verschieben. Ich habe ersteinmal darauf verzichtet, aber das Titelbild kann man trotzdem bereits hier im Forum sehen:



    Also gleich weiter zum Setting

    Bild

    Für das erste Spiel entscheide ich mich für eine Standard-70% Wasser-Kontinent-Welt. Die Barbaren sind rastlose Stämme und die unteren Einstellungen alle auf mittel. Ich möchte für die erste Runde ein Spiel unter Extrembedingungen vermeiden, die kommen sicherlich noch früh genug.

    Bild
    Auswahlschirm zwei.

    Es fällt auf, dass Civinator einige Zivilisationen in antike und moderne Nationen auftrennt (z.B. Rom/Italien). Eine gue Idee, die auch schon andere Mods so umgesetzt haben.
    Für mein erstes Spiel nehme ich eine Zufallsciv und spiele gegen 7 Zufalls-KIs.

    Erster Kritikpunkt: Ich muss dafür 24 KIs abschalten, da 31 Zufalls-KIs voreingestellt sind. Soll man wirklich eine Standardkarte mit 32 Civilisationen spielen Das ist mir dann doch etwas zu eng. Also wird fleißig rumgeklickt...

    Auch neu: Es gibt nur 3 Siegbedingungen: Spacerace, Domination und Conquest. Wer also friedlich gewinnen will, muss zu den Sternen

    SG: Kaiser - eine Herausforderung, aber hoffentlich nicht unmöglich. Auch normale C3C-Spiele spiele ich in der Regel auf Kaiser (will ja auch gewinnen )

    Und dann geht es los...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    RaR-Fan Avatar von PaGe
    Registriert seit
    10.06.06
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    10.761
    Dann brauche ich es ja erst einmal nicht spielen und bekomme trotzdem einen Eindruck.

    Die Osterferien sind ja bald
    Die Hoffnung stirbt zuletzt; aber irgendwann segnet auch sie das Zeitliche!

  4. #4
    :V: Avatar von kleinerHeldt
    Registriert seit
    25.01.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.293
    Das Los fällt auf die Nubier. Ein nordafrikanisches Volk, dass sich am oberen Nil niedergelassen hat. Auf dem Gebiet liegen heute der Sudan, eines der ärmsten Länder der Welt, und Teile Ägyptens, die das Gebiet im 19. Jahrhundert eroberten. Hoffen wir, dass sich die Geschichte der Nubier bei mir nicht so abspielt.

    Die Startposi:

    Bild

    Ich bekomme gleich einen Hinweis auf die neue Civilopädie. Da ich aber die Modding-Ecke aufmerksam gelesen habe, wird dies ersteinmal übergangen. Nur soviel: In CCM stecken viele für Civ3 neue Konzepte wie Religionen, advanced auto production oder auch die KI-freundliche Landartillerie.
    Ich werde mich später näher damit befassen.

    Zuerst aber mein Volk:

    Bild

    Wir bekommen einen kompletten geschichtlichen Ablauf. Dafür ersteinmal: Zeigt wieviel Mühe zum Detail sich hier gegeben wird.
    Die Nubier sind expansionistisch und kommerziell. Wir starten mit pottery, warrior code und christianity.

    Die Civeigenschaften sind größtenteils unverändert. Allerdings gibt es keine religiösen Zivilisationen mehr. Religiös wurde durch organized ersetzt, das allerdings jeder Nation gegeben wurde und dazu dient, die Anarchiephase grundsätzlich auf 2 Runden zu beschränken

    Zu meinen Techs gibt es mehr, wenn ich euch den Techtree zeige.

    Bild

    Ich beginne das Spiel mit einem BT, einem Späher und zwei verschiedenen Siedler. (Bug?)

    Bild

    Den nomadic settler dürfte ich laut Civilopädie gar nicht haben... Ich nehme an da wird es noch eine Korrektur von Civinator geben. Vorerst betrachte ich ihn als Geschenk

    Bild

    BUG: rot eingefärbt die Unklarheit - das Spiel selbst wird zeigen was korrekt ist.

    Wichtig für mich: Die Siedler werden autoproduziert. Mit dem Umweg über den Clan, bekommt trotzdem jede Civ ihre eigene Siedlergrafik
    Allerdings sind Siedler erst mit atomic theory verfügbar. Upgrade funktioniert trotzem... Wie das?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    Pinguin Power! Avatar von Wasora
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    6.271
    Also da bin ich echt mal gespannt, wie der mod so ist
    ...

  6. #6
    :V: Avatar von kleinerHeldt
    Registriert seit
    25.01.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.293
    Bild

    Auch der BT wird autoproduziert. Wunderbar, nie mehr zu wenige BTs
    Dann schicken wir doch mal den Späher auf Erkundungstrip.

    Bild

    Ein Dorf, eine zweite Kuh, sieht prima aus. Habe noch keine Idee wo ich gründe und Lenina will an den PC, deshalb kurze Pause von mir.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    :V: Avatar von kleinerHeldt
    Registriert seit
    25.01.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.293
    Bevor ich mich endgültig entscheide, ein kleiner Blick in die Terrain-Civilopädie:

    Bild

    Movementcost: 3 Civinator hat auch hier das Spielkonzept völlig umgekrempelt. Die Erträge scheinen aber identisch zu sein, nicht wie z.B. in Island Conquest. Daraus folgt für mich: Ich gründe an Ort und Stelle, der zweite Siedler wandert zu den Kühen.

    Bild

    Mona Lisa

    Was dann folgt haut mich ein wenig um...

    Bild

    Schade, dass man kein Foto von der musikalischen Untermalung machen kann (Zitat Lenina). Genial.

    Weiter geht es mit den Entscheidungen - was soll gebaut werden?

    Bild

    Scout und warrior sind klar.
    Ich kann zwei verschiedene "Offensiv"-Einheiten errichten: den Impi und den nubischen Bogenschützen.
    Trotzdem sind die beiden nicht identisch: Der Impi kann durch jedes Gelände marschieren, der nubische Bogi hat dafür einen Stealthangriff gegen frühe antike Einheiten.

    Bild

    Übrigens hat jede Einheit eine eigene description-Seite basierend auf den englischen wiki-Artikeln. Find ich super.
    Der Impi scheint keinen Upgrade-Pfad zu besitzen, zumindest ist nichts entsprechendes in der Civilopädie erwähnt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    :V: Avatar von kleinerHeldt
    Registriert seit
    25.01.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.293
    Weiter zu den Gebäuden:

    Das Nahrungslager ist nahezu unverändert, abgesehen davon, dass es mit der Erforschung von Medizin und damit der Verfügbarkeit von Hospitälern obsolet wird.

    Sklaverei:

    Bild

    25%-Schildbonus, aber negative Kultur. Negative Kultur

    Bild

    Von den nationalen Symbolen/Flaggen konnte man bereits in der Moddingecke lesen. Sie dienen als Voraussetzung für weitere civspezifische Gebäude und sollten demnach relativ bald gebaut werden, wann ich sie konkret brauche weiß ich noch nicht, aber immerhin bringen sie Kultur für wenig Schilde.

    Bild

    Von den worker houses haben wir ja bereits gehört, sie produzieren alle 12 Runden einen BT, außerdem dienen sie als Kaserne. ImA die sinnvollste Investition zu Beginn des Spieles.

    Bild

    Schließlich noch dieses nette Gebäude
    Sobald ich eine andere Nation treffe, werden auf diesem Wege Sklaven geholt. Allerdings heißt das auch, dass man sich selbst vor enslavers in Acht geben muss.

    Aber zuerst kümmer ich mich um BTs. Bei anfänglich zwei Städten kann man diese gut gebrauchen.

    Ach ja, was das Geld Symbol über Napata bedeutet kann ich allerdings nicht sagen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von kleinerHeldt (01. Februar 2010 um 17:12 Uhr)

  9. #9
    Registrierter Benutzer Avatar von Erpel
    Registriert seit
    07.08.06
    Ort
    daheim
    Beiträge
    16.924
    An den Bildern ist was faul.

  10. #10
    Rübennase Avatar von Arminius
    Registriert seit
    26.07.03
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    5.948


    Viel Erfolg!

    Knick, knack.

  11. #11
    Warlord Avatar von shädöw
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.927
    Und bei mir geht der Download immer noch nicht
    Aber schön, trotzdem schonmal was zu sehen
    Hast du Lust, ein neues Sammelkartenspiel zu testen und mit deinen Ideen zu bereichern?
    Bei Eight - Under Dark Skies hast du die Gelegenheit dazu!

  12. #12
    :V: Avatar von kleinerHeldt
    Registriert seit
    25.01.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.293
    Mein BT beginnt mit einer Mine auf einem der BGs. Dauert allerdings 12 Runden, was ich leider zu spät erkenne. Bewässerung der Kühe wäre als erstes wohl sinnvoller gewesen...

    Bild
    Mein Reich am Ende der ersten Runde.

    Aber noch nicht genug mit den Entscheidung. Auf zum Techtree.

    Bild

    Das ist also das Schmuckstück. Deutlich entspannter, als in RaR
    Trotzdem hab ich keine Ahnung womit ich anfangen soll.
    Das derzeit günstigste ist Polytheismus, das teuerste ist writing, die anderen vier Techs liegen dazwischen. Die beiden erstgenannten sind dabei keine Starttechnologien.
    Da ich expansionistisch bin, erforsche ich einfach das billigste (nimmt mir die schwierige Entscheidung ab) in der Hoffnung ein paar Techs aus Hütten zu erhalten.

    Also Polytheismus:

    Bild

    Gleich vier Welt- und ein nationales Wunder. Was die genau können, zeig ich euch, wenn ich sie errichten kann. Der Tempel ist jedenfalls unverändert.

    Wie in anderen Mods bereits auch, gibt es auch hier eine Einschränkung was meine Forschungsleistung angeht. Ich kann als Despot nur mit maximal 80% forschen. Stört mich aber nicht besonders, kenn ich ja bereits von RaR, wo es anfänglich ja sogar nur 50% sind.

    So beende ich also die erste Runde.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  13. #13
    RaR-Fan Avatar von PaGe
    Registriert seit
    10.06.06
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    10.761
    Toller Bericht
    Die Hoffnung stirbt zuletzt; aber irgendwann segnet auch sie das Zeitliche!

  14. #14
    Rübennase Avatar von Arminius
    Registriert seit
    26.07.03
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    5.948
    Sehe ich das richtig, daß hier alle Techs benötigt werden, um die Epoche zu wechseln?
    Knick, knack.

  15. #15
    :V: Avatar von kleinerHeldt
    Registriert seit
    25.01.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.293
    Runde 2


    Meine nächsten Schritte sind nun etwas einfacher. Die Position meiner zweiten Stadt steht fest und ich begebe mich auf Landerkundung.

    Bild

    Runde 4


    Da der Palast in Napato bereits als Kaserne fungiert, ändere ich das Bauprojekt dort auf slaver's hut. Die worker houses entstehen in der neuen Stadt Dongola. Das kostet mich zwar 4 BT-Runden, aber bringt mir dafür eine zweite Kaserne, durchaus vertretbar denk ich.

    Bild

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von kleinerHeldt (01. Februar 2010 um 17:14 Uhr)

Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •