Seite 1 von 14 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 202

Thema: Wechseljahre eines Volkes - oder Japan und die Staatsformen

  1. #1
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.412

    Wechseljahre eines Volkes - oder Japan und die Staatsformen

    Das ist der neue Plan: Wir haben 8 Staatsformen in Civ 3 und davon nutzen wir regelmäßig höchstens 5 (Inklusive Anarchie und Despotismus). Aber dieses Mal sieht die Sache anders aus. Sobald eine neue Staatsform erforscht ist, werden wir diese wählen. Egal welche es ist. Es ist unser Ziel, alle Staatsform-Techs zu bekommen. Aber es ist keine Fplicht die entsprechende Tech selber zu erforschen, denn tauschen geht auch.

    Um das ganze nicht zu kompliziert zu machen und andauernd irgendwelche Anarchie-Phasen zu haben, gibt es eine religiöse Ziv. Dazu den SG DemiGod - und los gehts.

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Frederick Steiner (08. November 2008 um 14:54 Uhr)

  2. #2
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.412
    Dies ist der Anbeginn der Zeit, der Anfang der Zivilisation. Das Volke Japans startet, wie man auf 1/2 vom Siedler sieht, nahe der Küste. Da die Startposition auch auf einer Bonuswiese liegt, dringen wir an die Küste vor und decken die Hütte mit dem Siedler auf. Japan erhält 25 Gold für seine Staatskasse und sieht ein Weizenvorkommen auf Grünland. Lecker. Bisher drei Bonuswiesen, 4 gute Hügel, ein Weizen und der Fluss. Umland bisher komplett grün - hier werden wir bleiben.

    3950 BC wird Kyoto gegründet. Und wir sehen noch ein Weizen, direkt am Fluss. Die Bonuswiese bekommen wir leider nicht in den Stadtradius, aber wenn wir die Weizenfelder nutzen, können wir im Despotismus 2 Hügel oder den Wald mit bewirtschaften. Bewässert und in der Republik oder Monarchie können wir sogar alle 4 Hügel nutzen. Guter Standort.



    Da wir uns ja das Ziel gesetzt haben, jede Staatsform zu ergreifen, die wir bekommen, forschen wir direkt auf die Monarchie. Orakel und Hängende Gärten sind auch klasse Wunder, die wir uns vielleicht zu Nutze machen können. Vielleicht nicht das Orakel, aber die Hängenden Gärten - unsere schönen Bonsaiwälder - möchte ich schon haben.
    Erster Schritt ist also Bogenschießen, wir forschen mit 100 % und brauchen dann 26 Runden. Um weitere Einnahmen zu erhalten, lassen wir unseren Bautrupp eine Straße bauen. Das bringt uns einmal mehr Gold und zweitens kann unser erster Krieger die Straße nutzen und sofort auf die Berge gehen.

    Ein Blick auf F11 zeigt uns, wen wir als unsere Gegner haben. Karthago, Sumer, Madrid, die Kelten und Byzanz. Nun, Sumer und Byzanz sind Wissenschaftler. Die mag ich ja generell nicht so als Gegner.

    3850 BC wird unsere Straße fertig, die Forschung beschleunigt sich von 24 auf 19 Runden. Hat sich gelohnt. Als nächstes folgt eine Mine, um die Produktion zu beschleunigen.

    3700 BC wird der erste Krieger fertig, nutzt die neu gebaute Straße und sieht weiteres Grünland. Bis 3600 BC können wir einen hohen Berg erklimmen, der uns den Blick auf viel Umland preis gibt. Im Westen gibt es noch einen Berg, dort wollen wir auch noch hin.
    Und wir sehen gar widerliches. Schon haben wir Nachbarn.
    Nun, Byzanz hat Bronze und Alphabet. Für Rad und feierliche Bestattung könnten wir Alphabet und 60 Gold bekommen, aber wir warten noch.
    Das Warten lohnt sich. Im Osten treffen wir Spanien. Die geben uns für das Rad un 28 Gold Bronze und Töpferei.
    Für Feierliche Bestattungen und das Rad bekommen wir von Byzanz nun Alphabet, 60 Gold und den Warrior Code. Zwar brauchen wir bis zur Erforschung des Warrior Codes nur noch 6 Runden, aber wenn sich Spanien und Byzanz kennen lernen, bekommen wir gar nix mehr. Also nehmen wir alles mit und freuen uns, 6 Runden früher mit der Mystik beginnen können. Spanien wird für 38 Gold noch der Kriegercodex verkauft.





    In Kyoto wird der erste Siedler in Auftrag gegeben. Wir müssen Byzanz auf jeden Fall entgegen siedeln.


    ___________

    Siedler wird nächste Runde fertig. Byzanz haben wir Töpferei voraus, Spanien hat Mauernbau und Mystik Mauern haben die aus der ollen Hütte gezogen. Die neue Stadt kann ich mir 4/4/4 von Kyoto aus vorstellen. Aber auch 7/7/7/7 (auf der Bonuswiese) fänd ich nett. Die Stadt hätte dann 8 Bonuswiesen zu bearbeiten.

    Problem ist jedoch, das Byzanz dicht auf uns draufsitzt. Zur Not müssen wir halt früh auf die drauf.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    36.433
    Wenn wir auf dem Pferd siedeln (Todsünde), hätten wir zehn Bonusiwesen im erweiterten Radius. Aber keinen Fluss.
    Spricht was dagegen, wenn wir recht schnell die Eingemeindung von Adrianople angehen? Stadt liegt ganz günstig an Fluss, Dias und ner Kuh.
    Dann noch irgendwie an die Gewürze ran und wir haben schonmal zwei Lux.
    Was sind das für Karteneinstellungen?

  4. #4
    Baudot-Code :nie: Avatar von Schröder
    Registriert seit
    19.02.07
    Beiträge
    4.771
    Was für ein Startland.
    Warum auf die Bonuswiese (7/7/7/7)? Man könnte doch auch 7/7/7 gründen, die Bonuswiese wäre auch net verschwendet. Dann noch par Städte drumrum...
    Wenn ihr das nicht gewinnt,...

    Zitat Zitat von MasterofDesaster Beitrag anzeigen
    Klarrmachen zum Änderrrrn!
    Und brrringt Steinmeierrr an Deck zum Kielholn. Arrrr.

  5. #5
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.412
    Zitat Zitat von zerialienguru Beitrag anzeigen
    Wenn wir auf dem Pferd siedeln (Todsünde), hätten wir zehn Bonusiwesen im erweiterten Radius. Aber keinen Fluss.
    Spricht was dagegen, wenn wir recht schnell die Eingemeindung von Adrianople angehen? Stadt liegt ganz günstig an Fluss, Dias und ner Kuh.
    Dann noch irgendwie an die Gewürze ran und wir haben schonmal zwei Lux.
    Was sind das für Karteneinstellungen?
    Normale Standart-Kontinente. Barbaren sind rastlose Stämme, alle Siegvarianten an. Demigod.

    Und gegen eine Eingemeindung von Adrianopel spricht nix. Müsste dann aber Adlianopel heoßen.

  6. #6
    Echsenmensch aus Lustria Avatar von Keltset
    Registriert seit
    23.08.04
    Ort
    Aartalsee
    Beiträge
    4.223
    Welche Reihenfolge wollt ihr machen? Mona - Feuda - Republik?
    Ziviler Ungehorsam wird zu einer heiligen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts verlassen hat.

    Die grosse Civ3 DVD Sammlung

  7. #7
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.412
    Also zuerst auf Monarchie, das ist klar. Ob wir dann erst in den Feudalismus gehen und dann in die Republik werden wir sehen. Wäre spielerisch sinnvoll, aber würde eigentlich das System etwas auf den Kopf stellen. Ich hatte an: rein in die Monarchie und Forschung auf Republik gedacht. Im Mittelalter wäre ich erst mal den oberen Techtree entlang gezogen, bis wir dann den Feudalismus irgendwann ertauscht hätten. Danach dann die Demokratie.

    Denn ich will nicht nur in eine Staatsform reinrevoltieren, um 5 Runden später wieder herauszurevoltieren. Also 10 Runden sollten es schon sein. Deshalb habe ich ja eine religiöse Civ gewählt. Sonst würden wir uns ja gut und gerne 30-40 Runden mit Anarchie herumprügeln. Und das ist echt deftig.

    Sobald wir jedoch alle Staatsformen einmal durch haben - und sofern das Spiel dann noch anhält - werden wir aber in die Sinnvollste wechseln.

    Denke ich jedenfalls. Mal schauen, was der gegenwärtige Shogun dazu zu sagen hat

  8. #8
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    36.433
    Feudalismus macht nach meinem Verständnis Sinn bei vielen kleinen Städten, die schlecht ausgebaut sind. Mit Feuda als Regierungsform durchs MA zu techen ist glaub ich nicht so sinnvoll. Wie ein Rollstuhl mit platten Rädern.
    Mal schauen, was sich heute abend so ergeben wird.
    @Freddy
    Urlaub?

  9. #9
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.412
    Mit gelbem Schein

  10. #10
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.712
    Ich würde an euerer Stelle in der Monarchie expandieren und als erstes in den Feudalismus wechseln, ohne Rep zu erforschen. Die Randstädte können durch poprushes schön auf niedrigem Niveau gehalten werden, sodass sie 5 freie Einheiten unterstützen.
    Sobald Demokratie verfügbar ist in diese Wechseln und mit 150% Bautruppeffizienz Eisenbahnen bauen. In die Republik erst später wechseln.

  11. #11
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    36.433
    Ein neues Shogunat hat begonnen, die alten Probleme bleiben:



    Dabei ist es alles nur eine Frage des Standpunkts, Byzanz baut für uns Städte.
    Solange noch kein Krieg herrscht, kann man handeln. Für Keramik gibts Gold und die angeforschte Mystik.



    Weiteres Gold kann durch das okkupieren zweier Barbarenschätze gewonnen werden. Ein Krieger kommt bei der Rache der Barbaren allerdings um. Mit 194 Gold ist die Staatskasse prall gefüllt. Nördlich der Spanier werden die Sumerer entdeckt, denen kann Steinmetzkunst abgerungen werden für Mystik und 25 Gold. Die blöde Theodora gibt dafür immerhin 39 Gold.
    Ansonsten ist über das kurze Shogunat wenig überliefert. Das Reich wurde vergrößert trotz der Konkurrenz durch zwei weibische Völker, die es sich anscheinend zur Aufgabe gemacht hatten, das japanische Siedlungsgebiet möglichst umfassend zu beschneiden.

    BildBild

    Vorschlag: Tokyo baut nach dem Tempel einen Worker. Danach alle Städte mit zwei Kriegern, Tempel und Kaserne versehen, danach werden Bogis und Speeris gebaut. Adrianople baut das Orakel! Sollte Theodora das schaffen, wäre das natürlich genial. Notfalls erst die blöde Isabella stutzen, danach dann Theodora. Bei dieser Karte überkommt mich schon wieder das dringende Bedürfnis, raubend und plündernd durch die Lande zu ziehen und alles zu unterjochen, was bei drei nicht in den Ozean springt. Das geht auf keine Kuhhaut, wie diese beiden Emanzen siedeln.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von zerialienguru (09. Juni 2011 um 17:59 Uhr)

  12. #12
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    36.433
    Frage an die geneigten Leser: Gäbe es jemanden, der für uns Karten basteln würde für spätere Spiele? Mir sind da inzwischen mehrere Ideen gekommen, um etwas Abwechslung in den Civ-Alltag zu bringen. Selber basteln ist aber doof, da es dann keine Überraschungen mehr geben kann.

  13. #13
    Registrierter Benutzer Avatar von Benjamin.
    Registriert seit
    08.01.07
    Beiträge
    3.873
    Eine Karte zu basteln würde mich ja ehrlich gesagt auch mal reizen - vor allem, wenn dann auch noch eine schöne Geschichte drauf gespielt wird.

  14. #14
    Im Monsterland
    Registriert seit
    04.06.05
    Beiträge
    33.422
    Zitat Zitat von zerialienguru Beitrag anzeigen
    Frage an die geneigten Leser: Gäbe es jemanden, der für uns Karten basteln würde für spätere Spiele? Mir sind da inzwischen mehrere Ideen gekommen, um etwas Abwechslung in den Civ-Alltag zu bringen. Selber basteln ist aber doof, da es dann keine Überraschungen mehr geben kann.

    Hier. Ich. Immer.
    Keep your eyes on me, now we're on the edge of hell.

  15. #15
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    36.433
    Sehr gut, wir werden später drauf zurückkommen.

Seite 1 von 14 1234511 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •