Seite 1 von 19 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 281

Thema: SID im Berserkerrausch

  1. #1
    Jesper Portus
    Gast

    SID im Berserkerrausch

    Hallo Civ-Fans!

    Ich bin begeisterter CIVler seit dem ersten Civ, nach Civ2 landete ich
    ( nicht prügeln...)
    bei Call to Power 2 und spielte das sehr gerne -
    bis ich einen neuen PC mit Windws XP bekam und die ganzen Mods nicht mehr liefen!

    Da stieß ich auf Civ3 und war infiziert. Und dann hab ich Euch hier gefunden! Super hier!!!

    Ich kann kaum die neue SdM-Saison erwarten und bis dahin habe ich die öffentlichen Spiele gelesen: Sehr interessant!

    Jetzt will ich auch mal SID probieren, bisher bin ich nur ein halber Gott.

    Der Plan: Nutze die Berserker-Marines der Nordmänner unter Ihrem mutigen Führer Jesper!

    Dazu folgende Settings: Riesige Welt, Archipel, keine barbs.

    Nach drei schlechten Startpositionen ist die vierte gut.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Jesper Portus
    Gast
    Ziel: möglichst schnell Berserker.
    Wahrscheinlich in SID am ehesten über die GB?

    4.000 v. Chr. Jesper befiehlt den Bau der ersten Leibgarde und der Weizen soll miniert werden. Forschung: Schrift mit 10%, damit die ruhmreichen Taten von Jesper besser verbreitet werden können.
    3.800 v. Chr. Die Leibgarde ist fertig, nach dem die Götter Jesper im Schlaf erschienen, befiehlt er die Gründung eine Stadt der Gelehrten. Die Vorbereitungen beginnen...
    3.600 v. Chr. Die Leibgarde marschiert gen Süden auf der Suche nach dem idealen Platz für die Stadt der Gelehrten- wow was für saftige grüne Wiesen!
    3.450 v. Chr. Natürlich sucht die Leibgarde auch Sparringspartner.. Aber immer noch kein Opfer für SID Jesper gefunden...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Jesper Portus
    Gast
    3150 v. Chr.: Jesper wird langsam ungeduldig: Keine Feinde in Sicht! Er befiehlt in weiser Voraussicht, vorerst keine Truppen auszuheben. Es soll zunächst noch einmal gesiedelt werden.

    2670 v. Chr. findet die Leibgarde kleine harte Dinger, die, auf ihre Axtschneiden befestigt, die schönsten Wunden bei den Feinden verursachen! Feinde? Wo? Immer noch nix ...

    2590 v. Chr. noch mehr hartes Zeug im Süden, im Norden wird es kalt, wie die ersten nordmännischen Bogis feststellen dürfen. die Stadt der Gelehrten bekam den Namen Bergen, liegt aber knapp neben denselben. Sie sollen zunächst den Ausbau der Landschaft vorantreiben.

    2550 v. Chr. Eine bunte Grenze! Wenn Jesper unbekannte Farben sieht, wird er ganz wuschig und befiehlt sofort: Näher ran!

    2230 v. Chr.: Man kommt nicht ran! Aber dafür konnte mit Copenhagen die dritte Bastion des Guten gegründet werden. Gerüchteweise will Jesper dort Elitetruppen ausbilden lassen. Die gelehrte Stadt Bergen weis sich nicht anders zu helfen und baute ganz schlaue Bogis.

    2110 v. Chr. Man könnte die harten kleine Dinger ins Meer werfen , der Feind offenbart nur einen bunten Strich! Die Leibgarde bezog schon Dauerwachposten und bekommt nun Verstärkung für eventuelle Besuche ...
    Die Bogis merken: Im Norden ist echt ar...kalt!

    1990 v. Chr. Jesper bekommt nach und nach den Ruf des friedlichen Familienvaters: Er zerfetzt sein Sonntagsgewand ... und spült dann weiter brav ab ... Keine Feinde, dafür gedeiht das jespersche Volk.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Jesper Portus (03. Juli 2004 um 16:05 Uhr)

  4. #4
    Jesper Portus
    Gast
    Hier die weiteren bildlichen Zeugnisse des Aufstiegs der Nordmänner:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    Jesper Portus
    Gast
    1450 v. Chr. Die ersten Boote sind unterwegs. Jesper hat genug von der Einsamkeit und sucht nach Abenteuern... Das Alleinsein macht Ihn ganz melancholisch und er versucht sich mit der neu gelernten Schrift in literarischen Ergüssen - dauert ab noch ...

    1400 v. Chr. HURRA! Die - wer ist denn das? - sind da!

    1375 v. Chr. Nach der freundlichen Einlandung nach Cuzco kehrt Jesper beeindruckt nach Trondheim zurück. So viele Truppen - will er auch, aber zunächst muss er sein neustes literarisches Werk vollenden: "Von der Schärfe einer Axt - oder Die Wikinger kommen!". Ein seeehhhr zukunftorientiertes Stück. Ach ja: Die haben mehr Wissen, aber keine Schrift. Jesper will, dass nur sein Wort verbreitet wird und rückt nichts raus.

    1275 v. Chr. Die Götter raten Jesper, in der gelehrten Stadt Bergen einen Palast zu bauen - möglichst schnell! Er folgt mit einem Kopfschütteln diesem Rat - in Trondheim gefällt es ihm doch ganz gut?! Die dauernden Träume von den Göttern veranlassen Ihn, sogar die Bevölkerung nach Bergen zu treiben, auf dass diese Stadt schnell wachse und gedeihe.

    1125 v. Chr. startet die Drachenatem auf Befehl des mutigen Jesper (fragt aber nicht die Seeleute der Drachenatem, ob der weit entfernte Jesper mutig ist ...) ins Ungewisse. Die Priester warnen Ihn vor den Strafen der Götter...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Jesper Portus (03. Juli 2004 um 16:50 Uhr)

  6. #6
    Jesper Portus
    Gast

    Wichtig!

    Die unglaublichen Abenteuer der Drachenatem!

    oder: Zum Entdecken gezwungen

    1100 v. Chr. übersteht die Drachenatem die ersten rauen Gewässer. Sie hält weiter den befohlenen Südkurs.

    1075 v. Chr. Die Gewässer werden immer zerstöerischer, aber oh Wunder: Die Drachenatem wird von einem einzigartigen Volk geführt: den jesperschen Nordmännern! (Langsam glaube ich dran...)

    1050 v. Chr. nachdem die Gewässer immer kälter werden, wird befohlen, der Sonne hinterher zu fahren. Und siehe da: Am Horizont scheint die Sonne gelb! Aber die Gefahren der See sind noch nicht überwunden...

    1025 v. Chr. HURRA! Die Drachenatem hat es geschafft! Land in Sicht. Das war die Begründung einer Seefahrernation! Wer da ist- egal, erstmal wird gefeiert!!!

    (So was habe ich noch nie erlebt - ohne speichern 3 Runden auf hoher See überstanden. Ich hatte das(?) Curragh längst abgeschrieben.)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Jesper Portus
    Gast
    Der gebildete Betrachter ahnt es schon: Die Ägypter treffen auf Ihren künftigen Herrscher ...
    Theben beeindruckt nicht sehr, aber Eisen und Pferde haben Sie leider schon ...
    Dafür nicht mal Alphabet, der erste Handel: Alphabet gegen Keramik, Bronzeverarbeitung und Feierliche Bestattung. Das findet Jesper fair!

    950 v. Chr Die Erkundung Ägyptens schreitet voran. (Interessant: Da das Curragh nur in Küstengewässern fahren kann und es keinen derartigen Weg nach Hause gibt, versucht die KI nicht einmal, den Abzug zu fordern. Also ohne Erlaubnis munter alles ausgeguckt!
    Gleichzeitig nimmt der neue Palast Formen an: Der Fluß erweist sich als sehr wichtig, damit die Stadt nicht im Dreck versinkt. Sie wächst aber jetzt nur langsam.

    850 v. Chr. eine Zeit der Ruhe nix passiert ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    Jesper Portus
    Gast
    Zwischenbericht:

    710 v. Chr. Der weise Jesper nimmt sich etwas Zeit und befiehlt: Sammelt alle Daten und bringt sie mir! Er sinniert und stellt zufrieden fest, dass die Götter den Nordmännern viel Platz zum siedeln gegeben haben. Sie brauchen zwar Geduld, aber die reichen Ländereien können später eine große Armee ernähren. Und die nächsten Nachbarn sind nicht gerade übergroß, aber auch hochgerüstet und mit Resourcen versorgt. Es reift die Idee, dass schnelle Überfalltruppen, die am besten selbst kaum angegriffen werden können, sehr effektiv wären. Vielleicht mit Angriffen direkt vom Schiff aus? Immerhin haben wir ja einzigartige Seeleute. Die müßten nur akzeptieren, auch andere auf Ihren Booten mitzunehmen...

    Der neue Palast ist auch fast fertig - obwohl Jesper immer noch nicht weis, warum die Götter ihm dies geraten haben. Er fühlt sich in Trondheim zu Hause!

    Jetzt ruht er sich erst einmal aus und hofft auf neue Träume von den Göttern ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Jesper Portus (03. Juli 2004 um 16:52 Uhr)

  9. #9
    ewiger Chinese Avatar von Poly-Akryll
    Registriert seit
    04.01.03
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    3.900
    du solltest irgendwie den palast verzögern, da lit noch 2 runden mehr braucht...

    außerdem solltest du vielleicht schonmal bogis zum uppen vorbauen...und natürlich weiter geld ansammeln fürs uppen
    DU hast Lust für unser Forum Civ 4 im Team gegen andere Teams aus der ganzen Welt zu spielen?
    Mach mit beim ersten Internationale Civ 4 Democracy Game!!!

  10. #10
    - der Grieche - Avatar von Achilles
    Registriert seit
    06.12.01
    Ort
    Berliner in Nürnberg
    Beiträge
    2.628
    ja dachte ich auch, abert wenn ich es recht verstanden habe, ist das gar kein Vorbau für die gb sondern er will tatsächlich den Palast um 4 Felder nach osten setzen???
    Mein Tipp wie poly: Palastbau herauszögern und nach erfindung Literatur auf gb switchen.

  11. #11
    Jesper Portus
    Gast
    Zitat Zitat von Achilles
    ja dachte ich auch, abert wenn ich es recht verstanden habe, ist das gar kein Vorbau für die gb sondern er will tatsächlich den Palast um 4 Felder nach osten setzen???
    Mein Tipp wie poly: Palastbau herauszögern und nach erfindung Literatur auf gb switchen.
    Der edle Anführer Jesper befolgt die Befehle der Götter. Also baut er einen "Palast" in Bergen. Die Götter [ich ]werden dem edlen Jesper schon bei der Entdeckung der Literatur schon mitteilen, dass es ein Wunder geben wird, dass ihm viel Wissen bringt ...

    Der switch ist zwischenzeitlich geschehen, natürlich entdeckte Bergen kurzfristig die Steuerprüfung (Steuerbeamte holten Geld für den Staat raus ...)

    Mehr dazu später ...

  12. #12
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.01.04
    Ort
    Coimbra
    Beiträge
    3.835
    Warum hast du eigentlich in den meisten Städten gar keine Einheit?
    Mit EINER Einheit könntest du wenigstens deine Luxrate senken.
    Gut, für Bergen brauchst du jetzt vielleicht eh 30%, aber du hattest ja zeitweise 50%, hätte sich das mit nem einfachen Krieger in jeder Stadt nicht vermeiden lassen können? So hätte ichs wahrscheinlich gemacht.
    Und eine Einheit pro Stadt geht ja auch nicht über die kostenlose Militärquote raus.

  13. #13
    Jesper Portus
    Gast
    Zitat Zitat von robertinho
    Warum hast du eigentlich in den meisten Städten gar keine Einheit?
    Gute Frage. Ich habe nachgedacht, warum ich so spielte:
    barbs gibt es nicht, Feinde auf meiner Insel auch nicht, die einzige Seeverbindung kontrolliere ich. Ich wüßte auch nicht, dass die Luxrate mal über 30 % war. Wenn dies ein screenshot zeigt, dann nur, weil ich an den regler etwas probiert habe.
    Ich wollte lieber schnell wachsen, siedeln, als zu schnell forschen oder gold scheffeln. ob es geklappt hat: seht selbst ...
    Geändert von Jesper Portus (04. Juli 2004 um 10:28 Uhr)

  14. #14
    Jesper Portus
    Gast
    Das zweite Husarenstück der Drachenatem!

    650 v. Chr. Startet die Drachenatem erneut in ein ungewisses Abenteuer ...

    610 v. Chr. Wieder meistert sie alle Stürme und entdeckt am Horizont neue Länder!

    590 v. Chr. Es sind die Chinesen. Alphabet kennen Sie nicht, wir geben es gegen Mystik her. Jesper hofft, durch das Wissen der Mystik besser verstehen zu können, wie die mystischen Leistungen seiner Seeleute möglich sind. Nach wie vor besteht er aber darauf, dass die Schrift eine rein nordische Errungenschaft bleibt.

    570 v. Chr. Gott sandte dem klugen Jesper eine Vision: Der Palastbau in Bergen ist kein Palast für Dich, großer Herrscher. Nein, er sei ein Palast für das Wissen. Schaffe Raum für viele Bücher und Schriftrollen, auf dass Dein Volk steht’s auf dem neusten Stand bleibe. Jesper verstand endlich die von den Göttern gesandten Träume und ordnete sofort an, den Palast zu Bergen mit unzähligen Regalen auszustatten – die große Bibliothek soll entstehen, auf das die Welt staunen möge! (Literatur entdeckt, Forschung eingestellt, Bergen switcht zu GB, nach Umstellung der Produktion dauert es noch 8 Runden, bibber?, aber es sind bereits gebaut: Koloss, Pyras, Orakel, Artemistempel, Gr. Leuchte.

    550 v. Chr. Eine kleine Umfrage unter den anderen Herrscher: Wer kann was?
    Inka, Ägypten und China: fehlt Schrift, hat Eisen, Rad und Poly

    510 v. Chr. Weiterhin gebaut wurden die hängenden Gärten, das Mausoleum, die Zeusstatue und die gr. Mauer (Leider haben die Historiker versäumt festzuhalten, wo diese Wunder zu bewundern sind.)

    390 v. Chr. Inzwischen Routine? Die Drachenatem startet wieder ins Ungewisse, entdeckt aber schnell vielversprechende Gewässer ... Die GB ist nächste Runde fertig.

    370 v. Chr. HURRA! Wir haben die große Bibliothek errichtet!!!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Jesper Portus (04. Juli 2004 um 10:29 Uhr)

  15. #15
    Jesper Portus
    Gast
    Ich habe auch lieber Tempel gebaut, als sofort bogis, da ich meine eroberten Städte später teils behalten will. Damit die nicht sofort wieder überlaufen, muss ich schion etwas Kultur bieten.

    Weiter im Spiel:
    Wissensstand 350 vC:

    Ägypten fehlt Schrift, Reiterei
    Inka fehlt Schrift
    China fehlt Schrift

    Keiner hat ne müde Mark zum handeln- also eben nicht.

    Ich bin überrascht, wie wenig die KI bisher erforscht hat. Daher muss ich das Tempo bis zu den Berserkern neu einschätzen. D. h. für mich: Ausbau der Insel und dann der Städte. Anschließend bogis bauen. Außerdem möglichst schnell Regierungswechsel.

    330 v. Chr. Die Drachenatem ist unglaublich zäh! Und entdeckt die Osmanen - aber es ist kein Handel möglich. (Wollen für Schrift nichts rausrücken.)

    190 v. Chr. Gott sagt: ES REICHT. Und die Drachenatem versinkt. Volkstrauertag im Nordland.

    170 v. Chr. Der Südteil meiner Insel ist bediedelt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Jesper Portus (04. Juli 2004 um 10:32 Uhr)

Seite 1 von 19 1234511 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •