Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Historische Karten

  1. #1
    lolZdibolZ Avatar von Sephiroth
    Registriert seit
    02.05.02
    Beiträge
    1.987

    Historische Karten

    Ich brauche unbedingt historische Karten- mit Städtegrößen aus den Jahren des 2. Weltkriegs für mein Szenario. Bis jetzt musste ich bei jeder Stadt einzeln mit Suchmaschine Seiten rauskramen, wo dann bei einer von 100 mal wirklich eine Einwohnerzahl stand.
    Hat jemand vielleicht einen Link für mich, einen Tip?

  2. #2
    Europäer Avatar von Radyserb
    Registriert seit
    01.01.01
    Ort
    serbska stolica Budyšin a němska stolica Berlin
    Beiträge
    9.023
    Tut mir leid Cifer, nach sowas suche ich auch schon seit langem

  3. #3
    zwangsweise inaktiv
    Registriert seit
    14.03.01
    Ort
    Hannover, Germany
    Beiträge
    2.116
    Die historischen Stadtgrößen für ein Szenario zu verwenden ist gewagt. Als ich mein ww2-Szen begonnen habe, habe ich das auch in Betracht gezogen.

    Meine Versuche die Stadtgrößen nachzubilden sind gescheitert.
    Einfaches Beispiel:
    Die Schweiz, für ein WW2 Szenario ist maximal Platz für eine Stadt
    nimmt man jetzt Bern mit ca 500 Tausend Einwohnern an fehlen irgendwie die restlichen glaube ich ca. 5 Mio Einwohner die noch in anderen Städten und auf dem Land leben. Die Schweizer mögen mich bitte korrigieren, falls meine Zahlen zu sehr abweichen.
    Besonders krass wird der Unterschied bei Flächenstaaten bei denen besonders viele Einwohneranteile in wenigen sehr großen Stadten wohnen, gegenüber einem anderen Land mit an sich derselben Bevölkerungszahl, die aber in wesentlich kleineren Städten/ländlichen Gebieten wohnen, da bis auf ganz kleine Stadte(ICS) bei Civ Produktivitätsnachteile für kleinere Städte bestehen.

    Letztlich landet man bei der Frage: was will man darstellen. Entweder konkrete Stadtgrößen/Bevölkerungszahlen eines Landes/Region oder die Produktionsmöglichkeiten eines Landes.

  4. #4
    lolZdibolZ Avatar von Sephiroth
    Registriert seit
    02.05.02
    Beiträge
    1.987
    Also gute Produktion bei kleinen Städten ist hier nicht so das Problem: Ich hab Mining durch industrialized ersetzt und mit Fabrik usw kann ne 3er Stadt ganz leicht auf 50 Produktion und mehr kommen...
    Ich will nur nicht, dass die Städte zu klein sind! Wie Kronic schon sagte: Ne Stadt als Kriegsziel mit Größe 6 oder 7?
    Wie ichs jetzt habe gehts eigentlich auch...
    Die Frage die ich habe ist nur: Ist es korrekt, dass ich in Europa die am dichtesten aneinanderstehenden Städte habe? Oder müsste das noch anderswo heftiger sein?
    Ich hänge dir mal meine derzeitige sich noch im Anfangsstadium befindliche Karte an: Sag mir bitte, was du davon hälst (Ich habe erstmal mit den Nazis angefangen):

    Ach ja, eine Stadt muss mindestens noch in Deutschland eingebaut werden...

    Wenn jemand will, kann er mir ja einen Gegenvorschlag schicken- ich bin dankbar für jeden Tip!
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #5
    zwangsweise inaktiv
    Registriert seit
    14.03.01
    Ort
    Hannover, Germany
    Beiträge
    2.116
    @cifer
    Sehe ich das richtig - dein Szen startet mitte 41, wenn die Deutsche Expansionsphase schon im wesentlichen abgeschlossen ist.
    Uh-Oh will ich da nur sagen. Auf den "besten" Teil wird von vornherein verzichtet.

    Karte ist absolut ok.

    Aus der Erfahrung mit meinem eigenen Szenario, muß ich jetzt anmerken, daß Spiele auf Maxikarten mit sehr vielen Städten eher computerfeindlich sind. Die Entfernungen sind einfach zu groß, daß die AI noch halbwegs sinnvolle Entscheidungen treffen kann. Diese muß daher massiv unterstützt werden bzw. menschlichen Spielern müssen zusätzliche Handicaps aufgegeben werden. Dank der besseren Eventsmöglichkeiten von ToT ist das dort möglich, ohne daß man von vornherein die spielbaren Zivs einschränkt.

    Die Deutschen haben bei dir ca 40 Städte- sind eigentlich zuviele. bei 8 Zivs incl Barbaren sind daher für einen Gleichstand nach Städten ca 320 Städte erforderlich- Limit liegt bei 255. Da keine rules vorliegt ist derzeit nicht zu beurteilen ob auch von da aus Schwierigkeiten zu erwarten sind.

    Mit Europa vergleichbare Ballungsräume mit erheblicher Produktion sind Japan, die Ostküste der USA und der europäische Teil der Sowjetunion zu nennen. Alle anderen Gebiete fallen ab. Im Vergleich dazu haben China und Indien eine sehr erheblich größere Bevölkerungszahl, aber nur eine geringe Wertschöpfung.

    Als gelungenes Beispiel für ein WW2 Gesamtszen wäre 2194 Days von Capt. Nemo zu nennen, Ist bei Apolyton downloadbar.
    Vergleiche einfach mal. Es ist ausgewogen und alle Zivs sind spielbar. Ich selber habe es noch nicht gespielt, aber ich habe Infos von Leuten gesehen, die als absolut kompetent bezeichnet werden können.

  6. #6
    lolZdibolZ Avatar von Sephiroth
    Registriert seit
    02.05.02
    Beiträge
    1.987
    Ich schaus mir mal an...
    Barbaren brauch ich nicht, also wären es nur noch 280 Städte, oder???
    Dann kriegen die Chinesen noch weniger Städte- glaub ich und die Neutralen- es dürfte so ungefähr hinhauen!
    1941? Das ist, weil da das Originalszenario begonnen hat-
    begönne ich früher, hätte das doch Langeweile für ein paar Runden für jeden, abgesehen von den Nazis oder den Angegriffenen zur Folge, oder?
    So ist das doch ein ganz gutes Gleichgewicht:
    Soviets- Nazis- Commonwealth- Japaner
    Chinesen eher nicht spielbar
    Neutrale gar nicht
    Schau dir mal meine aktuelle Karte an: Im anderen thread von mir als zipfile.
    Höbe ich das Städtelimit auf per Patch resultierten daraus inkompatible Savegames, oder wie war das nochmal?

    Edit: Ich habs mir mal angesehen und folgendes festgestellt:
    1. Der Autor von "Fight For Freedom" hat glaube ich einfach nur Nemo´s 2149 Days (wieviel genau?) auf Gigamap transcribiert und naja einen anderen Techtree benutzt.
    2. Ich mag nur Gigamaps- das andere ist mir einfach zu klein...
    Hat die AI wirklich so große Probleme mit ner Gigamap?
    Geändert von Sephiroth (01. August 2002 um 11:54 Uhr)

  7. #7
    lolZdibolZ Avatar von Sephiroth
    Registriert seit
    02.05.02
    Beiträge
    1.987
    Tjahaaa- jetzt schaut mal, was Cifer für euch ausfindig gemacht hat...
    Zufällig gefunden im readme eines Szenarios:
    http://www.library.uu.nl/wesp/populstat

    Eine Seite mit historischen Stadtgrößen!

  8. #8
    zwangsweise inaktiv
    Registriert seit
    14.03.01
    Ort
    Hannover, Germany
    Beiträge
    2.116
    Original geschrieben von Jenova
    Tjahaaa- jetzt schaut mal, was Cifer für euch ausfindig gemacht hat...
    Zufällig gefunden im readme eines Szenarios:
    http://www.library.uu.nl/wesp/populstat

    Eine Seite mit historischen Stadtgrößen!
    Die Frage ist nur ob historische Stadtgrößen/Stadftgrößen an sich die produktionsmöglichkeiten einer Region auch nur annähernd Wiedergeben können.

    Ich denke da als Beispiel an das Ruhrgebiet. Wenn man in civ stellvertretend für dieses Gebiet nur 2 oder 3 Stadte angibt bleiben die restlichen 5? Mio Einwohner voll auf der Strecke.

  9. #9
          Avatar von AiC
    Registriert seit
    15.04.02
    Beiträge
    12.510
    wegen der ballungsräume, guck doch mal in nen atlas

    china hat zb sehr wohl die wie ich meinen würde an seiner ost
    küste ne megaanhäufung von menschleins

    is zumindest bei meinen scens so das china IMMER die meisten abgekommt

    und das mir australien und südamerika bzw kleine inseln wie kuba
    taiwan, neuseeland usw nicht vergessen werden ich hasse das...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •