Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 30

Thema: Rechtsklick -> Eigenschaften

  1. #16
    anarchische Grünhaut Avatar von Kermit
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    Bensberg
    Beiträge
    16.125
    Nimm gefälligst die Petersilie aus den Ohren!

    Die Römer sind mir eigentlich zu stark und zu gleichförmig. Lediglich der Bürgerkrieg und die Querelen mit dem Senat machen da das Spielen interessant.
    Ich unterstütze lieber die Underdogs.
    ---------------------------------------------------------------

    Zitat Zitat von Des Pudels Kern Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Der Falke Beitrag anzeigen
    Weil so weit ich weiß sind in D auch Lügen meistens von der Meinungsfreiheit erfasst.
    Man kann dich auf diesen Nebensatz durch "weil" Konjunktion reduzieren, Falke. Immer wenn son Ding vom Stapel läuft, weiß selbst der nachsichtigste Leser, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich zurückzulehnen, kurz in sich zu gehen und wichtige andere Tagesgeschäfte zu evaluieren. Mir fiel beispielsweise plötzlich ein, dass ich schon seit geraumer Zeit mal einen abseilen wollte, ohne abzukneifen.

  2. #17
    Trojaner Avatar von Lausa
    Registriert seit
    16.09.05
    Beiträge
    438
    Zu stark? Nein, find ich nicht. Wenn man weiss wo die Römer verletzlich sind, dann sind die Relativ einfach vom Schlachtfeld zu mähen...
    Was mich an ihnen stört ist das es praktisch nur eine Art von Infanterie gibt, eine Art von Bogenschützen, und eine Art von Kavallerie. Immer das jeweils modernste Modell. (Wer baut schon Hastati, wenn er Princeps haben kann?) Spezialeinheiten bekommt man so spät im Spiel, das es dann eh schon fast vorbei ist...

    Wo wir gerade bei Asteix waren: ich find die Gallier derbe cool! Einziges problem zu beginn: Riesiges Reich und keine Leute! Aber dem Julier seine Hauptstadt im 3. Spielzug zu besetzen war funny!

  3. #18
    Registrierter Benutzer Avatar von duster
    Registriert seit
    05.04.04
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    17
    Um aufs Thema zurückzukommen, eine Liste hab ich zwar nicht, habe mir aber etwas aus den Skripttexten zusammengelesen.

    Das mit den schlechten Finanzbeamten hat mich am meisten geärgert, in meinem ersten Spiel hat praktisch jedes Familienmitglied wenigstens eine Stufe dieser Eigenschaft. Der Haupt-Trigger für diese Eigenschaft sollte sich jedoch recht einfach vermeiden lassen. Wenn ein Familienmitglied in der Stadt ist, ein Gebäude fertiggestellt wird, die Steuerrate niedriger als hoch ist und die Bevölkerung zufrieden oder glücklich ist (gelbe oder grüne Gesichter), dann wird aus dem Familienmitglied mit hoher Wahrscheinlichkeit ein schlechter Finanzbeamter. Das lässt sich also dadurch vermeiden, dass man die Steuern mindestens auf hoch stellt oder dafür sorgt, dass die Bevölkerung desillusioniert ist (blaues Gesicht).
    Die Gegeneigenschaft guter Finanzbeamter kann man bekommen, wenn ein Gebäude fertiggestellt wird, die Steuern sehr hoch sind und die Bevölkerung desillusioniert ist. Meist versuche ich dieses Ereignis mit meinen jungen Familienmitgliedern irgendwie auszulösen, dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie je schlechte Finanzbeamte werden.

    Ansonsten werden die meisten schlechten, dekadenten Eigenschaften dadurch getriggert, dass ein Familienmitglied eine volle Runde in einer gut ausgebauten Stadt verbringt. Einige Gebäude verschlimmern das noch, wie z.b. Badehäuser, Aquädukte und einige Tempel. Wenn z.B. ein Familienmitglied zu lange in einer Stadt mit Bacchustempel (Gott des Weines) rumhängt, wird aus ihm über kurz oder lang eine Schnapsdrossel.
    Also am besten die Gouverneure jede Runde kurz aus der Stadt rausholen und gleich wieder reinziehen, es sei denn man ist auf Gefolgsleute aus, die werden nämlich nur getriggert, wenn der Gouverneur sich nicht aus der Stadt bewegt hat und das entsprechende Gebäude in der Stadt steht (Akademie, Tempel).

    Ach ja, der Kontostand hat auch Einfluss auf dekadente Eigenschaften, die Wahrscheinlichkeit dafür erhöht sich alle 50000 Denare, die man am Ende einer Runde noch besitzt.

    Fazit: Geld sollte ausgegeben werden, der Bevölkerung sollte es nicht zu gut gehen und die Familienmitglieder sollten regelmässig ihren Hintern hochkriegen.
    besser arm dran, als arm ab...

  4. #19
    Trojaner Avatar von Lausa
    Registriert seit
    16.09.05
    Beiträge
    438
    Nun stellt sich die Frage ab wann eine Stadt "Gut ausgebaut" ist. Ich für meinen Teil baue z.B. gerne Jupiter-Tempel bei den Juliern, den ab der 2ten Ausbaustufe kommt immer ein Jupiter-Priester beim jeweiligen Statthalter angelaufen (+1 Kommando; +1 Verwaltung; +1 Einfluss).

    Schlechter Farmer wird einer wenn das Bevölkerungswachstum über längere Zeit bei 1.5% oder weniger liegt. So mein subjektiver Eindruck.

    So wie ich das sehe, sollten die Familienmitglieder immer irgendwo unterwegs sein. Nur "Politiker" (Leute mit dieser Eigenschaft, bzw. wenig Kommando, dafür viel Verwaltung und Einfluss) sollten ständig in Städten sein, und da auch nur in diesen wo sie auch wirklich gebraucht werden.
    Ganz vermeiden lassen sich schlechte Eigenschaften denke ich nie. Aber das mit der Staatskasse muss stimmen. Ich halte bei meiner derzeitigen Kampagne meinen Kontostand immer so um die 50000 Denarii und habe weitaus weniger Steuerschwindler, nutzlose Finanzbeamte und Verschwenderische Familienmitglieder als bei der vorigen, wo ich immer so um 200000 Denarii hatte.

  5. #20
    Registrierter Benutzer Avatar von duster
    Registriert seit
    05.04.04
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    17
    Ab wann eine Stadt genau als gut ausgebaut gilt kann man auch nicht so sagen, letztlich hängts von allen Gebäuden im einzelnen ab. Das Eigenschaften-Triggerkonzept scheint auch überaus komplex zu sein. Habe nochmal nachgeschaut, steht letztlich alles in der Datei "export_descr_character_traits.txt" drin. Ist leider ziemlich schwer zu lesen und alles auf englisch, aber man kann nen Eindruck bekommen, was alles bei der Eigenschaftenentwicklung eine Rolle spielen kann. Teilweise hängen die Eigenschaften eines Familienmitglieds sogar auch von denen seines Vaters ab.

    Ganz vermeiden kann man schlechte Eigenschaften wohl wirklich nicht, die Trigger erzeugen scheinbar auch nur höhere Wahrscheinlichkeiten für eine Eigenschaft und ziehen nicht immer. Aber in meinem zweiten Spiel achte ich etwas mehr darauf, dass meine Familienmitglieder grundsätzlich mehr unterwegs sind, die Steuern höher sind, und dass ich nicht allzuviel Geld anhäufe. Bisher sind meine Leute durch die Reihe weg spürbar fähiger, als vorher. (Könnte ich eigentlich mal wieder weiterspielen, aber zur Zeit bin ich einem gewissen DOS-Klassiker etwas mehr erlegen.)

    Achja, schlechter Farmer muss man nicht immer als schlechte Eigenschaft ansehen, es gibt da so gewisse Städte die schneller wachsen, als gut für sie ist (z.B. Patavium), dort habe ich ganz gern nen schlechten Farmer.
    besser arm dran, als arm ab...

  6. #21
    Trojaner Avatar von Lausa
    Registriert seit
    16.09.05
    Beiträge
    438
    Also das mit Patavium hab ich auch schon geknissen... Wenn er schon Farmbau verachtet, dann soll er das bitte in einer Stadt mit 6% Wachstum tun!

    ein gewisser Dos-Kassiker? (Civ1; UFO-Enemy Unknown; Popolous; Privateer; Simcity1; du mein güte, es gibt so viele....?)

    Das mit dem Vater muss ab Patch 1.2 so laufen, bis 1.1 ist mir dahingehend nichts aufgefallen.

  7. #22
    Registrierter Benutzer Avatar von duster
    Registriert seit
    05.04.04
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    17
    Was aus einem Statthalter werden kann, der zu lange in Patavium verweilt kann man übrigens an meinem Liebling "Vibius der Abscheuliche" sehen. Hatte den Shot in meinem ersten Kampagnenspiel gemacht. Da fehlt eigentlich wirklich noch "Verachtet Farmbau". "Gefahr für Mensch und Tier" gibt übrigens -6 Einfluss, ein Wunder, dass er trotzdem noch 4 Einfluss hat. Und "Steuereintreiber" ist die schlechteste Form, gibt 30% Abzug auf Steuern. Immerhin hatte er alle Senatsposten schonmal inne.

    Der gewisse DOS-Klassiker ist übrigens Master of Magic (siehe den Thread im Spiele Allgemein Forum), die anderen hab ich aber auch gemocht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    besser arm dran, als arm ab...

  8. #23
    anarchische Grünhaut Avatar von Kermit
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    Bensberg
    Beiträge
    16.125
    Ich hab häufiger schon mal "den Verrückten". Was ich dagegen machen kann,ist mir allerdings schleierhaft.
    ---------------------------------------------------------------

    Zitat Zitat von Des Pudels Kern Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Der Falke Beitrag anzeigen
    Weil so weit ich weiß sind in D auch Lügen meistens von der Meinungsfreiheit erfasst.
    Man kann dich auf diesen Nebensatz durch "weil" Konjunktion reduzieren, Falke. Immer wenn son Ding vom Stapel läuft, weiß selbst der nachsichtigste Leser, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich zurückzulehnen, kurz in sich zu gehen und wichtige andere Tagesgeschäfte zu evaluieren. Mir fiel beispielsweise plötzlich ein, dass ich schon seit geraumer Zeit mal einen abseilen wollte, ohne abzukneifen.

  9. #24
    Trojaner Avatar von Lausa
    Registriert seit
    16.09.05
    Beiträge
    438
    Also wenn sie bei mir Beinamen kriegen heissen die meisstens "der Gütige"; "der Sieger"; "der Mächtige"; "Augustus" oder "der Mörder" (den kriegt man als Seitenanführer wenn man jede Menge Attentate durchführt)
    Sieger + Mächtiger haben was mit den Erfolgen im Schlachtfeld zu tun (ab 7 Kommandosternen oder so)
    Verrückte hab ich glaub ich noch nie gehabt...
    Aber Kranke: Fallsucht, ständige Übelkeit, Schreien (Torret-Syndrom?),...

  10. #25
    anarchische Grünhaut Avatar von Kermit
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    Bensberg
    Beiträge
    16.125
    Is keine gute Eigenschaft, "der Verrückte", die Generäle heißen fast immer "Narbengesicht"
    ---------------------------------------------------------------

    Zitat Zitat von Des Pudels Kern Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Der Falke Beitrag anzeigen
    Weil so weit ich weiß sind in D auch Lügen meistens von der Meinungsfreiheit erfasst.
    Man kann dich auf diesen Nebensatz durch "weil" Konjunktion reduzieren, Falke. Immer wenn son Ding vom Stapel läuft, weiß selbst der nachsichtigste Leser, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich zurückzulehnen, kurz in sich zu gehen und wichtige andere Tagesgeschäfte zu evaluieren. Mir fiel beispielsweise plötzlich ein, dass ich schon seit geraumer Zeit mal einen abseilen wollte, ohne abzukneifen.

  11. #26
    Trojaner Avatar von Lausa
    Registriert seit
    16.09.05
    Beiträge
    438
    Wie kommt man zu "Narbengesicht"?

  12. #27
    Nordlicht Avatar von Hadrian
    Registriert seit
    05.11.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.867
    Zitat Zitat von Kermit
    Ich hab häufiger schon mal "den Verrückten". Was ich dagegen machen kann,ist mir allerdings schleierhaft.
    Ist glaube ich Zufall. Gibt irgendeine Vorstufe dazu, mag sein das bestimmte Faktoren es fördern. Bei bestimmtem Völkern wie die Briten tritt es von "Natur" aus häufiger auf.


    Zitat Zitat von Nimmdenbus
    Wie kommt man zu "Narbengesicht"?
    Gibt es erst seit dem Patch 1.2, passiert wenn man die Generäle oft in den Nahkampf schickt. Ist aber nicht so tragisch.
    "Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden.
    Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen.
    "
    Ludwig Wittgenstein

  13. #28
    anarchische Grünhaut Avatar von Kermit
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    Bensberg
    Beiträge
    16.125
    Seit dem Patch 1.2 ist das ein Merkmal, das Generäle nach einigen Schlachten in verschiedenen Abstufungen erhalten. Es vermindert den Einfluss, erhöht aber die Trefferpunkte, die der General in der Schlacht kassieren kann, also in meinen Augen ein gutes Merkmal.
    ---------------------------------------------------------------

    Zitat Zitat von Des Pudels Kern Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Der Falke Beitrag anzeigen
    Weil so weit ich weiß sind in D auch Lügen meistens von der Meinungsfreiheit erfasst.
    Man kann dich auf diesen Nebensatz durch "weil" Konjunktion reduzieren, Falke. Immer wenn son Ding vom Stapel läuft, weiß selbst der nachsichtigste Leser, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich zurückzulehnen, kurz in sich zu gehen und wichtige andere Tagesgeschäfte zu evaluieren. Mir fiel beispielsweise plötzlich ein, dass ich schon seit geraumer Zeit mal einen abseilen wollte, ohne abzukneifen.

  14. #29
    Beğlerbeğ Avatar von havaduckkkk
    Registriert seit
    03.02.04
    Beiträge
    4.116
    narbengesicht ist wichtig! - die 2 einfluß sind nun wirklich zu verschmerzen - und die generalstruppe schicke ich oft in den kampf. und wenn dann mal wieder sone unerquickliche situation - zb mit hunden kommt, bei der die generalswache aufgerieben wird ist es schon praktisch wenn der general nichtsofort vom pferd fällt und man noch die rettenden 2-3 secs hat ihn da rauszuhohlen ........
    Zu unrecht gebannt worden? Klick

    Doktrin: Mit steigender Spielerfahrung (und Schwirigkeitsgrad!) nähert sich der durschnittliche Civ-Spieler immer mehr dem hier :D ;). (Anm.: Der durschnittlicher MP-Spieler startet auf diesem Level :D)

    ... but the ancient gods of Olympus are angry and threaten a terrible revenge: "Mortals you defy the gods?! I sentence you to travel among unkown stars. Until you find the Kingdom of Hades, your bodies will stand lifeless .... as stone."

  15. #30
    anarchische Grünhaut Avatar von Kermit
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    Bensberg
    Beiträge
    16.125
    Zitat Zitat von Hadrian
    Ist glaube ich Zufall. Gibt irgendeine Vorstufe dazu, mag sein das bestimmte Faktoren es fördern. Bei bestimmtem Völkern wie die Briten tritt es von "Natur" aus häufiger auf.

    Ich sag ja: Briten als Entwickler. Haben echt Humor.
    ---------------------------------------------------------------

    Zitat Zitat von Des Pudels Kern Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Der Falke Beitrag anzeigen
    Weil so weit ich weiß sind in D auch Lügen meistens von der Meinungsfreiheit erfasst.
    Man kann dich auf diesen Nebensatz durch "weil" Konjunktion reduzieren, Falke. Immer wenn son Ding vom Stapel läuft, weiß selbst der nachsichtigste Leser, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich zurückzulehnen, kurz in sich zu gehen und wichtige andere Tagesgeschäfte zu evaluieren. Mir fiel beispielsweise plötzlich ein, dass ich schon seit geraumer Zeit mal einen abseilen wollte, ohne abzukneifen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •