Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Passwortklau im Internet

  1. #1
    Registrierter Benutzer Avatar von Carlomagno
    Registriert seit
    28.09.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.394

    Passwortklau im Internet

    Ich hab heute diese email zugestellt bekommen, im Betreff stand tatsächlich mein bisher benutztes Passwort, Absender war die unten stehende email addy von diesem hackingrescue:



    Falls Ihnen das oben genannte Passwort bekannt vorkommen sollte - bitte weiterlesen !
    Bitte nehmen Sie sich Zeit für die folgende Email, sie ist sehr wichtig für Sie !

    Also, Sie werden sich natürlich erstmal fragen von wo ich überhaupt Ihr Passwort habe?
    Ganz einfach erklärt, ich habe es auf einem Schwarzmarkt in den 'dunklen Ecken' des Internets gekauft.
    Dort werden täglich hunderte Kreditkartendaten, Onlinebankingdaten, Paypalkonten, usw. zum Verkauf angeboten. Und das absolut ohne jegliche Skrupel!

    Aber - werden Sie sich nun denken - warum habe ich Ihre Daten dort in diesem Schwarzmarkt überhaupt erstanden? Will ich Ihnen etwas Schlechtes ?
    Nein, auf garkeinen Fall! Sogar im Gegenteil! Sie müssen mich eher als 'Undercover-Engel' unter diesen ganzen Betrügern und Hackern sehen - ich bin dort unterwegs um Menschen wie Sie vor Datenmissbrauch zu schützen !
    Alle Datensätze werden nur 1x zum Verkauf angeboten und danach von den Betrügern gelöscht - bedeutet also für Sie, Ihre Daten werden nun nicht weiter in Umlauf gebracht.

    Da ich selber vor mehreren Jahren Identitätsdiebstahl zum Opfer gefallen bin und dadurch enormen finanziellen Schaden erlitten habe, fühle ich mich nun gezwungen weitere Opfer davor zu beschützen das selbe Dilemma zu durchlaufen. Darum - habe ich Ihre Daten gekauft. Ich möchte Sie vor dem möglichen finanziellen Schaden als auch von den ganzen Unannehmlichkeiten die man bekommt, wenn man z.B. merkt das man aufeinmal keinen Zugriff mehr auf beispielsweiße seinen eigenen Ebayaccount oder seine persönlichen Mails hat, beschützen.
    Das einzige was die Betrüger im Idealfall brauchen ist der Zugang zu Ihrem Postfach - hier werden einfach alle Passwörter zurückgesetzt / geändert und letztendlich auch das Passwort von Ihrem Postfach - damit sie absolut keinen Zugriff mehr auf irgendetwas haben , und der Betrug mit Ihren Daten seinen Lauf nehmen kann..
    Es reicht aber auch schon wenn die Hacker ein bestimmtes Passwort von Ihnen besitzen - z.B. von Ihrem Paypalkonto - daraus können meistens schon alle relevanten Daten gezogen werden.

    Es werden beispielsweiße teure Waren welche garnicht existieren unter Ihren Namen zum Verkauf angeboten, wie z.B. iPhones, Notebooks, Spiegelreflexkameras, Designerhandtaschen.
    Es wird ein Paypal Account mithilfe Ihrer Daten erstellt (falls nicht schon vorhanden) um für den Betrüger teure Waren zu kaufen !
    Es werden tausende von Phishing-Mails von Ihrem Konto versendet !
    Und noch dutzende weitere Methoden wie die Betrüger an Geld kommen - und meistens bleibt das Opfer dann auf dem entstandenen Schaden sitzen.
    Stellen Sie sich also vor Ihre Daten hätte nicht ICH gekauft, sondern ein anderer, skrupelloser Betrüger - wir können sich beide vorstellen wie das wohl geendet hätte.

    Diese Mail habe ich Ihnen nun geschrieben um Sie einfach zu informieren, dass Ihre privaten Daten in den Händen (besser gesagt Computer) von einem skrupellosen Betrüger gelandet sind.
    Die Passwörter stammen meist aus Datenbanken größerer Internetshops welche gehackt wurden - also keine Angst , sie haben warscheinlich keinen Trojaner auf dem PC und müssen Windows auch nicht neu installieren!
    Ich bitte Sie also, ändern Sie wenn möglich heute noch ihre kompletten Passwörter solange Sie noch die Möglichkeit dazu haben.
    Solange Sie schnell genug reagieren werden Sie ohne jeglichen Schaden davonkommen. Das ändern aller Ihrer Passwörter sollte hierfür reichen. Bitte sichere Passwörter verwenden !
    Leider kann nichts gegen diese Betrüger unternommen werden - sie sitzen hinter IP-Adresse welche nicht zurückverfolgt werden können.
    Also ist eine Strafanzeige gegen diese zu stellen leider auch sinnlos und führt ins Nichts..
    Ändern Ihre Passwörter und Sie sind wieder auf der sicheren Seite !


    Wo auch immer Sie diese Nachricht nun lesen, ob Sie gerade in der Arbeit sind oder Zuhause, ich würde mich sehr über ein kleines Dankeschön Ihrerseits für meine 'gute Tat' freuen.
    Dahinter steckt absolut kein Zwang! Mir reicht auch schon ein kurzes 'Dankeschön!' in meinem Postfach ! Aber nochmal zur Erinnerung - der Erwerb Ihrer Daten war auch für mich mit Kosten verbunden.

    Falls Sie mir also eine kleine Gegenleistung zukommen lassen möchten,
    gibt es diese sogenannte PAYSAFECARD - das ist sozusagen ein Zettelchen (Bon) auf welcher sich ein 16-stelliger Code befindet.
    Bitte auch den Bon als Scan / Foto in der Email mitsenden falls möglich, das wäre echt sehr nett.

    Hier finden Sie alle Verkaufsstellen in Ihrer Nähe: https://www.paysafecard.com/de-de/kaufen/haendler/

    Diese Karten gibt es mit Guthaben im Wert von 10, 15, 20, 25, 30, 50 und 100EUR. Entscheiden Sie selbst was Ihnen meine kleine Warnung wert ist bzw. war.
    Also falls Sie das nächste mal in Ihren Ort oder Ihre Stadt fahren sollten denken Sie bitte an mich und halten Sie kurz bei der nächsten Tankstelle an..


    Bitte NICHT auf diese Mail antworten ! Meine Mail-Adresse ist hackingrescue@secure-mail.biz
    Dort können Sie mich jederzeit kontaktieren.

    Ich bedanke mich schonmal herzlichst für jedes noch so kleine Dankeschön !
    Ich wünsche Ihnen noch einen angenehmen Tag / Abend !

    'Guter Wille und gute Tat sind die Eltern des Glücks.'

    Ich weiß nicht, wann die den account gehackt haben, das Passwort war seit Ewigkeiten das gleiche. Ich hab noch weitere accounts bei t-online (zB das was ich hier für pbem nutze), da hab ich bisher nix bekommen, nur der Hauptaccount ist betroffen. Das Passwort hab ich natürlich schleunigst geändert.

    Wer also wie ich bisher eher selten bis nie seine Passwörter geändert hat, sollte das vielleicht überdenken. Ich hab bisher auch immer geglaubt, das passiert nur anderen, mir nie!

    Zitat Zitat von Carlomagno Beitrag anzeigen
    Von daher würd ich den Threadtitel gerne ändern in "Passwortklau im Internet". Leider kann ich das selbst nicht mehr, vielleicht wäre ein Mod so lieb...


    Danke dir, justi
    Geändert von Carlomagno (04. Oktober 2014 um 18:28 Uhr)

  2. #2
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    9.139
    Wichtig ist, dass man überall andere Passwörter verwendet.
    Oder zumindest für "wichtige" Accounts ein einzigartiges Passwort.

    Wahrscheinlich hast Du Dich irgendwo registriert (Forum, Shop) und dort das gleiche Passwort verwendet wie für die Mail. Jetzt hat jemand die Datenbank dieses einen Dienstes in die Hand bekommen und kennt nun das Passwort.
    Verstand op nul, frituur op 180.

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von SvenBvBFan
    Registriert seit
    12.05.13
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    6.914
    Guter Fake
    oder doch nicht
    Ich bin Brian und meine Frau ist auch Brian!
    - Life of Brian 1979

    Zitat Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
    Einen fünften Teil [Civilization] wird es 100%ig nicht geben, User.
    - civforum.de 2001

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von TeeRohr
    Registriert seit
    01.03.08
    Ort
    Münchner Outskirts
    Beiträge
    19.382
    Interessant wäre jetzt natürlich das Passwort bzw. die Zusammensetzung.
    Wenn es sowas wie "Rose0815" war dann kann er exakt diese Mail an 1 Mio Adressen versendet haben und trifft am Ende eben auf 1000 Treffer. Wenn davon dann 100 Leute 10€ überweisen ist das schon sehr gut. Wenn er das dann mit 1000 anderen "Standardpasswörtern" macht dann holt man sich legal gutes Geld.

    Wenn es allerdings mit Sonderzeichen und allem, Pipapo halbwegs "sicher" war dann würde das an Glaubwürdigkeit stark gewinnen.

  5. #5
    Waddehaddedudeda Avatar von Cybah
    Registriert seit
    01.09.06
    Beiträge
    30.482
    Ist ja ein feiner "Engel", der jetzt noch Geld haben möchte. Emoticon: picard

    Klingt eher so, als wäre er selbst der Hacker und hätte die Daten NICHT gekauft. Er geht einfach den anderen Weg: Anstelle die PWs zu verkaufen (bzw. das macht er wahrscheinlich trotzdem noch), will er jetzt Geld für die vermeintlichen Warnungen.

    Und wenn er das PW wirklich gehackt und ausprobiert hat, sollte er deinen richtigen Namen kennen. Ohne Anrede ist das eine Massenmail und damit automatisch zu ignorieren.

    Bitte nehmen Sie sich Zeit für die folgende Email, sie ist sehr wichtig für Sie !
    Nein für ihn, er möchte nämlich Geld von dir. Warum macht er sich denn sonst die Mühe eine SO lange Mail zu verfassen? GELD. Eindeutig "Abzocke".
    Pucc's Lets Plays BASE 6.0: #1 #2 #3 #4 #5

    Download von BASE 6.4 [E]: HIER (klick mich!) (Stand: 08.06.2024)

  6. #6
    Civ4 BASE Coder Avatar von rucivfan
    Registriert seit
    10.07.11
    Ort
    Antarktika
    Beiträge
    19.118
    Gut, besser, BASE. BASE ist eine Modifikation für Civilization IV: Beyond the Sword, die wie eine größere Erweiterung nah am Originalspiel verbleiben soll.

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von Carlomagno
    Registriert seit
    28.09.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.394
    Kurzes update (nein, das ist kein fake, das ist RL):

    Ich bin mir nunmehr ziemlich sicher, dass das Passwort von ebay geklaut wurde. Von dort hab ich am 27.05. eine mail bekommen mit der Aufforderung mein Passwort zu ändern, weil die Datenbank gehackt worden sei. Mein Passwort wäre zwar verschlüsselt gewesen, aber ich solle es trotzdem ändern. Da ich diesen ebay-account aber seit rund 3 Jahren nicht mehr genutzt hatte und ich auch nicht vorhatte, diesen zu reaktivieren, hab ich die Mail ignoriert und nix gemacht. In der Zwischenzeit hab ich mich dort eingeloggt und siehe da, das ebay-PW war das gleiche wie bei meinem email-account. Und bei ebay war genau diese email-Adresse hinterlegt. Man konnte sich aber nicht vollständig einloggen, nur dann, wenn das Passwort zuvor geändert wurde. Von daher war der ebay-account mit dem alten Passwort nicht nutzbar, offenbar eine Vorsichtsmaßnahme von ebay. Ich glaube nicht mehr daran, dass der email-account selbst gehackt wurde. Von daher würd ich den Threadtitel gerne ändern in "Passwortklau im Internet". Leider kann ich das selbst nicht mehr, vielleicht wäre ein Mod so lieb...

    Btw, ich hab mal das durchaus zuständige Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik kontaktiert und die über den Sachverhalt informiert. Außer hohlen Phrasen und Verweis auf die FAQ von dem Vorfall von vor 6 Monaten kam da nix. Man ist im Internet definitiv auf sich selbst gestellt, das ist mehr oder weniger rechtsfreier Raum, je nachdem wie clever sich der andere anstellt. Verwischt er seine Spuren gut genug, sind unsere Behörden da komplett machtlos und interessieren sich nichtmal um Rechtsverstöße, schließen ihre Antwort ab mit "Wir bitten da um Ihr Verständnis".

  8. #8
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    9.139
    Zitat Zitat von Carlomagno Beitrag anzeigen
    Verwischt er seine Spuren gut genug, sind unsere Behörden da komplett machtlos und interessieren sich nichtmal um Rechtsverstöße, schließen ihre Antwort ab mit "Wir bitten da um Ihr Verständnis".
    Was sollen sie auch machen?
    Verstand op nul, frituur op 180.

  9. #9
    Registrierter Benutzer Avatar von Carlomagno
    Registriert seit
    28.09.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.394
    Ich denke, sie hätten mir zumindest Empfehlungen geben können, um festzustellen, wie die an das Passwort gelangt sein können. Dazu quasi einen Abfrageplan starten. Dann sollten Sie mir sagen können, wie ich mich verhalten soll, bezahlen oder nicht, Anzeige erstatten oder nicht. Oder aber involvierte Provider/Shopbetreiber o.ä. informieren. Oder einen Hinweis ins Netz stellen, so wie Heise es gemacht hat. Oder die Angelegenheit weitergeben und versuchen an die Hintermänner zu gelangen, die Amis haben ja offenbar schon Kontakt mit denen gehabt. Angeblich geht es ja um 1,2 Milliarden Datensätze, die aus verschiedenen Shops geklaut wurden. siehe hier -> http://www.derwesten.de/panorama/rus...id9672177.html

    Aber wenn ich mir die Antwort so durchlese, spüre ich das Null-Interesse an dem Fall.

  10. #10
    Registrierter Benutzer Avatar von SvenBvBFan
    Registriert seit
    12.05.13
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    6.914
    klar, jeder der 1.2 milliarden fälle ist wichtig
    Ich bin Brian und meine Frau ist auch Brian!
    - Life of Brian 1979

    Zitat Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
    Einen fünften Teil [Civilization] wird es 100%ig nicht geben, User.
    - civforum.de 2001

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •