Seite 56 von 110 ErsteErste ... 64652535455565758596066106 ... LetzteLetzte
Ergebnis 826 bis 840 von 1636

Thema: [Mount & Blade: Warband: Battle Time Mehrspieler Mod]

  1. #826
    Registrierter Benutzer Avatar von Talamar
    Registriert seit
    18.10.09
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9.263
    Die feindlichen Schützen wurden regelrecht vernachlässigt. Hin und wieder komme ich aber auch dazu ihnen einzuheizen.

    Bild


    Inzwischen sind sie so dreist und kommen auch schon hoch.


    Bild


    In Verlusten steht es nun 49 zu 195.
    (100/149 vs 391/586)
    Aber unsere Truppen Qualität wird tendenziell nachlassen.
    Da hilft es nur weiter feuern.


    Bild

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #827
    Registrierter Benutzer Avatar von Talamar
    Registriert seit
    18.10.09
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9.263
    Doch unsere Verstärkungen kommen einfach nicht mehr mit.


    Bild


    Jetzt erwischt mich auch noch ein Armbrustbolzen und richtet großen Schaden an. Ich werde aber weiter meine Munition verschießen.


    Bild


    Im Hof stelle ich nach dem Neu-munitionieren fest dass ich der einzige auf den Mauern bin. Der Rest der Truppen hat sich in der Innere der Stadt zurückgezogen. (Reserven 80).
    Beim Verteidigen einer Stadt werden 80 Truppen für die Verteidigungen des Inneren zurückgehalten. Davon 20 für den Thronraum. (Diese Zahlen gelten für den Mehrspielermodus) Im Einzelspieler variieren die je nach Schlachtgröße. Leider werden die anderen Positionen nicht so gut zu halten wie die Mauern von Praven, aber allein macht es keinen Sinn.
    Nun gut ich ziehe mich in das Innere der Stadt zurück und beende diesen Kampf beim Stand von (81/149 vs 321/586)
    Mal sehen, morgen ist auch noch ein Tag.


    Bild


    Hier noch das bisherige Schlachtergebnis:
    Oben sind die Einheiten unserer Truppe, darunter die der Garnision.
    68 Mann (45%) sind ausgefallen. Darunter leider die stärksten, fast alle Helden und swadischen Ritter (27/30).

    Achtung Spoiler:
    Wenn man aufgrundet sind es bei uns sogar 46%, aber ich fand es gut wenn auf beiden Seiten genau die gleiche % Zahl ausgefallen ist. Sonst ist es ja zu demotivierend.



    Bild


    Bei den Angreifern sind 265 Mann ausgefallen. Also ebenfalls 45%.


    Bild


    Ja ein Cliffhanger muss auch mal sein. Die Schlachten werden auch immer langwieriger.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #828
    Registrierter Benutzer Avatar von Talamar
    Registriert seit
    18.10.09
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9.263
    Die Abwehrschlacht von Praven Teil 2



    Nach dem Kampf bringe ich Börte auf Stufe 34 und steigere dabei Wendigkeit und Ausbilder.
    Nächstes Mal werde ich noch ein letztes Mal Wendigkeit steigern um Waffenmeister auf 9 zu bekommen. Danach kann ich endlich das "Waffenmeisterbuch" lesen. Dadurch erhalte ich Waffenmeister 10 ohne Wendigkeit auf 30 bringen zu müssen.


    Bild


    So sah es nach der Importierung des Vorherigen Mehrspielerkampfes aus. Interessanterweise sind alle Grafen von der strategischen Ansicht verschwunden. Man sieht an den Schwertern in der Mitte aber dass der Belagerungskampf weitergeht. Die Erklärung ist schnell gefunden wenn man mit der Maus drüber geht. Alle Grafen sind unterdessen unserem mutigem Beispiel gefolgt und dem Kampf um Praven beigetreten. Jeder Swadier möchte Feldmarschall Börte in dieser Schlacht unterstützen.


    Bild


    Damit sieht der kommende Kampf doch gleich viel erfreulicher aus. Wir haben jetzt 378 Mann gegen die verbliebenen 321. Rhodok werden wir heute eine blutige Nase verpassen. Einiges und freies Swadia. Emoticon: deutschland


    Bild


    Ich habe das Oberkommando über die Verteidigung von Praven. Da wir jetzt doch genügend Truppen haben konnten wir auch die Mauer besetzen. Der Kampfvorteil ist auf unserer Seite +2. Da ich Serenamoun im letztem Gefecht zurück gehalten hatte, konnte er uns wieder ein wenig zusammenflicken. Das sind alles gute Voraussetzungen auch wenn wir die erfahrenen feindlichen Truppen nicht unterschätzen sollten.


    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #829
    Registrierter Benutzer Avatar von Talamar
    Registriert seit
    18.10.09
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9.263
    Der Kampf beginnt natürlich mit dem Austausch von Geschossen. Die feindlichen Schützen sind dem unseren Überlegen. Trotz Deckung und Überzahl können sie bei uns einige Treffer landen. Es ist an mir das Gleichgewicht zu unseren Gunsten zu verschieben. Doch ohne Fernkampfüberlegenheit werden sie umso entschiedener voranstürmen.


    Bild


    Sie konzentrieren alle ihre Anstrengungen auf die Bresche. Dabei haben sie einigen Erfolg. Unser Schildwall kann nicht standhalten. Zwei Sergeanten wollen bereits zu mir auf den Turm kommen und unsere Schützen ausschalten. Nur mit dem Schwert kann ich sie aufhalten. Jetzt sollten sich unsere Verstärkungen aber beeilen um die entstandene Lücke zu schließen.


    Bild


    Sie lassen auf sich warten. Ein weiter Angriff erfolgt. Zum Glück kann ich ihn schon an der Sturmleiter ausdünnen.


    Bild


    Dennoch erreichen einige die Mauer und kommen sogar an die Schützen heran.


    Bild


    Aber beim nächsten Angriff steht unsere Abwehrreihe wieder. Sie besteht vorwiegend aus Fußsoldaten aber davon haben wir wenigstens reichlich in Reserve.


    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #830
    Registrierter Benutzer Avatar von Talamar
    Registriert seit
    18.10.09
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9.263
    Gegen die feindlichen Elitetruppen und ständigen Beschuss ist unsere Abwehrreihe nicht sehr stabil. Man beachte die zahlreich eingeschlagenen Bolzen um die Bresche herum.
    Nur durch mein Gegenfeuer kann ich unsere Stellung stabilisieren. Allerdings gehen mir langsam die Pfeile aus.


    Bild


    Doch dann kommen auch wieder eifrig die nächsten Soldaten angerannt um die Lücke zu füllen.


    Bild


    Die nächste Welle ist die letzte die ich mit dem Bogen niederhalten kann. Unsere Stellung hält ausgedünnt.


    Bild


    Ich werde von jetzt an mit dem Schwert nachhelfen müssen. (Die Kiste kann ich im Einzelspieler nicht nutzen.)
    Allerdings wenn der Meister oder Miez (hier feuernd) fallen könnte man natürlich versuchen ihre Pfeile zu verwerten - sofern man es schafft noch irgendwas in diesem Leichenhaufen zu lokalisieren.


    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #831
    Registrierter Benutzer Avatar von Talamar
    Registriert seit
    18.10.09
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9.263
    Der nächste Angriff fegt unsere Reihe unter hohen Verlusten hinweg. Die beiden verbliebenen Sergeanten kann ich aber stoppen. Im Hof sieht man unsere Verstärkung herbei sprinten.


    Bild


    Ich quere schnell die Bresche und versuche dabei keine Bolzen ab zu bekommen. Dadurch kann ich mich zu den ankommenden Verstärkungen gesellen. Die gerade rechtzeitig eintreffen um sich gegen Rhodoks nächsten Angriff zu stemmen.


    Bild


    Dieses Mal schien es ein mäßiges Aufgebot Rhodoks zu sein. Wir können die Schützen gut niedermachen.


    Bild


    Danach lässt der Druck nach. Meine letzten Pfeile schicke ich als Gruß zum Strand hinunter.
    Die Männer brechen in Jubel aus.


    Bild


    Ihre Nase ist ihnen blutig genug. Rhodok bläst den Angriff auf Praven ab.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #832
    Registrierter Benutzer Avatar von Talamar
    Registriert seit
    18.10.09
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9.263
    Das Ergebnis ist sehr erfeulich.
    Wir haben direkt nur einen swadischen Ritter verloren. Unsere Verbündeten 20 Einheiten.


    Bild


    Rhodok hingegen hat erneut seine Truppe nahezu halbiert.
    Den verbliebenen Truppen werden wir uns im offenen Feld stellen müssen.


    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #833
    Registrierter Benutzer Avatar von Talamar
    Registriert seit
    18.10.09
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9.263
    Der Angriff ist abgewehrt. Die beförderten Soldaten werden mit ihrer neuen Ausrüstung versorgt. Die Einwohner feiern. Ich schaue mich kurz um und stelle dass die Stadt recht unversehrt davon gekommen ist.


    Bild


    Auf dem Markt gibt es ein sehr starkes Angebot. 58 (Basis ist 52+6 für fürstlich) wäre das stärkste was man mit Stärke 8 tragen könnte, perfekt für Serenamoun. Ansonsten recht teuer, es ist im allgemeinen günstiger einen starken Grundtyp zunehmen (Plattenrüstung) und dann statt fürstlich nur verstärkt (+4) und gehärtet (+3) zu nehmen um für geringere Kosten den gleichen Rüstungsschutz zu erhalten.
    Bsp:
    Eine Plattenrüstung kostet etwa 70% mehr als ihre nächsten Konkurrenten hat aber mit 55 auch 3 Rüstungspunkte mehr. Nähme man hingegen eine gehärtete 52iger und erreicht damit auch 55, kostet sie das 2,9 fache ihres Basispreis und ist somit teurer als die Plattenrüstung. Das kann man für alle Kombinationen von 3 Punkten Differenz durchspielen, sollte aber stets zum gleichen Schluss führen.

    Achtung Spoiler:

    Lordly +6 +1050%
    Reinforced +4 +550%
    Hardened +3 +290%
    Thick +2 +160%
    Sturdy +1 +70%
    Crude -1 -17%
    Battered -2 -25%
    Ragged -2 -30%
    Rusty -3 -45%
    Tattered -3 -50%
    Cracked -4 -50%



    Bild


    Jetzt aber wieder zurück zur Action. Die Landbevölkerung mit ihren 14-16 Gruppen scheint uns anfeuern zu wollen.
    Alle Fürsten versammeln sich bereits auf den Feldern vor Praven. Wir wollen die Sache beenden bevor Rhodoks abziehen kann. Denn einige ihrer Verbände wurden praktisch aufgerieben. Nur König Graveth hat noch einige Männer in der Reserve.


    Bild


    Damit beginnt der hoffentlich letzte Teil der Schlacht um Praven.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #834
    Registrierter Benutzer Avatar von Talamar
    Registriert seit
    18.10.09
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9.263
    Die Abwehrschlacht von Praven Teil 3


    Auch unsere Verbände sind gar mitgenommen. Aber egal wie schwer verletzt, jeder Graf schickt was er aufbieten kann. Alle gegen Graveth!


    Bild


    Unsere Lager sind durch einen Fluss getrennt. Rhodok hat Verteidigungsformation angenommen und scheint uns erwarten. Zahlenmäßig sind wir ihnen aber überlegen.


    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #835
    Registrierter Benutzer Avatar von Talamar
    Registriert seit
    18.10.09
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9.263
    Es hilft alles nichts. Wir werden angreifen müssen. Ich teile Kavallerie und Fußvolk auf.


    Bild


    Mit den Rittern passiere ich den Fluss in sicherem Abstand zur feindlichen Stellung (hinten rechts). Das Fußvolk rückt unterdessen frontal vor.


    Bild


    Wir wollen zwar getrennt marschieren aber gemeinsam zuschlagen. Ihre Schützen versuchen unsere Ritter zu treffen. Unser Fußvolk kann daher problemlos den Fluss passieren.
    Ich erwidere das Feuer. Wie man sieht behält mich die Elite der feindlichen Armee die Sergeanten im Auge und richtet ihre Schilde an mir aus.


    Bild


    Und nun nehmen wir die feindliche Schützen Linie in die Zange. An ihrem linken Ende greifen unsere Ritter an. Von rechts kommt das Fußvolk. Hinter mir sind die meisten Sergeanten und Speerträger her.


    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. #836
    Registrierter Benutzer Avatar von Talamar
    Registriert seit
    18.10.09
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9.263
    Wir haben uns bei unserem Angriff einen guten Vorteil heraus geholt und die Linie der feindlichen Schützen löst sich auf. Allerdings ist die feindlichen Infanterie noch gefährlich und weil wir nah am feindlichen Lager kämpfen müssen wird Rhodok viel schneller Verstärkungen erhalten.


    Bild


    Bis dahin aber machen wir möglichst viele Feinde nieder. Ihr erstes Aufgebot haben wir nahezu zerschlagen.


    Bild


    Doch nun erscheinen immer mehr Verstärkungen während sich unsere Reihen immer weiter ausdünnen.


    Bild


    Die letzten Männer fallen dann sehr schnell. Wo bleiben unsere Verstärkungen?


    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  12. #837
    Registrierter Benutzer Avatar von Talamar
    Registriert seit
    18.10.09
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9.263
    Direkt weiter kämpfen oder doch lieber erst unsere Verstärkungen sammeln und dafür länger ihrem Bolzenhagel ausgesetzt sein? Ich entscheide mich fürs weiterkämpfen. Wir haben bereits soviel Schaden angerichtet dass Rhodok keine weitere Verstärkungen mehr erhalten kann. Von nun an wird es nur noch leichter.


    Bild


    Dennoch bleibt der Feind zäh. Zum Glück fallen die meisten Männer nur verletzt aus. Im Hintergrund kommen weitere Verstärkungen.


    Bild


    Mit ihnen gewinnen wir endgültig die Oberhand. Gut so, denn mir gehen langsam Pfeile und Lebenspunkte aus.


    Bild


    Die Sergeanten kämpfen wie Huscarle verbissen bis zum bitteren Ende. Sieg.

    Bild


    Und hier das Ergebnis.
    Ausgefallen sind auf unserer Seite zwar insgesamt 104 Mann. Davon aber nur 16 dauerhaft. Dass wir so wenige swadische Ritter hier aufgeführt haben liegt nicht daran dass sie unkapputbar wären und nicht unter den Gefallenen und Verletzten auftauchen könnten sondern einfach daran dass wir kaum welche haben.
    Beim Feind sind 119 Mann ausgefallen. Darunter auch 37 Sergeanten und zahlreiche ihrer berüchtigten Scharfschützen.


    Bild


    Rhodok mag zwar klein sein, hat aber eine ausgezeichnet ausgebildete Armee. Swadia hingegen hat eindeutig Armeereformen nötig wenn es bestehen will.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  13. #838
    Registrierter Benutzer Avatar von Talamar
    Registriert seit
    18.10.09
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9.263
    Nach all diesen Gefechten sieht unsere Truppe schon recht mitgenommen aus. Aber immerhin können wir die Verluste an Rittern durch Beförderungen nahezu ausgleichen. Kurzfristig allerdings wird kaum einer kämpfen können.


    Bild


    Aber Zeit zunächst keine. Auf zum letztem Gefecht.


    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. #839
    Registrierter Benutzer Avatar von Talamar
    Registriert seit
    18.10.09
    Ort
    Köln
    Beiträge
    9.263
    Dieses Mal hat Rhodok "nur" noch Schützen aufzubieten die auf einer fernen Anhöhe postiert bleiben. An sicherer Entfernung durchquere ich den Fluss.


    Bild


    Auf der anderen Seite stürmen wir auf ihre Stellung zu. In ihrem Abwehrfeuer welche unser Fußvolk auf sich zieht fallen einige Männer.


    Bild


    Doch dann können wir die Schützen in einen Nahkampf verwickeln. Ich selbst halte aufgrund meiner Verletzungen lieber etwas Abstand.


    Bild


    Was aber nicht heißt dass ich nicht gut drauf halte. Umzingelt fallen die Scharfschützen schnell unseren Männer zum Opfer.


    Bild


    Damit ist Abwehrschlacht von Praven endgültig vorbei. Die Elite Rhodoks haben wir niedergemetzelt. Ihre Scharfschützen waren berüchtigt dafür Kindern die Äpfel vom Kopf zu schießen.
    Unsere Verluste sind recht hoch weil viele unserer Männer inklusive Artzt, bereits angeschlagen waren.


    Bild


    Der Krieg ist damit praktisch entschieden. Wir haben zum ersten Mal ein feindliche Heer vollständig vernichtet und nicht nur durch das Ausschalten ihrer Führung zerstreut. Hoffen wir nur dass unsere anderen Nachbarn noch eine Weile ruhig bleiben denn auch wir sind deutlich geschwächt worden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  15. #840
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.04.05
    Beiträge
    30
    Wahnsinn... was für eine Ausdauer! Macht das wirklich noch Spaß?
    Ich hatte noch nie einen Char mit mehr als 200.000 Erfahrungspunkten. Habe aber auch gewisse Feinheiten nie durchschaut und erst beim Mitlesen "gelernt". Danke schön.
    Marschall war ich zwar auch schon mal, aber nur nominell. Immer, wenn Feinde am Horizont auftauchten, zerstreute sich mein Heer kampflos. Nur beim Überfallen kleiner Dörfer und unbewachter Burgen waren alle mit vollem Einsatz dabei.

Seite 56 von 110 ErsteErste ... 64652535455565758596066106 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •