Wann immer in der Bundesrepublik eine Debatte beginnt, darf man sich gewiss sein: Deutschland steht auf der Seite der Guten, seine Position ist zugleich eine Inkarnation der Weltmoral.
Das Hauptproblem ist für mich immer eine Rundenuhr von 24 Stunden. Den Stress möchte ich mir nicht noch einmal antun, da ich eben auch mal von Zeit zu Zeit einmal einen oder zwei Tage nicht ziehen kann. Und dann gibt es noch andere kleinere Hindernisse bezüglich Mitspieler...
Ich weiß, das Spiel ist alt und die Spieler auchund dann will man nicht mehr viel ändern. Aber wäre es wegen der vielen nervigen Pausen nicht angebracht eine kleine Mini-Mod für Pitbossspiele zu programmieren, bei denen man die Pause ein- und ausschalten kann ohne das Spiel zu laden und dort im Diploschirm gefangen zu sein?!
Ich stelle mir das so vor, dass eine Textdatei auf dem Server auf Änderungen untersucht wird und die Pause dementsprechend einstellt. Vllt. kann man gleich noch eine Manipulation des Timers einbauen.
Dann fehlt nur noch eine kleine Webseite, auf der man die Textdatei ändern kann.
Geändert von Ramkhamhaeng (28. November 2013 um 13:15 Uhr)
Wenn das wer kann, nur zu.
Fänd ich gut. Eine Pausenciv erfüllt zwar den gleichen Zweck, hat aber auch Nachteile (nimmt einen Spieler-Slot und Platz auf der Karte weg, beeinflusst das Spiel (Schattenboni) und verfälscht die Demografie).
Wenn ich das richtig verstehe, müsste dieser Mod nur auf dem Server laufen. Die Nutzung wird also kein Problem sein. Nur Vorteile, denke ich.
Ich habe das mal zur Hälfte umgesetzt und mich erst mal um den Pause-Bug gekümmert. Mit einer minimalen Modifikation (DLL und eine Pythondatei) kann ich die Pause automatisch entfernen, wenn ein Spieler dem Spiel beitritt
Jetzt baue ich noch einen kleinen Button ein, mit dem man sich aus der Pause befreien kann, wenn man sich während des Zuges selber fängt.
Wäre praktisch. Läuft die Mod dann auch als PB? Da gab es bei eigentlich jeder Modifikation in der Vergangenheit Probleme.
Die Probleme der Mods rühren ja daher, dass sie nicht intensiv nach Fehlern durchsucht werden, die nur im MP auftreten. Das denkt man als Modder häufig nicht dran. Hier sollte die Mod keine Probleme bereiten. Natürlich wäre es noch besser, wenn man die Änderungen sogar ohne Mod übernehmen könnte.
Eine weitere potentielle Fehlerquelle beim Pitboss könnte das Laden einer Mod nach Start des Pitbossprogrammes sein. Die Fehlermeldungen im Log weisen darauf hin. Aber wenn man die Mod beim Start gleich mit übergibt, sollte das auch kein Problem sein. Leider klappt der mod=-Parameter beim Start des Servers nicht richtig. Da muss ich noch nachlesen, wie man das macht.
So, hier ist die kleine Mod.
Anleitung:
Ordner in Mods-Verzeichnis von Civ entpacken.
Edit: Ich habe die Mod in "Pitboss Mod" umbenannt. Nur dann kann man die Mod unter Linux/Wine mit dem Pitboss-Server laden (Warum auch immer...).
Danach sollte man die Mod „Pitboss Mod“ sowohl beim Pitboss-Server als auch bei Civ4 auswählen. Im angehängten Spielstand wurde vom Zulu die Pause aktiviert. Sie wird beim Betreten eines Spielers entfernt.
Ihr könnt euch dann zum Testen mal selber im Diplomenü fangen. Wenn ihr dann mit der Maus(!) den F1-Berater öffnet ist unten links eine Fläche zum Entfernen der Pause
Die Mod war nicht schwierig. Im Prinzip musste nur ein Funktionsaufruf der DLL auch im Python-Modul verfügbar gemacht werden und dann der Trick herausgefunden werden, dass man mit
die Pause weg kriegt. Ohne die erste Zeile geht es nichtCode:sendPausePlayer(1); sendPausePlayer(-1);(Den Code der Funktion können wir nicht einsehen.)
Wie soll es weiter gehen? Will das ein Serverbetreiber mal ausprobieren? Interessant wäre die Frage, ob man bestehende Spiele sogar damit weiterspielen könnte.
Am besten wäre es ja, wenn alle Pitboss-Spiele ohne Neustart von Civ geladen werden könnten.
Zur Umstellung bestehender Spiele habe ich hier ein (Linux-)Bashskript veröffentlicht mit dem man normale Pitboss-Spiele auf die Mod umstellen kann.
Edit: Der weiter unten von Redarg angesproche Typofehler (Receive) wurde gefixt.
Auf Wunsch der Spieler wurde das automatische Enfernen der Pause beim Login deaktiviert. Damit
alle die gleiche Variante nutzen
bitte nicht mehr die Version aus dem Anhang wählen, sondern diese hier:
http://www.civforum.de/attachment.ph...4&d=1390330691
Geändert von Ramkhamhaeng (24. Januar 2014 um 17:11 Uhr) Grund: Update
Wenn das funktioniert: SENSATIONELL !!!!![]()
Jo, hört sich sehr geil an. Good job, Ram!![]()
Wann immer in der Bundesrepublik eine Debatte beginnt, darf man sich gewiss sein: Deutschland steht auf der Seite der Guten, seine Position ist zugleich eine Inkarnation der Weltmoral.
Also den Mod aufm Server starten ist easy. Ich kriege eh bei jedem start/neuladen ein auswahl menu mit allen mods. Dort muss dann explizit "kein Mod" wählen. In Zukunft halt den "pitbossmod".
Laufende Spiele wird man nicht ändern können. Das bezweifele ich sehr stark. Es sei denn jemand schafft es, das save zu modifizieren. Sollte eigentlich auch nicht unmöglich sein. Einfach ein minimales Szenario erstellen. Dann mit und ohne mod damit ein Spiel starten und sich sofort das Startsave ansehen. Es sollte nur eine Änderung im Save file geben. ...den Eintrag, welcher Mod verwendet wird.
PB-Hosting:
- ACHTUNG NEUE DNS Adresse: civ4.ddns.net
- Kontakt bei Problemen PM an Jesper Portus oder borgg
- Abstürze Egal ob beim PB-Login oder während des Spiels - bitte via PM mitteilen!
- Du willst Spenden? Jede Form von Spende ist freiwillig. Kontodaten gibt es ggf. via PM. Ich werde den Server auch ohne Spenden weiter betreiben
Ich arbeite grad an ein paar Karten. Habe da mehrere Vorschläge bereit und auch schon grob die Karten erstellt zu verschiedenen Ideen. Größe von 5 bis 18 Spielern, also durchaus auch kleinere PB-Runden möglich.
Falls also jemand Lust auf ein PB, egal ob groß oder klein hat, so könnte ich relativ zeitnah ne Karte beisteuern. Und da ich die Karten bisher alleine erstelle, kann auch jeder in meiner Kartengruppe mitmachen
Damit ihr ein paar Anhaltspunkte habt was die Karten angeht:
-Karibik
-Amerika
-Asien
-erdähnlich, also die Erde als verschobenes Puzzle [zB Skandinavien könnte das südliche Ende von Australien sein etc]
-Mittelmeer
-und diverse handerstellte Karten die Ähnlichkeit mit Tectonic/Kontinent/Pangäa haben
Falls Interesse an solchen PB besteht, einfach einen Faden aufmachen oder hier melden.
Man kann ja auch Teamer oder Anfänger PB machen, nur so als Anregung.
@Borgg
Ich musste gerade feststellen, dass die Mod unter Linux/Wine nicht ladbar ist. Nach einer kleinen Analyse, welche Mods ich laden kann und welche nicht, fand ich die (dämliche) Lösung. Der Modname muss ein Leerzeichen enthaltenDann kann man die Mod laden.
Ich war dann mit den Parametern
erfolgreich. Ich passe den oberen Beitrag an, wenn ich ein neues Testsave erstellt hab.Code:wine Civ4BeyondSword_PitBoss.exe multiple mod="\"Pitboss Mod"\"
Ich gucke mal, ob ich auch noch die Saves konvertieren kann.
Edit: Ja, da muss man nur ein paar Hex-Werte am Beginn der Datei ändern. Das geht.![]()
Geändert von Ramkhamhaeng (29. November 2013 um 19:25 Uhr)