Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: stadtplanung

  1. #16
    duck and cover! Avatar von Taube
    Registriert seit
    29.11.03
    Ort
    ..\conquests\scenarios\gaia
    Beiträge
    599
    ich selbst bevorzuge auch das schema mit einem abstand von vier feldern.dabei finde ich es aber total bescheuert,dass meist vier eckfelder ungenutzt bleiben.das war bei call to power2 besser.das konnte der stadteinfluss auch über die grenzen wachsen,die bei civ3 verwendet werden.gute alte zeit!
    hoffe,dass das auch in civ4 so is!!!
    Civilization V - Brave New World
    GAIA - episch: neue Ziele, neue Möglichkeiten
    beta version (v. 7): Steam Workshop - civfanatics.com - civforum.de
    Beyond GAIA
    beta version (v. 1): erscheint demnächst

    Civilization III - Conquests

    GAIA - episch: neue Herausforderungen, neue Größe
    final version (V1.1): download - civforum.de - civfanatics.com

  2. #17
    Bockiges Erdmännchen Avatar von Loki
    Registriert seit
    06.05.04
    Beiträge
    25.444
    Zitat Zitat von Darius I
    verliert man etwa den Bonus von z.B. Tabak wenn man direkt darauf baut?? Ich dachte den würde man behalten....
    Nein, man verliert alle Nahrungsboni, die Nahrung ist immer 2.
    Und man verliert die geschenkte 1ner Produktion bis zu der Stadtgrösse von 7, wenn man auf einem Feld mit Produktion baut....
    Bei der HS verliert man auch einen Handels-Bonus, entweder den der Ressource, oder den HS Bonus.
    Geändert von mace (01. Juni 2005 um 16:27 Uhr)
    Wie, Du weißt nicht, was das Bild der Woche ist?
    Wir warten auf Deine Einsendung...

  3. #18
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    15.09.01
    Ort
    Germany/Berlin
    Beiträge
    16.935
    Zitat Zitat von Darius I
    verliert man etwa den Bonus von z.B. Tabak wenn man direkt darauf baut?? Ich dachte den würde man behalten....
    lux bleibt gold bleibt bonusessen wie weizen kuh und wild ist weg.
    strategieschie res. bleiben.


    @thread thema:

    Man kann auch sehr eng bauen, wenn man plant dann später einige städte wieder aufzulösen, damit erreicht man das man schnell max prod hat + städte für mil. ausput (und mehr kostenloser unterhalt units) und die wirklichen städte die erhalten bleiben sollen sich dem städteausbau und wachstum widmen.

    kleiner tip; spielt mal die höheren schwierigkeitgrade ab kaiser im sp an bzw. im mp ohne acce gegen einigermasen erfahrene spieler.

    Sir Leif

  4. #19
    Registrierter Benutzer Avatar von AHindenburg
    Registriert seit
    06.04.04
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    156
    naja.. im mp gibt es eh kein festes muster...
    siedel so schnell du kannst.. und nimm die besten ress mit...

    die schönheitskorrektur erfolgt dann erst.. wenn die grenzen klar sind.

    man kanns zwar schon vorher versuchen.. ärgert sich dann aber oft.. das der gegenüber kreuzundquer siedelt aber alle ress drin hat.
    Onlinenamen ;) 1.22 c&c / ptw 1.27

    Trukduktzuluk, AZ-Ghoul

  5. #20
    Klingone Avatar von Worf der Große
    Registriert seit
    18.01.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    31.300
    Zitat Zitat von Kiffing
    Ich bevorzuge klipp und klar Möglichkeit 1. Denn ich will Städte haben, die sich frei entwickeln können...

    Du bleibst dir einfach treu.

    Das erinnerter mich unfreiwillig an "Die Nackte Kanone": "Ich will eine Welt, in der man endlich wieder...."
    Sig sauer

  6. #21
    Echsenmensch aus Lustria Avatar von Keltset
    Registriert seit
    23.08.04
    Ort
    Aartalsee
    Beiträge
    4.223
    Hallo,

    ich denke, das ist alles ein wenig theoretisch. Tatsächlich kann man die Theorie nur der tatsächlichen Geographie anpassen (Gebirge, Binnenseen, Vulkane). Außerdem macht die absolute Landmasse einen enormen Unterschied. Auf groß oder riesig baue ich weiter auseinander als auf kleinen Karten. Der Unterschied macht dann mindestens 1 Feld Abstand aus.

    Zudem kommen ja auch Notsituationen vor, in denen es besser ist, im kleinen Abstand zu siedeln als dem Gegner das Land zu überlassen.

    Keltset
    Ziviler Ungehorsam wird zu einer heiligen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts verlassen hat.

    Die grosse Civ3 DVD Sammlung

  7. #22
    Klingone Avatar von Worf der Große
    Registriert seit
    18.01.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    31.300
    Ja, das stimmt schon. Aber er hat ja ein Terrain vorher definiert.
    Sig sauer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •