Seite 23 von 59 ErsteErste ... 1319202122232425262733 ... LetzteLetzte
Ergebnis 331 bis 345 von 877

Thema: [DVL] BSC Pomerania Anklam

  1. #331
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    19.913
    Wenn man für nächste Saison regelt, das in so einem Fall vor Losentscheid noch die genauen Satzergebnisse im direkten Vergleich zählen (also wieviel Mann noch im Innenraum standen, als der Schiri pfiff), würde das im Grunde das Prinzip kaum verändern und beinahe jeden Ausnahmefall ausschließen. Es wäre tatsächlich unwahrscheinlich, das es dann noch Patts gibt.
    Ein komplett anderes Punktesystem wäre tatsächlich etwas kurzfristig, kann aber durchaus demnächst weitergeführt werden, um dann das Ergebnis ganz sicher für Saison 3 festzuhalten. Die Diskussion wurde ja nur pausiert, weil sich die Vereine etwas mehr mit dem jetzigen System beschäftigen wollten.

    Selbst wenn es nur um Platz 3-5 geht, es ist unschön. Es wäre ja theoretisch möglich, das ein Sponsor den Tabellenplatz prämieren wird und eine solche Prämie durch das Los zu bekommen oder zu verlieren ist blöd.

  2. #332
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.803
    Da es aber Zumindest eine Neuinterpretation der Regeln (eigentlich ja sogar eine Änderung gegenüber dem in der FAQ stehenden) ist, solltest du das irgendwo verkünden. Ich finde die Idee mit dem Berücksichtigen der Satzergebnisse jedenfalls richtig.

    Im Übrigen: Mir fiel beim Tickern auf, dass bei einem Stand von x:1 oder 1:x nicht unterscheidbar ist, ob der "Last man standing" regulärer Feldspieler oder König ist. Ich habe das heute mal RP-mäßig dramatisiert.
    Zitat Zitat von Jerry Demmings
    Nun, in der Tat bleibt mir meine eigene Meinung doch manchmal recht mysteriös
    Zitat Zitat von Tiramisu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt mich ja. Ich bin ein strenger Verfechter des Ontopics.

  3. #333
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    19.913
    Doch, das kann man. Immerhin gibt es auch 0:x bzw x:0 ohne k.

  4. #334
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.803
    Zitat Zitat von Bartmann Beitrag anzeigen
    Doch, das kann man. Immerhin gibt es auch 0:x bzw x:0 ohne k.
    Und wie wird dann "König mit zwei Leben wirft König ab" dargestellt? Das müsste dann ja 0:0k sein.
    Zitat Zitat von Jerry Demmings
    Nun, in der Tat bleibt mir meine eigene Meinung doch manchmal recht mysteriös
    Zitat Zitat von Tiramisu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt mich ja. Ich bin ein strenger Verfechter des Ontopics.

  5. #335
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    19.913
    Zitat Zitat von Meister Wilbur Beitrag anzeigen
    Und wie wird dann "König mit zwei Leben wirft König ab" dargestellt? Das müsste dann ja 0:0k sein.
    Das ist unmöglich, sowohl RPG als auch in der Berechnung.
    Ich fand die Art wie du diesen 1:0k-Satz angegangen bist gut. Inhaltlich hat es auch gepasst. Vor dem Satzentscheidenden Wurf war entweder ein ganz normaler Spieler bei Wermelskirchen im Innenfeld und hat den gegnerischen König abgeworfen, oder es war König gegen König und entweder der Wermelskirchener König oder ein Spieler im Außenfeld hat Schwerte abgeschossen.

    Wenn ein Spieler abgeworfen wird, dann kann im Team des abwerfenden Spielers ein Spieler aus dem Außenfeld ins Innenfeld. Immer dann, wenn der Spieler aus dem Außenfeld einen Treffer erzielt, geht er selbst in das Innenfeld und immer wenn der König einen Abwurf landet, darf ein Spieler aus dem Außenfeld zurück. Nur dann, wenn es bei einem Treffer des Königs keinen Spieler im Außenfeld gibt oder dann, wenn ein Spieler aus dem Innenfeld einen Gegner nach draußen verbannt, dann darf kein Außenfeldspieler ins Innenfeld. Wenn also König gegen König spielen, wird der entscheidende Wurf garantiert ein +1 bewirken.

  6. #336
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    19.913
    Presse udn Werbeagentur:

    Du hast immer ein Talent für extrem kleine Details. Das will ich nicht schlecht machen, besonders hier ist es angemessen.
    Nachdem ich es jetzt zum dritten Mal durchgelesen habe, jeweils mit längeren Abständen dazwischen, fällt mir die Antwort immernoch schwer. Jetzt leg ich mich aufs Ohr und hab dann nach dem Frühstück sicher was parat.

    Speziell noch zur Presse:
    Es wird mit der Zeit auch ein oder zwei Zeitungen neben dem Preller geben, die dann als Presse zählt und unabhängig von der regional unpassenden Namensgebung einfach nur ein gelisteter Sponsor ist. Sowas wie das Rambader Blatt (aus der CiM2 Story) ist dafür ansich gut, da es jedes Kaff sein könnte. Ich bin bewusst nicht auf deinen Namensvorschlag eingegangen, weil es dann nur den Rahmen sprengt, wenn es für jeden Ort mit Völkerballkultur ein oder mehr regionale Zeitungen gibt, dafür hast du sicherlich Verständnis.
    Sobald es eine Zeitung gibt, wird aus "einer größeren Tageszeitung" dann bspw "Rambader Blatt".


    Das mit den Werbeagenturen wird wohl nur den Unterschied haben, ob du eine freie Aktion bzw Spieltagswerbeaktion im Aktionsthread oder ohne Aktion zu Beginn der Saison den Start der Werbeaktion bekannt gibst. Eigentlich ist das egal. Einzig von Bedeutung ist, das du nicht an die Begrenzung gebunden bist. Das wird mir aber kaum jemand übel nehmen, wenn er überraschend mehr darf als geplant. Andersrum würde ich wohl demnächst gelyncht werden.

  7. #337
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.803
    Zitat Zitat von Bartmann Beitrag anzeigen
    Das ist unmöglich, sowohl RPG als auch in der Berechnung.
    Ich fand die Art wie du diesen 1:0k-Satz angegangen bist gut. Inhaltlich hat es auch gepasst. Vor dem Satzentscheidenden Wurf war entweder ein ganz normaler Spieler bei Wermelskirchen im Innenfeld und hat den gegnerischen König abgeworfen, oder es war König gegen König und entweder der Wermelskirchener König oder ein Spieler im Außenfeld hat Schwerte abgeschossen.

    Wenn ein Spieler abgeworfen wird, dann kann im Team des abwerfenden Spielers ein Spieler aus dem Außenfeld ins Innenfeld. Immer dann, wenn der Spieler aus dem Außenfeld einen Treffer erzielt, geht er selbst in das Innenfeld und immer wenn der König einen Abwurf landet, darf ein Spieler aus dem Außenfeld zurück. Nur dann, wenn es bei einem Treffer des Königs keinen Spieler im Außenfeld gibt oder dann, wenn ein Spieler aus dem Innenfeld einen Gegner nach draußen verbannt, dann darf kein Außenfeldspieler ins Innenfeld. Wenn also König gegen König spielen, wird der entscheidende Wurf garantiert ein +1 bewirken.
    Aha.

    Das wusste ich nicht - wir haben das immer anders gespielt.

    Zitat Zitat von Bartmann Beitrag anzeigen
    Presse udn Werbeagentur:

    Du hast immer ein Talent für extrem kleine Details. Das will ich nicht schlecht machen, besonders hier ist es angemessen.
    Nachdem ich es jetzt zum dritten Mal durchgelesen habe, jeweils mit längeren Abständen dazwischen, fällt mir die Antwort immernoch schwer. Jetzt leg ich mich aufs Ohr und hab dann nach dem Frühstück sicher was parat.


    Das war vor 3,5 Stunden, also wird nach dem Frühstück wohl eher gegen Mittag sein. Emoticon: ohnein

    Speziell noch zur Presse:
    Es wird mit der Zeit auch ein oder zwei Zeitungen neben dem Preller geben, die dann als Presse zählt und unabhängig von der regional unpassenden Namensgebung einfach nur ein gelisteter Sponsor ist. Sowas wie das Rambader Blatt (aus der CiM2 Story) ist dafür ansich gut, da es jedes Kaff sein könnte. Ich bin bewusst nicht auf deinen Namensvorschlag eingegangen, weil es dann nur den Rahmen sprengt, wenn es für jeden Ort mit Völkerballkultur ein oder mehr regionale Zeitungen gibt, dafür hast du sicherlich Verständnis.
    Sobald es eine Zeitung gibt, wird aus "einer größeren Tageszeitung" dann bspw "Rambader Blatt".

    Kann ich gut verstehen. Zwar dachte ich schon eher an die Lokalzeitung, aber gerade bei Ausrichter-/Sponsoring-Geschichten wäre das der Overkill.
    Wie wäre es denn konkret mit dem "Rambader Blatt" als Ersatz für FAZ und NZZ?
    Die würden bestimmt auch für die Gelbe Linie werben.


    Das mit den Werbeagenturen wird wohl nur den Unterschied haben, ob du eine freie Aktion bzw Spieltagswerbeaktion im Aktionsthread oder ohne Aktion zu Beginn der Saison den Start der Werbeaktion bekannt gibst. Eigentlich ist das egal. Einzig von Bedeutung ist, das du nicht an die Begrenzung gebunden bist. Das wird mir aber kaum jemand übel nehmen, wenn er überraschend mehr darf als geplant. Andersrum würde ich wohl demnächst gelyncht werden.
    Ich fürchte nur, dass die meisten die neue Freiheit noch nicht verstanden haben. Vielleicht hat ja meine öffentlich inszenierte Wandlung vom Saulus zum Paulus geholfen.
    Zitat Zitat von Jerry Demmings
    Nun, in der Tat bleibt mir meine eigene Meinung doch manchmal recht mysteriös
    Zitat Zitat von Tiramisu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt mich ja. Ich bin ein strenger Verfechter des Ontopics.

  8. #338
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.803
    Trainingslager

    Zitat Zitat von Bartmann Beitrag anzeigen
    Die Kosten sind für die gesamte Woche angegeben und je Person. Beachte, das für mitreisende Mitarbeiter auch gezahlt werden muss. Du musst nicht mit der gesamten Mannschaft anreisen.
    Für spezielle Leistungsnachfragen, Verhandlungen oder ähnliches brauchst du keine Aktion. Das zählt auf diese Suchaktion.
    Ich möchte mit der gesamten Mannschaft anreisen. Wie viele Leute das sind, weiß ich aber noch nicht.
    Auf jeden Fall kommt der Co-Trainer mit.
    Wie ist das mit dem Manager/Trainer? Hat es Auswirkungen auf den Trainingseffekt, wenn er nicht dabei ist?

    Die beiden sind im Moment zweiter Sieger:

    Lemgo/NRW
    Achtung Spoiler:

    Kosten: 600 €
    Trainingsmöglichkeiten:
    - 2 Völkerballplätze
    - Sauna
    - Laufstrecken
    - andere Sportanlagen (die speziell für andere Sportarten angepasst sind)
    - weitreichende Freizeitanlagen


    Stendal/Sachsen-Anhalt
    Achtung Spoiler:

    Kosten: 750 €
    Trainingsmöglichkeiten:
    - 1 Völkerballplatz
    - innovative Trendsportanlage mit Stationen zur Technikschulung
    - Schwimmhalle
    - Beachvölkerball (Outdoor)
    - Sauna
    - Laufstrecken
    - andere Sportanlagen (die speziell für andere Sportarten angepasst sind)
    - weitreichende Freizeitanlagen


    Für die zweite Woche interessiert mich Szczecin ()

    Sczcecin/Polen
    Achtung Spoiler:

    Kosten: 550 €
    Trainingsmöglichkeiten:
    - 1 Völkerballplatz
    - Schwimmhalle
    - Beachvölkerball (Outdoor)
    - Sauna
    - Laufstrecken
    - andere Sportanlagen (die speziell für andere Sportarten angepasst sind)
    - weitreichende Freizeitanlagen


    Haben die Freunde von Ruch eventuell Interesse an gemeinsamem Training, wenn wir schon mal da sind?


    Für die fünfte Woche erscheint mir Breitenbrunn ganz passend:

    Breitenbrunn/Sachsen
    Achtung Spoiler:

    Kosten: 800 €
    Trainingsmöglichkeiten:
    - 3 Völkerballplätze
    - innovative Trendsportanlage mit Stationen zur Technikschulung
    - Laufstrecken
    - andere Sportanlagen (die speziell für andere Sportarten angepasst sind)
    - weitreichende Freizeitanlagen


    Ist das Breitenbrunn im Erzgebirge?
    Zitat Zitat von Jerry Demmings
    Nun, in der Tat bleibt mir meine eigene Meinung doch manchmal recht mysteriös
    Zitat Zitat von Tiramisu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt mich ja. Ich bin ein strenger Verfechter des Ontopics.

  9. #339
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.803

    Die 8. Woche

    Fangen wir einmal mit der Wochenplanung an.

    Zunächst mal zur Erinnerung der alte Saisonplan:

    Achtung Spoiler:
    Woche T GF F M Aktion
    2 FB Scout Stadt Medien
    3 T Banken Fantreffen Scout Fantreffen
    4 Scout FB Komm FB ÖA Prämie
    5 T Spontreffen Fest Scout Fest
    6 T Ausschr. TL Pressepartner Pommernpokal
    7 T Ausschr. Spons Dauerkarten Einl. Probetraining, Scout
    8 T Ausschr. Werbung Sp. d. Jahres Gespräch GF
    9 T Gespräch T Vertragsangebot
    10 T Gespräch F Saisonabschluss


    Da hat sich ja so einiges geändert.

    Da ich die Werbefuzzis jetzt schon am Tisch habe, kann ich etwas flexibler Aktionen setzen.
    Die Auslobung für den Spieler des Jahres setze ich zunächst nach hinten. Sollten wir heute oder morgen mit der Zeitung zum Abschluss kommen, wird das die Fanaktion.

    Woche T GF F M Aktion
    2 FB Scout Stadt Medien
    3 T Banken Fantreffen Scout Fantreffen
    4 Scout FB Komm FB ÖA Prämie
    5 T Spontreffen Fest Scout Fest
    6 T Ausschr. TL Pressepartner Werbeagentur
    7 Scout Ausschr. Spons Dauerkarten Einl. Probetraining
    8 T evtl. neue MA FB evtl. neue MA
    9 T evtl. Büro Sp. d. Jahres Vertragsangebot
    10 T


    Training

    Trainingsschwerpunkt ist gemäß Trainingsplan Fangen.
    Es findet ein Spezialtraining mit dem Spieler Herzogstein statt.


    Freundschaftsspiel am Mittwoch

    Am Mittwoch fahren wir nach Karlsruhe zum Greifentreffen.
    Einnahmen werden hälftig geteilt.
    Der Spieler Steinfeld bleibt auf der Bank.


    Aufstellung

    Am Freitag bleibt der Spieler Kopffeld auf der Bank.
    Am Sonntag bleibt der Spieler Steinfeld auf der Bank.


    Neue Mitarbeiter

    Durch die gewonnene Flexibilität überlege ich kurzfristig, Neueinstellungen vorzunehmen. Das geht natürlich nur, wenn es geht.
    Würde eine Aktion "Ich richte zur nächsten Saison drei neue Büroarbeitsplätze ein." ausreichen, um zur nächsten Saison drei neue Büroarbeitsplätze einzurichten? (Kosten kämen natürlich noch dazu.) Oder muss ich erst die Stadt fragen?
    Wenn das reicht, würde ich nämlich die GF- und M-Aktionen dieser Woche für die Ausschreibung nutzen. Zeit müsste ja noch knapp reichen. Die Arbeitsplätze würden dann in der nächsten Woche bestellt werden.


    Fanbetreuer

    Sofern wir mit der Presse nicht rechtzeitig fertig werden, lautet die Aktion: "Fortbildung" (Ich habe kein konkretes Ziel, sondern möchte lediglich eine Kompetenzsteigerung erreichen. )


    Geschäftsführer

    Falls die neuen Mitarbeiter nicht gehen, lädt er alle derzeitigen Spieler (Liste hier) und die zehn Trainingsgäste zu "Vertragsverhandlungen" ein. (Anführungszeichen, da es sich nicht um große Profiverträge handeln soll.)


    GreenHorn

    Ist der Vorschlag, die Werbewoche in der ersten Saisonvorbereitungswoche (Vorstellung der Partnerschaft, Saisonauftakt ) durchzuführen, angekommen?
    Zitat Zitat von Jerry Demmings
    Nun, in der Tat bleibt mir meine eigene Meinung doch manchmal recht mysteriös
    Zitat Zitat von Tiramisu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt mich ja. Ich bin ein strenger Verfechter des Ontopics.

  10. #340
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    19.913
    Gefrühstückt

    Presse

    Pressevertreter:
    Das ist alles echt spannend hier! Man fühlt förmlich den Ergeiz, den der Verein ausstrahlt.
    Als Presseunternehmen verfolgen wir natürlich das Ziel über Ereignisse von öffentlichem Interesse zu berichten und damit auch den Bekanntheitsgrad zu steigern. Zur nächsten Saison werden wir mit Sicherheit einen größeren Artikel zum Kader und den Saisonerwartungen veröffentlichen und ab sofort über die aktuellen Geschehnisse in der Rubrik Randsport berichten. Erzählen sie ruhig etwas mehr über die langfristigen Ziele! Da der Verein zwangsläufig wachsen muss, könnten Artikel darüber auch Erleichterungen beim Wachstum bedeuten. Immerhin lesen besonders auch sportbegeisterte Leute unser Blatt. Unabhängig von der Wirkung auf unsere Leser befürworten wir es sehr, künftig mit dem Verein an einem Strang ziehen zu können, was die Entwicklung der Region betrifft.

    SL:
    Die Zeitungsartikel sind nur RPG, sowas wird nirgends wirklich veröffentlicht. Für die Spielberechnung wirkt es nur auf den Bekanntheitsgrad.

    Erklär mal bitte mir, was du dir vom Ausrichten des Pommern-Pokals genau vorstellst.


    Werbeagentur

    SL:
    Gemeint war, das Plakate halt gut angekommen sind und Handzettel vermutlich einfach zu wenig waren, evtl aber auch unnütz sind. Die Agentur ging darauf nicht näher ein.
    Die Nischen selbst meinen, das im aktuellen Wirkungsbereich auch mehr Plakate hätten verteilt werden können und das die Plakataktion auch auf die Region ausgeweitet werden könnte. Immerhin könnten auch die Bewohner der benachbarten Gemeinden am Verein interessiert sein und den Weg nicht scheuen. Je weiter die Distanz ist, desto geringer muss die Investition angesetzt werden. Bspw sollte eine Flächendeckung mit Plakaten in Gützkow höher sein als in Greifswald oder gar Rostock, wenn das Ziel nur die Steigerung der Zuschauerzahlen ist. Wenn es jedoch auch die langfristige Bekanntheitssteigerung angestrebt werden soll, dann sollte die Flächendeckung ähnlich sein. Spätestens dann, wenn der Sport ne richtig große Nummer ist, werden auch Zuschauer als 100km Entfernung keine Seltenheit sein.
    Als Referenzwert sehe ich die Werbung des Leipziger Zoos, die in ganz Mitteldeutschland verbreitet ist und ich glaube auch darüber hinaus, während der Hallenser oder der Dresdner Zoo kaum außerhalb der jeweiligen Stadt wirbt. Das hängt zweifellos auch an den Attraktionen der genannten Zoos. Gleiches bei Messen, die großen, wie CeBit, werden räumlich mehr abdecken als die Chemnitzer Jobbörse.
    Für den Völkerball gilt im Spiel definitiv, das der Bekanntheitsgrad in wenigen Jahren auf dem Level zweitrangiger Sportarten läuft, also vergleichbar mit Handball oder Volleyball. Wenn du aktiv darin investierst, wirst du dafür sorgen, das dein Verein bekannter ist, als der Sport selbst, was keineswegs unsinnig ist.

    a) den Werbeplan beibehalten
    Nun, für die gleichen Ziele sollten die gleichen Mittel ausreichen. Also 5.000 € mit dem Schwerpunkt auf der Plakatwerbung.


    b) die Werbung auf den Altkreis Ostvorpommern ausdehnen?
    Meinst du den Landkreis vor 2011, also außer Greifswald:
    Es sollte mehr in Zeitungswerbung investiert werden, größere Orte bekämen ebenfalls Werbeplakate, jedoch außerhalb von Anklam deutlich seltener. In kleineren Orten wird es vereinzelt Plakate entlang der durchführenden Landstraßen geben. Insgesamt wird dafür ein Werbeetat von 15.000 € benötigt

    Meinst du doch mit Greifswald, dann Greifswald separat:

    In Greifswald sollte es allgemeine Plakatwerbungen geben, die sich an frequentierten Orten einsehen lassen und zusätzlich Zeitungsanzeigen schalten. Die Flächendeckung wäre mit 5.000 € unserer Meinung nach angemessen, aber noch lange nicht ausgereizt.


    Stadtfeste:
    Die Berechnung geht einfach pauschal davon aus, das die alle grob während der Saisonvorbereitung sind und sich die Feste benachbarter Städte terminlich nicht beißen. Im Grunde nur logisch, denn warum sollte Wolgast oder Demmin ein Stadtfest auf den selben Termin setzen, wie auch Greifswald?
    Einfach gesagt: Du hast 8 Städte die dir wichtig sind, die alle großen Wert darauf legen sollten, keinen Terminzwist untereinander zu haben. Such dir einfach bis zu 6 davon aus, die anderen beiden waren nicht schlau genug, den Termin nicht passend zu setzen. Für die Berechnung ist es ansich egal, welche Städte es sind, es wird nur der Erfolg der Feste wirken. Bedenke aber, das die Feste tatsächlich Geld kosten werden, ohne auch nur ansatzweise mit Einnahmen gedeckt zu werden. Immerhin verkaufst du nichts, du wirbst nur.

    Die Werbeagenturen sind womöglich nicht der richtige Ansprechpartner dafür, denn sie sind nicht der Veranstalter. Der Vorschlag kam nur daher, das die sich selbst dadurch Einnahmen erhoffen, weil sie für dich ein Standdesign in dem vom Veranstalter gegebenen Rahmen entwerfen möchten. Die Bandenwerbung kann ein Teil der Bezahlung sein, aber eben auch nur ein Teil. Die Agenturen wissen, das sie aus dem Fest direkt Einnahmen erzielen, während die Bandenwerbung Einnahmen nur als Spätfolge bewirkt. Daraus folgt, das die Agentur den Wert der Bandenwerbung nicht 1:1 vom Standdesign abziehen wird.

  11. #341
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    19.913
    Zitat Zitat von Meister Wilbur Beitrag anzeigen
    Aha.

    Das wusste ich nicht - wir haben das immer anders gespielt.
    Nur aus Interesse: Wie habt ihr es denn gespielt?
    Da gibt es garantiert unzählige Möglichkeiten, die letztlich egal sind. Wichtig ist nur, das Spieler nich raus sind, sondern nur im Außenfeld weiterspielen, im Gegensatz zur amerikanischen Version.


    Zitat Zitat von Meister Wilbur Beitrag anzeigen

    Kann ich gut verstehen. Zwar dachte ich schon eher an die Lokalzeitung, aber gerade bei Ausrichter-/Sponsoring-Geschichten wäre das der Overkill.
    Wie wäre es denn konkret mit dem "Rambader Blatt" als Ersatz für FAZ und NZZ?
    Die würden bestimmt auch für die Gelbe Linie werben.
    werd ich eh machen, aber aktuell kann ich nur einen Screenshot von einer Ausgabe machen. Die Zeitungsvorlagen selbst sind auf dem Server. Der Server ist 3 Meter von mir entfernt, aber ich komme erst Anfang August drauf. -.-


    Zitat Zitat von Meister Wilbur Beitrag anzeigen
    Ich fürchte nur, dass die meisten die neue Freiheit noch nicht verstanden haben. Vielleicht hat ja meine öffentlich inszenierte Wandlung vom Saulus zum Paulus geholfen.
    Wenn nichts mehr dazwischen kommt, werde ich heute Abend beginnen, die Veränderung bildhaft darzustellen.

  12. #342
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    19.913
    Zitat Zitat von Meister Wilbur Beitrag anzeigen
    Ist das Breitenbrunn im Erzgebirge?
    Ja, ist aber ansich relativ egal, wo es genau ist. Du hast keine Reisekosten, auch nicht bei Trainingslagern. Es gibt einen bisher nur für mich zugänglichen Pool an Trainingslagern. Für die Veränderung des Aktionssystems muss ich die auch noch aufbereiten und vor allem auffüllen. Bisher habe ich ~11 Trainingslager und wenn irgendwer ein Trainingslager sucht, in dessen Gegend noch keins steht, dann kommen neue hinzu.

  13. #343
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    19.913
    Zitat Zitat von Meister Wilbur Beitrag anzeigen
    Wochenplanung

    Achtung Spoiler:
    Fangen wir einmal mit der Wochenplanung an.

    Zunächst mal zur Erinnerung der alte Saisonplan:

    Achtung Spoiler:
    Woche T GF F M Aktion
    2 FB Scout Stadt Medien
    3 T Banken Fantreffen Scout Fantreffen
    4 Scout FB Komm FB ÖA Prämie
    5 T Spontreffen Fest Scout Fest
    6 T Ausschr. TL Pressepartner Pommernpokal
    7 T Ausschr. Spons Dauerkarten Einl. Probetraining, Scout
    8 T Ausschr. Werbung Sp. d. Jahres Gespräch GF
    9 T Gespräch T Vertragsangebot
    10 T Gespräch F Saisonabschluss


    Da hat sich ja so einiges geändert.

    Da ich die Werbefuzzis jetzt schon am Tisch habe, kann ich etwas flexibler Aktionen setzen.
    Die Auslobung für den Spieler des Jahres setze ich zunächst nach hinten. Sollten wir heute oder morgen mit der Zeitung zum Abschluss kommen, wird das die Fanaktion.

    Woche T GF F M Aktion
    2 FB Scout Stadt Medien
    3 T Banken Fantreffen Scout Fantreffen
    4 Scout FB Komm FB ÖA Prämie
    5 T Spontreffen Fest Scout Fest
    6 T Ausschr. TL Pressepartner Werbeagentur
    7 Scout Ausschr. Spons Dauerkarten Einl. Probetraining
    8 T evtl. neue MA FB evtl. neue MA
    9 T evtl. Büro Sp. d. Jahres Vertragsangebot
    10 T


    Training

    Trainingsschwerpunkt ist gemäß Trainingsplan Fangen.
    Es findet ein Spezialtraining mit dem Spieler Herzogstein statt.


    Freundschaftsspiel am Mittwoch

    Am Mittwoch fahren wir nach Karlsruhe zum Greifentreffen.
    Einnahmen werden hälftig geteilt.
    Der Spieler Steinfeld bleibt auf der Bank.


    Aufstellung

    Am Freitag bleibt der Spieler Kopffeld auf der Bank.
    Am Sonntag bleibt der Spieler Steinfeld auf der Bank.


    Neue Mitarbeiter

    Durch die gewonnene Flexibilität überlege ich kurzfristig, Neueinstellungen vorzunehmen. Das geht natürlich nur, wenn es geht.
    Würde eine Aktion "Ich richte zur nächsten Saison drei neue Büroarbeitsplätze ein." ausreichen, um zur nächsten Saison drei neue Büroarbeitsplätze einzurichten? (Kosten kämen natürlich noch dazu.) Oder muss ich erst die Stadt fragen?
    Wenn das reicht, würde ich nämlich die GF- und M-Aktionen dieser Woche für die Ausschreibung nutzen. Zeit müsste ja noch knapp reichen. Die Arbeitsplätze würden dann in der nächsten Woche bestellt werden.


    Fanbetreuer

    Sofern wir mit der Presse nicht rechtzeitig fertig werden, lautet die Aktion: "Fortbildung" (Ich habe kein konkretes Ziel, sondern möchte lediglich eine Kompetenzsteigerung erreichen. )


    Geschäftsführer

    Falls die neuen Mitarbeiter nicht gehen, lädt er alle derzeitigen Spieler (Liste hier) und die zehn Trainingsgäste zu "Vertragsverhandlungen" ein. (Anführungszeichen, da es sich nicht um große Profiverträge handeln soll.)


    GreenHorn

    Ist der Vorschlag, die Werbewoche in der ersten Saisonvorbereitungswoche (Vorstellung der Partnerschaft, Saisonauftakt ) durchzuführen, angekommen?
    Um neue Arbeitsplätze zu schaffen, kannst du einfach eine Bürosuche als Aktion starten. Dazu braucht es keine nähere Beschreibung. Die neuen Büros zählen dann zusätzlich zu den vier Plätzen in der Spielstätte und müssen nicht zwingend in der Nähe dieser sein. Die Lage ist für die Spielberechnung nur bei der Spielstätte selbst wichtig.
    Die Stellenausschreibung kostet dann selbst noch Aktionspunkte. Dein GF und dein Fanbetreuer können je Woche zwei Stellen ausschreiben, du selbst und der Co-Trainer nur eine. Als Stelle zählt dabei nicht die Stellenmenge, sondern die Mitarbeitergruppe.

    Greenhorn: ja

  14. #344
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.803
    Zitat Zitat von Bartmann Beitrag anzeigen
    Gefrühstückt
    Na denn:


    Presse

    Pressevertreter:
    Das ist alles echt spannend hier! Man fühlt förmlich den Ergeiz, den der Verein ausstrahlt.
    Als Presseunternehmen verfolgen wir natürlich das Ziel über Ereignisse von öffentlichem Interesse zu berichten und damit auch den Bekanntheitsgrad zu steigern. Zur nächsten Saison werden wir mit Sicherheit einen größeren Artikel zum Kader und den Saisonerwartungen veröffentlichen und ab sofort über die aktuellen Geschehnisse in der Rubrik Randsport berichten. Erzählen sie ruhig etwas mehr über die langfristigen Ziele! Da der Verein zwangsläufig wachsen muss, könnten Artikel darüber auch Erleichterungen beim Wachstum bedeuten. Immerhin lesen besonders auch sportbegeisterte Leute unser Blatt. Unabhängig von der Wirkung auf unsere Leser befürworten wir es sehr, künftig mit dem Verein an einem Strang ziehen zu können, was die Entwicklung der Region betrifft.
    Ist das RP oder soll ich hier noch einen Sermon über die langfristigen Ziele ablassen?
    Strategische Planung könnte ja auch unabhängig von der Presse interessant sein.

    Jedenfalls verwirrt mich erneut, dass die konkreten Aussagen keine Antwort erfahren.

    SL:
    Die Zeitungsartikel sind nur RPG, sowas wird nirgends wirklich veröffentlicht. Für die Spielberechnung wirkt es nur auf den Bekanntheitsgrad.

    Naja, um den geht es ja gerade.

    Heißt das nun, ich kann ein Interesse an Hintergrundberichterstattung in Verbindung mit regionalem Zeug annehmen?

    Erklär mal bitte mir, was du dir vom Ausrichten des Pommern-Pokals genau vorstellst.
    Der Pommern-Pokal wird offiziell zum "Käseblatt"-Pommern-Pokal. In den Wochen vor dem Event berichtet das Käseblatt über einzelne Teilnehmer und die Liga. Das Käseblatt verlost unter seinen Lesern Eintrittskarten für den Pommern-Pokal (Leserbindung). Beim Pokal selbst steht an allen möglichen und unmöglichen Stellen der Name des Käseblatts (ist ja schließlich Ausrichter). Der zuständige Redakteur überreicht dem Sieger einen formschönen Pokal mitsamt einem kleinen Sch(r)eck. Darüber wird natürlich am Folgetag ausführlich im Käseblatt berichtet.
    Es bietet sich außerdem an, im Vorfeld des "Käseblatt"-Pommern-Pokals irgend einen Quasi-Wettbewerb mit Schülermannschaften durchzuführen: Es finden putzige Spielchen im ganzen Land statt und in jeder Stadt wird bekannt, dass sich das Käseblatt für die Kinder einsetzt. Die Sieger werden natürlich zum Pokal eingeladen und dürfen auf Fotos mit den großen Vorbildern posieren. Werbung ftw

    Geld: Werbung, Programmhefte, Eintrittskarten bezahlt das Käseblatt. Einnahmen streicht das Käseblatt ein, eventuelle Mieten oder so werden natürlich davon abgezogen. Ggf. zahlt das Käseblatt Startgelder an die Teilnehmer - hängt von den kalkulierten Einnahmen/Werbeeffekten ab. Auch die Siegprämie zahlt in dem Fall das Käseblatt.

    Zusammengefasst: Es ist eine große Werbeveranstaltung für das Käseblatt mitsamt zugehöriger Kampagne.


    Der Medienpartner führt unter seinen Lesern eine Wahl zum Spieler des Jahres durch. (Gern auch schon für diese Saison.)
    Der Medienpartner präsentiert das Große Anklamer Völkerballfest.
    Der Medienpartner bekommt angemessene Repräsentation auf den Werbemitteln des Vereins.
    Der Medienpartner bekommt zu verhandelnde Exklusivrechte für Printmedien.


    Werbeagentur

    SL:
    Gemeint war, das Plakate halt gut angekommen sind und Handzettel vermutlich einfach zu wenig waren, evtl aber auch unnütz sind. Die Agentur ging darauf nicht näher ein.
    Also versaufen die die 5000 Tacken wirklich. Emoticon: frischfisch

    Die Nischen selbst meinen, das im aktuellen Wirkungsbereich auch mehr Plakate hätten verteilt werden können und das die Plakataktion auch auf die Region ausgeweitet werden könnte. Immerhin könnten auch die Bewohner der benachbarten Gemeinden am Verein interessiert sein und den Weg nicht scheuen. Je weiter die Distanz ist, desto geringer muss die Investition angesetzt werden. Bspw sollte eine Flächendeckung mit Plakaten in Gützkow höher sein als in Greifswald oder gar Rostock, wenn das Ziel nur die Steigerung der Zuschauerzahlen ist. Wenn es jedoch auch die langfristige Bekanntheitssteigerung angestrebt werden soll, dann sollte die Flächendeckung ähnlich sein. Spätestens dann, wenn der Sport ne richtig große Nummer ist, werden auch Zuschauer als 100km Entfernung keine Seltenheit sein.
    Als Referenzwert sehe ich die Werbung des Leipziger Zoos, die in ganz Mitteldeutschland verbreitet ist und ich glaube auch darüber hinaus, während der Hallenser oder der Dresdner Zoo kaum außerhalb der jeweiligen Stadt wirbt. Das hängt zweifellos auch an den Attraktionen der genannten Zoos. Gleiches bei Messen, die großen, wie CeBit, werden räumlich mehr abdecken als die Chemnitzer Jobbörse.
    Für den Völkerball gilt im Spiel definitiv, das der Bekanntheitsgrad in wenigen Jahren auf dem Level zweitrangiger Sportarten läuft, also vergleichbar mit Handball oder Volleyball. Wenn du aktiv darin investierst, wirst du dafür sorgen, das dein Verein bekannter ist, als der Sport selbst, was keineswegs unsinnig ist.


    a) den Werbeplan beibehalten
    Nun, für die gleichen Ziele sollten die gleichen Mittel ausreichen. Also 5.000 € mit dem Schwerpunkt auf der Plakatwerbung.


    b) die Werbung auf den Altkreis Ostvorpommern ausdehnen?
    Meinst du den Landkreis vor 2011, also außer Greifswald:
    Ich meine den Landkreis OVP, wie er bis 2011 bestand.

    Achtung Spoiler:


    Wobei die Überlegung, HGW einzubeziehen, richtig ist. Also: OVP+HGW.

    Es sollte mehr in Zeitungswerbung investiert werden, größere Orte bekämen ebenfalls Werbeplakate, jedoch außerhalb von Anklam deutlich seltener. In kleineren Orten wird es vereinzelt Plakate entlang der durchführenden Landstraßen geben. Insgesamt wird dafür ein Werbeetat von 15.000 € benötigt

    Meinst du doch mit Greifswald, dann Greifswald separat:

    In Greifswald sollte es allgemeine Plakatwerbungen geben, die sich an frequentierten Orten einsehen lassen und zusätzlich Zeitungsanzeigen schalten. Die Flächendeckung wäre mit 5.000 € unserer Meinung nach angemessen, aber noch lange nicht ausgereizt.
    Dann wäre aus dem Gehörten meine Vorgabe:
    OVP+HGW
    Plakate wie oben beschrieben.
    Handzettel nur noch an wenigen ausgewählten Orten in Anklam selbst: Cafes/Restaurants: Am Steintor, Vis-a-vis, Dabers, Marathon, Club, Volkshaus; außerdem im Rathaus in den beiden Museen und im Liliput-Center.
    Zeitungsanzeigen verstärken - nebenan sitzen gerade die Vertreter vom "Käseblatt". Da müssten wir doch [Merkel]eine gemeinsame Lösung finden[/Merkel] können.



    Stadtfeste:
    Die Berechnung geht einfach pauschal davon aus, das die alle grob während der Saisonvorbereitung sind und sich die Feste benachbarter Städte terminlich nicht beißen. Im Grunde nur logisch, denn warum sollte Wolgast oder Demmin ein Stadtfest auf den selben Termin setzen, wie auch Greifswald?
    Einfach gesagt: Du hast 8 Städte die dir wichtig sind, die alle großen Wert darauf legen sollten, keinen Terminzwist untereinander zu haben. Such dir einfach bis zu 6 davon aus, die anderen beiden waren nicht schlau genug, den Termin nicht passend zu setzen. Für die Berechnung ist es ansich egal, welche Städte es sind, es wird nur der Erfolg der Feste wirken. Bedenke aber, das die Feste tatsächlich Geld kosten werden, ohne auch nur ansatzweise mit Einnahmen gedeckt zu werden. Immerhin verkaufst du nichts, du wirbst nur.
    Ach die finden alle in den Sommerferien statt.
    Das hätten die aber echt besser planen können.

    Beeinflusst die Teilnahme nur die Werbung und das Geld?

    Die Werbeagenturen sind womöglich nicht der richtige Ansprechpartner dafür, denn sie sind nicht der Veranstalter. Der Vorschlag kam nur daher, das die sich selbst dadurch Einnahmen erhoffen, weil sie für dich ein Standdesign in dem vom Veranstalter gegebenen Rahmen entwerfen möchten. Die Bandenwerbung kann ein Teil der Bezahlung sein, aber eben auch nur ein Teil. Die Agenturen wissen, das sie aus dem Fest direkt Einnahmen erzielen, während die Bandenwerbung Einnahmen nur als Spätfolge bewirkt. Daraus folgt, das die Agentur den Wert der Bandenwerbung nicht 1:1 vom Standdesign abziehen wird.
    Das mit der Bandenwerbung ist klar. Meine Herangehensweise ist aber: Ich habe aller Voraussicht nach demnächst 42 Banden zu belegen. Die fallen mir einfach so in den Schoß, aber welche frei zu lassen wäre doof. Mit der Bande an die Agentur kann ich also zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Ich vermeide Bandenleerstand und drücke den Agenturpreis.

    Zu den Festen: Die massive Teilnahme an den Festen benötigt eigentlich einen eigenen Promo-Stab mit zwei Ressourcen: Werbemittel und Promoter. Das ist genau das, was eine Werbeagentur zur Verfügung stellen kann. Dass die damit Geld verdienen ist klar, aber im Gegensatz zu einem Sportverein sind die auch kompetent in solchen Dingen. Ich schätze den Auftrag an die Agentur als effektiver ein, als würde ich nun die Muttis meiner Spieler bemühen, Kuchen auf den Festen zu verkaufen.

    Orte: Anklam, Greifswald, Ückermünde, Pasewalk, Wolgast, Demmin



    Können Sie sich vorstellen, die Ausrichtung des 2. Großen Anklamer Völkerballfestes zu koordinieren?
    Zitat Zitat von Jerry Demmings
    Nun, in der Tat bleibt mir meine eigene Meinung doch manchmal recht mysteriös
    Zitat Zitat von Tiramisu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt mich ja. Ich bin ein strenger Verfechter des Ontopics.

  15. #345
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.803
    Zitat Zitat von Bartmann Beitrag anzeigen
    Nur aus Interesse: Wie habt ihr es denn gespielt?
    Da gibt es garantiert unzählige Möglichkeiten, die letztlich egal sind. Wichtig ist nur, das Spieler nich raus sind, sondern nur im Außenfeld weiterspielen, im Gegensatz zur amerikanischen Version.
    Wenn der König einen abwirft kommt niemand wieder rein. Das bedeutete, dass der König eigentlich nur den Ball zu den Mitspielern geworfen hat, damit die sich selbst frei werfen konnten.




    werd ich eh machen, aber aktuell kann ich nur einen Screenshot von einer Ausgabe machen. Die Zeitungsvorlagen selbst sind auf dem Server. Der Server ist 3 Meter von mir entfernt, aber ich komme erst Anfang August drauf. -.-
    Emoticon: wtf


    Wenn nichts mehr dazwischen kommt, werde ich heute Abend beginnen, die Veränderung bildhaft darzustellen.


    Zitat Zitat von Bartmann Beitrag anzeigen
    Ja, ist aber ansich relativ egal, wo es genau ist. Du hast keine Reisekosten, auch nicht bei Trainingslagern. Es gibt einen bisher nur für mich zugänglichen Pool an Trainingslagern. Für die Veränderung des Aktionssystems muss ich die auch noch aufbereiten und vor allem auffüllen. Bisher habe ich ~11 Trainingslager und wenn irgendwer ein Trainingslager sucht, in dessen Gegend noch keins steht, dann kommen neue hinzu.
    Ich habe auch nur aus Neugier gefragt. Vielleicht mache ich ja noch irgend welches RPG.

    Betrachte aber bitte die beiden TL als gebucht. Die Anzahl der Leute kommt wie gesagt noch. Muss ich außer dem Trainingsplan noch weitere Vorgaben machen?
    Zitat Zitat von Jerry Demmings
    Nun, in der Tat bleibt mir meine eigene Meinung doch manchmal recht mysteriös
    Zitat Zitat von Tiramisu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt mich ja. Ich bin ein strenger Verfechter des Ontopics.

Seite 23 von 59 ErsteErste ... 1319202122232425262733 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •