Seite 20 von 59 ErsteErste ... 1016171819202122232430 ... LetzteLetzte
Ergebnis 286 bis 300 von 877

Thema: [DVL] BSC Pomerania Anklam

  1. #286
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.803

    Wochenplanung

    Tja, leider hat Bart nicht mehr die Zeit gefunden, zu antworten. Dann jetzt also ins Blaue.


    Aufstellung:

    Am Freitag bleibt der Spieler Steinfeld auf der Bank.
    Am Sonntag bleibt der Spieler Kopffeld auf der Bank.


    Training:

    Gemäß aktualisiertem Trainingsplan ist der Schwerpunkt Ausweichen.
    Es findet kein Spezialtraining statt.


    Dauerkarten:

    Ich möchte für die nächste Saison Dauerkarten zur Erhöhung der Bindung von Fans und Verein einführen. Ich gehe dafür einfach von der Fortführung dieser Saison aus: 7 Heimspiele mit 2/1 Euro Eintritt. Um auch einen Mehrwert zu geben, erhalten Dauerkartenkäufer einen Rabatt im Wert eines Spiels. Das heißt, dass die Dauerkarte regulär 12 Euro und für Vereinsmitglieder/Fanclubmitglieder 6 Euro kostet. Mögliche Playoffs und sonstige Spiele wären damit für Dauerkarteninhaber kostenlos.
    Ich hoffe, ich überfordere damit nicht die Simulation.


    Probetraining:

    Die Einladung erfolgt durch den Manager. Der Trainer soll die Jungs beobachten.


    Sponsoren:

    Ist der Vertrag mit GreenHorn nun abgeschlossen?

    Ich gehe davon aus, dass für die Gesprächsaufnahme die Liste der gewünschten Sponsoren reicht. Der Rest folgt dann in den Gesprächen.


    Mitarbeiteraktionen:

    • Trainer: Er beobachtet die Gastspieler im Training (Scouting).
    • Geschäftsführer: Er fragt bei Firmen an, ob Interesse an einer Zusammenarbeit/Sponsoring besteht: Zweirad Ullrich, Heikos Heiße Würstchen, Löwenapotheke, Trago-Bank, -Bank, DCT Sportartikel, Magihuna, Schniggas, Veggiedemais, LeCom, Drossel.com, Lutz Bau, Werner Wiesenkamp Bauunternehmung, Privatunterricht Kantelberg, Blaukatz Lampen, Bruder Jakobs Glockengießerei
    • Fanbetreuer: Er verkündet die Einführung von Dauerkarten für die nächste Saison: 12 Euro regulär, 6 Euro für Vereins- oder Fanclubmitglieder. Die Karten erlauben den kostenfreien Eintritt bei allen Heimspielen der kommenden Saison.
    • Manager: Er lädt zum Probetraining ein:
      Stefan Rein
      Köberl, Jakob 16 Jahre
      Wulff, Vitus 17 Jahre
      Pingel, Ansgar 15 Jahre
      Schönhauer, Julius 16 Jahre
      Zack, Adam, 19
      Bloch, Simon, 17
      Grulich, Conrad, 20
      Maiwald, Muhammed, 19
      Kornexl, Petrik, 19

  2. #287
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    20.065
    Zitat Zitat von Meister Wilbur Beitrag anzeigen
    Außerdem sind diese Woche die Sponsoren dran. Reicht es "Verhandlungen mit a,b,f,g,o,h,d,s,e,y,i und alpha" zu schreiben?
    Ja.

  3. #288
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    20.065
    Zitat Zitat von Meister Wilbur Beitrag anzeigen
    Dauerkarten:

    Ich möchte für die nächste Saison Dauerkarten zur Erhöhung der Bindung von Fans und Verein einführen. Ich gehe dafür einfach von der Fortführung dieser Saison aus: 7 Heimspiele mit 2/1 Euro Eintritt. Um auch einen Mehrwert zu geben, erhalten Dauerkartenkäufer einen Rabatt im Wert eines Spiels. Das heißt, dass die Dauerkarte regulär 12 Euro und für Vereinsmitglieder/Fanclubmitglieder 6 Euro kostet. Mögliche Playoffs und sonstige Spiele wären damit für Dauerkarteninhaber kostenlos.
    Ich hoffe, ich überfordere damit nicht die Simulation.
    Aktuell kannst du von 9 Heimspielen ausgehen, da es aktuell danach ausschaut, als ob die Staffeln um zwei Vereine aufgestockt werden. Ich habe nur die Thematik übernommen, nicht aber die Staffelung selbst. Der Verkauf wird während der sechs Wochen Saisonvorbereitung laufen, also vor dem ersten Ligaspiel abgeschlossen werden. Diese Aktion werte ich als Vorabinfo und die genauen Staffelungen werden dann in der Saisonvorbereitung zu erfragen sein. Das Erfragen als auch der Verkauf der Dauerkarten läuft dann ohne weiteres Zutun.

    Wenn ich dir den Tipp geben darf: Überlege dir das mit den Fanclubmitgliedern noch einmal. Die Idee ist ansich gut und bisher werden 6€ je Gast mehr oder weniger nicht so viel ausmachen. Letztlich weißt du nicht, wie Fanclubs genau implementiert werden und solche Aktionen können dann ein gutes Mittel sein, mit den Fanclubs zu agieren. Wenn du aber gleich so startest, ist das womöglich ein größerer Nachteil. Es wird garantiert auch Fanclubs geben, die dem Verein mehr schaden als nutzen. Bevor du dazu keine genaueren Infos hast, würde ich nicht willkürlich Fanclubs züchten.

    Zitat Zitat von Meister Wilbur Beitrag anzeigen
    Sponsoren:

    Ist der Vertrag mit GreenHorn nun abgeschlossen?
    Ich reiche die Frage mal an noxx weiter, ist sein Thema.

    Wirklich gültig wird der Vertrag erst mit der Erwähnung im Aktionsthread. Wenn man so will ist die Nennung dort die Unterschrift.

  4. #289
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.803
    Dauerkarten

    Danke.
    Ich beziehe den Hinweis im Ankündigungsfaden auch auf mich. Dazu will ich sagen, dass ich das prinzipiell genau so sehe. Bislang habe ich ja auch immer freitags oder sonnabends versucht, die Aktionen zu planen. Nur ging es in der letzten Woche nicht früher.

    GreenHorn

    Danke.
    Ich denke es ist verständlich, dass ich vor weiteren Sponsorenverhandlungen gern wissen möchte, ob ich einen festen Hauptsponsor habe. Wann das offiziell verkündet wird, ist da ja zweitrangig.
    Zitat Zitat von Jerry Demmings
    Nun, in der Tat bleibt mir meine eigene Meinung doch manchmal recht mysteriös
    Zitat Zitat von Tiramisu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt mich ja. Ich bin ein strenger Verfechter des Ontopics.

  5. #290
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    20.065
    Es bezog sich nicht auf dich. Es betrifft viele Vereine, die bisher regelmäßig kurz vor knapp ziehen. Jedem steht es zu, so spät zu ziehen, ich will nur verhindern, das irgendwann irgendwer sagen kann "warum hast du nicht gesagt, das du es eher brauchst" oä.

  6. #291
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.803
    Zur Vervollständigung der Unterlagen:

    Der Simulator hat da mit dem Rupfen etwas missverstanden. In den Tabellen steht jetzt eine 1:3 Niederlage.
    Zitat Zitat von Jerry Demmings
    Nun, in der Tat bleibt mir meine eigene Meinung doch manchmal recht mysteriös
    Zitat Zitat von Tiramisu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt mich ja. Ich bin ein strenger Verfechter des Ontopics.

  7. #292

  8. #293
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.803
    Zitat Zitat von noxx-0 Beitrag anzeigen
    Aus der Sicht von GH kann das Sponsoring ab beginn nächster Saison stattfinden
    Danke für die Bestätigung.
    Ich war mir unsicher wegen der Presseberichte und möglicher Gerüchte.
    Dann habe ich jetzt eine Richtung für Sponsoren- und Bau-Gespräche.

    Ich verstehe

    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von noxx-0 Beitrag anzeigen
    Bild

    Wir sind überaus erfreut dass wir eingeladen wurden um Ihnen folgendes Angebot zu Unterbreiten:
    Wir zahlen 500k sofort sowie weitere 500k über 5 Jahre Laufzeit (100k/Saison)
    Beim Einstieg ihres Vereins ins Profigeschäft wären wir bereit den bereits Angebotenen Betrag um eine weitere Million zu erhöhen
    Allerdings erwarten wir uns dafür natürlich auch einige Bekenntnisse Ihrerseits: keine Werbung von anderen Getränkeherstellern, Ihre Spieler stehen eine Woche pro Saison für Werbung zur Verfügung, die Fernseh- & Radiovermarktung gehen nur über GreenHorn

    Bei Annahme gilt das Angebot natürlich ab Anfang der kommenden Saison


    so, dass wir dann sofort 500T€ aufs Konto bekommen.
    Oder bedeutet das 600T€ zum nächsten Saisonbeginn?
    Zitat Zitat von Jerry Demmings
    Nun, in der Tat bleibt mir meine eigene Meinung doch manchmal recht mysteriös
    Zitat Zitat von Tiramisu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt mich ja. Ich bin ein strenger Verfechter des Ontopics.

  9. #294
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.803

    Ruch Szczecin

    Zitat Zitat von Bartmann Beitrag anzeigen
    Ruch Szczecin:
    An einer Vereinsfreundschaft und einer Kooperation sind wir sehr interessiert. Was genau stellen Sie sich denn vor?

    Zunächst würde ich gern regelmäßig ein oder zwei mal pro Saison ein Freundschaftsspiel zwischen unseren Mannschaften einplanen.
    Perspektivisch kann ich mir gut vorstellen, dazu weitere Mannschaften zu laden und eine Art "Pommern-Pokal" zu etablieren. Vermutlich werden wir beide zunächst die einzigen höherklassigen Mannschaften in der Region bleiben, aber auch für kleinere Mannschaften aus Gryfino oder Pasewalk könnte so etwas interessant sein.
    Langfristig kann sich das auf die Euroregion Pomerania ausdehnen, zu der ja auch die schwedische Provinz Schonen gehört. Dort scheinen sich derzeit zwei Völkerballvereine zu gründen.
    Über die Finanzierung eines solchen regelmäßigen Pokalwettbewerbs ließe sich gewiss mit unseren Sponsoren reden.

    Als zweiten Punkt habe ich Interesse an einer Zusammenarbeit im Bereich der Vereinsentwicklung und speziell der Jugendförderung. Hier können wir auf Grund der räumlichen Nähe unserer Städte gemeinsame Strukturen aufbauen und somit Synergie-Effekte erzielen. Ein gemeinsam geplantes und finanziertes Hochleistungstrainingszentrum würde dann beispielsweise für jeden Partner nur halb so teuer.
    Ausdrücklich meine ich nicht, dass ein Verein als Kaderschmiede des anderen dienen soll. Wir können da gern auch regionale Zuständigkeiten abgrenzen. So haben wir bislang auch auf jede Art von Scouting im grenznahen Raum in Polen verzichtet.
    Zitat Zitat von Jerry Demmings
    Nun, in der Tat bleibt mir meine eigene Meinung doch manchmal recht mysteriös
    Zitat Zitat von Tiramisu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt mich ja. Ich bin ein strenger Verfechter des Ontopics.

  10. #295
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.803

    Bauplanung

    Vielleicht ist es ja hilfreich, wenn ich vor meiner Antwort an die Stadt erst einmal so etwas wie eine Bauplanung aufschreibe.

    Ursprünglich dachte ich an zwei Stufen: Erst eine kleine Anlage, mit der wir die ersten Profijahre überstehen und dann der große Wurf. Nun sind aber unsere finanziellen Möglichkeiten plötzlich rapide gestiegen . Also sollte auch die erste Anlage für einige Jahre mehr reichen.

    Was will ich also?

    Zunächst natürlich eine Halle. Bart schrieb etwas von Erweiterungen. Wie geht das? Wird dann mal eben eine Wand eingerissen, um 500 Sitze zu installieren?
    Wenn es technisch möglich ist, wär mir natürlich eine Halle, die beim Bau 500 Plätze hat und dann schrittweise in den Sommerpausen auf 10000 erweiterbar ist am liebsten.
    Ginge das?

    Als zweites brauche ich Büroräume. Ich denke da an mobile Gebäude. Geplant sind beispielsweise bis zu sechs Container (doppelstöckig, also 2x3). Am Anfang würden aber sicher schon zwei reichen, um die nötigen Büros und Sanitäranlagen unterzubringen.
    Wieviel Arbeitsplätze würden denn 2 Container bringen und wieviel Platz brauchen die hier?
    Schön wäre dazu ein festes Gebäude mit Empfang und kleinem Konferenzraum, vielleicht auch Café.

    Als drittes geht es um Indoor-Training:
    Das Spielfeld kann natürlich für vieles genutzt werden, aber zusätzlich bräuchte es eine kleine Halle mit Standard-Feld (Basketballkörbe, Handballtore und Volleyballanlage) sowie mit Gymnastik- und Hallenleichtathletikausstattung. Außerdem eine Ausdauerabteilung (Fahrrad- oder Ruderergometer) und ein Kraftraum. Nice to have ist dann noch die Möglichkeit zur technischen Analyse per Video.

    Als viertes Outdoor-Training:
    Ein Bolzplatz und einige Leichtathletikanlagen (Speerwurf und Diskus muss nicht sein ). Außerdem sollte es eine Laufstrecke rund um das Gelände geben.

    Als fünftes dann noch medizinische/physiotherapeutische Anlagen.


    Das wäre die Grundausstattung.
    Zitat Zitat von Jerry Demmings
    Nun, in der Tat bleibt mir meine eigene Meinung doch manchmal recht mysteriös
    Zitat Zitat von Tiramisu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt mich ja. Ich bin ein strenger Verfechter des Ontopics.

  11. #296
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    20.065
    Zitat Zitat von Meister Wilbur Beitrag anzeigen
    Zunächst würde ich gern regelmäßig ein oder zwei mal pro Saison ein Freundschaftsspiel zwischen unseren Mannschaften einplanen.
    Perspektivisch kann ich mir gut vorstellen, dazu weitere Mannschaften zu laden und eine Art "Pommern-Pokal" zu etablieren. Vermutlich werden wir beide zunächst die einzigen höherklassigen Mannschaften in der Region bleiben, aber auch für kleinere Mannschaften aus Gryfino oder Pasewalk könnte so etwas interessant sein.
    Langfristig kann sich das auf die Euroregion Pomerania ausdehnen, zu der ja auch die schwedische Provinz Schonen gehört. Dort scheinen sich derzeit zwei Völkerballvereine zu gründen.
    Über die Finanzierung eines solchen regelmäßigen Pokalwettbewerbs ließe sich gewiss mit unseren Sponsoren reden.

    Als zweiten Punkt habe ich Interesse an einer Zusammenarbeit im Bereich der Vereinsentwicklung und speziell der Jugendförderung. Hier können wir auf Grund der räumlichen Nähe unserer Städte gemeinsame Strukturen aufbauen und somit Synergie-Effekte erzielen. Ein gemeinsam geplantes und finanziertes Hochleistungstrainingszentrum würde dann beispielsweise für jeden Partner nur halb so teuer.
    Ausdrücklich meine ich nicht, dass ein Verein als Kaderschmiede des anderen dienen soll. Wir können da gern auch regionale Zuständigkeiten abgrenzen. So haben wir bislang auch auf jede Art von Scouting im grenznahen Raum in Polen verzichtet.
    Stettin:
    Die Spiele sollten ohne weiteres möglich sein. Vorerst können wir noch in dieser Saison ein einzelnes Testspiel festhalten. Wann würde ihnen das denn passen?
    Für ein Pommernturnier in der Saisonvorbereitung wären wir auch zu haben. Da es wahrscheinlich nur zwei bessere Mannschaften geben würde, sollten wir zwei Dreiergruppen aufsetzen. Eine für Anklam und zwei deutsche Vereine der Region und eine für Stettin und zwei polnische Vereine der Region. Die beiden Gruppensieger (wahrscheinlich wir beide) werden dann gegeneinander spielen. Wichtig ist uns, das alle Spiele nacheinander und am selben Ort stattfinden und die Scouts beider Mannschaften ein Auge auf die Spieler der anderen 4 Mannschaften werfen dürfen. Auf Basis der Freundschaft möchten wir ein gezieltes Scouting Anklams verhindern und erwarten das ebenso von Anklam.
    (Der Gesprächspartner ist absichtlich "sehr zuversichtlich" was die leichten Gegner angeht.)

    Die gemeinsame Investition klingt interessant, jedoch haben wir bisher noch keinen Schritt in diese Richtung getan und daher möchten wir uns damit noch nicht so sehr beschäftigen.

  12. #297
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    20.065
    @ Bauplanung:
    Die Erweiterung der Spielstätte ist natürlich nicht einfach so möglich. Man kann jedoch den Bau so planen lassen, das eine Erweiterung möglich ist. Bspw kann ein Stadion mit 2000 Plätzen nur auf einer Seite eine Tribüne haben, wodurch eine Erweiterung in die anderen Seiten ein leichtes wäre. Theoretisch sogar unter der Saison.

    Deine Anlagen sind gut überlegt, sowas wirst du dir aber erst nach Jahren leisten können. Du solltest mit der Stadt verhandeln, ob sie dir ein Grundstück reserviert oä. Du musst ja nicht gleich die gesamte Fläche einnehmen.
    In Anklam hast du eh den Vorteil, das du auf der grünen Wiese bauen kannst und die Spielstätte immernoch als "zentral" gilt. Praktisch egal wieviel Fläche du brauchst, in Anklam ist das ein großer Vorteil. Besonders in Metropolen ist das ganz anders, wie du dir sicher denken kannst.
    Der Unterschied zwischen "zentral" und "außerhalb" ist einfach die grob bemessene Nähe zum Stadtzentrum. Die Spielberechnung geht pauschal davon aus, das in einer Stadt die Erreichbarkeit des Ortes abnimmt, je weiter er vom Stadtkern entfernt ist. Orte die als "außerhalb" deklariert sind, haben dabei einen Malus für die Zuschauer, der mit aufgehoben werden kann. Für dich ist das nicht relevant. Dazu werde ich aber eh noch etwas für alle sagen.

    Die Container:
    Achtung Spoiler:


    Das wären jetzt mal 10 Container (5 auf zwei Reihen). In dem Bild wären 2 davon nicht als Büro Nutzbar, da Treppenhaus. Es wären also 8 nutzbare Container, einer fasst 2 Büros für je einen Mitarbeiter. Die Fläche für einen Konferrenzraum (der bspw auch für Videoanalysen genutzt werden könnte) nimmt 2 Büros ein und bietet keinem MA einen Arbeitsplatz.
    Sanitäre Anlagen ignoriere ich, der Einfachheit halber.
    Mit einem Modell wie dem gezeigten hättest du also Platz für 16 Büros (16 Mitarbeiter) oder 14 Büros und einen Konferrenzraum (14 Mitarbeiter). Da der Bürocontainer nicht dort stehen sollte, wo das spätere Büro gebaut wird, solltest du die Treppenhauscontainer in deiner Planung berücksichtigen.
    Ein Container (egal welcher Art) wird 15.000 € Jahresmiete kosten. Einrichtung ist dabei nicht berücksichtigt und Optionen wie Kauf oder Rabatte sind selbstverständlich auch möglich.

    Die Maße
    Länge: 6 Meter
    Breite: 2,5 Meter
    Höhe: 3 Meter

    Mit genau 2 Containern hättest du keinen Platz für zusätzliche Mitarbeiter. Das Bild ist zufällig gar nicht so dumm, ob du aber mit dem jetzigen Wissen vllt 2 Container mehr oder weniger setzen lässt, oder gar noch eine Reihe oben drauf, das musst du wissen. Die Dinger dreifach stapelbar, das empfehle ich dir auch. Die Statik werde ich nicht berechnen, aber die Leute müssten dann so viele Treppen laufen, das passt einfach nicht zur Bequemlichkeit der westlichen Welt.
    Genauso kann die Treppe auch außen angebracht werden, was dann natürlich eher wie ein Fluchtweg wirkt und entsprechend unschön ist. Ob du das willst, wenn du bereits an Konferenzräume denkst?

    Reicht dir das als Antworten? Wenn nicht, sag woran es fehlt.


    Zumindest was die Flächen im Container angeht kenne ich mich relativ gut aus. Während meiner dreimonatigen Grundausbildung beim Bund war der Block meines Zuges ein Burocontainerkomplex. Da war ein Container (also 6*2,5m) eine Stube.
    Geändert von Bartmann (16. Juli 2013 um 03:23 Uhr)

  13. #298

  14. #299
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.803

    Pommernpokal

    Zitat Zitat von Bartmann Beitrag anzeigen
    Stettin:
    Die Spiele sollten ohne weiteres möglich sein. Vorerst können wir noch in dieser Saison ein einzelnes Testspiel festhalten. Wann würde ihnen das denn passen?
    Für ein Pommernturnier in der Saisonvorbereitung wären wir auch zu haben. Da es wahrscheinlich nur zwei bessere Mannschaften geben würde, sollten wir zwei Dreiergruppen aufsetzen. Eine für Anklam und zwei deutsche Vereine der Region und eine für Stettin und zwei polnische Vereine der Region. Die beiden Gruppensieger (wahrscheinlich wir beide) werden dann gegeneinander spielen. Wichtig ist uns, das alle Spiele nacheinander und am selben Ort stattfinden und die Scouts beider Mannschaften ein Auge auf die Spieler der anderen 4 Mannschaften werfen dürfen. Auf Basis der Freundschaft möchten wir ein gezieltes Scouting Anklams verhindern und erwarten das ebenso von Anklam.
    (Der Gesprächspartner ist absichtlich "sehr zuversichtlich" was die leichten Gegner angeht.)

    Die gemeinsame Investition klingt interessant, jedoch haben wir bisher noch keinen Schritt in diese Richtung getan und daher möchten wir uns damit noch nicht so sehr beschäftigen.

    Testspiel in dieser Saison:
    Ich rechne damit, dass wir nicht die Playoffs erreichen und würde daher auf die 9. Woche orientieren.

    Turnier:
    Für die nächste Saison kann ich mir den Sonntag der 6. Vorbereitungswoche als Termin gut vorstellen. Als Gegner würde ich zunächst bei den Städten Pasewalk und Greifswald auf deutscher Seite anfragen. Vielleicht wären ja Stadtauswahlen aus Gryfino und Kolobrzeg adäquate polnische Gegner.

    Scouting:
    Ich denke, unsere Ansichten zu "Scoutingbereichen" und "Nichteinmischung" decken sich. Beim Turnier mögen die Gegner gleichberechtigt beobachtet werden können.

    Perspektive des Turniers:
    Was halten Sie von der langfristigen Planung eines solchen Wettbewerbs?
    Wir hätten dann zunächst den 1. Pommern-Pokal.

    Gemeinsame Investition:
    Das wäre in der Tat ein langfristiges Projekt. Ich freue mich jedoch über Ihre grundsätzliche Breitschaft.
    Zitat Zitat von Jerry Demmings
    Nun, in der Tat bleibt mir meine eigene Meinung doch manchmal recht mysteriös
    Zitat Zitat von Tiramisu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt mich ja. Ich bin ein strenger Verfechter des Ontopics.

  15. #300
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    20.065
    Stettin:

    Das Testspiel am Mittwoch der neunten Woche (31.07)?
    Fas Turnier kann gerne wiederholt werden. Für beides, Testspiel und Turnier, fehlt noch ein austragungsort. Das Turnier sollte unserer Meinung nach abwechselnd in Stettin und Anklam steigen, wo beginnen wir?

Seite 20 von 59 ErsteErste ... 1016171819202122232430 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •