Sagt mal, seit wann eliminieren Kontrollzonen eigentlich nicht mehr alle restlichen Bewegungspunkte, sondern verhindern einfach die gewünschte Bewegung?
Mal als Beispiel:
Ich habe eine Einheit mit 3 Bewegungspunkten. Diese ziehe ich mit dem ersten Punkt an eine feindliche Stadt. Nun würde ich die restlichen gerne in ein weiteres Feld neben der Stadt investieren, aber egal, ob ich den Nummernblock benutze oder per Maus das Feld anwähle, er zwingt die Einheit auf ein Feld daneben, also raus aus der Kontrollzone, so dass ich erst mit dem dritten Punkt auf das gewünschte Feld komme.
So weit, so egal, da das Ergebnis prinzipiell das Gleiche ist. Besteht das Ausweichfeld aber aus unwegsamem Gelände, dann sind dadurch alle Bewegungspunkte verbraucht! Ein ähnliches Ergebnis stellt sich ein, wenn ich mit den ersten beiden Bewegungspunkten an die Stadt ziehe und dann nur noch den dritten für die weitere Bewegung nutzen möchte. Dann will er auch den Umweg gehen und somit schaffe ich es erst eine Runde später auf das gewünschte Feld. Lustigerweise wird die gewünschte Bewegung aber möglich, wenn das Ausweichfeld durch eine Einheit blockiert ist oder es schlichtweg kein Ausweichfeld gibt...
Das war doch nicht schon immer so? Oder spielt mir meine Erinnerung hier einen Streich?![]()