Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Lancier

  1. #1
    Stratege von Qart Hadasht Avatar von Hamilkar Barkas
    Registriert seit
    13.12.10
    Beiträge
    9.651

    Civ5GodsKings Lancier

    Aus dem kleine Fragen - Thread ausgeschnitten (Worf)


    Ich hab sowas ähnliches jetzt schon so oft gelesen, wollte deswegen aber keinen eigenen Faden aufmachen und bin hier hoffentlich richtig:

    Zitat Zitat von Wozer Beitrag anzeigen
    Der Hakkapellit ist ganz nett. (Was mich am meisten stört, ist, dass die KI damit nicht umgehen kann, aber darum geht es ja hier nicht.) Ein General reicht meist (durch die Bewegungsteilung) aus, dass alle Lanciere (von denen ich sowieso immer genug habe) mit 15% mehr Stärke kämpfen. Mittelmäßig würde ich sagen.
    Eine Einheit die ich nie aber auch wirklich nie selbst baue. Die Fähigkeiten der UU sind wirklich ganz nett, aber die Einheit passt meiner Meinung nach einfach nicht in mein Konzept. Also gute Eigenschaft aber falsche Einheit.
    Meine Frage wäre, warum so viele die Lanciers nicht nutzen? Ich find die sehr gut einsetzbar, aufgrund der großen Reichweite und des recht starken Angriffs. Seit G&K wurden die mMn auch noch dazu stark aufgewertet. Einmal durch das Upgrade vom Pikenier und andererseits durch den Wegfall des Verteidigungsmalus. Schnell, stark, mit Bonus gegen andere Kavallerie, ein für mich fast unverzichtbarer Bestandteil einer Renaissance-Streitmacht. Ideal zum Auskundschaften, Plündern und Abstauben .
    Geändert von Worf der Große (22. August 2012 um 20:42 Uhr)
    "Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen" chinesisches Sprichwort

    Stories aus der Feder Hamilkar Barkas'


  2. #2
    Hügelparker Avatar von Jalabhar
    Registriert seit
    12.08.11
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    542
    Da liegst Du richtig. Ich habe auch zu denen gehört, die vor G+K den Lancier nicht genutzt haben. In meinem letzten Spiel hatte ich einen großen Feldzug gegen Ramses in dem ich meine Pikeniere zu Lanciers aufgewertet hatte und war sehr erstaunt, was die auf einmal reissen.
    Genau wie Eowyn fürchte ich den Käfig:

    "Immer hinter Gittern zu sitzen bis Gewohnheit und hohes Alter jede Aussicht und selbst den Wunsch, Heldentaten zu leisten, unwiderruflich zunichte machen."

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von Don-Corleone
    Registriert seit
    08.11.10
    Beiträge
    2.279
    Das mag aus meiner Sicht daran liegen, das die Lanciere irgendwie zwischen Rittern und Kavallerie kommen. Rittern und Kavallerie kann mit Beförderung einen Bonus gegen Berittene Einheiten geben. Dann mag es weiter daran liegen das die Lanciere eine Defesive Einheit sind. Da ich eher offensiv spiel, passen Piken (so gut sie auch sind), Panzerabwehr etc. nicht in mein Spielkonzept passen. Ich bau Piken als "billige" Lösung wenn ich auf Ehre Zufriedenheit brauche. Ich steh mehr auf Ritter (Zitat von Falcon:"Die Ultimative Abrissbirne des Mittelalters") und dann werden sie Upgegraded auf Kavallerie. Dazu ein paar Kompositbogis\Armbrustschützen und ich bin Glücklich. Diese Einheiten setze ich sowohl offensiv als auch Defensiv ein. Was sicherlich auch nicht richtig sein mag. Aber jeder spielt nach seiner Fasson.

  4. #4
    Anonymer Civer Avatar von Marican
    Registriert seit
    17.04.08
    Ort
    Eschborn
    Beiträge
    1.027
    Lanciere waren schon in der Vanilla Version gut. Wie solll man sonst an ungeschützte Fernkampfeinheiten, Kanonen und angeschlagene Einheiten im Hinterland des Feindes kommen kommen?

    Jetzt werden sie aber noch mehr gestärkt.

  5. #5
    Klingone Avatar von Worf der Große
    Registriert seit
    18.01.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    31.300
    (Ich habs dann mal zum eigenen Thread gemacht. Einseits weils doch recht bemerkenswert ist und anderseits lassen sich solche Threads immmer gut in der Wiki verlinken)

    Hatte ich mich in meiner Schwedenstorys schon gewundert, dass ich Piken zu Hakkapellit / Lanciere aufrüsten konnte, aber mir irgendwie nichts weiter bei gedacht. Aber sie kamen mir auch verhältnismäßig sträker, als zuvor vor. Dass aber die Geländeboni wirken, war mir noch garnicht wirklich bewusst. Das klingt natürlich wirklich sehr stark.
    Ich muss unbedingt mehr spielen.^^
    Sig sauer

  6. #6
    SmartMap und Joao-Fan
    Registriert seit
    11.09.08
    Beiträge
    3.724
    Viele bau ich davon nicht, vielleicht ~3 zum Aufklären.
    Generell konzentriere ich mich dann eher auf Kavallerie.

  7. #7
    *Platz für Ihre Werbung* Avatar von Maximo der X-te
    Registriert seit
    04.02.11
    Beiträge
    9.657
    Zitat Zitat von Worf der Große Beitrag anzeigen
    Dass aber die Geländeboni wirken, war mir noch garnicht wirklich bewusst.
    Tun sie auch gar nicht. Es ging nur darum, dass der 33 (?)-% Verteidigungsmalus aus Vanilla weggefallen ist.
    Ich finde sie eigentlich sogar schwächer als vorher, da für Hit&Run-Taktik nun auch die Kavallerie genutzt werden kann (da gleich viele Bewegungspunkte) und die ist sogar noch um Einiges stärker (selbst gegen Kavallerie). Dadurch wird das Zeitfenster der Lanzenreiter, in dem man sie effektiv nutzen kann, extrem klein.
    Außerdem sind sie auch nicht mehr so schön billig wie früher (glaub ich jedenfalls), womit man sie quasi als Wegwerfeinheit (als Lenkrakete der Renaissance) nutzen konnte.

    Insgesamt hab ich zwar noch genug, und sie sind in ihrem Zeitfenster auch gut, aber halt nur kurz. Generell find ich sie abgewertet im Vergleich zu früher.
    Alle meine Aussagen sind falsch, auch diese hier.

  8. #8
    세종대왕 Avatar von Dr. Lloyd
    Registriert seit
    14.10.10
    Ort
    München
    Beiträge
    1.660
    Zitat Zitat von Worf der Große Beitrag anzeigen
    Dass aber die Geländeboni wirken, war mir noch garnicht wirklich bewusst. Das klingt natürlich wirklich sehr stark.
    Die Geländeboni wirken beim Lancier auch nicht. Auch er hat den üblichen Malus. Der Kataphrakt ist die einzige mir bekannte Reitereinheit, der diesen Malus nicht hat. Dennoch sind die Eigenschaften des G&K-Lanciers komplett überarbeitet worden. Überspitzt gesagt, hat der außer dem Namen und dem 3D-Modell nix mehr mit dem aus Vanilla zu tun.

    Die Unterschiede: Modernisierung von Pikenier zu Lancier möglich. Unter seinem ominösen "50%-Defensivmalus" leidet er nicht mehr - der wurde ersatzlos gestrichen. Und "Formation I" mit +33% geg. berittene Einheiten hat er jetzt als freie Beförderung.

    Einziger Wermutstropfen: Die +50% geg. Berittene Einheiten des Pikeniers werden nicht mehr vererbt. Früher ging das noch. Aber da war der Nachfolger auch nicht der Lancier, sondern der Schütze.

    Edit: Zu langsam.

  9. #9
    Des Grafen Chefkritiker Avatar von Karlzberg
    Registriert seit
    08.01.08
    Beiträge
    3.096
    ich baue lanciers eigentlich gar nicht. in den startphasen sind die speerträger noch ganz nützlich, weil sie die stärksten infanterieeinheiten sind (langschwerter kommen ja recht spät). daher hat auch die ki meist extrem viele davon, was den einsatz von reitern erschwert.
    möglicherweise ists im multiplayer ein wneig anders. da von den meisten spielern reitereinheiten doch sehr gerne benutzt werden, hat da der lancier sicherlich seine daseinsberechtigung, um notfalls selbst sehr flexibel gegen die feindlichen reiter zu sein.
    gez.: Das einzig wahre Bier

    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich schreibe, nicht jedoch für das, was andere hinein interpretieren (wollen)!

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.03.11
    Beiträge
    561
    Ich sehe das ähnlich. Bisher hab ich kaum Reiteinheiten gebaut. Irgendwie rennt die KI immer mit Speedträger und ihren Weiterentwicklungen rum, da erscheinen mir die Reiter nicht als sonderlich sinnvoll. Da setzte ich eher auf Schwertkämpfer, Schützen, ect.
    Aber ich werd mal die Tage ein Spiel starten und mal versuchen die Reiter, Ritter und Lancier etwas genauer zu testen.

  11. #11
    Herr der Kühe Avatar von Wozer
    Registriert seit
    24.04.05
    Ort
    Muhmuh-Farm
    Beiträge
    3.437
    Also vorab muss ich sagen, dass ich nur SP spiele. Im MP könnten die Lancier deutlich besser sein, insbesondere wenn der Gegner viel mit schnellen Reitern plündern geht.

    Aber warum sollte ich sie im SP bauen? In Civ 5 Vanilla haben die noch nen eigenen Upgradebaum aufgemacht, wenn ich mich nicht irre. Sprich man hatte halt noch die ganzen Pikeniere, welche sich bewährt hatten und upgegradet waren. Da gabs halt nicht wirklich einen Grund Lancier zu bauen. Insbesondere konnte in Vanilla ein gut upgegradeter Pikenier es auch noch mit Kavallarie aufnehmen.
    Jetzt sind die Lancier zumindest im Upgradebaum der Pikeniere drin. Allerdings mag ich den Baum nicht so sehr. Man bekommt erst Speerträger, Pikeniere, Lancier, Panzerabwehrkanonen und dann Helis. Das ist so langsam, langsam, schnell, langsam, schnell. Allein von den Upgrades manchmal nicht so ganz simpel. Zudem fehlt den Lancier der Geländebonus. Ich schätze den sehr. Besonders da das gegnersiche Land meist nicht nur aus ebenen Flächen besteht, sondern auch Flüsse, Berge, Wälder und Dschugel dabei ist. Hier gehen die Bewegungspunkte schnell verloren und helfen nur Infanteristen, da sie von den Boni profitieren.
    Hinzu kommt, dass die Lancier techmäßig schlecht liegen. Die kommen gerade so vor der Kavallerie und den Schützen und parallel zu den Kanonen. Bei mir haben da Schützen und Kanonen vorrang. Danach kommt die Kavallerie, da diese auch in Panzer aufgewertet werden kann. Diese sind mir deutlich lieber als Panzerabwehrkanonen.

    Nicht zu letzt ist der wichtigste Punkte wohl, dass die KI kaum berittene Einheiten ins Feld führt und diese auch locker von Schützen o.ä. besiegt werden können, welche auch keinen Malus gegen Städte und den Geländekram haben.

    Also fehlende Notwendigkeit gepaart mit schlechten Upgradebaum und schlechter Techplatzierung lassen mich bei dieser Einheit eher kalt.

    Allerdings hat G&K hier durchaus eine Aufwertung durchgeführt. Also vllt. werde ich in Zukunft mal eine bauen, ich fürchte aber, dass ich bei der altbewährten Taktik bleiben werde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •