Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21

Thema: Wie Sozialpolitiken aufsparen?

  1. #16
    Bockiges Erdmännchen Avatar von Loki
    Registriert seit
    06.05.04
    Beiträge
    25.444
    Zitat Zitat von Karlzberg Beitrag anzeigen
    na klar ist ein krieg einzufallsereignis, osfern du ihn nicht selbst erklärst. ebensowenig kannst du einplanen, wieviele einheiten die ki schickt, oder mit anderen worten, wieviel kultur du nun beim kampf als montezuma einfahren wirst.
    wenn du das noch immer abstreiten magst, dann lasse ich mir von dir sehr gerne eine berechnung aufzeigen, mit der man 30-50 runden im voraus das ki-verhalten und die vernichteten einheiten der ki zuverlässig vorplanen kann.
    Hat dir schon mal eine KI mit der du gute Kontakte pflegst Grundlos den Krieg erklärt?
    Ich bin durchaus schon durch Kriegserklärungen überrascht worden, das ändert abedr nichts daran, dass sie bisher immer einen Grund hatten. Ich widerspreche deiner Zufallstheorie klar. Ich kann dir zwar nicht alle Konditionen nennen und dir wohl auch nicht genau prognostizieren, wann dir der Krieg erklärt wird, aber Zufall ist das nicht.

    Der Zufallsfaktor bei kämpfen ist bei c5 deutlich geringer als meinetwegen bei c3. Nichts desto trotz war es auch in C3 möglich einen Krieg/Verteidigung zu planen.
    Das bedeutet nicht, dass man die jeweiligen ereignisse genau vorraussagen kann. Wenn ich gegen einen menschlichen Spieler spiele, denke ich doch auch nicht, dass mein Gegner Zufallsgesteuert ist.
    Man kann sowohl gegen den Menschen als auch die KI sich eine Strategie zurechtlegen und diese durchführen. Allerdings wird wohl niemand auf die Idee seine Strategie auf einen Zufallszug einstellen, sondern man wird so ziehen, wie man es unter der Berücksichtigung der möglichen Züge des Gegners und der Wahrscheinlichkeit für diese Züge am besten erachtet.
    Nur weil manche Sachen nicht 100% Planbar sind, sind diese nicht Zufällig. Und nur weil Züge geringfügig von einer guten Planung abweichen heisst das noch lange nicht, dass man seine Planung komplett umwerfen muss.
    Wie, Du weißt nicht, was das Bild der Woche ist?
    Wir warten auf Deine Einsendung...

  2. #17
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    05.07.07
    Beiträge
    13.610
    Naja, auf höheren SGs ist es durchaus "normal", dass eine KI einem z.B. direkt zu Beginn gerne den Krieg erklärt, obwohl man sich kaum kennt und es gar keine Ereignisse gegeben haben kann, die das Verhältnis zueinander hätten beeinflussen können. Insofern herrscht da schon ein gewisser "Zufall", wobei dieser "Zufall" sicherlich nur in irgendeinem Parameter in irgendeiner XML in irgendeinem logischen Zusammenhang begründet ist.
    Ceterum censeo Zeckenem esse claudendam.

  3. #18
    Des Grafen Chefkritiker Avatar von Karlzberg
    Registriert seit
    08.01.08
    Beiträge
    3.096
    Zitat Zitat von Piruparka Beitrag anzeigen
    Naja, auf höheren SGs ist es durchaus "normal", dass eine KI einem z.B. direkt zu Beginn gerne den Krieg erklärt, obwohl man sich kaum kennt und es gar keine Ereignisse gegeben haben kann, die das Verhältnis zueinander hätten beeinflussen können. Insofern herrscht da schon ein gewisser "Zufall", wobei dieser "Zufall" sicherlich nur in irgendeinem Parameter in irgendeiner XML in irgendeinem logischen Zusammenhang begründet ist.
    genau das. zufall mag in diesem zusammenhang nicht die beste vokabel sein, da eine ki ja niemals zufällig handeln, und zufall im höchstfall nur simulieren kann. richtiger als zufall wäre vielleicht "unberechenbar, unplanbar". ich für meinen teil habe jedenfalls schon sher oft unerwartete kriegserklärungen erhalten, gerade erst im aktuellen spiel von meinem besten ki-kumpel, mit dem ich zusammen kriege geführt und nie auch nur ein einziges negatives erlebnis hatte. er war zum zeitpunkt der kriegserklärung sogar militärisch und technologisch weit schlechter, hat es dennoch versucht. klar, hatte ich vor kriegsbeginn gewisse truppenbewegungen nahe meiner grenze wahrgenommen und mcih zwar nciht auf einen krieg eingestellt, aber gegen einen angriff abgesichert. ob und wann der krieg kommen würde, war mir jedoch unklar, somit konnte ich ihn nciht fest einplanen. und noch wneiger einplanen konnte ich, welche und wieviele einheiten nun in mein gebiet kommen würden...

    folglich kann ich durchaus sagen: ja, eine ki, mit der ich nicht nur gute, sondern sogar beste kontakte pflegte, hat mir mal den krieg erklärt, schon mehr als nur einmal.
    gez.: Das einzig wahre Bier

    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich schreibe, nicht jedoch für das, was andere hinein interpretieren (wollen)!

  4. #19
    Bockiges Erdmännchen Avatar von Loki
    Registriert seit
    06.05.04
    Beiträge
    25.444
    Zitat Zitat von Piruparka Beitrag anzeigen
    Naja, auf höheren SGs ist es durchaus "normal", dass eine KI einem z.B. direkt zu Beginn gerne den Krieg erklärt, obwohl man sich kaum kennt und es gar keine Ereignisse gegeben haben kann, die das Verhältnis zueinander hätten beeinflussen können. Insofern herrscht da schon ein gewisser "Zufall", wobei dieser "Zufall" sicherlich nur in irgendeinem Parameter in irgendeiner XML in irgendeinem logischen Zusammenhang begründet ist.
    Eine höhere Reizbarkeit der KI auf höheren Stufen erwarte ich. Die KI hat zu beginn deutlich mehr Einheiten, dass sie durchaus bewusst einen schwächeren Gegner versucht auszuknocken ist auch bekannt. Dazu kommt wohl, dass die KI auf einem höheren Schwierigkeitsgrad einen höheren Anspruch hat und dadurch empfindlicher reagiert, wenn man auf "ihrem" Gelände siedelt oder "ihre" Weltwunder baut. Und natürlich kommt dazu, um die KI zuzusiedeln oder WWs wegzubauen, bleibt das militärische rüsten dann nochmals auf der Strecke...provokant hoch 10.
    Dass der Angriff des Gegners dann immer zum falschen Zeitpunkt kommt ist völlig klar, ihn als Zufällig zu bezeichnen ist aber falsch. Auch die neuen Vokabeln "unberechenbar, unplanbar" halte ich für unpassend. Wer gewisse Extremstrategien spielt geht das Risiko von der KI angegriffen werden ein, wenn er dies nicht bewußt macht, ist das der Fehler der HI-Planung.
    Natürlich kann man jetzt sagen, aber in dem und dem Spiel hat es 50 Runden gedauert, bis ich angegriffen wurde und im anderen hat es 100 Runden gedauert...das ist ja unplanbar, aber meines Erachtens ist das eine sehr einfache Sicht. Wer auf so eine Extremvariante spielt - auf einem hohen SG - spielt halt falsch, wenn er alles auf eine Karte setzt und alle Risiken ausblendet. Wenn man so spielt sollte man immer einen Plan B und das Bewusstsein für die Möglichkeit eines Krieges einplanen.
    Denn dieser Krieg kommt nicht Zufällig, er ist absehbar.
    Wie, Du weißt nicht, was das Bild der Woche ist?
    Wir warten auf Deine Einsendung...

  5. #20
    Des Grafen Chefkritiker Avatar von Karlzberg
    Registriert seit
    08.01.08
    Beiträge
    3.096
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Denn dieser Krieg kommt nicht Zufällig, er ist absehbar.
    na klar kann man sich darauf einstellen, früher oder später den krieg erklärt zu bekommen. mein beispiel mit dem krieg war aber darauf bezogen, dass für das töten von einheiten kultur bekommt (montezuma) und eben diese erzeugte kultur nicht so berechnen kann, dass man erst genau dann eine neue sopo freischalten kann, wenn auch die benötigte technologie dazu verfügbar ist.

    wenn man nicht auf einen krieg vorbereitet ist und dadurch überrant wird, dann gebe ich dir antürlich vollkommen recht, dass dies ein typischer fall von "selbst dran blöd" ist. aber das hat ja mit der eigentlich diskussion nichts zu tun
    gez.: Das einzig wahre Bier

    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich schreibe, nicht jedoch für das, was andere hinein interpretieren (wollen)!

  6. #21
    Bockiges Erdmännchen Avatar von Loki
    Registriert seit
    06.05.04
    Beiträge
    25.444
    Ich habe Monte noch nicht gespielt, und kann das nicht beurteilen. Ich kenne von mir zwar den Wunsch die Epoche möglichst noch vor ner Sopo zu ermöglichen, das Problem, dass ich falls es nicht klappt ich aber keine Alternative hätte kenne ich aber nicht.
    Kriegt man mit Monte so viel mehr Kultur? Oder dauert die Forschung so viel länger?
    Wie, Du weißt nicht, was das Bild der Woche ist?
    Wir warten auf Deine Einsendung...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •