Viel war eigentlich gar nicht mehr passiert.
Boudicca hatte bedenklich gerüstet und war mit ein paar kleineren Stacks vor meiner Grenze herumgelaufen. Aufgrund dessen habe ich ein bisschen Militär produziert, aber glücklicherweise galt Boudiccas Rüstung dann doch nicht mir, sondern dem über lange Zeit Führenden Mansa Musa. Da ich zwischenzeitlich, um Ragnar oder Boudicca (wen weiß ich nicht mehr) zu beschwichtigen, meine Grenzen zu Mansa geschlossen hatte, konnte ich nicht viel vom Krieg sehen, nur Boudiccas Einmarsch und die Zerstörung einer Kupferstadt Mansas. Der Krieg dauerte noch einige Zeit wurde dann aber mit einer (nach Punkten) Verbesserung Boudiccas und starker Verschlechterung Mansas beendet. Gravierendes war aber Mansa nicht passiert, er blieb im Mittelfeld.
Da sich meine Wirtschaft mit der Zeit (und wachsenden Hütten

) verbesserte, konnte ich zwei Füllstädte gründen, Faro
und Santarém.
In Runde 122 gelang es mir endlich, Währung fertigzustellen, gleichzeitig erklärte Ragnar Karl den Krieg, was schnell dafür sorgte, dass beide meilenweit abrutschten in der Punkteliste.

Von nun an ging es gut vorwärts, es ist immer wieder krass, zu sehen, wieviel Währung ausmacht. Nur drei Runden später konnte ich EV erforschen, was einen endgültigen Wirtschaftsboom brachte. In Runde 131 kam dann GG hinterher. Nun peitsche ich Gerichte in meine Städte und meiner Wirtschaft geht's endgültig gut. Ein Großer Wissi in Lissabon, der eine Akademie dort baute, half. Bauwesen wurde in Runde 134 erforscht, nun geht's mit großen Schritten in Richtung Lib. Ein Schützenrush irgendwo wird folgen und dann muss ich halt schauen, wie die Lage ist.
Südosten:
Nordwesten:
und ein Luftbild:
Das war's.