Seite 66 von 104 ErsteErste ... 165662636465666768697076 ... LetzteLetzte
Ergebnis 976 bis 990 von 1549

Thema: [World of Warcraft] Die Abenteuer eines jungen Trolls

  1. #976
    Schande! (wegen AdC) Avatar von Booky
    Registriert seit
    22.11.01
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    4.751
    Also ich für meinen Teil bin zufrieden.
    Vor allem die Bosskämpfe dürfen ein bissl ausführlicher sein, dafür kannst du dir IMHO die Wegbeschreibung größtenteils sparen.

    Ist aber nur meine Meinung.
    Zitat Zitat von Totila
    Ich gehe davon aus, dass der Homo Sapiens vor 20000 Jahren entschieden klarer gedacht hat, als viele Menschen, die heutzutage in der Zivilisation leben.

  2. #977
    Nostalgie Avatar von Roderick
    Registriert seit
    20.09.09
    Beiträge
    2.858
    Zitat Zitat von Booky Beitrag anzeigen
    Also ich für meinen Teil bin zufrieden.
    Vor allem die Bosskämpfe dürfen ein bissl ausführlicher sein, dafür kannst du dir IMHO die Wegbeschreibung größtenteils sparen.

    Ist aber nur meine Meinung.
    Danke für das Feedback.
    Die Bosskämpfe werden schon bald ausführlicher und detaillierter. Derzeit ist das etwas schwierig, da die meisten Bosse, wenn überhaupt, nur eine zumeist schwache besondere Fähigkeit besitzen...





    Fel'zerul entlohnt unseren Dienst im Tempel mit einem wertlosen Amulett



    Dadurch erreichen wir allerdings Stufe 49
    Der Talentpunkt wird ein letztes Mal in "Gewandtheit der Schlange" investiert. Sowohl mein Begleiter wie ich selbst greifen nun 20% schneller an



    Per Windreiter fliegen wir zurück in das Hinterland...



    ... und besuchen den Verbannten der Atal'ai erneut. Dieser schenkt uns einen tollen Helm
    Die hohen Intelligenz- und Willenskraftwerte sind beim Stufen erklimmen hilfreich, da ich nicht so oft auf den Aspekt der Viper wechseln muss, um mein Mana wiederherzustellen.
    Achtung Spoiler:
    Später werde ich auch in ein Talent investieren, welche meine Intelligenzpunkte zur Angriffskraft hinzuaddiert.




    Per Ruhestein teleportieren wir uns nach Orgrimmar und reisen per Zeppelin erneut in die östlichen Königreiche.

    Unser Ziel: Die Thoriumspitze in der sengenden Schlucht.

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #978
    Nostalgie Avatar von Roderick
    Registriert seit
    20.09.09
    Beiträge
    2.858
    Im Chat zu sehen ist, dass unsere Auktionen ein durchschlagender Erfolg sind. Schon bald können wir dem Postkasten große Reichtümer entnehmen.

    In der sengenden Schlucht angekommen prügeln wir uns durch Feuerelementare...



    große Golems...



    und Dunkeleisenzwerge. In den Lagern der Zwerge sind Truhen mit teilweise nützlichem Inhalt zu finden.



    Am Rande der großen Kesselschlucht entreißen wir den Dampfschmieden die gestohlene Schmiedewindform



    Ihr erinnert euch an den guten Kalaran? Nach erfolgreicher Abgabe der natürlichen Ressourcen schickt er uns direkt in die Kesselschlucht mit dem Auftrag ein Blutbad unter den Dunkeleisenzwergen anzurichten. Mit den Thoriumdolchen der Zwerge ließe sich ein perfekter Schaft schmieden.

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #979
    Nostalgie Avatar von Roderick
    Registriert seit
    20.09.09
    Beiträge
    2.858
    Unter dem Plunder der Dunkeleisenzwerge entdecken wir einen kleinen Schlüssel...

    Was der zuständige Blizzardmitarbeiter bei Erstellung dieses Auftrags geraucht hat, möchte ich nicht wissen. Dieser Auftrag sorgt zumindest bei mir immer für einen Lacher



    Stopfkanone erreicht Stufe 48
    Der Talentpunkt wird in "Löwenherz" investiert. Das sollte sich auf Schlachtfeldern noch als nützlich erweisen, da feindliche SpielerInnen ein ganzes Arsenal an Betäubungs- bzw. Furchteffekten in der Hinterhand haben können



    Das Ausguckfernrohr können wir wie vermutet bei einem der Wachtürme um die Kesselschlucht sicherstellen.



    Wir wagen uns die Schlucht hinab und betreten einen großen Höhlenkomplex, wo wir weitere Zwerge ausschalten.



    Wieder an der verrauchten "Frisch"luft zurück entledigen wir uns einiger aggressiver Lavaspinnen. Die Thoriumbruderschaft könnte sich auch mal selbst um das Ungeziefer kümmern, anstatt auf der Thoriumspitze zu versauern und auf bessere Zeiten zu warten

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #980
    Nostalgie Avatar von Roderick
    Registriert seit
    20.09.09
    Beiträge
    2.858
    Immerhin erweist sich die Thoriumbruderschaft als dankbar und großzügig, auch wenn der Großteil der geschmiedeten Gegenstände direkt meinen Entzauberungskünsten zum Opfer fällt.



    Kalaran macht sich lustig über uns
    Dass er über Gnome schimpft macht ihn aber sympathisch!



    Für die Ummantelung des Stabs benötigt Kalaran noch ein Symbol des Ragnaros...
    Seine Anhänger finden sich in einer kleinen Höhle im äußersten Nordwesten der sengenden Schlucht.



    In der Höhle selbst werden wir schließlich fündig. Einer der Kultisten hatte das gesuchte Symbol bei sich.



    Kalaran beginnt mit dem Schmieden der Fackel der Vergeltung...

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #981
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.04.09
    Beiträge
    5.036
    Wir würden uns alle ganz doll freuen, wenn du/auch jemand anders sich mal wieder zeigt.

  7. #982
    Schande! (wegen AdC) Avatar von Booky
    Registriert seit
    22.11.01
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    4.751
    Wer ich? Ich hab mich noch nie in WoW gezeigt.
    Zitat Zitat von Totila
    Ich gehe davon aus, dass der Homo Sapiens vor 20000 Jahren entschieden klarer gedacht hat, als viele Menschen, die heutzutage in der Zivilisation leben.

  8. #983
    Traumtänzer Avatar von Cass
    Registriert seit
    05.01.06
    Beiträge
    6.734
    Ich mag dir auch mal Feedback geben, ich lese immer noch mit!
    Mir juckt es zwar unregelmässig in den Fingern mal wieder mit Wow anzufangen, aber ich widerstehe - Es reicht mir deine Story zu lesen.

    Ich finds auch ganz nebenbei krass, wie mittlerweile überall der Schwierigkeitsgrad rausgenommen wird. Sicherlich mal ganz angenehm, aber im Endeffekt dann langsam auch langweilig. Und so Quests wie für Erste Hilfe sind jawohl echt zumutbar.

  9. #984
    Nostalgie Avatar von Roderick
    Registriert seit
    20.09.09
    Beiträge
    2.858
    Zitat Zitat von Quietsch Beitrag anzeigen
    Wir würden uns alle ganz doll freuen, wenn du/auch jemand anders sich mal wieder zeigt.
    Also ich steige wohl in wenigen Wochen, wenn ich Pech hab () schon nächste Woche, wieder auf den Weg Richtung Stufe 80 ein.
    Ich hab nur keine Lust für das Spiel zu bezahlen, wenn ich eh nicht spiele, so wie jetzt gerade.

    Zitat Zitat von Booky Beitrag anzeigen
    Wer ich? Ich hab mich noch nie in WoW gezeigt.
    In spätestens 13-14 Stufen hast du deinen ersten Auftritt

    Zitat Zitat von Cass Beitrag anzeigen
    Ich mag dir auch mal Feedback geben, ich lese immer noch mit!
    Mir juckt es zwar unregelmässig in den Fingern mal wieder mit Wow anzufangen, aber ich widerstehe - Es reicht mir deine Story zu lesen.

    Ich finds auch ganz nebenbei krass, wie mittlerweile überall der Schwierigkeitsgrad rausgenommen wird. Sicherlich mal ganz angenehm, aber im Endeffekt dann langsam auch langweilig. Und so Quests wie für Erste Hilfe sind jawohl echt zumutbar.
    Das ist nicht zumutbar! Die sogenannten Casuals (das sind nicht die Wenigspieler, sondern die Vielspieler mit nem IQ von 4km Landstraße) wollen die epischen Gegenstände am liebsten per Post geschickt bekommen und selbst dann ist der Weg zum Briefkasten noch zu weit!




    Nach einem kurzen Ritual bittet uns Kalarans Knappe die vier Wachtürme der Dunkeleisenzwerge mit der Fackel der Vergeltung in Brand zu setzen.




    Wir prügeln durch uns einige kleine Spähtrupps der Zwerge und setzen wie gewünscht alle Türme um die Kesselschlucht in Brand. Das wird die Zwerge vorerst beschäftigen




    Am südöstlichen Ende der Kesselschlucht stoßen wir auf... ein hölzernes Plumpsklo...
    Der eingesperrte (Allianz)Zwerg möchte vor seiner Rettung Rache und Klopapier. Ja sicher doch!
    Dann will der Zwerg noch Geschäfte vom Klo aus erledigen... und würde uns dafür ein Geschäftsbuch seines Goblinkollegen überlassen...

    Wie gesagt, was der zuständige Programmierer geraucht hat, will ich nicht wissen. Dennoch ein witziger Gag, wenn auch nicht förderlich für die Atmospähre.

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #985
    Nostalgie Avatar von Roderick
    Registriert seit
    20.09.09
    Beiträge
    2.858




    Südlich des Plumpsklos befindet sich ein kleines Lager. Sarah Gerber, die Elementarlederverarbeitungslehrerin der Allianz hat hier ihr Zelt aufgeschlagen. Lederverarbeiter der Allianz die den Weg der Elementarlederverarbeitung gewählt haben können bei Sarah Gerber ihren Weg fortsetzen. Selbstverständlich gibt es dazu auch ein Pendant bei der Horde. Mittlerweile sind diese zusätzlichen Lehrer meines Wissens nach soundso überflüssig, da, wer hätte es gedacht, die entsprechenden Rezepte direkt beim normalen Lederverarbeitungslehrer der Hauptstädte erlernt werden können.



    Wir wagen uns erneut in die Tiefen der Kesselschlucht und dringen bis in die Hauptbasis der Dunkeleisenzwerge in der Schlucht vor.



    Durch meine Bergbaufähigkeit habe ich mittlerweile satte 70 Lebenspunkte zusätzlich erhalten



    Wir erreichen Stufe 50
    Der Talentpunkt wird selbstverständlich in "Wildes Herz" investiert. Sobald ich von nun an mit der Fähigkeit "Zorn des Wildtiers" meinen Begleiter in Rage versetze, verfalle ich selbst ebenfalls in einen Blutrausch. Das heißt: Mehr Schaden und halbe Manakosten für die Wirkungszeit.
    Zusätzlich gewährt dieses Talent unabhängig von der Aktivität der Fähigkeit "Zorn des Wildtiers" einen dauerhaften passiven Bonus auf meinen Schaden von 10%!!! Eine enorme Verbesserung der Kampfperformance!

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. #986
    Nostalgie Avatar von Roderick
    Registriert seit
    20.09.09
    Beiträge
    2.858
    Im Basislager der Dunkeleisenzwerge ist die Schlafstätte schnell gefunden. Wir plündern die Kissen um den Zwergen den Schlaf zu rauben! Welch hinterhältige Kriegsführung...

    Dieser Auftrag wurde mit einem späteren Patch eingefügt. Die Aufträge in der sengenden Schlucht sind etwas... merkwürdig, dafür immerhin innovativ! Das größte Vorurteil bei MMORPGs ist ja, dass es praktisch nur "Töte X hiervon, sammle Y davon"-Aufträge gibt.



    Die schlaftrunkenen, erschöpften Arbeiter der Dunkeleisenzwerge haben etwas gegen meinen Kissendiebstahl einzuwenden. Stopfkanone und ich strecken die anstürmenden Zwerge nieder



    Neben den Schlafstätten, auf einer Plattform über den Minengängen, befindet sich das Lager von Aufseher Maltorius, dem Anführer der Dunkeleisenzwerge in diesem Gebiet.



    Da auch er mittlerweile seinen Elitestatus verloren hat ist der Kampf sehr einseitig.

    Auf der Aufsichtsplattform entwenden wir die Geheimpläne für feurigen Fluxus.



    Beim Verlassen der Höhlengänge fällt uns ein tiefer gelegener Gang nahe des Lavasees auf...

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Roderick (30. März 2010 um 23:18 Uhr)

  12. #987
    Nostalgie Avatar von Roderick
    Registriert seit
    20.09.09
    Beiträge
    2.858
    Am Ende des versteckten Ganges stoßen wir auf die Bruthöhle von Incendosauriern.

    Kurzerhand sorgen wir für Ruhe und Frieden in der Höhle...

    Einzelne Gegner fallen dank unserer verbesserten Fähigkeiten immer schneller.



    Der Knappe überlässt uns, seiner Meinung nach tolle, Gegenstände. -> Entzaubern



    Kalaran selbst verfällt in glucksendes Lachen, es fällt ihm schwer sich überhaupt noch zu beherrschen.
    Kalaran sinkt, immer noch lachend, zu Boden.
    "Glorreich!" stammelt er...

    Plötzlich schießen Drachenflügel aus Kalarans Rumpf. Kalaran selbst verwandelt sich in einen großen schwarzen Drachen.

    "Glorreich, in der Tat, Malzdarr.
    Es scheint, mein Plan ist aufgegangen. Würdet Ihr mir nicht zustimmen, sterbliches Wesen?"

    Während wir uns überfordert von der Situation kaum bewegen, geschweige denn einen sinnvollen Satz über die Lippen bringen können, hallt das reptilienhafte Lachen Kalarans durch die sengende Schlucht.

    "Ihr hättet der Blackrocklegion sicher nicht geholfen, wenn wir Euch nur um Unterstützung gebeten hätten, oder?"

    Knappe Malzdarr schlägt vor uns direkt vom Antlitz von Azeroth zu verbannen

    "RUHE, SCHWACHKOPF!
    Sie sollen leben und sehen, was sie angerichtet haben. Sie sollen die Zerstörung und das Chaos sehen, das die Legion über die Schlucht bringen wird.

    Die Blackrocklegion naht, ihr Winzlinge!
    Die Erde wird brennen und der Himmel in Flammen stehen. Niemand wird überleben!
    "

    Betrüger!


    Achtung Spoiler:
    Ich wollte diesen Soundtrack eigentlich an einer anderen Stelle bringen, aber er passt hier mmn einfach super




    Das ist nur eine Beispielauftragsreihe. In der World of Warcraft gibt es mehrere bessere und schlechtere Auftragsreihen dieser Art (Morbent Fel, Der vermisste Diplomat, Todesritter-Startgebiet, Tor der Drachenöde, uvm) mit kleinen Hintergrundgeschichten, die auch häufig miteinander verknüpft sind. Die gesamte World of Warcraft bzw. Warcraft Hintergrundgeschichte ist extrem komplex.

    Wie die Geschichte um die Blackrocklegion bzw. Kalahan weitergeht? Wer weiß?

    Beispiele für andere Auftragsreihen gibt es viele, einige davon werden in diesem Bericht noch teilweise detaillierte Erwähnung finden (jedenfalls zB das Tor in der Drachenöde )

    Auf der Thoriumspitze sammeln wir die Belohnungen der immer noch passiven Bruderschaftszwerge ein.

    Eine brauchbare Brustrüstung, etwas Gold und Entzauberungsmaterial ist darunter.





    Wir verlassen die sengende Schlucht per Ruhestein Richtung Orgrimmar.

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  13. #988
    Minion Avatar von Tzu Iop
    Registriert seit
    28.10.05
    Ort
    Im EG ohne Aufzug *schulterzuck*
    Beiträge
    6.376
    @Casual vs Hardcore-Diskussion:

    Ich finde den Weg von Blizzard insbesondere von Ghostcrawler richtig und auch nachvollziehbar. Ich als Spieledesigner will doch auch, dass mein Werk einer möglichst breiten Masse zugänglich ist. Das Problem bei Wow ist, dass ich da zwei Gemeinden von Spielern unter einen Hut bekommen muss und ich finde dass hat mit den Hardmodes eine gute Lösung gefunden. Vor allem in ICC scheinen sie ja einen guten Schwierigkeitsgrad gefunden zu haben.

    Das ich in dem Zuge auch Wellfareepics verteilen muss, ist logisch und hat auch einen anderen Grund. Man nehme eine klassische 25 Mann Raidgilde, d.h. ich hab 26 bis 28 Coreraider, die mehr oder weniger Gear aus dem akutellen Content haben. Jetzt kommt ein Content-Patch, vorher überlegen sich aber 3 bis 4 Leute, dass sie aus verschiedensten Gründen keine Lust mehr haben. Auf einmal hat man ein Loch und ohne Wellfareepcis müsstest du jetzt erst wieder aufwendig alten Content farmen, um jemanden auszurüsten, weil entsprechend gegearte Spieler kaum zu finden sind, weil es ja keinen einfach zugänglichen Content gibt.

    Jetzt noch das ganze in Classic mit 40 Mann Raids. Viele Gilden sind deshalb nie weiter als MC gekommen, weil ihnen die Raidmember verloren gegangen sind.
    Papoy!

  14. #989
    Nostalgie Avatar von Roderick
    Registriert seit
    20.09.09
    Beiträge
    2.858
    Zitat Zitat von Tzu Iop Beitrag anzeigen
    @Casual vs Hardcore-Diskussion:

    Ich finde den Weg von Blizzard insbesondere von Ghostcrawler richtig und auch nachvollziehbar. Ich als Spieledesigner will doch auch, dass mein Werk einer möglichst breiten Masse zugänglich ist. Das Problem bei Wow ist, dass ich da zwei Gemeinden von Spielern unter einen Hut bekommen muss und ich finde dass hat mit den Hardmodes eine gute Lösung gefunden. Vor allem in ICC scheinen sie ja einen guten Schwierigkeitsgrad gefunden zu haben.

    Das ich in dem Zuge auch Wellfareepics verteilen muss, ist logisch und hat auch einen anderen Grund. Man nehme eine klassische 25 Mann Raidgilde, d.h. ich hab 26 bis 28 Coreraider, die mehr oder weniger Gear aus dem akutellen Content haben. Jetzt kommt ein Content-Patch, vorher überlegen sich aber 3 bis 4 Leute, dass sie aus verschiedensten Gründen keine Lust mehr haben. Auf einmal hat man ein Loch und ohne Wellfareepcis müsstest du jetzt erst wieder aufwendig alten Content farmen, um jemanden auszurüsten, weil entsprechend gegearte Spieler kaum zu finden sind, weil es ja keinen einfach zugänglichen Content gibt.

    Jetzt noch das ganze in Classic mit 40 Mann Raids. Viele Gilden sind deshalb nie weiter als MC gekommen, weil ihnen die Raidmember verloren gegangen sind.


    Ich habe nicht vor die Erweiterung Wrath of the Lichking schlechtzureden, da sich die Welt für einen Neueinsteiger genau so wenn nicht besser anfühlen wird wie für Classicspieler, die seit Beginn dabei waren, eben die Anfangszeiten bis Stufe 60...

    Blizzard ist ein Unternehmen. Dass ein Unternehmen auf Profit aus ist, ist logisch.

    Textwand im Spoiler

    Achtung Spoiler:
    Die Punkte betr. Schlachtzüge (Raids) sind nachvollziehbar. Mir gehts sicher nicht um Neid, dazu bin selbst lange genug aus dem Raidleben draußen... Dass man neue Mitspieler im Raid schneller nachrüsten kann find ich super! Das war zu Beginn, wie du schreibst, richtig anstrengend, teilweise unmöglich.

    Was ich nicht verstehe ist die Aufregung (besagter "Casuals"), dass der Lichkönig, die Hauptperson der Erweiterung sowie der derzeitige Endboss im Spiel, nicht beim ersten Versuch stirbt. Der Lichkönig kann hierbei mit jedem beliebigen schwereren Boss gleichgesetzt werden. Vor nem halben Jahr waren das eben die letzten drei Ulduarbosse. Und solange es sich bei den schwereren Bossen, wie in der ganzen Erweiterung Wrath of the Lichking, um die letzten Bosse der jeweiligen Dungeons handelt verstehe ich das Problem wirklich nicht...
    Wenn sie die richtig schweren Bosse an den Anfang stellen würden, (zB bei Burning Crusade. Man musste zwei sehr schwere Bosse töten - Vashj & Kael - um die Folgeinstanzen mit zum Großteil deutlich einfacheren Bossen überhaupt freizuschalten!) fänd bzw. fand ich den Aufschrei nachvollziehbar...

    Der jeweils aktuelle Spielinhalt sollte zumindest etwas Herausforderung bieten. Dass die Instanzen im Laufe der Zeit immer einfacher werden (Per Patch getötet, wie die "Hardcores" sagen würden), sowie der Ausrüstungsstand der Spieler sich immer vergrößert (durch die Markengegenstände zB) ist doch ein guter Weg von Blizzard. Die erste Vereinfachung kam bisher immer relativ schnell (ist bei der Eiskronenzitadelle dank eines neuen Stärkungszaubers scheinbar bereits so) und nach einiger Zeit wurde der jeweilige Dungeon meist nochmals vereinfacht. Dazu gibt es noch die Hardmodes.
    Das derzeitige System sieht doch in etwa so aus:
    Normaler Modus: einfache Bosse, mittelschwere Endbosse
    Schwerer Modus: mittelschwere bis schwere Bosse, schwere Endbosse
    Das System find ich ganz gut, auch da die richtig schweren Bosse im Laufe der Zeit per Patch vereinfacht werden.

    Vielleicht bin ich da zu engstirnig, aber n MMORPG steht für mich für "Story, Spielen & Charakter ausrüsten". Wenn ich nur nen Charakter ausrüsten bzw. auf die Höchststufe bringen will, kann ich auch Diablo 2 spielen... und das meine ich nicht abwertend gegenüber Diablo 2. Das Spielgenre ist ein anderes.
    Wenn ich als Spieler den Endboss erlege erwarte ich doch gewissermaßen eine Art "Geschafft! " und kein "was, das wars schon? Nächster? Ach, es gibt keinen mehr?..." oder nicht? Ich finds toll bei den ersten Versuchen an einem neuen Boss ordentlich verprügelt zu werden, sich was zu überlegen und ein paar Versuche bzw. Ansätze später den Boss schließlich niederzuringen (oder auch nicht bzw. nach einem "Vereinfachungspatch"). Dass mans wie bei der Erweiterung Burning Crusade auch übertreiben kann, wo nach zig bis hunderten Versuchen teilweise immer noch keinerlei Erfolg erzielt werden konnte, ist wieder ne andere Geschichte...
    Ich weiß nicht, wie das bei dir/euch war, aber wir hatten vor 10-15 Jahren regelmäßig sehr schwere Spiele gespielt, die aber dennoch Spaß ohne Ende gemacht haben.
    So lange die Barriere nicht so früh gesetzt wird wie bei Classic (Blackwinglair) bzw. so hoch gesetzt wird (Freischaltauftrag Vashj&Kael bzw. Sunwell) wie in Burning Crusade seh ich da kein Problem. Das wurde mit Wrath of the Lichking bis zum Kolloseum (die letzten Bosse der Dungeons bzw. zB Malygos in seinem Extrakämmerchen waren etwas schwerer) gut gelöst, den Bereich danach kenne ich nicht mehr.

    Blizzard hats soundso schwer alle zufrieden zu stellen. Einerseits wird Innovation im Design/bei den Gegnern bzw. Bossen gefordert, andererseits wird Innovation dann oft als zu schwer (weil ungewohnt) bzw. schlecht gelöst empfunden (Beispiel: die letzten 3 Ulduarbosse, scheinbar auch einige der Eiskronenzitadellenbosse).

  15. #990
    Minion Avatar von Tzu Iop
    Registriert seit
    28.10.05
    Ort
    Im EG ohne Aufzug *schulterzuck*
    Beiträge
    6.376
    Zitat Zitat von Roderick Beitrag anzeigen


    Ich habe nicht vor die Erweiterung Wrath of the Lichking schlechtzureden, da sich die Welt für einen Neueinsteiger genau so wenn nicht besser anfühlen wird wie für Classicspieler, die seit Beginn dabei waren, eben die Anfangszeiten bis Stufe 60...

    Blizzard ist ein Unternehmen. Dass ein Unternehmen auf Profit aus ist, ist logisch.

    Textwand im Spoiler

    Achtung Spoiler:
    Die Punkte betr. Schlachtzüge (Raids) sind nachvollziehbar. Mir gehts sicher nicht um Neid, dazu bin selbst lange genug aus dem Raidleben draußen... Dass man neue Mitspieler im Raid schneller nachrüsten kann find ich super! Das war zu Beginn, wie du schreibst, richtig anstrengend, teilweise unmöglich.

    Was ich nicht verstehe ist die Aufregung (besagter "Casuals"), dass der Lichkönig, die Hauptperson der Erweiterung sowie der derzeitige Endboss im Spiel, nicht beim ersten Versuch stirbt. Der Lichkönig kann hierbei mit jedem beliebigen schwereren Boss gleichgesetzt werden. Vor nem halben Jahr waren das eben die letzten drei Ulduarbosse. Und solange es sich bei den schwereren Bossen, wie in der ganzen Erweiterung Wrath of the Lichking, um die letzten Bosse der jeweiligen Dungeons handelt verstehe ich das Problem wirklich nicht...
    Wenn sie die richtig schweren Bosse an den Anfang stellen würden, (zB bei Burning Crusade. Man musste zwei sehr schwere Bosse töten - Vashj & Kael - um die Folgeinstanzen mit zum Großteil deutlich einfacheren Bossen überhaupt freizuschalten!) fänd bzw. fand ich den Aufschrei nachvollziehbar...

    Der jeweils aktuelle Spielinhalt sollte zumindest etwas Herausforderung bieten. Dass die Instanzen im Laufe der Zeit immer einfacher werden (Per Patch getötet, wie die "Hardcores" sagen würden), sowie der Ausrüstungsstand der Spieler sich immer vergrößert (durch die Markengegenstände zB) ist doch ein guter Weg von Blizzard. Die erste Vereinfachung kam bisher immer relativ schnell (ist bei der Eiskronenzitadelle dank eines neuen Stärkungszaubers scheinbar bereits so) und nach einiger Zeit wurde der jeweilige Dungeon meist nochmals vereinfacht. Dazu gibt es noch die Hardmodes.
    Das derzeitige System sieht doch in etwa so aus:
    Normaler Modus: einfache Bosse, mittelschwere Endbosse
    Schwerer Modus: mittelschwere bis schwere Bosse, schwere Endbosse
    Das System find ich ganz gut, auch da die richtig schweren Bosse im Laufe der Zeit per Patch vereinfacht werden.

    Vielleicht bin ich da zu engstirnig, aber n MMORPG steht für mich für "Story, Spielen & Charakter ausrüsten". Wenn ich nur nen Charakter ausrüsten bzw. auf die Höchststufe bringen will, kann ich auch Diablo 2 spielen... und das meine ich nicht abwertend gegenüber Diablo 2. Das Spielgenre ist ein anderes.
    Wenn ich als Spieler den Endboss erlege erwarte ich doch gewissermaßen eine Art "Geschafft! " und kein "was, das wars schon? Nächster? Ach, es gibt keinen mehr?..." oder nicht? Ich finds toll bei den ersten Versuchen an einem neuen Boss ordentlich verprügelt zu werden, sich was zu überlegen und ein paar Versuche bzw. Ansätze später den Boss schließlich niederzuringen (oder auch nicht bzw. nach einem "Vereinfachungspatch"). Dass mans wie bei der Erweiterung Burning Crusade auch übertreiben kann, wo nach zig bis hunderten Versuchen teilweise immer noch keinerlei Erfolg erzielt werden konnte, ist wieder ne andere Geschichte...
    Ich weiß nicht, wie das bei dir/euch war, aber wir hatten vor 10-15 Jahren regelmäßig sehr schwere Spiele gespielt, die aber dennoch Spaß ohne Ende gemacht haben.
    So lange die Barriere nicht so früh gesetzt wird wie bei Classic (Blackwinglair) bzw. so hoch gesetzt wird (Freischaltauftrag Vashj&Kael bzw. Sunwell) wie in Burning Crusade seh ich da kein Problem. Das wurde mit Wrath of the Lichking bis zum Kolloseum (die letzten Bosse der Dungeons bzw. zB Malygos in seinem Extrakämmerchen waren etwas schwerer) gut gelöst, den Bereich danach kenne ich nicht mehr.

    Blizzard hats soundso schwer alle zufrieden zu stellen. Einerseits wird Innovation im Design/bei den Gegnern bzw. Bossen gefordert, andererseits wird Innovation dann oft als zu schwer (weil ungewohnt) bzw. schlecht gelöst empfunden (Beispiel: die letzten 3 Ulduarbosse, scheinbar auch einige der Eiskronenzitadellenbosse).
    Ich denke mal, dass mit Cataclysm die Spielwelt den neue Bedürfnissen angepasst wird und es generell etwas angenehmer wird, weil die Zonen dichter werden, was Quests betrifft, d.h. weniger Reisezeit und mehr Quests im selben Teilgebiet.
    (Für alle die nicht regelmäßig mit WoW zu tun haben:
    Achtung Spoiler:
    Cataclysm wird die dritte Erweiterung zu WoW und anderes als die ersten zwei wird es kein komplett neues Gebiet geben, sondern das alte aus Vanilla überarbeit und zwar in allen Stufenbereichen.
    In den letzten beiden Erweiterungen war es nämlich so, dass durch den neuen Weltteil nahezu alle Spieler sich dort befinden und in der alten Welt bis auf wenige levelnde Spieler und in den Haupststädten nichts los ist.


    @Spoiler:
    Achtung Spoiler:
    Naja Kolluseum war keine gute Ini, da fehlte einfach Atmosphäre. Beasts und Jaxarus sind einfach, Faction Champs sind gewöhnungsbedürftig, da ein Pvp-Encounter simuliert wird inlusive PvP-Dimishing Return, Twins sind so mittelschwer und Anub ist mit Ulduargear sau schwer, weil es im Wesentlichen ein Gearcheck ist.

    Über den Stärkungszauber in ICC lässt sich streiten. GC hat halt von Anfang an gesagt, dass er kommen wird und dass sie wollen, dass jeder bis Cataclysm den Lichkönig getötet hat.

    Zur Innovation:
    Die werden deshalb als schwer empfunden, weil sie durch Gear nicht zu trivialsieren sind. Brain und Movement kann man halt nicht farmen.
    Papoy!

Seite 66 von 104 ErsteErste ... 165662636465666768697076 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •