Erreicht habe ich natürlich nur das Zwischenziel, die Kolonisierung zu unterbinden. Es fehlt noch die Unabhängigkeit.
Ja, die KI kämpft wirklich unglaublich beschissen. Zeitweise standen in und bei den beiden Städten um die 65 Kolonisten rum, mit denen er keine Städte gründen konnte, weil der Portugiese den Durchgang versperrt hat. Anscheinend greift die KI auch nicht an, wenn der erste Angreifer keine gute Siegchance hat. Ein Kürassier mit ein paar Boni wird von hundert Milizen anscheinend nicht angegriffen, weil die ersten zwei wahrscheinlich dabei umkämen.
Was der KI meiner Meinung nach eher fehlt, als eine Stärkere Verteidigung, ist eine höhere Bereitschaft, auch verlustreichere Schlachten zu schlagen. Die Berechnung, wann sich ein Kampf für die KI lohnt, ist Käse.
Desweiteren reagiert die KI völlig falsch und kopflos auf Belagerungen:
* Immer wieder kam es vor, daß der Spanier seine gesamte Verteidigung aus La Isabella abzog. Wenn ich gewollt hätte, hätte ich die Stadt zehnmal abbrennen können. Die KI macht überhaupt keine Anstalten, eine bedrohte Stadt zu verteidigen.
* Hatten sich meine Truppen einen Schritt zurückgezogen, kam der Spanier immer wieder mit einzelnen Siedlern und Truppen, die wohl Städte gründen sollten. Sogar einzelne Kanonen hat er meinen Truppen zum Fraß vorgeworfen. Die Kanonen in der Stadt zu besiegen hätte sicherlich ein paar Einheiten gekostet, aber so waren sie nur Trainingsmaterial.
* Sie KI sieht tatenlos zu, wie ich mir einen Verteidiger nach dem anderen aus der Stadt rauspflücke und dann in aller Ruhe regeneriere.
* In eine unverteidigte, leere Stadt zieht die KI doof wie ein Lemming eine Einheit rein und läßt sie sich abschlachten. So kann man nach und nach ein ganzes Heer zerpflücken.
Noch ein Schmankerl: Die KI hat sogar in der Runde vor der Vernichtung La Navidads einen der Dragoner abgezogen.