Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: [BtS] Apokalypse 1965

  1. #1
    Epidemaïs
    Gast

    Poison [BtS] Apokalypse 1965



    Januar 1965, Seit mehr als 2 Jahren tobt ein schrecklicher Krieg über die Erde. Begonnen hatte es mit der Stationierung Atomraketen auf Kuba und geendet hat es mit Ruinen und millionen Toten. Nun stehen sich in allen Teilen der Welt Armeen gegenüber die nur noch das Ende des Krieges erwarten. Doch es ist keines in Sicht. Die U.S.A. und die UdSSR stehen sich im Patt gegenüber. Wichtige Städte beider Seiten wurden von gegnerischen Atombomben getroffen. Millionen Zivilisten wurden getötet. In Europa entluden sich die Spannungen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und Sowjeteruopa mit unzähligen Toten auf beiden Seiten. Die U.S.A. landete unverzüglich mit Soldaten in Europa um der Europäischen Gemeinscahft zu helfen und die UdSSR von 2 Fronten anzugreifen. Doch auch Sowjeteuropa hat möchtige Waffen in Reserve...wird dieser Krieg jemals enden?

    _________

    Das hier ist die Ankündigung für meine Minimod. Das Szenario spielt auf einer Weltkarte und spiegelt den möglichen Konflikt nach der Kubakriese wieder. Wie viel ich verändern werde (Einheiten GEbäude etc.) weiß ich noch nicht genau. Auf jeden Fall werden neue Leaderheads genommen. Es gibt außerdem schon ein paar Screenshots, allerdings muss ich vieles noch überarbeiten. Zum Beispiel wird für Sowjeteuropa eine andere Civ als der Deutsche verwendet, da dieser sonst mit den deutschen Panzer (passt i-wie auch nicht wirklich dazu ) alle überrennen könnte. Tipps sind immer willkommen und Tester der Karte sowieso.

    Derzeitiger Stand:

    Srädte: 60%
    Armeen: 35%
    Leaderheads eingebaut: 0%

    Europa: 90%
    Amerika: 10%
    Russland: 90%
    Asien: 0%
    Afrika: 0%


    diverse Änderungen: 0% (mal schaun was da alles kommt )

    Anmerkungen:
    • Stuttgart 4←


    Screens:










    Geändert von Epidemaïs (04. Mai 2009 um 20:00 Uhr)

  2. #2
    paranoider Irrer Avatar von The_J
    Registriert seit
    07.08.07
    Ort
    verrat ich nicht
    Beiträge
    13.297



    Für'n Atomkrieg siehst's für mich aber noch relativ aufgebaut aus.
    Zum Download bereit: Civ4-Mod "Mars, jetzt!"


    "Frei sein heißt wählen können, wessen Sklave man sein will." (Jeanne Moreau, 1928 - )

    "Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen." (Mark Twain, 1835 - 1910)


  3. #3
    Grünfährlich? Broccodil! Avatar von ZynnZementzaun
    Registriert seit
    21.10.08
    Beiträge
    811
    Toll! Freu mich schon.

    Ein paar Änderungsvorschläge von mir:

    Zuerst die einfachen:

    - mehr Wüste, weniger Grasland! Das Szenario spielt doch nach einen Atomkrieg, also muss das Umland auch entsprechend aussehen. Als Ausgleich kannst du ja die Boni der Modernisierungen ein wenig hochschrauben.
    - 1965 stand schon die Berliner Mauer. Also muss die auch quer durch Deutschland. Dürfte sich ja mit der großen Mauer recht einfach realisieren lassen.
    - Berlin muss dann auch zweigeteilt werden ... ein Ostberlin und ein Westberlin. In einem Ost-West-Konflikt wäre Berlin eh ein wichtiger Schauplatz gewesen
    - Die Leader müssen natürlich auch Leader von 1965 sein. Nachschauen kannst du hier. Wobei ich statt Johnson noch Kennedy am Leben sein lassen würde.

    Vorschläge die etwas schwieriger umzusetzen wären:

    - mehrere Fallout-Stufen. zB so:
    schwerer Fallout: 50% Einheitenschaden/Runde. Keinerlei Erträge auf dem Feld. Bautrupps und andere zivile Einheiten sterben sofort. Nur durch (zu erforschende) Spezialeinheiten entfernbar
    mittelschwerer Fallout: 20% Einheitenschaden/Runde. -66% Erträge auf dem Feld. Bautrupps sterben mit 20%-Chance bei Fallout-Entfernung.
    leichter Fallout: 10% Einheitenschaden/Runde. -33% Erträge auf dem Feld.
    Dabei diffundiert der Fallout auseinander. schwerer Fallout löst sich mit zunehmender Wahrscheinlichkeit auf und wird zu 2-3 mittelschweren Fallouts. Dieser löst sich in irgendwann in mehrere leichte Fallouts auf etc. So könnte man Fallout-Wolken simulieren.

    - etwas erweiteter Techtree. zB neue Einheitenklassen. Mehr Atombombenvarianten (Fusionsbombe, Neutronenbombe, etc), und mehr Schutzgebäude. Eine neue radio-immune Bautrupp-Variante.
    - überarbeitete Spionage: In den 60ern war Spionage essentiell. Und bei einem Atomkrieg wäre sie das auch noch gewesen. Also vielleicht neue Spiontypen (zB einen mit einer schmutzigen Bombe für 1x schweren Fallout) einfügen und eine Einheit (Gegenagent) welche Spione sichtbar macht (vielleicht als einmalige nationale Einheit).
    - überarbeitet UBs und UUs. Den Russen könnte man als UU Satelliten als ultimative Aufklärer spendieren. Die Amis könnten das bekommen.
    - Mutanten! Zu jedem ordentlichen Atomkrieg gehören tolle Mutanten. Vielleicht als Barbaren die im Fallout-Gebiet (selbst wenn es innerhalb nationaler Grenzen liegt) spammen. Grafiken könnte man ja zB von Mars Jetzt nehmen.


    So, das reicht erstmal an Vorschlägen. Ich hoffe, ich konnte dich inspirieren.
    Civ4DG2: Junta - Republica los Bananas
    PBEM 256, 259, 274
    Braun, rund, haarig und schwebt durchs Weltall? - Ein Kokosmonaut

  4. #4
    Epidemaïs
    Gast
    also. Ich werde sicherlich mehr Ebene machen. Allerdings habe ich mit Wüste + Fall Out sehr schlechte Erfahrungen da man dann praktisch nichts machen kann. Fall Out wird erst gesetzt wenn auf gesamte Karte alle Civs gesetzt sind. Wollte nur mal veranschaulichen, wie groß die Karte ist und was für Einheiten dort sind.

    Wegen der Berliner Mauer: 1962 war die Kubakriese, folgich hat zu dem Zeitpunkt auch der Krieg begonnen. Westeuropa hat schnell ganz Deutschland verloren gehabt, da Osteuropa von der UdSSR unterstützung hatte. Jetzt sind die Amerikaner wieder gelandet, die Westeuropäer haben eine Armee aufgestellt und haben die Osteuropäer zurückgedrängt.


    UU's kann ich machen. Dann würde ich aber den russen die MIG 15 geben. Die Amis können en Marschflugkörper bekommen. Klingt nicht schlecht.

    Mutanten müsste ich mir überlegen. Sollte ja schon halbwegs realistisch sein und von radioaktiver Strahlung hat man eher Beinträchtigungen oder man stirbt.

    Das mit den schwereren Fallout klingt auch nicht so schlecht. Muss halt dann nur noch genau überlegen wie ich das wirklich realisiere.



    ______________________

    falls jemand auch noch ein 1962 Szenario haben will (heißt das der Krieg grad eben bekonnen hat) der kann das auch hier vermelden.

  5. #5
    o0
    Registriert seit
    22.06.08
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    525
    Frankfurt liegt nicht an der Donau

  6. #6
    Grünfährlich? Broccodil! Avatar von ZynnZementzaun
    Registriert seit
    21.10.08
    Beiträge
    811
    1962 stand die Mauer aber schon, und selbst wenn die Russen drüber geschwappt wären, so wäre sie immernoch die Grenze zwischen besetzten, ergo 'rebellischen' Gebiet und Hinterland. Das gleiche gilt mit Berlin. Es wäre gesellschaftlich immernoch geteilt gewesen.

    Wegen Wüste: Na und? Bei einem echten Atomkrieg würde es auch ne Menge unnutzbare Gebiete geben, da die Bodenverseuchung eine landwirtschaftliche Nutzung für Jahrzehnte verbieten, auch wenn man wieder gefahrlos drüberlaufen kann (siehe Tschernobyl). Du kannst ja auch noch eine Geländeart hinzufügen, die irgendwo zwischen Wüste und Ebene liegt. Oder du erfindest ein Gebäude und/oder eine Modernisierung, welche Wüsten nutzbar macht. Idee: Eine Gelände-Modernisierung "Hydrokultur", die bei Süsswasserverfügbarkeit auch auf Wüsten +3-Nahrung bringt. Sollte kein Süsswasser in der Nähe sein, kann eine Stadt mit den Gebäude (oder ebenfalls Geländemodernisierung) "Bohrbrunnen", Süsswasser verfügbar machen. Durch die natürliche Verseuchung verursacht jedes Hydrokulturfeld im FC ein , was man aber mit einem Gebäude "Dekontaminationsplatz" verringert werden kann.

    Wegen UUs: Deutschland könntest du den Leopard 1 geben. Den würde ich aber statt mit +50% gegen Panzer, mit Mobilität oder so ausstatten. Das besondere an ihm, war ja nicht die Feuerkraft, sondern die Geländetauglichkeit.
    Frankreich könnten die Fremdenlegionen bekommen. Quasi Super-Infanteristen.
    Civ4DG2: Junta - Republica los Bananas
    PBEM 256, 259, 274
    Braun, rund, haarig und schwebt durchs Weltall? - Ein Kokosmonaut

  7. #7
    Epidemaïs
    Gast
    Zitat Zitat von Little Pritt Beitrag anzeigen
    Frankfurt liegt nicht an der Donau


    sollte ich besser in Stuttgart umbennen.

  8. #8
    Passivtrinker Avatar von Valerius
    Registriert seit
    27.04.07
    Ort
    Antarktis
    Beiträge
    1.350
    Sieht Klasse aus! Da hast du aber noch viel Arbeit vor dir

    Bloß nicht wieder alles "verwüsten"

    Freu mich auf das Szenario

  9. #9
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.418
    Zitat Zitat von Epidemais Beitrag anzeigen


    sollte ich besser in Stuttgart umbennen.
    Stuttgart liegt auch nicht an der Donau. Es müsste meiner Meinung nach ein Feld nach Westen rücken. Oder Rhein und Donau fließen falsch.

  10. #10
    Epidemaïs
    Gast
    gut. ein fedl nach westen. Kenn mich bei deutschen Städten nicht so gut aus.

  11. #11
    The Civfather Avatar von zeki
    Registriert seit
    01.05.08
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    4.989
    Ich würde nicht zuviel verändern.

    Mein Vorschlag:
    Soviet Union
    Das heutige Russland kann man nicht mit der Soviet Union vergleichen, ich würde diese Ziv dafür dann einbauen, da ist Lenin als Leaderhead drin. Wobei ich an der Stelle Fotos der Staatsoberhäupter aus der Zeit einbauen würde statt 3D Figuren.

    Ausserdem würde ich keine Flecken leer lassen. Da wo heute Länder sind könnte man ja zumindest noch Ruinen hinpacken(Unabhängige wären sogar besser), insgesamt braucht die Karte mehr Ruinen, gerade in Europa um Deutschland rum.

  12. #12
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    30.01.09
    Ort
    Graz, Österreich
    Beiträge
    659
    Lenin war zu der Zeit doch schon tot...

  13. #13
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    60.994
    '65 würde Chruschtschov passen wenn der Krieg '62 angefangen hat wird er halt nicht abgesetzt und Kennedy nicht erschossen. Durch den Krieg wurde die gesamte Geschichte verändert

  14. #14
    Epidemaïs
    Gast
    genau. Deshalb werde ich ihn umbenennen.

  15. #15
    The Civfather Avatar von zeki
    Registriert seit
    01.05.08
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    4.989
    Zitat Zitat von juergen2000 Beitrag anzeigen
    Lenin war zu der Zeit doch schon tot...
    Zitat Zitat von zeki Beitrag anzeigen
    Wobei ich an der Stelle Fotos der Staatsoberhäupter aus der Zeit einbauen würde statt 3D Figuren.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •