Umfrageergebnis anzeigen: Würdest du "Mars, jetzt!" spielen?

Teilnehmer
241. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich würde den Mod spielen .

    161 66,80%
  • Kommt drauf an, wie es umgesetzt wird .

    67 27,80%
  • Nein, auf jeden Fall nicht

    13 5,39%
Seite 14 von 67 ErsteErste ... 41011121314151617182464 ... LetzteLetzte
Ergebnis 196 bis 210 von 996

Thema: "Mars, jetzt!"

  1. #196
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.11.05
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von The_J Beitrag anzeigen


    wie im Thread bereits Gigaz erwähnt hat, ist ein Brennstoff, der Sauerstoff benötigt, auf dem Mars nicht so sehr sinnvoll.
    Jetzt hast Du mich aber erwischt: an den Sauerstoff habe ich überhaupt nicht gedacht!
    (den Beitrag von Gigaz muss ich wohl übersehen haben...)

    Eventuell wäre eine Resource Salpeter (=Nitrat -> Nitrit + Sauerstoff) als Sauerstofflieferant anzudenken?

  2. #197
    k Avatar von Sauron44
    Registriert seit
    19.06.08
    Ort
    hier
    Beiträge
    5.830
    Ihr könnt auch einfach ein paar (viele) Bäume hinschiffen, Kohlendioxid ist ja genug da.
    Existenzkrise: Imaginärer Freund erhängt sich mit WLAN-Kabel.
    Jesus enterbt: Gott schreibt Neues Testament

  3. #198
    paranoider Irrer Avatar von The_J
    Registriert seit
    07.08.07
    Ort
    verrat ich nicht
    Beiträge
    13.297
    Ich brauch immer noch 5 Ideen für WWs, 4 Ideen für nationale Wunder , und die Effekte sind immer noch nicht drin .
    Allerdings sieht der Tech-Baum inzwischen ganz gut aus .

    Zitat Zitat von Alchimist Beitrag anzeigen
    Jetzt hast Du mich aber erwischt: an den Sauerstoff habe ich überhaupt nicht gedacht!
    (den Beitrag von Gigaz muss ich wohl übersehen haben...)
    Ich wollt auch erst das Öl drin lassen, hab' auch nicht dran gedacht .

    Zitat Zitat von Alchimist Beitrag anzeigen
    Eventuell wäre eine Resource Salpeter (=Nitrat -> Nitrit + Sauerstoff) als Sauerstofflieferant anzudenken?
    Ich hatte schon an Nitrat als Stickstoffquelle gedacht, und so ist das jetzt richtig gut .

    Zitat Zitat von Sauron44 Beitrag anzeigen
    Ihr könnt auch einfach ein paar (viele) Bäume hinschiffen, Kohlendioxid ist ja genug da.
    , es wird ja Pflanzen auf dem Mars geben (nicht unbedingt Bäume), und Pflanzenimport, damit dürfte das abgedeckt sein .
    Zum Download bereit: Civ4-Mod "Mars, jetzt!"


    "Frei sein heißt wählen können, wessen Sklave man sein will." (Jeanne Moreau, 1928 - )

    "Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen." (Mark Twain, 1835 - 1910)


  4. #199
    LJass Avatar von eis
    Registriert seit
    20.03.08
    Beiträge
    188
    Zitat Zitat von Sauron44 Beitrag anzeigen
    Ihr könnt auch einfach ein paar (viele) Bäume hinschiffen, Kohlendioxid ist ja genug da.
    Ist aber viel Aufwand: Man muss Wasser haben, die Bäume wahrscheinlich in Schutzatmosphäre halten, da sie mit der Marsatmosphäre kaum zurecht kommen und vor allem muss man das Holz und das Laub und alle anderen Abfälle lagern, denn beim verrotten, verbrennen, verdauen, ... wird genau gleich viel O2 gebraucht, wie zuvor produziert wurde. Ich möchte nicht wissen, was das für gewaltige Lager gibt um eine vernünftige Menge O2 zu bekommen. Ich denke künstliche Aufbereitung aus H2O ist effektiver. (Wird weniger viel Wasser verwendet wie durch den Baum, dafür braucht man kein Lager.

  5. #200
    k Avatar von Sauron44
    Registriert seit
    19.06.08
    Ort
    hier
    Beiträge
    5.830
    Zitat Zitat von eis Beitrag anzeigen
    Ist aber viel Aufwand: Man muss Wasser haben, die Bäume wahrscheinlich in Schutzatmosphäre halten, da sie mit der Marsatmosphäre kaum zurecht kommen und vor allem muss man das Holz und das Laub und alle anderen Abfälle lagern, denn beim verrotten, verbrennen, verdauen, ... wird genau gleich viel O2 gebraucht, wie zuvor produziert wurde. Ich möchte nicht wissen, was das für gewaltige Lager gibt um eine vernünftige Menge O2 zu bekommen. Ich denke künstliche Aufbereitung aus H2O ist effektiver. (Wird weniger viel Wasser verwendet wie durch den Baum, dafür braucht man kein Lager.
    Der Vorteil ist doch das man das Holz zur Erde exportieren kann, da wären sämtliche Umweltschutzorganisationen hocherfreut.
    Existenzkrise: Imaginärer Freund erhängt sich mit WLAN-Kabel.
    Jesus enterbt: Gott schreibt Neues Testament

  6. #201
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    59.813
    Zitat Zitat von eis Beitrag anzeigen
    Ist aber viel Aufwand: Man muss Wasser haben, die Bäume wahrscheinlich in Schutzatmosphäre halten, da sie mit der Marsatmosphäre kaum zurecht kommen und vor allem muss man das Holz und das Laub und alle anderen Abfälle lagern, denn beim verrotten, verbrennen, verdauen, ... wird genau gleich viel O2 gebraucht, wie zuvor produziert wurde. Ich möchte nicht wissen, was das für gewaltige Lager gibt um eine vernünftige Menge O2 zu bekommen. Ich denke künstliche Aufbereitung aus H2O ist effektiver. (Wird weniger viel Wasser verwendet wie durch den Baum, dafür braucht man kein Lager.
    Das ist aber die Grundätzliche Idee:

    Man will den Mars um ein paar Grad aufwärmen (Mit FCKW z.Bs) und danach Grassamen aussetzen die würden sich Rasend vermehren dadurch das das Eis durch die Erwärmung getaut ist hat man Wasser und CO2 in der Luft.

    Nach einiger Zeit hätte man richtig viel O2.

    Wobei man eigentlich genau so gut Hanf nehmen könnte, dann wird aus dem Roten Planeten der "grüne" Planet, und die Wolken würden sich auch bald bilden

  7. #202
    Wir sind Brot! Avatar von Mars242
    Registriert seit
    01.08.06
    Ort
    Wir sind Borg .. äh Brot!!!!
    Beiträge
    11.821
    Rohstoffe:
    Solange Wasserstoff und Sauerstoff in irgendeiner gearteten Form da ist, kann man das herstellen
    Bäume zu exportieren oder zu importieren ist nicht praktikabeln, die könnte man in hydroponischen Farmen züchten (sowas wurde ja schon oben angeregt).

    Brennstoff-/Antriebsproblematik
    Hmmm.... was wurde denn nochmal in "Zurück in die Zukunft" verwendet?
    Ich glaube es war ein Fluxkompensator - in tolles Ding zum Antrieb und brauch auch storytechnisch keinen Sauerstoff ... sondern Plutonium. Das kann man ja auf'm Mars oder einem seiner Monde auftreiben.....
    Hier noch'n Link für alternative Antriebskozepte, für unser Projekt hier sind Hinweise zum Fluxkompensator und dem Repulsorlift-Feld von den Star-Wars-Speedern relevant.

    Wunder
    @The_J
    Wie ist denn nochmal die aktuelle Wunderliste?

    Mir fällt da gerade ein Tech- oder Forschungswunder ein ........
    , wirkt fast so wie z.B. Nationalepos:
    1. Da werden +50% erzeugt, aber anstatt der kann man ja Kolben nehmen.
    2. ..könnnte man ja noch den Effekt einbauen, daß dort GP-Punkte für einen Großen Wissenschaftler oder Ingenieur erzeugt werden.


    Mal gucken was mir das morgige Weihnachtsmahl für Visionen beschehrt.....

    So und hier noch'n Lesesmilie
    Geändert von Mars242 (25. Dezember 2008 um 18:10 Uhr)

    Rechtschreibfehler... hmm....die haften an der Tastatur.

    Fahren wir nicht alle ab, um anzukommen? Wo ist Jetzt?




  8. #203
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    249

    sieht gut aus, freu mich drauf

  9. #204
    paranoider Irrer Avatar von The_J
    Registriert seit
    07.08.07
    Ort
    verrat ich nicht
    Beiträge
    13.297
    Erdöl bleibt als Resi doch drin , denn: Plastik , dafür wird ja auch Öl gebraucht.


    Zitat Zitat von eis Beitrag anzeigen
    Ist aber viel Aufwand: Man muss Wasser haben, die Bäume wahrscheinlich in Schutzatmosphäre halten, da sie mit der Marsatmosphäre kaum zurecht kommen und vor allem muss man das Holz und das Laub und alle anderen Abfälle lagern, denn beim verrotten, verbrennen, verdauen, ... wird genau gleich viel O2 gebraucht, wie zuvor produziert wurde. Ich möchte nicht wissen, was das für gewaltige Lager gibt um eine vernünftige Menge O2 zu bekommen. Ich denke künstliche Aufbereitung aus H2O ist effektiver. (Wird weniger viel Wasser verwendet wie durch den Baum, dafür braucht man kein Lager.
    Naja, wie das mit dem Wasser auf dem roten Planeten aussieht, weiss man ja noch nicht, aber momentan geht die Tendenz stark zu "ja, es gibt Wasser".
    Und zum verrotten: Also genug Platz für ne simple Deponie wäre ja da .

    Zitat Zitat von Sauron44 Beitrag anzeigen
    Der Vorteil ist doch das man das Holz zur Erde exportieren kann, da wären sämtliche Umweltschutzorganisationen hocherfreut.
    Mars-Schutz-Organisationen .

    ....

    Zitat Zitat von [VK] Beitrag anzeigen
    Das ist aber die Grundätzliche Idee:

    Man will den Mars um ein paar Grad aufwärmen (Mit FCKW z.Bs) und danach Grassamen aussetzen die würden sich Rasend vermehren dadurch das das Eis durch die Erwärmung getaut ist hat man Wasser und CO2 in der Luft.

    Nach einiger Zeit hätte man richtig viel O2.
    wobei CO2 nicht das Problem ist, die Mars-Atmosphäre besteht zu 98% aus CO2.
    Allerdings ist die Mineralienzusammensetzung wohl nicht so optimal, und vor allem: Es gibt keine Ozonschicht. Ohne die wären die Strahlungsschäden enorm.

    Zitat Zitat von [VK] Beitrag anzeigen
    Wobei man eigentlich genau so gut Hanf nehmen könnte, dann wird aus dem Roten Planeten der "grüne" Planet, und die Wolken würden sich auch bald bilden


    Zitat Zitat von Mars242 Beitrag anzeigen
    Rohstoffe:
    Solange Wasserstoff und Sauerstoff in irgendeiner gearteten Form da ist, kann man das herstellen
    Bäume zu exportieren oder zu importieren ist nicht praktikabeln, die könnte man in hydroponischen Farmen züchten (sowas wurde ja schon oben angeregt).
    Der "Import" ist natürlich relativ anzusehen, auch Samen oder Setzlinge müssen importiert und dann weiter am Leben erhalten werden.

    Zitat Zitat von Mars242 Beitrag anzeigen
    Brennstoff-/Antriebsproblematik
    Hmmm.... was wurde denn nochmal in "Zurück in die Zukunft" verwendet?
    Ich glaube es war ein Fluxkompensator - in tolles Ding zum Antrieb und brauch auch storytechnisch keinen Sauerstoff ... sondern Plutonium. Das kann man ja auf'm Mars oder einem seiner Monde auftreiben.....
    Hier noch'n Link für alternative Antriebskozepte, für unser Projekt hier sind Hinweise zum Fluxkompensator und dem Repulsorlift-Feld von den Star-Wars-Speedern relevant.
    Schöner Artikel.
    Uran als Antriebsmittel benutze ich momentan (da ist man ja schnell bei Plutonium), und die Brennstoffzelle ist im Hintergrund (also storytechnisch) gedacht: Einige Fahrzeuge werden als Bauvorraussetzung den Weltraumhafen (Handelsgebäude) haben, wo die (mit Brennstoffzelle) dann angeliefert werden.

    Zitat Zitat von Mars242 Beitrag anzeigen
    Wunder
    @The_J
    Wie ist denn nochmal die aktuelle Wunderliste?

    Mir fällt da gerade ein Tech- oder Forschungswunder ein ........
    , wirkt fast so wie z.B. Nationalepos:
    1. Da werden +50% Produktion erzeugt, aber anstatt der Produktion kann man ja Kolben nehmen.
    2. ..könnnte man ja noch den Effekt einbauen, daß dort GP-Punkte für einen Großen Wissenschaftler oder Ingenieur erzeugt werden.


    Mal gucken was mir das morgige Weihnachtsmahl für Visionen beschehrt.....

    So und hier noch'n Lesesmilie
    Also Forschungsboni kann ich so ziemlich überall unterbringen, da ist nicht allzu viel Bedarf, aber beim Rest schon . Namen sind hier ausschlaggebend.

    Zitat Zitat von Jaeg Beitrag anzeigen

    sieht gut aus, freu mich drauf
    Danke .




    Ich denk' mal, ich werd' evtl. bis Sonntag mal n paar Screenshots als Überblick reinstellen (evtl. auch einer vom 1. Teil vom Tech-Baum), damit's wiedr auf dem aktuellen Stand ist.
    Zum Download bereit: Civ4-Mod "Mars, jetzt!"


    "Frei sein heißt wählen können, wessen Sklave man sein will." (Jeanne Moreau, 1928 - )

    "Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen." (Mark Twain, 1835 - 1910)


  10. #205
    Wir sind Brot! Avatar von Mars242
    Registriert seit
    01.08.06
    Ort
    Wir sind Borg .. äh Brot!!!!
    Beiträge
    11.821
    Ohja her mit den Screenies ..........................
    Hoffentlich ist der vom Locust dabei ........

    Zu den Wundern - brauchst Du da Namen oder eher Stories?

    Rechtschreibfehler... hmm....die haften an der Tastatur.

    Fahren wir nicht alle ab, um anzukommen? Wo ist Jetzt?




  11. #206
    paranoider Irrer Avatar von The_J
    Registriert seit
    07.08.07
    Ort
    verrat ich nicht
    Beiträge
    13.297
    Zitat Zitat von Mars242 Beitrag anzeigen
    Ohja her mit den Screenies ..........................
    Hoffentlich ist der vom Locust dabei ........
    Oh, muss ich von dem auch noch'n Bild machen .
    Sollten eigentlich hauptsächlich Übersichten sein, kann aber die neuen Einheiten (...okay, nur der Locust ) posten.


    Die neue Einheitenklasse "Mech" enthält immerhin schon 4 Einheiten .

    Zitat Zitat von Mars242 Beitrag anzeigen
    Zu den Wundern - brauchst Du da Namen oder eher Stories?
    Sowohl als auch.
    Es muss halt etwas nachvollziehbares sein, oder zumindest nicht allzu schwierig erklärbar.
    Hab' jetzt z.B. GPS eingefügt (noch kein Effekt), dass sollte wohl klar sein, wozu das gut ist. Manche Sachen (z.B. SETI-Projekt) müssen wohl (außer den erfahrenen Civern) ein bisschen erklärt werden, andere Sachen hingegen (z.B. Rosetta-Projekt) schon etwas mehr. Es muss aber halt sinnvoll sein. Hab' jetzt das meiste abgedeckt, 4 Stück fehlen noch, ne Übersicht gibt's dann morgen wohl.


    wäre ein Dimensionstor ( an welchen Ego-Shooter denkt ihr da ) sinnvoll? Der Effekt würde mir da Kopfzerbrechen machen.



    edit: Ich zock' grad mal Planetfall (SMAC goes CivIV) an, da hat Maniac doch mit dem Kommerz glatt die selbe Idee gehabt, der benutzt auch Windmühlen anstatt Hütten, verdammt .
    Geändert von The_J (27. Dezember 2008 um 04:50 Uhr)
    Zum Download bereit: Civ4-Mod "Mars, jetzt!"


    "Frei sein heißt wählen können, wessen Sklave man sein will." (Jeanne Moreau, 1928 - )

    "Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen." (Mark Twain, 1835 - 1910)


  12. #207
    Registrierter Benutzer Avatar von Boudicca
    Registriert seit
    15.03.08
    Beiträge
    517
    Ich weiß ja nicht ob es schon dran war aber ich hab letztes gehört das der Mars ein sehr Schwaches Magnetfeld hat vielleicht könnte man das noch irgendwie ein bauen , weil dadruch fressen sonnenstürme die atmosphäre auf
    Geändert von Boudicca (27. Dezember 2008 um 11:14 Uhr)

  13. #208
    paranoider Irrer Avatar von The_J
    Registriert seit
    07.08.07
    Ort
    verrat ich nicht
    Beiträge
    13.297
    Ich hab' 1,5 Stunden gebraucht, um herauszufinden, dass zu große Buttons zu nem Absturz ohne Fehlermeldung führen, falls man das Gebäude/Wunder/die Einheit bauen will .
    Also: Gebäude, Einheiten und Wunder nur Buttons mit 64x64. Jetzt darf ich alle Wunder-Buttons noch mal machen .

    Und eine Stunde an das grafische Desaster aus dem Bilder-Thread verwendet, und weis trotzdem nicht, wo das Problem ist .

    Zitat Zitat von Boudicca Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht ob es schon dran war aber ich hab letztes gehört das der Mars ein sehr Schwaches Magnetfeld hat vielleicht könnte man das noch irgendwie ein bauen , weil dadruch fressen sonnenstürme die atmosphäre auf
    daran noch gar nicht gedacht.
    die Frage ist, wie man das machen soll.
    Ich denk' drüber nach .



    Die 2 neuen Einheiten:
    Die linke ist aus Afterworld geklaut, das rechte ist der Locust von the_coyote.

    Bild



    Ein Ausschnitt aus dem Techbaum:

    Bild

    Da ja auf dem Mars ganz andere Lebensbedingungen herrschen, müssen auch Technologien, die es auf der Erde bereits gibt, neu entwickelt werden.
    Z.B. die Architektur muss anders aussehen, da die Gravitation ja niedriger ist. Bei autonomen Kolonien muss sich erst die Diplomatie entwickeln, der Handel muss gescheit etabliert werden, das Militär muss erst noch entwickelt werden, etc.
    Deswegen sind einige Sachen dabei, die es auch schon längst gibt.

    Einige Sachen müssen noch verschoben werden, wie z.B. die Einheiten bei "Thermoanzüge", die müssen weiter nach hinten.
    Auch gibt es natürlich kein Wald-Abholzen mehr, und Vasallenstaaten kommen auch raus.
    Das wollt' ich eigentlich heut' gemacht haben, aber dank der Probleme, die ich oben beschrieben hab...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Zum Download bereit: Civ4-Mod "Mars, jetzt!"


    "Frei sein heißt wählen können, wessen Sklave man sein will." (Jeanne Moreau, 1928 - )

    "Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen." (Mark Twain, 1835 - 1910)


  14. #209
    paranoider Irrer Avatar von The_J
    Registriert seit
    07.08.07
    Ort
    verrat ich nicht
    Beiträge
    13.297
    Einheiten-Zivilopädie-Übersicht:

    Bild

    Doppelte Einheiten sind auf Dummy-UU-Einträge zurück zu führen. Da ich noch keine Ahnung hab', inwieweit ich überhaupt gescheit UUs reinbringen kann, haben alle UUs die selben Werte+Namen wie die Einheiten, die sie ersetzten.

    Die meisten haben ihre Werte und sind auf dem Tech-Baum verteilt. Ich muss noch nach einigen neueren oder zumindest anderen Schiffen gucken.

    Für Tiere/Barbaren hab' ich auch schon ne Idee .


    Gebäude-Zivilopädie-Eintrag:

    Bild

    Für doppelte Gebäude gilt das selbe wie bei den Einheiten: Dummy-UBs.
    Alle Gebäude haben schon eine Funktion, aber keine 3D-Modelle.
    Allerdings müssen die Funktionen im Hinblick auf Resourcen noch überarbeitet werden.


    Wunder-Zivilopädie-Eintrag.

    Bild

    Na, sind nun fast alle ersetzt, 1/3 hat schon neue Effekte.
    Ich werde einige neue Effekte von den Wundern des Modders Tsentom1 einbauen.
    Bei den 3D-Modellen gilt dasselbe wie bei den Gebäuden.



    Resourcen-Zivilopädie-Eintrag:

    Bild

    Auch fast alle ersetzt .
    Werte müssen größtenteils noch überarbeitet werden.
    3D-Modelle: Die meisten vorhanden, und VK macht ja die 2 fehlenden hoffentlich noch .


    Edit:
    Weiterer "Fahrplan":
    - 30-40 Buttons nochmal machen
    - den fetten Grafik-Bug ausbügeln
    - Wunder fertig machen
    - Barbs/Tiere logisch einfügen
    - Soundfiles durchmischen: Die Europäer bekommen alle möglichen passenden vorhandenen Soundfiles (also Englisch, Französich, Spanisch, Portugiesisch, etc), Kanada (Englisch+Französisch), Südamerika (Spanisch+Portugiesisch)...Israel gibt's glaub ich ein Soundpack, und ja...Afrika...wird's wohl bei den äthiopischen Sound-Daten bleiben.
    - Texte anpassen (da wird einiges nicht automatisch generiert, dass muss von Hand gemacht werden, wie z.B. die Texte, wenn man ne "Hütte" betritt)
    - über fehlende Resis den Kopf zerbrechen, restliche Einheiten ersetzen
    - evtl. Städte-Namenslisten + GP-Namenlisten überarbeiten
    - evtl. die Anführer-Eigenschaften neu verteilen und die neuen Eigenschaften von Tsentom1 einbauen
    - Betatest
    - V 0.1
    - Balancing
    - Neue Religionen
    - evtl. die neue Siegart
    - Rest der englischen Texte machen (nicht viel)
    - V 0.2, auch bei den Fanatics
    - der Rest (d.h. keine genauere Planung)

    Wie gesagt, V 0.1, oder zumindest der Beta-Test sollen eigentlich in einem Monat starten, falls es gut läuft.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von The_J (28. Dezember 2008 um 06:06 Uhr)
    Zum Download bereit: Civ4-Mod "Mars, jetzt!"


    "Frei sein heißt wählen können, wessen Sklave man sein will." (Jeanne Moreau, 1928 - )

    "Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen." (Mark Twain, 1835 - 1910)


  15. #210
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    09.04.07
    Ort
    Neu-Utopia
    Beiträge
    9.161

    Ich würde gerne helfen, kenne mich leider kaum mit Mars und Co aus

Seite 14 von 67 ErsteErste ... 41011121314151617182464 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •