Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 86

Thema: [CivCol] Die Franzosen am Sankt-Lorenz-Strom

  1. #16
    is build an Empire Avatar von Dudjän
    Registriert seit
    14.04.04
    Beiträge
    25.440
    schöne story, vielleicht solltest Du Dir nen Freibeuter zulegen, der "Fluss" ist bestimtm gut zu überwachen

    ärgerlich das sich deine Siedlungen überschniden, das schwarze X wäre bestimtm gut gewesen wenn ein Planwagen hilft, aber wenn die silbersieldung nicht zu groß wird geht das ja auch ganz gut, denke ich.

    ich werde dem mal gespannt folgen

  2. #17
    Registrierter Benutzer Avatar von d!plomat
    Registriert seit
    26.10.08
    Beiträge
    928
    danke, ich lese deine story auch immer

    "freibeuter" ist ein ausgezeichnetes stichwort, dazu wird hier sehr bald was zu lesen sein

  3. #18
    Welcome to dying... Avatar von Fürst Aragon
    Registriert seit
    08.11.05
    Ort
    Trier
    Beiträge
    1.297
    Lese auch begeistert mit.
    Tod dem Feind. Ehre für uns.

  4. #19
    Registrierter Benutzer Avatar von d!plomat
    Registriert seit
    26.10.08
    Beiträge
    928
    Nun scheint endlich die Zeit der Ernte angebrochen. Wir haben viel Mühe in die Errichtung von Straßen, Plantagen, Minen und Lagern im Umland gesteckt - endlich können wir durchatmen und die Früchte der harten Arbeit genießen, zumindest für's erste.
    Quebéc produziert Tabakwaren, Stoffe und Mäntel, und die Minenkolonie schickt uns Wagenzüge mit kostbarem Silber.

    Es ist ein erhebendes Gefühl, unten an den Docks zu stehen, während sich der Bauch des neuen Handelsschiffs mit unseren Erzeugnissen füllt.

    Bild

    Immer noch strömen europäische Emigranten und einheimische Konvertiten in das schnell wachsende Québec. In den immer enger werdenden Gassen herrschen geschäftiges Treiben und beträchtlicher Lärm, in dem sich Französisch mit anderen europäischen Sprachen und Vokabeln der Ureinwohner vermischt.


    Bild
    Bild
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von d!plomat (30. Oktober 2008 um 19:04 Uhr)

  5. #20
    Registrierter Benutzer Avatar von d!plomat
    Registriert seit
    26.10.08
    Beiträge
    928
    4. Die Piratenkrise

    Noch gestern habe ich, nicht ohne Stolz, von der Verschiffung unserer Waren nach Europa berichtet.
    Gerade erreichte mich die Nachricht, dass dieser Transport nur wenige Kilometer flussabwärts von einem Schiff angegriffen wurde, das keine Flaggen zeigte! Glücklicherweise konnte die tapfere Mannschaft die Attacke abwehren und ihre Fahrt mitsamt der kostbaren Ladung fortsetzen.
    Dennoch handelt es sich hier um einen schändlichen Akt von Piraterie, und das direkt vor unseren Augen! Dahinter stecken bestimmt wieder die ruchlosen Spanier... ich werde diesem Spuk ein Ende bereiten.


    Bild

    Es wird den spanischen Gaunern noch leid tun: Ich habe in La Rochelle ein Kriegsschiff gekauft, das auf dem Fluss patrouillieren und Jagd auf Piraten machen wird: Die Rafale, eine schnelle und dennoch gut bewaffnete Fregatte, ideal für unsere Zwecke.

    Damit nicht genug, habe ich in Quebéc selbst ein Kaperschiff auf Kiel legen lassen, um im Flussdelta spanische Frachtschiffe aufzubringen.
    Es könnte uns sogar gelingen, eine Seeblockade zu errichten und die Spanier von ihren Heimathäfen abzuschneiden.


    Bild

    Es ist soweit: Die Mirage läuft in Quebéc vom Stapel und nimmt sofort Kurs auf die Flussmündung, um dort spanischen Transportschiffen aufzulauern.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von d!plomat (09. November 2008 um 12:11 Uhr)

  6. #21
    Im Aufwind! Avatar von Bendu
    Registriert seit
    28.06.02
    Ort
    Landshut
    Beiträge
    1.362
    Sehr schön geschrieben. Werde gespannt weiterlesen. Könntest du vielleicht noch deine Einstellungen posten?

  7. #22
    Registrierter Benutzer Avatar von d!plomat
    Registriert seit
    26.10.08
    Beiträge
    928
    danke! bitte, hier sind die Einstellungen:

    Szenario: Northwest Passage
    Spielgeschwindigkeit: Normal
    Schwierigkeitsgrad: Kundschafter

    ich habe nix verändert, kenne aber die Karte im Groben und wollte bewusst am Fluss siedeln.

    ich bin noch nicht sicher, ob ich die Unabhängikeit erklären werde, irgendwie reizt mich das garnicht besonders und ich bin derzeit auch meilenweit davon entfernt, überhaupt in der Lage dazu zu sein.

    In diesem Spiel geht's mir stark um die atmosphärische Kompononente, und nicht so um die Siegbedingungen.
    Geändert von d!plomat (01. November 2008 um 01:18 Uhr)

  8. #23
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.04.07
    Beiträge
    5.686
    Zitat Zitat von Bendu Beitrag anzeigen
    Sehr schön geschrieben. Werde gespannt weiterlesen.


    ich hol mal schnell die

  9. #24
    Registrierter Benutzer Avatar von d!plomat
    Registriert seit
    26.10.08
    Beiträge
    928
    5. Die Spanienkrise

    Die Kampfschiffe waren eine gute Investition. Seit die "Rafale" zwischen Québec und dem Delta patrouilliert, hat sich auf dem Fluss kein Pirat mehr blicken lassen.
    Unterdessen hat die "Mirage" dreimal die Überfahrt von spanischen Karavellen nach Europa verhindert. Obwohl die Schiffe jedesmal beschädigt entkommen konnten, haben wir den Seehandel der Spanier damit beinahe zum erliegen gebracht.

    ~~~ ~~~ ~~~

    Heute ist Aztekenhäuptling Montezuma mit einem sehr heiklen Anliegen an mich herangetreten: Er hat den spanischen Kolonien den Krieg erklärt und will, dass wir ihn unterstützen.

    Einerseits wäre dies eine günstige Gelegenheit, um unseren Konkurrenten am anderen Flussufer den entscheidenden Schlag zu versetzen. Die Beziehungen sind ohnhin am Tiefpunkt, und auf lange Sicht werden die Probleme nicht kleiner werden. Zudem sind wir auf das Wohlwollen der mächtigen Azteken angewiesen - sie haben zahlreiche Dörfer mit Furcht erregenden Kriegern rund um unser Siedlungsgebiet, und auch für die weitere Expansion nach Westen werden wir ihre Duldung brauchen.

    Andererseits sind unsere Streitkräfte zu klein, um eine offene Invasion der spanischen Territorien mit der Aussicht auf Eroberung ihrer Städte zu wagen. Ich kann es nicht verantorten, dass europäische Siedlungen mit unserer Hilfe von den Ureinwohnern überrannt und ihre Bewohner massakriert werden.

    So gelegen mir eine Schwächung der spanischen Kolonialstreitmacht kommt, so wenig kann ich die drohende Auslöschung der Zivilbevölkerung unterstützen.

    Ich habe Montezuma daher klar gemacht, dass wir keine Invasion starten werden. Stattdessen habe ich ihm die vollständige Seeblockade der spanischen Häfen zugesagt. So ist es mir gelungen, den Häuptling zufriedenzustellen, ohne unsere Politik gegenüber den Spaniern wesentlich zu verändern. Gleichzeitig habe ich versucht, als nunmehr Verbündeter mäßigend auf Montezuma einzuwirken um ihn von einem Massaker abzuhalten.

    Mein Kalkül ist, dass zwar die spanischen Streitkräfte entscheidend geschwächt werden, was in meinem Interesse liegt, aber die Städte halten, bis sich Montezumas Zorn wieder gelegt hat.


    Bild

    Bild

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von d!plomat (09. November 2008 um 12:11 Uhr)

  10. #25
    Royal Canadian Navy Avatar von Gono
    Registriert seit
    30.12.05
    Beiträge
    1.386
    Sehr schön geschrieben

    Immer drauf auf die Spanier


    "Man sollte alle Extremisten auf der Welt nehmen und auf eine kleine Insel sperren. Im Süden der Insel ist eine Süßwasserquelle, im Norden werden Nahrungsmittel abgeworfen und im Osten liegt ein Hügel. Jedes Jahr wird die Insel überschwemmt und nur der Hügel sticht aus dem Meer hervor. Wer überlebt, darf auf der Insel seinen eigenen Staat gründen.

    Aber wer hat heute schon eine Insel zu verschenken?"

  11. #26
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.08.05
    Beiträge
    190
    Bin ja schon gespannt wann der offene Konflikt mit den Spaniern ausbricht
    Tolle Story, weiter so

  12. #27
    Registrierter Benutzer Avatar von d!plomat
    Registriert seit
    26.10.08
    Beiträge
    928
    Die Rechnung scheint aufzugehen: Der Großteil der spanischen Truppen wurde von den Azteken im offenen Feld aufgerieben.
    Die drei Städte des Kolonialreichs erweisen sich aber als gut befestigt und halten dem Ansturm stand. In Isabella organisiert General Cristóbal de Mendoza die Verteidigung.

    Ich habe diese neue Lage mit Montezuma besprochen.
    Er ist zu einem Frieden bereit, will aber, dass ich in dieser Sache vermittle.
    Jetzt gilt es, die Spanier zu überzeugen. Als Zeichen des guten Willens habe ich den Schießbefehl für die Fregatte zurückgenommen und sie aus spanischen Gewässern abgezogen.

    Ich hoffe, der Anführer der Spanier ist ein weiser Mann, der seine Lage zu erkennen vermag. Wenn nicht, wird dies sein Untergang sein.

    ~~~ ~~~ ~~~

    Der florierende Seehandel spült Gold in unsere Kassen, welches ich für Waffen, Ausrüstung und ein weiteres Handelsschiff aufgewendet habe.

    Bild

    Hintergrund ist unsere West-Expansion mit der Entstehung von zwei neuen Kolonien: Cayenne, das weiter flussaufwärts liegt, und Guadeloupe, an den nörd-östlichen Ufern der großen Seen gelegen.
    In letzterer werden wir endlich auch Rum produzieren können.


    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von d!plomat (02. November 2008 um 11:51 Uhr)

  13. #28
    Registrierter Benutzer Avatar von d!plomat
    Registriert seit
    26.10.08
    Beiträge
    928
    6. Die Invasion Neuspaniens

    Der Spanier hat nichts gelernt. Anstatt meine ausgestreckte Hand zu ergreifen, meint er, uns provozieren zu müssen, indem er Anspruch auf die Fahrrinne nördlich der kleinen Insel erhebt.

    Halten wir uns daran, sind wir von Europa abgeschnitten. Verhandlungen über Durchfahrsgenehmigungen kommen nicht in Frage - ich werde mich nicht von diesem vermessenen, ehrlosen Pack abhängig machen!

    Nein, sie lassen mir keine Wahl. Ich habe dem spanischen Kolonialreich offen den Krieg erklärt und beabsichtige, seine Städte einzunehmen und dieses Problem endgültig aus der Welt zu schaffen.


    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von d!plomat (09. November 2008 um 12:12 Uhr)

  14. #29
    Registrierter Benutzer Avatar von d!plomat
    Registriert seit
    26.10.08
    Beiträge
    928
    Wir sind soweit - morgen greifen wir an. Ich habe den Männen begreiflich gemacht, dass Isabella fallen muss, damit unsere Fahrrinne nach Europa gesichert ist.

    Die Schiffe halten sich bereit und werden im Morgengrauen Truppen am Südufer zwischen Isabella und Veracruz absetzen.

    Bild

    An Bord eines der Transportschiffe befinden sich vier neue Geschütze aus Frankreich und ihre Mannschaften.
    Sie werden sofort nach der Landung die Straße überqueren und im Waldstück westlich von Isabella in Stellung gehen.

    Gleichzeitig führt ein weiterer Frachter zwei Infanterietrupps von Westen heran.
    Diese werden weiter westlich die Straße nach Veracruz sichern, um Isabella von etwaigen Verstärkungen abzuschneiden und unseren Kanonen den Rücken frei zu halten.

    Sind Alle bereit, werden die Kanonen, unterstützt durch jene der Rafale, die spanischen Stellungen bei Isabella auseinandernehmen, bis die Stadt kapituliert hat oder gestürmt werden kann.

    Während des gesamten Unterfangens wird die Mirage - derzeit beschädigt aber kampftauglich - die südöstliche Hafeneinfahrt abriegeln und damit jeglichen Nachschub unterbinden.


    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  15. #30
    Im Aufwind! Avatar von Bendu
    Registriert seit
    28.06.02
    Ort
    Landshut
    Beiträge
    1.362
    Schöne Bilder. Ich freu mich schon auf deine nächste CivCol Story... aber diesmal in Marathon Geschwindigkeit.

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •