Umfrageergebnis anzeigen: Wollen wir die Allianz mit China eingehen?

Teilnehmer
16. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja zur Allianz

    9 56,25%
  • Nein zur Allianz

    5 31,25%
  • Vertrag überarbeiten und zwar...

    1 6,25%
  • Enthaltung

    1 6,25%
Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 61 bis 70 von 70

Thema: Allianz-Vertrag mit China!

  1. #61
    Eidgenosse Avatar von mav_son
    Registriert seit
    16.10.02
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.230
    Vorliegenden Diskussionsverlauf empfinde ich als ziemlich frustrierend! Und nachdem einige von Euch bereits "Dampf abgelassen" haben, nehme ich mir die Freiheit, das nun auch zu tun.....

    Es geht mir persönlich nicht darum, dass ich zusammen mit borc und darekill ca. 3 h im Chat mit GoW gewesen bin und anschliessend zusammen mit borc und darekill den Vertragsvorschlag von GoW überarbeitet habe (wiederum mit erheblichem Zeitaufwand).

    Es geht schlichtweg darum, dass es sich meines Erachtens einzelne Kolonisten zu einfach machen!

    Z.B. hat darekill in einem Thread eine Grundsatzfrage bezüglich des weiteren Vorgehens gestellt (Spanien oder China). Die Ausbeute: magere 7 postings (ich habe es auch nicht getan, da ich mich an anderer Stelle für eine Allianz mit China ausgesprochen habe).

    Einzig den Vertrag abzulehnen ist kein gangbarer Weg! Wer den Vertrag ablehnt, weil er keine Allianz mit China will, muss Alternativen aufzeigen (z.B. wie eine Allianz mit Spanien aussehen könnte oder aber wie er sich einen möglichen Alleingang vorstellt). Wer den Vertrag ablehnt, weil ihm dieser als zu unausgewogen erscheint, hat entsprechende Verbesserungsvorschläge zu machen.

    Ich empfinde auch die von darekill und borc gestellte Vertrauensfrage überhaupt nicht als unpassend. Vielmehr handelt es sich - und das wissen hier alle (!) - als in einigen Demokratien in der Verfassung fest geschriebenes Recht einer amtierenden Regierung, die Gewichtung einer Vorlage eben genau mit dieser Drohung zu untermauern.

    Und letztendlich gilt es auch zu beachten, dass allf. gepostete Verbesserungsvorschläge jeweils von den Verhandlungsführern kommentiert werden (denn sie haben ja in den Verhandlungen gemerkt, wo man auf Granit gebissen hat).


    Insbesondere auch weil sich im Verlaufe der geführten Diskussion einzelne Meinungen zumindest teilweise verändert haben, schlage ich deshalb zur Güte vor, dass die Angelegenheit in einem neu zu eröffnenden Thread von Grund auf erörtert wird.

    Jeder kann posten, ob er eine Allianz mit China wünscht oder nicht. Wenn ja, was am Vertrag allenfalls nachverhandelt werden soll (China hat ja am Vertrag auch noch herumgewerkelt bzw. Korrekturen angebracht).

  2. #62
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.02.02
    Ort
    Stonewall
    Beiträge
    13.352
    Jetzt gibt es doch eine Mehrheit dafür (unter Auflagen ).

    9 zu 5 sind doch die erforderlichen 2/3 Drittel. Oder.

    Alle diejenigen die die Neinstimmer kritisieren. Es muss auch er-
    laubt sein Kritik zu üben, bzw. sich damit auseinander zu setzen
    ohne das gleich ne "Staatskrise" ausbricht. Die Sache ist sehr
    komplex, und da gibt es halt kontroverse Meinungen. Ich selbst
    war hin und hergerissen, sich da zu entscheiden ist nicht einfach.
    Es ist leicht zu sagen, dann macht einen anderen Vorschlag. Da
    müssen die meisten erstmal passen. Die Meisten sind auch nicht
    generell gegen den Vertrag gewesen, sondern in einzelnen Punk-
    ten. Ein ganzes großes Vertragpaket so anzunehmen, daß war
    doch klar, das es Widerstand gibt. Mich hat nur gewundert, daß
    es gleich in eine Krise ausartet. Hmm.

  3. #63
    der viertel vor Achte... Avatar von Darekill
    Registriert seit
    27.08.02
    Ort
    Zweebrigge (DS 9)
    Beiträge
    9.996
    Um den Poll abzuschließen.

    Ich betrachte hiermit den Vertrag für Angenommen.

    Die Diskusion darf gerne weitergeführt werden. Es werden natürlich bei dem Vertrag auch immer wieder Verbesserungen und Anpassungen notwendig werden. Deshalb ist der von Mav_Son eröffnete Thread auch nicht sinnlos.

    Nachsatz ich denke schon das es in Ordnung ist einen Vertrag abzulehnen wenn man nicht damit Einverstanden ist.
    Mann kann da aber Abstufen einigen ging es um Details die sich noch nachbessern lassen, die konnten den Vertrag trotzdem zustimmen auch wenn sie nicht hundert Prozent dazu standen. Auch das ist normal.

    Die Zeit verging, das Lied verklang, ich dachte es gäbe mehr zu sagen.

  4. #64
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    35.191
    Was passiert, wenn ein Eisen verschwindet?
    Da hat wahrscheinlich keiner dran gedacht, fiel mir gerade beim betrachten der Shots ein.
    Und wenns dann auch noch das Eisen bei Anagra wäre, oh oh

  5. #65
    Civ V Spieler Avatar von borc
    Registriert seit
    22.10.02
    Ort
    Civ5 DG Hansestadt Brügge
    Beiträge
    4.348
    Ich habe den vertrag mal oben festgenagelt, da er ja gültig ist und im nächsten Chat mit GoW evtl. ergänzt wird.

  6. #66
    Civ V Spieler Avatar von borc
    Registriert seit
    22.10.02
    Ort
    Civ5 DG Hansestadt Brügge
    Beiträge
    4.348

    450 BC Karte von Panzer

    Auf dieser Karte kann sich Panzer von GoW vorstellen, wie die Insel nach Verschwinden der Spanier aufgeteilt werden kann. Erläuterungen folgen.


    Die Grenze zwischen GoW wäre dann (von Nord nach Süd)GRÜN-GELB-ROT-BLAU. Wir müssten NACH Verschwinden der Spanier einige Städte abgeben im Norden und Osten, bekämen aber das KOMPLETTE spanische Gebiet dafür sowie mehr als 50% aller Ressourcen, Luxusgüter und Bonusse der Insel...

    Laut Vertrag (50% von allem für jede Seite) stehen wir dann sogar besser da. Städte abgeben ist natürlich ärgerlich. Aber bis auf Dar-el-Killam ist keine davon viel wert. Den Chinesen nützt natürlich das weit entfrente spanien gar nichts.

    Wir müssten GoW natürlich verpflichten uns bei der Besiedelung des Südens zu beschützen (vor GS und Lego und allen, die dann in spanisches Gebiet einfallen würden)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von borc (30. Mai 2003 um 13:07 Uhr)

  7. #67
    Registrierter Benutzer Avatar von Essigeimer
    Registriert seit
    24.12.01
    Ort
    München
    Beiträge
    1.724
    Ehrlich gesagt würde ich über den Vorschlag noch etwas verhandeln wollen.

    GoW bekommt "fertige" Städte geschenkt, wir müssten wahrscheinlich erst neue gründen.

    GoW bekommt das viel fruchtbarere Land. Wir dagegen haben viel Gebirge, Ebenen und eine Menge Dschungel im Kernland. Der GoW Dschungel macht weniger aus, da er mehr am Rand ihres Gebiets liegt.

    Auch wenn uns Schutz zugesichert wird, wir können nicht sicher sein, ob wir die neuen Städte schnell genug gründen können.


    Ich würde vorschlagen jemand macht eine Alternativkarte, mit etwas mehr Land für uns. Argumentieren können wir mit den genannten Argumenten.
    Ich würde sie gern selbst machen, aber leider kenne ich mich nicht so aus damit

  8. #68
    Die wahre Edith Avatar von Feanor
    Registriert seit
    01.03.02
    Ort
    Magrathea
    Beiträge
    2.503
    @essig
    Sie bekommen (was unmittelbare Nutzbarkeit angeht) das bessere Stück Land, sehe ich auch so.

    Versuch zu beschreiben wie du die Grenzen ändern würdest.

    Ich sehe keine echte Alternative ausser die 29 und 16 Teil-Felder
    zu diskutieren. Wenn blau verschoben wird gibts nur mehr
    Dschungel und bei anderen Lösungen wäre GoW in 2 Teile
    gespalten. Zwar gut für uns, denke aber nicht das sie da
    zustimmen.

    einzige wage Idee meinerseits :

    Die rote Grenze vom 29Teil Feld nach Norden über die Gow Stadt
    beim "W" schieben (diese GoW-Stadt gegen unsere im 16Teil Feld).
    GoW erhält dafür noch Land im Süden aber auch das wird ihnen
    zu zerstückelt sein.
    Wenn dein Herz bricht, sich verschließt, wenn es bitter wird, düster oder trocken, wird das Licht verlöschen.

  9. #69
    Registrierter Benutzer Avatar von Essigeimer
    Registriert seit
    24.12.01
    Ort
    München
    Beiträge
    1.724
    Ich wäre für die Nordverschiebung der blauen Grenze. Wir können ja so argumentieren, dass der Dschungel sowieso nicht viel wert ist, und aus den genannten Gründen, wir aber noch etwas mehr Land beanspruchen

    Ich denke mal, sie werden sowieso nicht erwarten, dass wir den ersten Vorschlag diskussionslos annehmen. Gegen ein geteiltes GoW bin ich ebenfalls, einfach den Dschungel noch für uns beanspruchen, ist meiner Meinung nach besser als nichts.

    Edit: Alternativ könnten wir auch 1-2 unserer Städte mehr behalten, dadurch wäre GoW ebenfalls nicht aufgeteilt, aber wir hätten noch ein Stück mehr Vorteil auf unserer Seite
    Geändert von Essigeimer (05. Juni 2003 um 20:05 Uhr)

  10. #70
    Civ V Spieler Avatar von borc
    Registriert seit
    22.10.02
    Ort
    Civ5 DG Hansestadt Brügge
    Beiträge
    4.348
    Ich finde die Karte im prinzip ok, aber die Übergabe der Städte sollte in einem gestreckten Zeitplan erfolgen...

    z.B.

    - alle 20 Züge übergeben wir GoW 1 Stadt
    - aber das Zählen der Züge wird ausgesetzt, sobald eine fremde Macht eine Stadt auf unserem Kontinent gründert oder mehr als XXX Truppen dort hat.
    - GoW muss YYY Riders und ZZZ Schiffe abstellen, um das ehemalige Spanische Gebiet zu schützen (wird durch unsere Schiff/Ansars kontrolliert/begleitet)
    - die Reihenfolge der zu übergebenden Städte wird festgelegt

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •